Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDennis Laabs
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Ich liebe diesen Schlafsack! Ob draußen im Zelt oder Wald wenn es echt kalt war ohne Probleme! Und auch beim Heizungsausfall im Winter in der Wohnung das schlafen wesentlich angenehmer gemacht :D
-Der Käufer-
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Den Schlafsack habe ich nun bei -4 Grad testen können. Hatte dazu eine Isomatte direkt auf dem Schnee platziert, Wetterschutz gab es nicht. Sternenklare Nacht, knackig kalt. Kein Feuer. (Der Schlafsack lag etliche Stunden bei der Kälte im Auto, wurde bei der Wanderung nicht mitgenommen.) Anschließend dann wie beschrieben platziert. Das Leistungsvermögen ist einfach unglaublich. Ich bin eher Temperatur empfindlich und friere schnell, habe daher zunächst einiges an Kleidung angelassen. Die musste ich nach und nach ablegen, weil es so warm wurde. Habe sie dann im Schlafsack positioniert, damit sie nicht eiskalt wird, die Einlegesohlen der Schuhe ebenso.Die Qualität ist super. Mit dem beigefügten Schnürsack ist auch das Packmaß in Ordnung.Ich bin absolut begeistert und werde diesen Winter einige Nächte draußen verbringen.In Größe L für mich als Sportler mit Kreuz, 1,81m, 90kg passend.Für 240 Euro dem Produkt angemessener Preis.Langzeiterfahrungen folgen!
Weber
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Sehr Gut hält richtig Warm, man spürt es sofort, kleiner Nachteil es lässt sich schwer wider einpacken, mit der Gewöhnheit geht es leichter
Max
Überprüft in Belgien am 9. Mai 2024
J'ai eu froid un tas de fois, même avec plusieurs couches. Le sac est finement rembourré. Aucune idée pourquoi il porte le numéro 6.
Melanie
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2024
Hab den für einen Kameraden geholt als Genesungsgeschenk. Er wollte schon immer einen haben der was taugt. Er hat all seine Erwartungen übertroffen, auch draußen ist der Schlafsack im Winter immer noch warm genug. Wiegt ein bisschen was, aber da muss man eben durch, dafür hat man Qualität. Der Kollege ist 185 cm groß, er passt ihm super.
gabriele bianchetti
Bewertet in Italien am 19. März 2024
Testato all elefantentreffen (per chi nn sa cosa sia, è il raduno motociclistico invernale a cavallo tra gennaio e febbraio dove si dorme in tenda in piena foresta nera)e con temperature sotto lo zero è risultato fantastico ...la spesa non è esigua ma di certo nn ti puoi presentare in certi posti col sacco a però del deca..
Client d'
Bewertet in Frankreich am 15. Oktober 2024
Super produit
Camill
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2023
Man muss über Carinthia nicht mehr viel schreiben. Verarbeitungsqualität 1a.Bisher war ich im Winter immer mit meinem Def4 unterwegs und wenn es mal noch weiter wie -10 Grad ging, dann kam noch der Def1 dazu und ich dachte das sei die Ideallösung. Aber. Wenn man nicht genau wusste,wie kalt es wird oder bei mehrtägigen Wintertouren blieb nur die Entscheidung,mit def4 allein kanns frisch werden und beide zusammen sind halt enorm an Packmass und Gewicht. Ohne Packsäcke beide zusammen waren das gute 3,2kg in der L Version.Das wäre noch nicht allein unkomfortabel gewesen. Sondern auch,die beiden Schlafsacke zu kombinieren jedesmal. Dann hatte man zwei Säcke,die kan schließen muss,man hat zwei Kapuzen und wenn man nachts raus muss,war das schon eine aufwändige Sache.Und hab ich mich nun durchgebissen zum 6er,weil ich Wirklich auch viel im Winter und um die -10 bis -15 grad unterwegs bin.Natürlich ist der 6er ne Wumme und lohnt nur ,wenn man mit ihm bei Minusgraden unterwegs ist. Er wiegt aber im Vergleich zur genannten Kombo "nur" 2,7kg, nimmt im Rucksack auch nicht mehr Platz ein wie die Doppelkombo und ist somit aber einfach praktischer.Er packt halt die volle Range bis knapp minus 20 Grad,wo ich immer unterwegs bin,locker. Und das,ohne das ich noch zusätzlich warme Wäsche,Inlays oder sonstwas mitschleppen muss falls es mal richtig kalt wird. Das packt der ganz alleine.Nun kurz zum Def6. Wie gesagt . Verarbeitungs und Materialtechnisch einfach Top,da gibts nix. Insgesamt kommt er mir,innenliegend,noch ne Idee schmaler vor als der def 4. Aber bei einem Winterschlafsack halte ich das sogar für einen Vorteil. Jedenfalls liegt man in ihm unglaublich geborgen und kuschelig. Wenn man einsteigt,beginnt schon nach sekunden das tolle Isolationsgefühl. Liegt man drin,fühlt man sich warm,weich und geborgen. Ich behaupte sogar,bei richtiger Kälte ist er angenehmer,als die oben genannte Kombo. Es ist Luxus pur.Die erste Testwoche war einmal minus 17Grad,die anderen Tage deutlich unter Null. Nur mit Elefantenhaut,Sea to Summit Base mat,ohne Tarp und sonstiges . Der Schlafsack ist sofort moll8g warm,hält die Wärme auch die Nacht durch. Auch eisigkalter Wind ist nur an der Nasenspitze und Mund zu spüren. Der Schlafsack fängt den Ganzen Zug hervorragend ab. Dazu noch der kuschelige Wärmekragen,denn ich bei meiner Kombo immer etwas vermisst habe. Der lässt auch keinen Zug in den Unterteil des Schlafsacks,wenn die Kapuzenöffnung mal nicht ganz eng gezogen wurde.Und nun bei klirrender Nacht kurz raus und wieder rein ist auch deutlich weniger ein Problem. Ich habe nur noch einen Sack und einen Reissverschluss zu schließen. Der Def6 ist für.mich Luxus pur. Auch mein ksk mit zwei Daunen und Baumwoll inlay,halten bis -20 nicht besser warm,eher unkomfortabler. Natürlich hat der Ksk dann noch eine tiefere Range. Aber halt für Extremstbedingungen und mit 4Teilen,über 5kg deutlich schwerer und in der Handhabung deutlich unkomfortabler.Für mich ist deswegen auch der Preis gerechtfertig. Er ist gerade mal 50 Euro teurer als der def4,bietet mir aber unglaublich mehr im Komfort. Ich bereue eher,mich im Winter bisher mit 2 Schlafsäcken gequält zu haben. Winter nur noch def 6, frühjahr-Herbst Def4, Sommer Def1. So sieht es künftig ausIch liebe den Kuschelfaktor im Def6. Das ist so traumhaft,wenn man den ganzen tag bei widrigen Wetter unterwegs war. Mehr Luxus outdoor geht kaum.Erwähnenswert natürlich auch hier noch der hervorragend verarbeitete und funktionale Packsack . Der dürfte,allein gekauft schon seine 30 Euronen wert sein und relativiert den Preis für mich nochmal . Mit dem liese er sich auch hevorragend aussen am Rucksack anbringen. Auch wenn das dann natürlich so aussieht,als hätte man da unten am Rucksack dann nen Tankwagen hängen.Ich habe mir ja schon lange angewöhnt,lieber zu grossen Rucksäcken zu greifen,auch bei kurzen Trips,und mir dafür die komprimiererei mit den Packsäcken zu sparen. Ich stopfe die Schlafsäcke einfach in den 80-100Liter Rucksack und hab dann noch ordentlich Platz für den Rest. Hierbei nimmt,wie gesagt,der Def6 sowohl gewichtsmäsig,wie auch volumenmäsig weniger Platz im Rucksack ein, als die Def1Def4 Kombo. Und da ich jeden Tag Lagerabbruch mache und weitergehe,ist es auch Zeitersparnis,nur einen Schlafsack verpacken und entpacken zu müssen.Wer genug Platz im Rucksack hat und wer gerne häufig im Winter draussen schläft. Da ist der Def6,auch im Preis-Leistungsverhältnis für mich der beste Winterschlafsack und ich bereue nur,ihn nicht früher gekauft zu haben.Müsste ich was auszusetzen haben,so habe ich eine klejne Tasche für Utensilien wie Handy im Innenbereich vermisst.Und auch ein passender Meshssack,wenn der Schlafsack mal losegelagert werden soll,hätte man noch beifügen können. Denn das "Kuschelmonster" passt in keinen meiner anderen Meshsäcke und muss vorerst in einem Bettbezug verweilen,bis ich nen passenden Meshbeutel finde
M. D.
Bewertet in Deutschland am 9. April 2023
Dieser Schlafsack hält mal wirklich warm. Da ich etwas unter Platzangst leide, verwende ich mittlerweile nur noch Carinthia Schlafsäcke, wegen den guten Reisverschlüssen. Da bin ich mir sicher, dass er sich auch wieder öffnet. Trotzdem nehme ich immer ein Messer mit in den Schlafsack, um mich im Notfall rausschneiden zu können. Die Wärmeleistung des Defense 6 ist einfach nur legendär, darauf brauche ich hier gar nicht näher eingehen. Ich habe von Carinthia jetzt das Schlafsackinlett, den Tropen, den Defense 4 und den Defense 6. Es ergänzt sich alles sehr gut. Das Schlafsackinlet kann man nicht nur als inlet nutzen, sondern auch sehr gut selbstständig in sehr heißen Nächten verwenden, wenn selbst der Tropen noch zu warm ist. Z.B. Indoor in einer Jugendherberge im Sommer. Dann kann man das Inlet verwenden, wenn es für den einen Schlafsack schon zu kalt, für den anderen aber noch zu warm ist. Der Tropen ist der Klassische Sommer Schlafsack, durch den Mückenschutz sehr zu empfehlen. Der Defense 4 ist der klassische Allrounder für die Zeit von Frühling bis Herbst. Tropen und Defense 4 ergeben zusammen das Defense System und sollen eine Alternative zum Defense 6 dar stellen, ich bin aber damit nicht klar gekommen. Da ich ein recht großer und breiter Mann bin, sind mir die Schlafsäcke so schon etwas zu eng und nun die beiden Schlafsäcke ineinander zu stecken und beide Reisverschlüsse zu schließen, das mag für kleinere Personen gehen, bei mir funktioniert das nicht, ich komme da noch nicht einmal hinein. Deshalb habe ich mir dann doch den Defense 6 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Darren
Bewertet in Großbritannien am 28. März 2022
Awsome,best bag ive ever bought.
Germán Rodriguez Echazarra
Bewertet in Spanien am 1. Dezember 2019
de lo mejor en su gama de precios.a 0º en calzoncillos he llegado a pasar calor dentro.seguiré probándolo en condiciones más extremas, de momento solo lo probé a -5º en ropa interior y super a gusto y confortable.compra recomendada al 100%
Produktempfehlungen