Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CATEYE Frontlicht GVolt 100 HL-EL570G, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

57.99€

25 .99 25.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Homogene 100 Lux (1,5 Stunden 100 Lux / 3 Stunden 60 Lux / 15 Stunden 20 Lux)
  • Die GVolt 100 kann ober- und unterhalb des Lenkers montiert werden
  • Austauschbarer Li-ion Akku über Micro-USB aufladbar
  • Mehrstufiger Batterieindikator und Mode-Memory Funktion
  • Kann mit E-Bike Kit (opt.) zum E-Bike Scheinwerfer umfunktioniert werden


Produktbeschreibung

Ein Fahrradlicht - zwei Systeme. Die GVolt100i ist Teil des Dual Systems. Ein komplett neu entwickeltes Lichtsystem , das besonders durch seine einzigartigen modularen Eigenschaften hervorsticht. So kann das Leuchtmodul sowohl ober- als auch unterhalb des Lenkers montiert werden und auch als E-Bike Licht umgewandelt werden.
Die GVolt100 ist mit einem dreistufigen-Batterieindikator ausgestattet zur genauen Bestimmung der Restlaufzeit. Die homogene Ausleuchtung lässt sich in drei Stufen regeln. 100 Lux, 60 Lux 10 Lux. Durch Doppel-Klick wechselt die Lampe in den hellsten Modus. Über die Mode-Memory-funktion kehrt die Lampe beim Anschalten in den zuletzt gewählten Modus. Die Cartridge Batterie kann über einen USB-Port innerhalb von 3.5 Stunden komplett aufgeladen werden und leuchtet für 15 Stunden im 10 Lux Modus. Neben der für alle Fahrradlenker optimierte FlexTight™ Halterung ist es auch möglich, die GVolt100 an Out-Front Halterungen zu befestigen, alternativ ist mit einem separaten Adapter auch die Befestigung an GoPro-Mounts möglich.
Die von Cateye neu entwickelte Opticube-Linse macht es möglich, eine sehr homogene Lichtverteilung mit herausragenden 100 Lux Leuchtkraft zu erreichen. Die großflächige Ausleuchtung im Nah- und Fernbereich erfasst das Umfeld weit über die Fahrbahn hinaus, auch bei kurvigen Abschnitten. Eine hohe Sichtbarkeit von der Seite wird durch die konvexe Oberfläche der Opticube-Linse ermöglicht, ein weiteres Feature das zur Sicherheit des Fahrers beiträgt.>

Rechtliche Hinweise

innerhalb der StVZO


markus herbert
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
Sehr schwer. Durch die klobige Befestigung stößt die Halterung schnell an die Vorbauabdeckung, somit lässt sich die Neigung nicht weit genug nach unten stellen. Auch bei der Montage von Lenkertaschen stört die Lampe. Von daher bleibe ich bei bewährten Sigma Lampen vorne und hinten.
Manfred
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Die Lampe ist zum pendeln auf dem Lande nicht geeignet.Da die Lampe bei voller LEUCHTKAFT schon nach 20 Minuten in den roten Modusgeht
Biba
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Ja, der Preis ist etwas hoch (die bisher teuerste Lampe, die ich für ein Fahrrad gekauft habe) aber, sie ist wirklich jeden Cent wert.Das Lichtbild ist sehr breit und bei Bedarf auch sehr weit und bietet damit optimale Sichtverhältnisse beim Fahren in absoluter Dunkelheit. Fahre arbeitsbedingt durch einen Park in welchem sich abschnittsweise keinerlei Beleuchtung befindet und dieser Scheinwerfer ist hier absolut Gold wert. Über die gesamte Breite (4-5m) wird der Weg ausgeleuchtet. Geschätzt leuchtet die Lampe im Fernlicht-Modus wenigstens 30-40m weit (sichtbarer Lichtkegel)Absolut empfehlenswert.
Löcki
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2022
Mein Partner ist begeistert von der Helligkeit und der einfachen Handhabung.
The Tester
Bewertet in Deutschland am 10. September 2022
Universelle Montage stehend/liegend. Dank des Cateye FlexTight Systems kann die Halterung unabhängig von Rohrdicke- und Form überall angebracht werden und bei Bedarf mit anderen Lampen aus der Cateye-Familie mitbenutzt werden.Die Helligkeit auf Stufe 3 von insgesamt 3 ist nicht ganz so extrem wie jene der 'IXON Space 150' von b&m. Der Lichtkegel ist jedoch gut geformt und sorgt auch bei Gegenlicht für ausreichende Ausleuchtung bei Geschwindigkeiten unterhalb von 30km/h.Zudem muß man sich nicht mit solch einer abstrusen Halterung auseinandersetzen, wie sie dem b&m Modell beiliegt. Für traurige Ernüchterung sorgt jedoch die Akkulaufzeit der GVolt100:Der Superhelle Lichtchip saugt den Akku auf Stufe 3 innerhalb einer knappen Stunde leer. Danach ist ein Notbetrieb mit geringer Lichtausbeute möglich. Die b&m IXON Space schaffte im Test knapp das Doppelte bei merklich höherer Ausleuchtung.Ohne Zusatzakku muß die GVolt100 somit wesentlich öfter als Netz. Immerhin ist der Akku austausch- und wechselbar. Der Akku der IXON Space ist hingegen fest eingeschweißt und kann nicht getauscht werden.Fazit: ungeachtet der nur durchschnittlichen Akkulaufzeit und der etwas geringeren Leuchtstärke bleibt die Cateye GVolt100 Testsieger.Die Einfache Handhabung dank FlexTight, die Möglichkeit des Akkutausches sowie die wahlweise Montage aufrecht- oder auf dem Kopf stehend, machen diese Beleuchtung zu einer lichtstarken Universallösung. Gerade Besitzer mehrerer Fahrräder werden von den Möglichkeiten zur leichten Montage und des leichten Wechsels profitieren.
Produktempfehlungen

37.95€

16 .99 16.99€

4.4
Option wählen

24.99€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

33.67€

17 .99 17.99€

4.5
Option wählen

40.61€

18 .99 18.99€

4.6
Option wählen

21.48€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen

18.90€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen