Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMG
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2018
Alles fing an mit einem Grill Kurs, und der Auskunft des Grillmeisters, er nutze für Meisterschaften Char Broil Grills ..Char Broil - was'n das ? Dachte ich und suchte - und erkannte, dass Char Broil in den USA eine Riesen Marke ist.Ich entschied mich für den T47G - ein Gasgrill mit 4 Brennern und einem Seitenbrenner, der die von Char Broil patentierte TRU Infrared Technologie unterstützt.Die Entscheidung fiel mit umso leichter, als der Grill bei Amazon für ca. 520€ im Angebot war.Nun zum Grill:Verpackt geliefert wird dieser in einer großen ca. 60 kg schweren Verpackung.Der Aufbau dauert ca. 2h und ist durch die sehr gute Beschreibung in deutscher Sprache auch alleine möglich. An einer Stelle empfiehlt es sich, einen Helfer zu haben, nämlich an der Stelle, wo der Grill mit Deckel auf den Unterbau gehoben werden muss. Alleine ist dies müßig und birgt Gefahr das Gerät zu verkratzen oder zu beschädigen. Als Werkzeug empfehle ich einen normalen Akkuschrauber.2h später stand der Grill in Edelstahl und strahle mich genauso an, wie ich ihn. Ein Hinweis noch zum Edelstahl. Das Material sieht toll aus, ist allerdings auch empfänglich für Öl- und Fettfinger, also empfehle ich zwischendurch immer mal wieder Hände zu waschen um Fettreste nicht am Edelstahl zu haben.Einbrennen geht ganz flott und perfekt - eine 11kg Gasflasche passt unten in den Unterbau. (beim Einsetzen etwas kippen - ebenso beim Gas an und zudrehen leicht kippen)Was mir sofort auffiel: Der Grill wird schnell heiß und läßt sich gut regulieren !Das erste Grillen:Der Grill wurde gleich ausprobiert und dabei habe ich gleich die Vorteile der Hitze und der guten Regulierbarkeit genossen.Ich habe zuerst indirekt bei ca. 120 Grad gegart - hierzu habe ich nur den Brenner ganz links benutzt und nahezu auf minimal gestellt. Das Grillgut habe ich ganz rechts gelegt und der Grill hat er die Temperatur gehalten. Super !Ein Steak wollte ich dann noch bei großer Hitze auflegen und habe die Hitze sehr schnell am Grill einstellen können. Hierbei sind die Thermometer in Höhe des Grillrostes perfekt !Das Steak wurde wie erwartet perfekt.Nach dem Grillen ist Groß- Reinemachen ! - Auch hier wurde ich überrascht. Normal ist das Gasgrills sauber gebrannt werden können. So auch beim T47G. Jedoch ist es hier so, dass die TRU Infrared Bleche, die nicht nur für gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen, auch das Säubern erleichtern. Diese 4 Bleche können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie verhindern weitestgehend, dass Fett durch den Grill tropft, und dadurch muss weniger gereinigt werden.Die Fettauffangschale blieb bei mir leer ! es tropfte nichts durch. Beim Steakgrillen sah ich am Brenner eine Flamme, aber die Schale verhinderte, dass mein Steak verbrannte. Die Flammen kommen nicht durch ! Und weil im Brennerraum selbst kaum noch Fett war, brannte es dort auch nicht unkontrolliert.Ich bin begeistert !Ein Manko muss ich eingestehen - die Räder sind viel zu klein. Auf glatten Flächen kann man den Grill damit bewegen, jedoch über Gras oder Feldwege ist es nicht möglich - schade..Falls man keinen regendichten Unterstand für den Grill hat, sollte man sich unbedingt eine Schutzhaube mit bestellen!Entweder oder die , wobei ich die erste nutze, die zweite aber etwas größer ist.Fazit:Ein toll aussehender 4 Brenner mit Seitenbrenner -Grill, der die Nachbarn staunen läßt ! Er vereint Technologie (`Tru Infrared) mit Design und Funktionalität. Die Grilleigenschaften haben mich sofort überzeugt.Grills anderer bekannter Marken (z.B. W*... ) sucht man in der Preisklasse wohl etwas länger.. Baumarkt-Marken bieten manchmal in der Preisklasse an, jedoch sind diese weit entfernt von der Verarbeitungsqualität des Char Broil.
JW
Bewertet in Deutschland am 2. April 2017
Im Vegleich zu dem deutschen Premium Hersteller habe ich hier mal ca. 700-800 € zu einem vergleichbaren Grill gespart. Ist dies nun schlechter in der Qualität? Ich glaube kaum!Klar ist, dass einige Bleche mit Sicherheit vom Material dünner sind, vorallem der Deckel ist aus leichterem Material, dafür aber doppelwandig. Die Roste sind aus Gusseisen, sonst bei diesem Modell viele Teile aus Edelstahl und einige einfach Lackiertes Blech, was aber, wenn er nicht ständig im Naßen stehen sollte bzgl. Rost kein Problem darstellt. Der Grill ist sehr schwer und standsicher, die Seiten nicht abklappbar, dafür hat man aber wenigstens Ablagen, die ich beim Deutschen Hersteller zu diesem Preis nicht bekommen hätte.Der Grill sollte eingebrannt werde, wie die deutsche Berschreibung es vorschlägt (ich habe es mit Erdnussöl gemacht). Die Pflege ist sehr einfach (und leichter als bei meinem Holzkohlegrill).Von Würstchen Steak und Gemüse habe ich bisher alles auf dem Grill gegrillt und jedesmal ein gutes Ergebnis erzielt, allerdings zum Holzkohlegrill eine Umgewöhnung bzgl. Zeit, Hitze etc.Den Gasverbrauch kann ich noch nicht beurteilen, bin noch bei der ersten Flasche nach rund 6 Einsätzen + EinbrennenDie Sinnfrage der Thermostate die kontrovers diskutiert wird, kann ich nur folgendermaßen beantworten:Im Deckel ist kein Thermometer, will ich also einen Rollbraten, Spießbraten, Hähnchen o.ä. auf einem Drehspieß machen, muss ich ein weiteres Thermometer im Innenraum platzieren. Will ich allerdings auf der Grillfläche angrillen, sagen mir die dort angebrachten Thermometer ziemlich zuversichtlich die am Grillgut anliegende Temperatur. Daher sehe ich die dortige Anbringung durchaus als sinnvoll an, da ich bei Steak und Co., wenn kurzgebraten, den Deckel eh nicht schließe.Alles in allem würde ich den Grill oder Grills von Charbroil wieder kaufen.Noch zum Aufbau, habe ihn zwar alleine zusammengeschraubt (recht zeitaufwendig) allerdings ist eine 2 PErson beim Aufsetzten der Grilleinheit doch recht hilfreich.
Produktempfehlungen