Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CNC-Spanndorn 2,2 kW, 220 W, 220 V, 400 Hz, 24000 U/min, luftgekühlter Spanndorn mit 2,2 kW, VFD + 13 Zangen ER20 Stück (1-13 mm).

Kostenloser Versand ab 25.99€

280.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Lieferumfang: 1 x 220 V/2,2 kW Vierwinkelmotor 1 x 2,2 kW/220 V YL-Wechselrichter 13 x ER20-Klemme (1-13 mm)
  • Kreisdrehleistung: weniger als 0,01 mm, Spindelgeschwindigkeit: 0–24.000 U/min, Wechselstrom 50/60 Hz, einphasig, 0–400 Hz, Wechselrichtereingang: einphasig oder dreiphasig, Wechselstromkabeleingang: dreiphasig, Wechselrichtereingang: dreiphasig , ig Motoreingang
  • Das Lager ist Klasse P4, 2x7005C P4 DT, 2x7003C P4 DT, verlängert die der Spindel
  • Elektrischer Hochgeschwindigkeits-Hauptlader, der in allen Hochgeschwindigkeitslagern der Klasse C verwendet wird, mit axialer Vorspannung, besserer Stützsteifigkeit und Präzisionsschleifspindel mit Hochgeschwindigkeitsrotation.
  • Hauptanwendung: Gravur auf Holz, Bambus, normalen Leiterplatten, PVC, PMMA, Kunststoff, Duotone (ABS)-Platten und anderen, kein Metall, kann auch Gold, Silber, Kupfer, Aluminium, Pb usw. auf einer weichen Metalloberfläche gravieren .


Im Lieferumfang enthalten: 1 luftgekühlter Spanndorn, 2,2 kW, 220 V (4 Keramiklager) + 2,2 kW Huanyang VFD + 13 ER20 Zangen (1-13 mm).


Dennis
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Im November hab ich die erste Spindel bestellt. Nach einigen Wochen im Betrieb lief die Spindel nicht mehr an und mit der Hand dreht sie sehr schwergängig. Vermutlich sind die Lager kaputt.Amazon will mir diesen Artikel der erst 4 Monate alt und nun defekt ist nicht erstatten!Lieber Finger weg und auf eine hochwertige Spindel setzten!
St. Hermes
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Ich habe das Set jetzt zum zweiten Mal bestellt da beim ersten set der Frequenz Umrichter Magic smoke von sich gegeben hat und den halben Schaltschrank eingesaut hat.Der wahrscheinliche Grund könnten die vom Werk eingestellten Werte unter Programm Punkt P 12.00 und P 12.05 sein.Bei dem neuen Set waren beide Werte auf 15 eingestellt.Diese Werte stellen die maximalen AmpereDes Motors und des Frequenz Umrichter dar.Auf dem Typenschild des FU steht 220 volt 2.2KW was genau 10 Ampere ergibt und der motor hat laut Typenschild 220 Volt und 6 Ampere was 1829watt oder 1.829 KW ergibt.Berechnungsformel ist.P(Watt) = U (Volt) x I (Ampere) oderI = P ÷ UU = P x I(Ja das sind keine 2.2 KW ich weiß das ist eigentlich auch betrug aber mit reicht die Leistung)Das heißt das sowohl die max Ampere des FU und auch des Motors komplett zu hoch eingestellt sind und es zu einen Katastrophalen versagen kommt wenn die Anlage unter Volllast genutzt wird.Leider kann ich die Einstellungen des ersten FU kann ich leider nicht mehr überprüfen da er ja detoniert ist. Da diese Teile aber Massenproduktion sind gehe ich davon aus das die Einstellungen identisch waren.❗❗❗❗ACHTUNG das ist keine offizielle Anleitung alle Angaben ohne Gewähr ❗❗❗❗Wer auf Nummer sicher gehen will stellt P12.00 auf 6 ein (Ampere Motor)Und P12.05 auf 10 (Ampere FU) ein.Und so geht's.FU mit Netzspannung verbindenTaste PRGM drückenAnzeige P00.00 die letzten 00 blinkenTaste DISP drückenDie ersten 00 blinkenDie Pfeil hoch taste drücken bis 12Taste SET drücken der aktuelle wert erscheint ( bei mir 15)Pfeil runter Taste drücken bis 6SET Taste drücken -END- Erscheint im DisplayTaste PRGM drückenAnzeige P12.01 die 01 blinkenDie Pfeil hoch taste drücken bis 05Taste SET drücken der aktuelle wert erscheint ( bei mir 15)Pfeil runter Taste drücken bis 10SET Taste drücken -END- Erscheint im Display❗❗❗❗ACHTUNG das ist keine offizielle Anleitung alle Angaben ohne Gewähr ❗❗❗❗Die Anzeige springt Recht schnell wieder zurück deswegen erst alles gut lesen und dann zügig eingeben.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Nachtrag: Achtung ERST VFD programmieren DANACH Spindel anschließen. Der VFD stand bei mir auf 15 Ampere dreiphasig! Also 25 Ampere Haushaltsstrom oder so, die Spindel darf 6 Ampere das sind 10 Ampere an der Steckdose.. Also ernsthaft. Aber auch das ist alles nicht so einfach. Im Lieferumfang ist genau das enthalten was abgebildet ist. Keine Kabel, kein Bremswiderstand. Wobei Kabel im Prinzip ja auch schwachsinnig wären. Bremswiderstand muss man sich also noch kaufen, genau wie den Netzfilter. In meinem Fall ohne Netzfilter kommts schon mal vor dass der Arduino der am Laptop angeschlossen ist abstürzt. Wer weiß was da sonst noch passieren kann...(Nachtrag: Bremswiderstand ist wirkungslos, danke kleine Chinesische Anleitung! - Ich hab echt Stundenlang alles versucht. Und genau den Widerstand bestellt der zu meiner Spindel passt. Nichts. Bremswirkung mit und ohne ist identisch. Und: Absolut inkonsistent... Mal bremst die Spindel in unter einer Sekunde, mal braucht sie 10 Sekunden.)Die Spindel ist ziemlich gut und läuft sehr leise, kein Vergleich zu irgendwas anderem wie einer Oberfräse. Die Spindel ist leiser als ein Haarfön mann braucht sich nicht mal anstrengen beim Unterhalten (Im Leerlauf, nicht beim Fräsen, versteht sich). Allerings vibriert die Spindel leicht (leicht!), ich hoffe das ist kein Problem. Die Bilder hier auf Amazon mit den Anschlüssen unbedingt abspeichern. Die sind in der halb englisch, halb chinesischen völlig unbrauchbaren Anleitung nicht drin. Also die Anleitung ist so schlecht (und das bei einem so gefährlichen Stromwandler...) dass es dafür einen Stern Abzug gibt. Im Internet was passendes zu finden war für mich unmöglich, und die Anleitung ist im Kleinstformat gedruckt und ohne Lupe nicht zu lesen. Dabei dann Teilweise vollständig auf Chinesisch. Der Rest ist wenigstens Englisch, wobei auch da Fachbegriffe jetzt nicht so intuitiv verständlich sind. (Nachtrag: Da ist gar nichts verständlich, ich habe eine andere Version der Anleitung online gefunden, nichts versteht man da, in beiden Anleitungen)Vielleicht auch noch ein Wort zur Sicherheit, klar Steckdosenspannung, und ja das zwiebelt wenn man da anfasst, aber der Wandler macht daraus 400Hz. (Das ist ganz schlecht und sofort tötlich.) Und dann ist keine Anleitung dabei,....So nochmal ein Nachtrag, wer den VFD mit PWM Signal steuern will (Arduino z.B.) muss auch hier noch einen Adapter kaufen. Und Relais zum an, aus schalten. Außerdem bin ich etwas verwirrt, wahrscheinlich steht es in der chinesischen Anleitung aber: Wenn ich einen Planfräser der nun mal 5000 Umdrehungen machen soll fahre, kann die Spindel diese Umdrehungen nicht halten und bleibt vollständig stehen, was nicht mal einen Fehler im VFD verursacht! Die CNC schrubbt den Stehenden Fräser mitsamt Spindel einfach weiter durchs Holz da wird einem echt Angst und Bange! Außerdem ist die Angabe 0-24000 Umdrehungen völlig falsch. Das Mindeste sind ca. 4000 Umdrehungen, unter 1000 ca. bleibt die Spindel sogar komplett stehen.Achso und zum Thema Zoll, was ich hier mehrmals gelesen habe. Sagen wir mal so wenn da steht "Zustellung morgen" oder sowas in die Richtung - Wie soll das da auch China kommen? Dann ist es bereits in Deutschland und dann muss ich auch keinen Zoll mehr bezahlen. Wenn da steht Lieferung 2-4 Wochen dann... Aufpassen.
Wolfgang.
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Schnell und hohe Qualität
Meike
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Alles zur Zufriedenheit!
Michl
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Bitte senden Sie mir die Hersteller Details damit ich den Hersteller kontaktieren kann. Das Produkt weist Fehler auf die auf der Hersteller Seite als Bitte zurücksenden zur Reperatur angegeben werden.
Gutberger
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Schneller Service..Ware ist ok ..Spindel macht was sie soll.. nur schade das kein Beschreibung auf Deutsch dabei ist
Vielbesteller
Bewertet in Deutschland am 11. November 2022
Bin bisher recht zufrieden. Die Spindel ist ein Jahr im Einsatz und musste schon viel mitmachen. Bisher ohne bleibende Schäden. Für Hobby-CNC sicher eine super Investition.
Produktempfehlungen