Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerYaolu Pan
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ich habe mir zum ersten Mal eine Heißluftfritteuse gekauft und bin damit super zufrieden! Bisher habe ich mit dem Gerät Hühnerflügel und Schälrippchen zubereitet – sie sind richtig lecker geworden.😋So eine Heißluftfritteuse eignet sich gut für gesundheitsbewusste Menschen, die weniger Öl verwenden möchten, aber trotzdem nicht auf knusprige Speisen verzichten wollen. Außerdem passt die Größe des Geräts perfekt zu einem Singlehaushalt oder einem Zweipersonenhaushalt.
B. Atanasov
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Ich habe mir diese Mini-Heißluftfritteuse für unser Ferienhaus gekauft, weil uns dort eine Fritteuse gefehlt hat. Sie ist echt klein, kleiner als ich gedacht habe, aber das passt gut in unsere kleine Küche. Mit den 2 Litern ist sie für eine oder zwei Personen okay, aber viel geht da nicht rein.Ich habe sie jetzt 2-3 Mal benutzt. Die Pommes und Snacks werden zwar knusprig, aber es dauert länger als bei einer größeren Fritteuse. Die Bedienung ist simpel und sie sieht ganz gut aus.. Sie tut, was sie soll, aber mehr auch nicht.Für den Preis und für den Einsatz im Ferienhaus ist sie in Ordnung, aber wenn man öfter für mehr Leute kocht oder größere Portionen machen will, würde ich lieber eine größere Fritteuse nehmen.
Bärbel Nolte
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Der Artikel ist super für eine Person reicht es leicht zu bedienen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Für Einzelpersonen genau richtig!
Herb
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Die COBNN Heißluftfritteuse hat 1000W und braucht damit deutlich weniger als ein Backofen.Die Temperatur kann stufenlos bis 200° C eingestellt werden und die Zeitschaltuhr geht bis 30 Minuten.Klingt soweit alles vielversprechend, die Praxis bringt die Schwachstellen hervor.Die Schublade ist rund und wie sich herausstellte damit nicht praktikabel. Es kann damit nur eine sehr begrenzte Anzahl von Fischstäbchen oder Wurst im Schlafrock plaziert werden und ein Baguette geht überhaupt nicht hinein. Das Fassungsvermögen ist mit 2 Liter angegeben, tatsächlich sind es ohne Einsatz nur 1,9 Liter und mit Einsatz nur 1,65 Liter.Der Einsatz in der Schublade ist jedoch notwendig, damit durch die patentierte Luftstromtechnologie eine gleichmäßige Erwärmung erfolgt. Auch nur Theorie, denn tatsächlich muss alles was darin erwärmt wird, mindestens in der Hälfte der Zeit gewendet werden. Auch bei Pommes, sonst sind die oben kross und an der Unterseite zu weich. Eine Pizza mit 16cm Durchmesser deckt den Einsaz ab und die schwache Luftstromtechnologie funktioniert dann gar nicht mehr.Desweiteren gibt es widersprüchliche Angaben zu Spülmaschinenfest und Garantie. Laut Bedienungsanleitung darf die Schublade niemals in die Spülmaschine, sondern nur mit heißem Wasser mit etwas Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm gereinigt werden. Auf der Vorderseite wird mit 3 Jahren Garantie geworben und auf Seite 15 steht dann nur 12 Monate.Insgesamt fehlen auch praktische Hinweise zu verschiedenen Lebensmitteln wie diese tasächlich zuzubereiten sind, insbesondere wenn es sich um Gefriergut handelt.Eine Heißluftfritteuse mit rechteckiger Schublade mit Einsatz und tatsächlich dafür angegebenen Fassungsvermögen ist die bessere Wahl.Geordert wurde zum Preis von knapp 50€, aktuell liegt dieser bei 40€.
Linke-Stahlkopf
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Sofort ausprobiert und bin sehr zufrieden. Habe Fischstäbchen darin zubereitet.Einen Teelöffel Öl dazugegeben. Tolles Ergebnis.
Conny
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Bin sehr zufrieden. Reicht für eine Person.
Miss D
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Meine Mama hatte sich dazumal einen der ersten Air Fryer überhaupt gekauft und liegt mir seither quasi ununterbrochen in den Ohren, wie toll das ist. Weil geht viel schneller, braucht viel weniger Strom usw usf. Oft war die Überlegung da, dass sie sich einen großen mit zwei Kammern kauft, damit ich den alten haben kann.Aber wie es so ist: Andere Anschaffungen sind wichtiger.Dank Vine purzelte mir nun aber dieser Mini-Kollege in die Finger, der zum Testzeitpunkt mit knapp 50€ angepriesen wurde.Er fasst nur 2L, weshalb ich so manches nicht machen kann, was die Mami macht: zb. passen bei mir diese Baguettes nicht rein, oder diese verschiedenen mini pizzaartigen Aufbackwaren. Aber Pommes, Brötchen, ne Bratwurst (naja, vielleicht eher Nürnberger), 2-3 Hühnerbeine, eine einzelne Gemüseportion, Handvoll Fischstäbchen - da geht doch theoretisch einiges.Das Gerät ist wie all seine Kollegen und Konkurrenten schwarz und im Design recht simpel. Obenauf der Temperaturregler mit ein paar grafischen Angaben, was man wie hoch und lang "frittieren" sollte.An der Front den Zeitregler und die Betriebslampen.Mit fast 22cm Durchmesser und knappen 30cm Höhe ist er noch relativ handlich und findet seinen Platz in der Küche.Den Behälter kann man leicht herausziehen und wieder reinschieben, er klackt leicht ein. Mit dabei ist auch noch eine Grillplatte (leider für Nichtküchenmenschen wie mich ohne jeden Hinweis, wie man diese am sinnvollsten nutzt).Der Behälter ist rund und hat ca 17cm im Durchmesser. Das ist zugegebenermaßen wirklich wenig.Natürlich wurde er sofort ausprobiert - eine Backpapierschale hinein und dann ein paar Curly Fries aus dem Frost geholt. Also die dicken, gekringelten Pommes. Hier spar ich keine Zeit ggü. meinem Minibackofen, den ich dafür bisher genutzt habe, weil sie halt so dick sind - aber sie werden sehr viel knuspriger. Immerhin.Eine größere Portion Pommes (ca 300g, 500g gehen ja angeblich) - da blieben dann doch etliche vergleichsweise roh, obwohl sie sehr heiss waren, während einzelne schon gut braun und knusprig waren.Eins der Bilder hier im Angebot zeigt die Schublade im Geschirrspüler und wirbt mit Geschirrspülerfest. Anleitung: Schublade ist nicht spülmaschinenfest! Legen sie die Schublade NIEMALS in den Geschirrspüler!Hm ja. Was denn nun?Ist also gar nicht mal so unclever, dass ich diese fertigen Backpapierschalen benutze - da bleibt er dann gleich sauber und den Rest, der danebengeht, kann man dann recht einfach auswischen, da alles gut antihaft beschichtet ist.Ob ich damit jetz Strom spare? Eher nicht. Mein Minibackofen hat 1200W, der Kollege hier 1000W und zumindest bei den Pommes ist in etwa die gleiche Zeit fällig - oder sogar etwas mehr. Dass sie knuspriger sind, spricht immerhin für das Gerät.Für diverse Fleisch und Wurstwaren habe ich ja auch einen Grill, der zwar mehr Power hat, aber dafür auch binnen 5min den Leberkäse, die Würstchen oä. anbruzzelt. Hier listet die Anleitung zb. Würstchen mit 200 Grad und 13-15min, und es fehlen natürlich die grilltypischen knusprigen Bratspuren.Hier zeigt sich dann auch der Unterschied zum Markengerät von Mama, trotz des Alters ihres Exemplars. Als ich ihr die Zeiten und meine ersten Erfahrungswerte mitteilte "SO LANG hab ich das nie gemacht...das geht bei mir viel schneller..."Hinzu kommt natürlich auch: gerade bei einer größeren Portion Pommes, Gemüse oä. stört der kleine Behälter. Es liegt alles dicht als Masse und die Heißluft kann nur von aussen draufpusten, quasi. In den "normal" großen mit 4,2L Platz läßt sich die gleiche Menge einfacher und schneller erwärmen. Und bauartbedingt pustet so ein Teil ja nunmal nur von oben drauf. In der Anleitung steht zwar, nach der halben Garzeit schütteln, aber auch das trifft am Ende nicht alle Pommes gleichermaßen.Wer eine noch leere Küche hat, hat mit dem Gerät einen sehr handlichen Allrounder für allerlei verschiedene Lebensmittel. Wer aber schon andere Küchengeräte hat, wie einen kleinen Backofen, einen kleinen Elektrogrill, der hat zumindest mit diesem günstigen Modell keinen wirklichen Mehrwert. Alles, was mir von Mama immer vorgeschwärmt wurde, was soviel schneller bei ihr geht als in meinem Ofen, dauert mit dem Modell leider genausolang wie mit meinem Ofen. Und in den passt halt mehr rein - sogar ne Pizza. Da bekomm ich für den gleichen Zeit- und Stromaufwand unterm Strich mehr Lebensmittel raus.Ich hatte mich wirklich gefreut, als ich das Gerät entdeckte und bestellen konnte, aber ich bin tatsächlich etwas enttäuscht. Das Gerät an sich ist prima, aber es bietet mir persönlich keinen Mehrwert, da ich ja schon platz- und energiesparender unterwegs bin, als mit einem herkömmlichen gigantischen Backofen. Hatte halt auch gehofft, dass ich wie Mama, die Pommes in 8min habe - braucht aber bis zu 20min mit dem Gerät.Bei Kaufware hätte ich ihn vermutlich zurückgegeben. So verschwindet er im Küchenschrank, falls eins der anderen Geräte den Geist aufgibt, quasi als Backup.Ich gebe 3 Sterne, denn technisch ist das Gerät völlig in Ordnung und tut genau, was es soll. Andere tun es halt aber besser und effizienter. Und die Größe ist halt auch sehr gering und daher nicht wirklich vielseitig einsetzbar, die Möglichkeiten sind doch beschränkt dadurch.
Produktempfehlungen