TS
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Diese Pipi Matte wurde bisher von unserem Hund nicht akzeptiert. Stattdessen wurde für den Notfall ein einfaches Handtuch auf dem Boden verwendet. Ich nutze das nur wenn es wirklich nicht mehr anders geht und wir es nicht mehr nach draussen schaffen.Die Verarbeitung der Matte ist okay. Das oberteil und das unterteil können getrennt werden. Die seitlichen Verschlüsse sind leider sehr locker. Macht aber eigentlich nicht viel aus wenn man aufpasst und das weiss.Ich lasse die Pipi Matte weiterhin bei mir im Schlafzimmer liegen, vielleicht wird sie ja doch noch verwendet. Wie bereits erwähnt funktioniert ein Handtuch ebenso gut bei uns.
Lynnie
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Unsere Pudeldame hat in der Phase der Läufigkeit zuweilen eine schwache Blase, wie es scheint.Zumindest uriniert sie in dieser Zeit vermehrt in unsere Wohnung, obwohl sie mit ihren 3,5 Jahren eigentlich absolut stubenrein ist und ihre Geschäfte im Garten oder während der Gassi-Runden zuverlässig erledigt.Gerade bei der letzten Läufigkeit, bis in die spätere Nachläufigkeit hat sie dieses Mal auffällig häufig auf den Wohnzimmerteppich uriniert, manchmal auch, wenn die letzte Garten-oder Gassirunde noch nicht lange zurück lag.Trotz unseres eindringlich geäussertem Missfallen über diese Missgeschicke, kommt es in dieser Läufigeitsphase immer wieder zu neuen "Pipi-Flecken" auf dem Teppich.Wir hatten schon über die Anschaffung eines Katzen-Klos nachgedacht, bis ich diese Welpentoillete hier entdeckte.Ein Versuch ist es wert, dachte ich mir.Zugegeben, ich habe keine Erfahrung, wie man einer Katze den Nutzen und Sinn eines Katzenklos nahebringt, noch viel weniger habe ich eine Idee, wie man einem Hund, der dem Welpenalter längst entwachsen ist, den Sinn eines solchen Plastik-Gitter-Tabletts zu erklären. Erwachsen Hunde "markieren" schliesslich nur dort, wo es andere Hunde bereits getan haben und wenn sie ihre Duft-Message selber an diesem Ort hinterlassen wollen. Da funktioniert das Hunde-Klo leider nicht.Bei einem Welpen ist die Sache also noch nachvollziehbar. Der Welpe hat geschlafen, wird wach und "muss mal schnell". Also hebt man ihn auf das Tablett und das Geschäft läuft beim Welpen wie von selbst. - Die Erkenntnis, wozu das Plastik-Ding gut ist, erschliesst sich automatisch.So Theorie.Bei einem erwachsenen Hund, der seine Befindlichkeit, seine Neuigkeiten und Wünsche via Urin-Markierungen als Tweets und Posts über eine ganze Gassi-Runde verteilen möchte, funktioniert diese Lehrmethode aber nicht mehr.Kurzum:Mia versteht nicht, wozu dieses nicht-duftende, nichts-aussagende Plastikteil, welches noch von keinem anderen Hund benutzt wurde und dazu auch noch sehr wackelig und für "grosse" Hunde wenig einladend erscheint, benutzen soll.Einem Welpen kann Frauchen/Herrchen mit dem "Daraufsetzen" noch klar vermitteln, wozu das komische Tablett nützlich ist, aber wie soll ich der Pudel*in vermitteln, dass unser Teppich kein Damen-WC ist, dafür aber dieses Klo aber schon?Chancenlos, in unserem Fall.Zum eigentlichen Produkt:Ich habe dieses Welpen-Klo als ziemlich zweifelhaft betrachtet. Das Material der Randeinfassung ist sehr instabil. Der Gitterrost ist nicht trittsicher, weder für kleine Welpen, noch für einen 9kg Pudel. Tritt der Hund versehendlich auf den Rand, kippt das möglicherweise volle Tablett um und das Malheur ist buchstäblich (aus)gelaufen.Ich frage mich zudem, wie ich den eventuell aufgefangenen Urin, aus dem wenig tiefen Tablett entsorgen soll? Das Teil ist so wackelig und biegsam, dass man damit keine 2 Meter weit kommt.Wie soll man ein Hundeklo, welches mit Urin gefüllt ist, dann tropf-und kleckerfrei ins eigene WC oder in den Garten entsorgen, wenn das Tablett keineswegs formstabil ist?Ich kann dieses Produkt nicht empfehlen. Selbst man einen Welpen sicher schnell beibringen kann, wozu das Teil gut ist, hat der ausgewachsene Hund eben ganz andere Bedürfnisse als nur seine Blase zu entleeren.Besonders die billig wirkende Plastik-Rahmung, erscheint mir wenig praktikabel.Vielleicht gibt es hyper-clevere Border/Aussies, die den Sinn eines solchen Tabletts kapieren. Unserm erwachsenen Smart-Pudel erschliesst sich jedenfalls nicht, warum ihre "Liebes-Botschaft/Hitze-Pipi" keine tieferen Liebesgefühle bei Herrchen auslöst.Ich habe das Tablett dem lokalen Tierheim gespendet. Vielleicht hat man dort eine Verwendung für dieses Mini-Tier-WC.