Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTech Tester
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Beim Auspacken des Fahrradschlosses fiel mir sofort das Gewicht auf – es fühlt sich schwer und robust an. Mit einem Gewicht von 1,2 kg (1,3 kg inklusive Halterung) vermittelt es einen soliden Eindruck. Die Verarbeitung ist hervorragend; das Schloss lässt sich leicht bedienen, wirkt jedoch keineswegs klapprig.Ein praktisches Feature ist die schiebe Abdeckung, die das Schloss vor Wasser, Schmutz und anderen Einflüssen schützt. Der Schlüssel lässt sich in beiden Richtungen problemlos einführen, was das Öffnen erleichtert, selbst wenn das Schloss in einer ungünstigen Position am Fahrrad ist.Wichtig zu beachten ist die Größe des Schlosses: Der Durchmesser des abgeschlossenen Schlosses beträgt 20 cm, und wenn man es etwas in die Länge formt, kommt man auf etwa 30 cm. Das kann beim Anschließen des Fahrrades an ein daneben stehendes Objekt unzureichend sein. In solchen Fällen bleibt nur die Möglichkeit, das Schloss durch Rahmen und Rad zu fädeln, um das Rad zu sichern.Die Halterung ist praktisch, wenn man dafür noch Platz am Fahrrad hat. Ich persönlich lege das Schloss ohne Halterung in meine Rahmentasche, da ich am Rahmen eine Trinkflasche befestigt habe und das Schloss dort nicht anbringen kann.Am besten eignet sich das Schloss, wenn man sein Fahrrad längere Zeit unbeobachtet lassen muss und einen stabilen Abstellplatz findet, um es an einer Säule oder einem anderen festen Objekt anzuschließen. Für kurze Stopps, wie zum Beispiel vor einem Café oder Imbiss, wäre ein leichteres, längeres Schloss wahrscheinlich praktischer.Insgesamt ist dieses Schloss jedoch sehr stabil und robust, ideal für längere Abstellungen des Fahrrades. Ich kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen Schutz für sein Fahrrad ist.
Chris
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Hallo liebe Community,vorweg sei gesagt das es sich um ein kostenfreies Testprodukt aus dem Amazone-Vine-Programm handelte, was ich hier ehrlich bewerte nach ausführlichen Tests soweit möglich. Ich schreibe wenn etwas positiv auffällt, oder auch negativ. Ich ordere nur Artikel die selbst nützlich sind und somit auch wirklich getestet werden. Deswegen sehen meine Rezensionen ähnlich aus, ich ändere sie passend zum Eindruck individuell und was zählt sind die Punkte unten.Damit niemand einen ganzen Roman lesen muss, befasse ich mich deswegen auch mit den Fakten, kurz, knackig und kaufentscheidend! Denn alles andere steht in der Beschreibung ja selbst, das muss hier keiner wiederholen.Positiv :Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Verpackung und Versand waren TOP. Gutes, stabiles Material. Prima für die angegebenen Zwecke. Es macht was es soll, kann wofür es da ist wie beschrieben. Es ist richtig schwer und groß, macht einen wertigen Eindruck.Sehr schöne Optik , gute Verarbeitung und sehr robust. Gut verpackt um es auch als Geschenk zu verwenden. Ein guter Gesamteindruck und eine klare Kaufempfehlung für das Produkt selbst.Negativ :Noch nichts dran aufgefallen.Bewertung von 5 sternen- Verpackung: 5/5- Preis: 5/5- Optik: 5/5- Material 5/5- Handling: 5/5- Nutzen: 5/5- Preisleistung: 5/5- Beschreibungsentsprechend 5/5Alle Angaben sind ehrlich, objektiv und durch das Benutzen, sowie Testen erbracht.Nach Langzeitbeobachtungen werden auch die Bewertungen angepasst, da man Vieles nun mal erst viel später beurteilen kann. Alle Rezensionen sind den Richtlinien entsprechend geprüft.Ich hoffe diese Rezension hilft bei einer Kaufentscheidung.Liebe Grüße und viel Spaß beim Einkaufen :)
Arnaki
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Das CONTEC Faltschloss SherLock habe ich über das Vine Programm zum Testen erhalten. Das bedeutet, dass ich es zwar nicht bezahlen, aber Steuern dafür abführen muss.Es verspricht hohe Sicherheit und eine robuste Bauweise, die Fahrräder zuverlässig vor Diebstahl schützen soll. Nach mehrwöchigem Einsatz lassen sich sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieses Schlosses gut beurteilen. Besonders auffällig sind die solide Verarbeitung und das weitgehend gut durchdachte Schließsystem, jedoch bringt das Schloss auch einige Nachteile mit sich, insbesondere hinsichtlich Gewicht und Handhabung.Sicherheit und Materialqualität: (noch) fünf SterneDie wichtigste Eigenschaft eines Fahrradschlosses ist selbstverständlich die Sicherheit, und hier kann das SherLock durchaus überzeugen. Es besteht laut Hersteller aus Tredur-Spezialstahl, einem Material, das sowohl hohe Festigkeit als auch Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Aufbruchmethoden bietet.Leider sind die einzelnen Glieder dabei aber sehr dick, was die Gesamtlänge des Schlosses stark reduziert. Allgemein sind aber nicht die Glieder, sondern die Bolzen die Schwachstellen von Faltschlössern und lassen sich von Langfingern durch einen offenen Mutternsprenger mit vergleichsweise geringem Auswand zerstören. Beim CONTECH wirken die Gelenkbolzen zwar stabil und lassen vor allem zwischen den Gliedern wenig Raum, sodass der Ansatz eines Werkzeuges sich schwieriger gestaltet. Dennoch liegt nach allgemeiner Einschätzung und Testberichten in den Bolzen die Schwachstelle aller Schlösser dieser Bauweise.Das Schließsystem vermittelt ein präzises und zuverlässiges Gefühl, die Schlüssel lassen sich einfach einführen und drehen, haken dabei nicht. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Staubkappe, die das Schlüsselloch vor Verschmutzungen schützt und dadurch langfristig für eine reibungslose Funktion sorgt. Weiterhin werden drei Schlüssel mitgeliefert, was bei einem Verlust durchaus praktisch sein kann. Ich habe schon einen von zwei Schlüsseln für ein stabiles Schloss verloren und einen quasi einen Ersatzschlüssel beim Hersteller nachordern müssen.Bedienung und Handhabung: (gerade noch) vier SterneDie Bedienung des Schlosses gelingt insgesamt einigermaßen komfortabel. Die Gliederplatten drehen sich leichtgängig um die Bolzen und die Zunge lässt sich widerstandsfrei in den Schlossträger einführen. Praktisch ist das Wende-Schlüssel-System, das es ermöglicht, den Schlüssel in beiden Richtungen einzuführen; es gibt also keinen Bart, der immer an einer bestimmten Stelle eingesteckt sein will, wie bei konventionellen Sicherheitsschlüsseln. Möchte man das Schloss in einer ungünstigen Position bedienen oder es schnell aufschließen, geht das so ohne großes Hinsehen vonstatten.Sehr nervig ist es, dass das Schloss nicht – wie etwa ein Vorhänge- oder Bügelschloss – beim Einführen der Lasche in den Schlossträger einrastet. Obwohl der Schlüssel im aufgeschossenen Zustand praktischerweise abgezogen werden kann, etwa zum Einfädeln des Schlosses an schwer zugänglichen Stellen, muss er aber spätestens zum Verschließen wieder ins Schloss gesteckt und dieses durch Drehen abgeschossen werden. Befindet sich der Schlüssel dann – wie bei mir – an einem Bund, ist das gerade beim Hantieren auf kleinem Raum sehr hinderlich.Ein weiterer Kritikpunkt ist die geringe Länge des Schlosses: gemessen an Gewicht und zusammengefalteter Größe ist das Schloss im ausgeklappten Zustand erstaunlich klein. Der Kreisdurchmesser des geschlossenen Schlosses beträgt etwa 20 cm. Zieht man es in die Länge, wie wenn man etwa nur ein Rahmenrohr umschließt, werden es maximal knappe 30 cm, bei einer Gesamtlänge von 85 cm. So reicht es reicht es zwar aus, um das Fahrrad nur am Rahmen an Fahrradständern zu sichern. Aber schon bei einer Straßenlaterne ist der Mitanschluss eines Laufrades meist nur schwer möglich, falls überhaupt. Bei noch breiteren Objekten, wie etwa Bäumen, wird es ganz schwer, auch wenn man nur den Rahmen umschließen will. Manch anderes Faltschoss in diesem Preisbereich bietet hier mit längeren Gliedern und/oder längerer Gesamtlänge mehr Spielraum.Gewicht und Transport: drei SterneEin großes Manko des CONTEC SherLock ist das Gewicht. Mit 1,2 kg (bzw. 1,3 kg inklusive Halterung) gehört es definitiv zu den schwereren Modellen auf dem Markt. Dieses Gewicht sorgt zwar für ein massives Sicherheitsgefühl, bedeutet aber auch eine erhebliche Belastung beim Transport. Wer sein Fahrrad öfter einmal tragen- oder das Schloss in einem Rucksack transportieren muss, wird das zusätzliche Gewicht schnell spüren.Die mitgelieferte Halterung ermöglicht die Befestigung des Schlosses am Fahrradrahmen, was theoretisch eine praktische Lösung ist. In der Praxis kann dies jedoch problematisch sein, da viele Rahmen bereits mit Flaschenhaltern oder anderen Anbauten belegt sind. Zudem ist das Schloss trotz geringer Länge aufgrund der unverhältnismäßig dicken Gliederplatten relativ sperrig. Es ragt an den Seiten ein gutes Stück über den Rahmen hinaus, was die Montage schwieriger macht und auch in Fahrt störend wirken kann. Wer also keinen Platz für die Halterung findet, muss das Schloss dann doch in einer Tasche transportieren, mit den o.g. Nachteilen.Preis-Leistungsverhältnis: (gerade noch) vier SterneIm Bereich der Faltschlösser um 80 Euro gibt es längere Alternativen von deutlich arrivierteren deutschen Qualitätsmarken; CONTECH ist mir bisher unbekannt gewesen. Zugegeben sind längere Schlösser hier auf Amazon bisweilen meist teurer, Sonderangebote und Preisreduktionen aber auch keine Seltenheit. So kann im Moment ein 120 cm Schloss eine Markenherstellers für knapp 65 Euro erstanden werden. Auch letzteres hat freilich die gleichen prinzipbedingten Nachteile, bis hin zum Gewicht. Weiterhin sei zur Ehrenrettung des CONTECH noch erwähnt, dass es im Moment auch auf knapp über 50 Euro reduziert ist.Gehe ich aber davon aus, dass das Schloss in bewährter Markenqualität dazu tatsächlich in Deutschland hergestellt wurde, das CONTECH aber nur hierzulande designt (und vermutlich in Fernost gefertigt), würde ich immer zur Markenqualität greifen.Fazit: vier SterneDas CONTEC Faltschloss SherLock ist ein recht sicheres und robustes Faltschloss. Die Materialqualität ist hochwertig, und das Schließsystem funktioniert zuverlässig. Die Features wie das Wende-Schlüssel-System und die Staubkappe tragen zur Langlebigkeit und Bedienfreundlichkeit bei.Allerdings hat das Schloss auch Schwächen. Es rastet nicht ein und bietet mit 85 cm Länge nur begrenzte Flexibilität beim Anschließen an größere Objekte. Zudem ist es mit über einem Kilogramm relativ schwer und sperrig, was den Transport erschwert. Wer ein leichtes oder besonders flexibles Schloss sucht, wird mit anderen Modellen möglicherweise besser bedient sein.Insgesamt ist das CONTEC SherLock recht gut kauf- und nutzbar, wenn die genannten Nachteile weniger ins Gewicht fallen. Ich persönlich würde aber im Vorfeld zu einem gründlichen Produkt- und Preisvergleich raten.
Johann
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Produktempfehlungen