Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGötz Kracht
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Wir kochen damit nicht, nur zu Weihnachten Glühwein erhitzen. Sieht dabei sehr dekorativ aus und ist wertig verarbeitet. Ein Schmuck für die Küche auch wenn er meist nur rumsteht.
Truly_Scrunches
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Ich wusste nicht wie viel Freude das Kochen von Marmelade machen könnte, bis ich diesen Topf gekauft hatte.
Gerald D.
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2022
.....das Preis Leistungverhältnis
susanne radtke
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2022
Sehr schöner Topf, mega Wärmeleiter nur zu empfehlen
Kai Brand
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2020
Absolut alltagstauglich. Nutze ihn sehr gerne und häufig. Sachen werden extrem schnell heiß.
Stephan
Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
Hübsch anzusehendes, sauber verarbeitetes, schweres Topf-Set, das seit einigen Wochen seinen Dienst auf unserem Gas-Herd verrichtet.Verglichen mit seinen Stahl-Vorgängern (von Fissler) lässt sich schon sagen, dass die Wärmeverteilung signifikant besser ist, was sich vor allem bei Schmorgerichten und Saucen positiv bemerkbar macht - es kocht sich tatsächlich besser als mit den (auch nicht schlechten) Edelstahl-Vorgängern.Schönheit ist leider vergänglich - die Töpfe sind leider recht pflegeintensiv, sofern man lange Freude an der doch sehr schönen Optik haben möchte steht häufiges polieren an.Topflappen / Handschuhe sind allerdings Pflicht, die Griffe werden doch sehr schnell heiß.
Anastasija Osipenko
Bewertet in Deutschland am 11. August 2018
Für den Preis von 119 € eine deutliche bessere Qualität erwartet.Verzinnung im Topf weißt Risse auf und die Deckelinnenseite wurde nicht mal poliert.Das Emblem fehlt komplett, wurde auf Nachfrage nach gesendet. War aber auch nicht das ware. Befestigung des Emblems mit doppelseitigem 3M Klebestreifen.
Heinzelmännchen
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2015
Die Lieferung und Verpackung:Ich habe mir als lang gehegten Wunsch die 'CopperGarden®' 3er Topfset Kupfertöpfe bestellt, nachdem die Küche renoviert war und sie nun optisch sehr gut hineinpassten, ja sogar als i-Tüpfelchen gelten konnten. Sie sollten permanent auf dem zugegebenermaßen neuen Herd stehen bleiben, ein alter Ofen hätte natürlich noch besser gepasst.Dank Amazon prime kamen die Töpfe nun auch innerhalb eines Tages gut verpackt an.Die Optik:Die Töpfe sehen ausgesprochen wertig aus. Sie sind außen aus Kupfer, deren Oberfläche wie mit einem kleinen Werkzeug gehämmert aussehen. Sie haben goldene Griffe und sind innen verzinnt und genügen höchsten Ansprüchen. In diesem 3er Set sind die gängigen Kochtopfgrößen enthalten: 16, 20 und 24 cm Durchschnitt. Alle drei Töpfe sind handgearbeitet.Der Praxistest:Die Töpfe sind für alle Arten von Lebensmitteln geeignet, sogar zum Kochen mit Säure, wie z. B. Zitrone und Essig. Es folgte das Ausprobieren mit diesen neuen Töpfen. Das erste Gericht sollte Pasta sein, auch um den Geschmackstest gleich anhand eines viel gekochten Rezepts vergleichbar zu machen. Das Wasser kochte und... ich verbrannte mich am Deckel! Denn sowohl Deckel als auch Griffe sind nicht isoliert! Daran muß man sich erst einmal gewöhnen, da die meisten, und auch unsere alten Töpfe, isolierte Griffe und Deckelknöpfe hatten.Aufgefallen ist uns sogleich, dass das Wasser viel schneller kochte als in den alten Kesseln. Der Geschmackstest verlief ebenfalls positiv. Die Verzinnung hat keinen negativen Einfluss auf den Geschmack.Fazit:Die Topfserie birgt einige Vorteile: zum einen sehen sie sehr gut aus, auch wenn sie gerade nicht zum Kochen hergenommen werden und „nur“ auf dem Herd stehen. Sie passen in jede Küche, sei es modern oder in französischem Stil gehalten oder „shabby“. Die aus Kupfer gearbeiteten Töpfe leiten die Wärme sejr gut an das Kochgut weiter, allerdings haben sie den Nachteil, dass sowohl Griffe als auch Griff am Deckel nicht isoliert sind. Wer dies berücksichtigt und sich darauf einstellt, ist mit diesen Töpfen gut bedient.Nach nunmehr einigen Monaten, die die Töpfe in Gebrauch sind, zeigt sich hier die erste Patina an den Seiten der Töpfe, doch mich persönlich stört das überhaupt nicht und ich zögere das Polieren mit einer Polierpaste immer weiter hinaus, da ich es als sehr passend zum Topf selber empfinde.
Produktempfehlungen