Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAcki
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Als langjähriger Hobby-(Gas-)-Griller war ich für die Gelegenheit dankbar, diesen zweiflammigen Grill testen zu dürfen.Um es vorweg zu nehmen: auch wenn der vom dänischen Hersteller gewählte Markenname für deutschsprachige Ohren nicht appetitanregend klingt, macht dieser Grill ordentlich Appetit aufs Grillen.Der Grill wird in einer stabilen Kartonverpackung mit einer gut verständlichen Montage- und Gebrauchsanleitung geliefert. Zu montieren gibt es nicht viel, denn er ist weitgehend vormontiert incl. des Gasschlauchs. Lediglich Gummifüße und Halter für das Batteriefach (zur Stromversorgung der Beleuchtung der Drehregler mit 4 AA-Batterien) sind mittels der beiliegenden Schrauben anzubringen. Die Schrauben haben ein Torx-Profil (T30 bzw. T15). Hier hätten gern auch die passenden Schraubendreher dabei sein können, denn nicht in jedem Haushalt werden diese vorhanden sein.Die Verarbeitungsqualität ist für ein Gerät dieser Preisklasse beeindruckend gut. Der Deckel schließt sanft und hat einen Griff mit angenehmer Haptik. Die Brenner sind aus langlebigen Edelstahl, die Brennerabdeckungen und die Fettauffangschale allerdings nicht.Die beiden emaillierten Gusseisenroste haben eine ebenmäßig glatte Oberfläche und müssen nicht eingebrannt werden.Die Piezozündung funktionierte bereits beim ersten Versuch und nach 10 Minuten zeigte das eingebaute Grillthermometer bereits 250 Grad C, nach weiteren 4 Minuten 300 Grad C.Wirklich schnell. Ich schreibe dies den U-förmigen Brennern zu, die zudem für eine gute Hitzeverteilung sorgen, und dem recht dickwandigen Deckel.Die ersten Grillergebnisse waren auch prima.Als Zubehör ist ein passender Unterwagen mit Seitenablagen und Aufnahme einer 5 kg-Gasflasche erhältlich, womit sich aus dem Tischgrill ein Standgrill machen lässt.Mein Fazit:Dieser Grill bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und dürfte die Qualitätsanforderungen der meisten Hobbygriller erfüllen.Noch ein kleiner Hinweis an den Anbieter: Die Artikelbeschreibung hier bei Amazon ist etwas verwirrend, da sie sich zum Teil nicht auf den Grill, sondern auf ein Infrarot-Thermometer bezieht.Den Artikel habe ich als Produkttester für mich kostenfrei erhalten. Analog zu all meinen Rezessionen beeinflusst das nicht meine Bewertung. Mir geht es darum, meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen widerzugeben, als individuellem Beitrag zur Abwägung einer Kaufentscheidung. Denn dafür nutze ich selbst Rezessionen anderer Käufer immer gern.
Charlie
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Ich muss gestehen, ich habe mich auf den ersten Blick in diesen Grill verliebt, da fiel die Entscheidung, dieses Amazon Vine Testangebot zu bestellen, nicht sonderlich schwer.Als kleiner Spoiler vorweg, dies wird die längste Rezension, die ich jemals geschrieben habe!Die Lieferung erfolgte im recht stabilen Originalkarton, ohne weitere Umverpackung, was ich im Sinne der Nachhaltigkeit sehr begrüße. Leider gab es aber im inneren des Kartons auch keinerlei Polsterung für den Grill selbst, was sich in meinem Fall leider gerächt hat. Der Grill war lediglich von einer Plastiktüte umschlossen, die 2 Roste in Noppenfolie gewickelt und die Ecken des Kartons waren mit harten Pappwinkeln verstärkt. Das reichte allerdings als Schutz gegen den offensichtlichen Zerstörungsdrang einiger Logistik-Dienstleister nicht aus. Dazu später mehr!Beim Auspacken des Gerätes bestätigt sich die Erwartung, die man auf Grund der Maßangaben in der Produktbeschreibung schon gewinnt! Das ist ein echter Klotz, der aber auf Grund des Designs trotzdem sehr elegant erscheint! Selbst meine Frau, der die Erscheinungsform eines Grills eigentlich völlig egal ist, konnte sich ein: "Der sieht aber gut aus!" nicht verkneifen!Ich habe einige Fotos vom Innenleben des Grills angehängt, da es die nirgendwo anders zu sehen gibt, egal wo man im Netz auch sucht, der Grill wird immer nur von Außen gezeigt!Die Edelstahlbrenner sind sinnig angeordnet und sorgen durch die "Dreizack" Form für eine sehr gleichmäßige Hitzeverteilung. Für die Fettabweiser aus Aluminium sind kleine Einkerbungen im Korpus vorgesehen, in die sie zwar nicht 100% reinpassen (Fotos 6+7), aber das ist kein großes Manko, damit kann man leben. Die beschichteten Gussroste sind sehr massiv. Leider wird in der Produktbeschreibung nicht erwähnt, ob das eine Emaille- oder Keramikbeschichtung ist! Eine Anfrage beim Anbieter brachte Klarheit, es soll Emaille sein.Die Montage geht recht einfach von Statten, es müssen lediglich die 4 Gummifüße und der Batteriefachhalter für die beleuchteten Temperaturregler angeschraubt werden. Schrauben liegen in ausreichender Anzahl bei, die notwendigen Torx-Schlüssel nicht, die sollte man im Haus haben. Hier möchte ich auch gleich erwähnen, dass die Beleuchtung natürlich bei Tageslicht absolut unsinnig ist, weil ganz einfach nicht zu sehen. Da ist es auch gut, dass sie komplett abgeschaltet werden kann. Trotzdem möchte ich noch kurz auf die beworbene Funktion dieser Beleuchtung eingehen. Im "OFF" Zustand leuchten die Ringe um die Knöpfe weiß, sobald der Temperaturregler in die "ON" Position gedreht wird, leuchten sie rot! Laut Produktbeschreibung soll das der Sicherheit dienen, damit man weiß, ob der Grill an oder aus ist! Dazu muss man bedenken, dass das Umschalten auf rot allein durch die Position des Reglers bedingt ist und nichts damit zu tun hat, ob Gas fließt und dieses auch gezündet hat! Ich denke außerdem, wenn man sich nicht erinnern kann, ob man den Grill angemacht hat oder nicht, sollte man sich grundsätzlich von solchen Geräten fernhalten!Für die Zündung sind die Batterien übrigens nicht erforderlich, man könnte darauf also auch gänzlich verzichten.Der Gasschlauch ist schon ab Werk montiert, aus Sicherheitsgründen würde ich trotzdem einen Dichtigkeitstest empfehlen! In meinem Fall war allerdings alles so, wie es sein soll!So, jetzt aber endlich zur Funktion des Grills und da ist für meinen Bedarf wirklich alles bestens! Das verbaute Deckelthermometer ist mit einem Messbereich von 0-500°C sehr optimistisch ausgelegt, aber das kann ja nicht schaden! Ich habe den Grill mit beiden Brennern auf höchster Stufe eingebrannt. Nach ca. 7-8 Minuten wurden bereits 275°C angezeigt und mit einem IR-Thermometer auch bestätigt! Nach insgesamt knapp über einer viertel Stunde zeigte das Thermometer tatsächlich die beworbene, maximale Temperatur von 350°C an. Auch das konnte ich mit dem Vergleichsgerät bestätigen, wobei die Temperatur direkt am Rost ziemlich identisch mit der am Deckel war. Das finde ich für einen "kleinen" 2 Brenner Tischgrill schon recht beachtlich, besonders wenn man bedenkt, dass die Temperatur immer noch weiter stieg, langsam zwar aber ich schätze mal, dass hier ~380°C durchaus erreicht werden könnten! Das würde den "Kleinen" dann, mit einem entsprechenden Stein, sogar Pizza tauglich machen! Das Äußere des doppelwandigen Deckels heizt sich im Betrieb auf 70-80°C auf und an den unteren Seiten des Grills habe ich >130°C gemessen. Richtig heiß wird es allerdings an der Lüftung des Deckels im hinteren Bereich! Da ist die Temperatur der austretenden Abluft natürlich nur unerheblich geringer als im Garraum! Hier sollte man einen Sicherheitsabstand von 55-60cm nicht unterschreiten.Weil der Grill nun schon mal heiß war, habe ich (Temperaturregler auf Minimum gedreht) schnell noch ein paar Bratwürste aufgelegt. Betonung liegt hier auf schnell, die waren Ruck-zuck fertig, schön kross und durch, so wie es sein soll.Was die Funktion dieses Grills angeht gibt es eigentlich nur eine Sache, die gegen einen Kauf sprechen könnte und das ist der relativ flache Deckel! Die lichte Höhe des Deckels beträgt 125mm an der höchsten Stelle und der Grillrost liegt 20mm unter der Kante des Grillkörpers. Damit hat man ~140mm Garraumhöhe, also nichts für Rippchen hochkant oder nen fetten Boston Butt! Aber für solche Fälle hat der ambitionierte Griller ja in der Regel mindestens noch 2 Ausweichmöglichkeiten, sei es ein größerer Gas- und/oder auch Holzkohlegrill. ;-)Leider hat der Grill, wie bereits weiter oben angedeutet, den Transport nicht gut überstanden. Das laste ich allerdings in erster Linie dem Logistik-Dienstleister an und lasse die folgenden Punkte NICHT in die Bewertung des Grills einfließen, obwohl eine zumindest rudimentäre Polsterung den Schaden wahrscheinlich verhindert hätte! Die Fotos 1-4 zeigen deutlich die Beschädigungen am Grill. Wie man in Foto 1 leider nur angedeutet sehen kann, wurde durch die unsanfte Behandlung der Deckel um ganze 30mm nach rechts verschoben/verdreht! Das sah nicht nur unschön aus, sondern hat natürlich auch Auswirkungen auf die Temperaturentwicklung im Garraum. Mit einigem (kontrollierten) Kraftaufwand konnte ich den Deckel in den Scharnieren soweit wieder zurechtbiegen, dass der Versatz jetzt nur noch 5mm beträgt. Foto 4 zeigt, dass sich auch das vordere Paneel auf der rechten Seite verzogen hat! Wenn man dann noch die Beulen und Dellen dazuzählt, hat der Grill schon ein wenig seiner Schönheit (und auch seines Wertes) eingebüßt!Abschließend jetzt zu meinem Grund für den Abzug eines Sterns. Der cozze G500 Gasgrill wird mit dem Prädikat "Premium" beworben! Und obwohl das Produkt sowohl vom Design, wie auch von der Funktion her in diese Kategorie passt, hapert es am Ende dann doch an wenigen Stellen am Material. Der Anbieter nennt in der Produktbeschreibung als Material für den Korpus zwar (ganz korrekt) verzinkten, pulverbeschichteten Stahl, ansonsten aber kategorisch EDELSTAHL. Allerdings sind tatsächlich lediglich die Brenner und der Griff der Fettauffangschale (Foto 12) aus diesem Material. Alle anderen Teile im Inneren, bei denen man Edelstahl erwarten könnte, sind aus Aluminium gefertigt. Aus langjähriger Erfahrung hätte mir gewünscht, dass zumindest und gerade auch die Fettabweiser und die Auffangwanne selbst auch aus Edelstahl bestünden. Dann hätte ich hier die volle Punktzahl vergeben! Schlussendlich bleiben 4 gute Sterne und auch den Kauf kann ich trotz allem absolut empfehlen, verbunden mit dem Wunsch, dass der Grill beim nächsten Kunden in besserem Zustand ankommt!
Hans-Jürgen
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2024
Ich hatte bisher keinen Gasgrill und muss ehrlich gestehen, dass meine Neugierde zu groß war, um das Produkt ziehen zu lassen. Deshalb habe ich hier zugegriffen.Der Grill wird sehr gut verpackt geliefert. Die Montage ist innerhalb kurzer Zeit geschehen. Auf den Produktbildern sah ich dieses mit einem Standfuß, dieser ist jedoch KEIN TEIL dieses Paketes. Somit musste ich einen Tisch bauen, damit ich dieses auf der Terrasse testen konnte.Kommen wir zuerst zur Qualität, bevor ich das Gas anschließe. Bei dieser Preisklasse (zum Zeitpunkt der Bewertung 360 EUR) erwartze ich höchste Qualität mit Abschaltautomatik. Hier wird niemand enttäuscht: Sowohl Deckel, als auch Rost und BRenner sowie alles andere harmoniert super miteinander. Qualitativ habe ich absolut nichts zu beanstanden.Nachdem ich geprüft habe, dass kein Gas unkontrolliert auströmt, habe ich meine Gasflasche angeschlossen. Der Brenne sprang sofort an, das Rost muss tatsächlich nicht eingebrannt werden. Nach wenigen Minuten war der Grill auf Betriebstemperatur, um das erste Steak draufzgeben. Ergebnis: Super. Besser als auf meinem Holzkohlegriff, da die Regulierung besser ist.Alles in allem ein Grill, der hier regelmäßig in Einsatz ist. Tolles Produkt zu einem unschlagbar guten Preis.Wir als Familie können den nur weiterempfehlen.
Produktempfehlungen