Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEier-Pochierer Silikon rot 2er Set. Für perfekt pochierte Eier nach bewährter Tradition. Der Pochierer lässt sich bequem am Topfrand aufhängen. Die Eier werden sanft durch Zirkulation des Wassers durch die Löcher gegart. Überschüssiges Wasser fließt leicht über die hinteren Löcher ab. Spülmaschinen geeignet - oberes Fach. Die kanadische Firma Cuisipro bietet ein breites Sortiment cleverer und hochwertiger Küchenaccessoires und Problemlöser rund um die Küchenlandschaft. Ob praktische und umweltschonende Seifenschaumspender, qualitativ erstklassige Reiben oder innovativer Dekorationsstift – hier findet jeder Hobbykoch den perfekten Helfer.
Irene
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Unfortunately it just doesn’t work as as soon I place the egg inside of it most of the white is spreading and floating around in the pot. I guess it should be closed on top or something like this… i tried it a few times: with more or less water in the post, with or without lid. It just doesn’t deliver a nice poached egg in any way. Had to send it back.
Radiohörer
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
..lässt auch einem HIWI pochierte Eier gelingen
Vera L.
Bewertet in Brasilien am 13. Juni 2024
Tem boa qualidade, porém, não é funcional, vaza e suja muito os buracos e não fica num formato legal
Attilio
Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
Wenn es auf die Kante des Kochtopfes gesteckt wird, wie es in Beschreibung empfohlen wird, liegt es schräg und das Ei schwimmt weg. Wenn man es direkt in den Kochtopf hält verbrennt man den Finger.
MARINA ELEJABEITIA NEYRA
Bewertet in Spanien am 17. April 2022
Difícil de Limpiar, bien los huevos poche
Heiner
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2021
Ich habe die Pochierer drei mal getestet, mit verschieden großen Töpfenund verschiedenen Techniken, die Eier in die Körbe zu gebena) direkt hineingeschlagen, b) mit normaler Tasse, c) mit Espresso-Tasse (das ist am besten)Diese Eierpochierer funktionieren aber überhaupt nicht gut:1. Sie hängen so schräg im Wasser, dass die Eier beim Einfüllen überlaufen,das Eiweiß schwimmt dann im Topf herum.2. Das Eiweiß setzt sich in die Wasserlöcher und verstopft sie,sehr schwierig wieder zu reinigen, einfach Wasser drüberlaufen lassen reicht nicht,die Spülmaschine schafft es auch nicht, man muss sie richtig intensiv einzelnmit einer Bürste spülen.3. Die Eier müssen ja auch heißes Wasser über sich haben, um zu gelingen.Da die Löcher verstopfen, muss das Wasser "für darüber" über den Randhineingelangen. Damit schwimmt aber auch das Eiweiß zum Teil ins Wasser.4. Mit den verstopften Löchern gelingt es auch nicht, das fertige Ei abtropfenzu lassen. Man muss es mit einem Löffel herausschälen.3. Das Eiweiß klebt leider an dem Kunststoffmaterial.Man muss die Körbe vorher ausgiebig mit Öl einstreichen, dann geht es.(Die Löcher verstopfen jedoch trotzdem)FAZIT: statt einer sauberen Sache mit perfekten pochierten Eiern ohneSpül-Inferno erreicht man genau das Gegenteil:einen Topf voller Eiweißfäden, dazu die mit Eiweiß verstopften und benetzten Körbeund pochierte Eier mit weniger Eiweiß und ungleichmäßig gar, weil von oben vielweniger heißes Wasser an die Eier gelangt....
Claudia B.
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2021
Der Haken für die Halterung am Topfrand ist leider viel zu weit unten angesetzt. Die Vorrichtung lässt sich dadurch nicht solide einhaken und fällt ins Wasser.Das würde nur funktionieren, wenn man einen flachen Topf nimmt und das Wasser nicht kocht (sonst läuft das Wasser schnell über).
Eric Forster
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2019
Letztlich sollte der Topf genügend Platz bieten, so dass sich die Pochierer frei bewegen können. Das benötigt bei 2 Stück schon einen größeren Topf und somit entsprechend viel Wasser. Den Schuss Essig nicht vergessen! Den Wasserstandsanzeiger am Pochierer beachten und mit einer Kelle das Rohei vorsichtig in den Pochierer gleiten lassen! Dann klapp es und macht Spaß.
retrodesigner
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2018
Ich habe das Set vor einem halben Jahr geschenkt bekommen und es funktioniert wunderbar und ich möchte es nicht mehr missen. Allerdings sollte man auch ein bisschen mitdenken. Wenn man die Pochierer in einen Topf einhängt nachdem man das Wasser mit ein wenig Essig zum Kochen gebracht hat (Füllinie sollte einigermaßen bündig mit der obern Kantenlinie des eingehängten Pochierers sein), schlägt man anschließende dort jeweils ein Ei herein und dreht es zwischendurch mal mit einem Löffel. Und nach gewünschter Kochdauer erhält man meiner Meinung nach das perfekte Ergebnis ohne dass sich das ganze Eiweiß irgendwo im Topf verteilt :-)
Client d'
Bewertet in Frankreich am 17. April 2018
J'ai suivi toutes les consignes d'utilisation du produit (huiler un peu, etc.).A l'usage : les oeufs pochés mettent 15 mn à cuire, un peu long...Il y a pleins de petits trous difficiles à nettoyer (le blanc d'oeuf s'accroche dedans en cuisant), et il faut 30 litres d'eau pour nettoyer un simple petit pochoir (meme en trempant), sans compter le temps passé (nettoyer avec une petite brosse) et l'agacement au bout du compte !Donc pas vraiment convaincu de la praticité du produit...
puffer
Bewertet in Italien am 5. Oktober 2015
forse non abbiamo capito come funziona. Ma le poached eggs con questo oggetto non si riescono a fare. qualcuno me lo potrebbe spiegare?
MrMcGoohan
Bewertet in Großbritannien am 25. Januar 2014
I bought four of these aiming to make the perfect poached egg. I really tried with these, I can't think how many time I read and re-read the instructions - how hard can these be to use?? Lost count how many eggs I have thrown away, today I through all four pods away.You put the egg in, half just slops out, half of the remaining half slip through the holes... Tried everything, nothing worked. Extremely disappointed. You have been warned.
Ute L.
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2012
Dies war bereits der 2. Versuch ein passables Gerät zum pochieren von Eiern zu kaufen. Leider ebenso ein Reinfall wie der erste. Das Ei lässt sich nach Ende der Garzeit (ca. 7 minuten) sehr schlecht bis gar nicht aus der Form lösen. Hat man es dann draussen geht es bei der Reinigung weiter. Ich habe es mit ganz normalem Abspülen per Hand versucht. Ohne die zu Hilfenahme eines Zahnstochers sind die kleinen Löcher nicht von Eiresten zu befreien.Auch ist um den Kunststoffgriff (sieht man leider nicht auf dem Bild) noch der Metallbügel gebogen was zur Folge hat, dass man sich beim Rausnehmen des Cuisipro erstmal die Finger verbrennt.Absolut sein Geld nicht wehrt und nicht weiterzuempfehlen. Ich habe das Teil gleich wieder zurückgeschickt.
Produktempfehlungen