Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGeistschreiber
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Die Hersteller derartiger Reparaturbänder lassen sich für ihre Produkte gut bezahlen, aber zumindest das hier erledigt seine Aufgabe wie versprochen und hoffentlich lange zuverlässig. Nach wenigen Tagen lässt sich noch nicht mehr sagen als: "Die Rinne ist wieder dicht". Ob die Klebung lange hält, zeigt sich ja erst später. Es ist allemal preiswerter, als einen Fachbetrieb kommen zu lassen, auch wenn natürlich klar ist, dass das Klebeband die richtige Reparatur (den Austausch der Regenrinne) nur hinauszögert.
Cliente
Bewertet in Italien am 8. Juni 2024
Aderisce perfettamente con tenacità . Usato per riparazione tegola canadese.
Susanne Kayser
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Ich sag nur wow!
Customer
Bewertet in Großbritannien am 6. Mai 2024
Excellent product extremely good sticky hold
Heinrich Boldrick
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Das Klebeband hat bei uns auf ganzer Linie versagt. Nach Anleitung benutzt nach 1x Dauerregen war die Dachrinne genau so undicht wie vorher.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
gute Qualität
Markus
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Hab damit das Loch im Fallrohr geklebt, aus dem ich die Regentonne gespeist habe. Hält extrem gut, im heißen Sommer, wie im kalten Winter.
João Antunes Mendes
Überprüft in Belgien am 4. April 2024
toujours pas utilisé mais ça a l'air correct, peut-être la partie collante un peu faible...à voir
K.S.
Bewertet in Deutschland am 3. September 2023
Es ist okay, macht was es soll
MM
Bewertet in Deutschland am 3. August 2023
Vorwort: Ich bewerte diesen Artikel, als ob ich ihn normal käuflich erworben hätte. Ich teste grundsätzlich ausschließlich im eigenen Haushalt kritisch und objektiv und bewerte entsprechend wahrheitsgemäß ohne jegliche Vorbehalte. Vielen Dank ausdrücklich für die Möglichkeit, dieses Produkt testen zu dürfen.Dieses Reparaturband kam eigentlich wie gerufen zum Test, denn an einer Stoßstelle zweier Dachrinnen befindet sich eine Sollbruchstelle, da tropft es immer raus. Das Band wird in Plastikfolie verschweißt geliefert, das ist an sich okay. An den beiden Stirnseiten befindet sich noch eine Papierabdeckung als Kantenschutz. Das Reparaturband wird beworben als absoluter Spezialist zum Abdichten diverser Dinge - explizit eben auch Dachrinnen. Also ran ans Werk - zunächst habe ich die Dachrinne gesäubert und trocken gewischt, glücklicherweise gab es in den aktuellen verregneten Zeiten auch trockene Phasen, in denen ich draußen etwas machen konnte.Nachdem die Rinne gereinigt und trocken war, hab ich mir die Stoßstelle genauer angeschaut - da hatten die Handwerker damals bereits ein paar Stellen recht grob verlötet - gefiel mir nicht so, da einige Buckel drin waren. Hilft nix, die Buckel habe ich ein wenig abgeflacht, das Band musste aber zeitnah drüber, schwarze Wolken zogen wieder auf... Beim Abrollen des Bandes stellte ich fest, dass an den Stoßseiten die Bahnen des Bandes hier und da zusammenklebten, einfach abrollen ging nicht wie erhofft. Egal, Band abgefummelt, die Schutzlage entfernt und die erste Lage verklebt. Das ging leider nicht ganz so gut wie erhofft, da die Buckel der damaligen Lötstellen ein wenig im Weg waren. Das Andrücken des Bandes ging recht gut, an den Problemstellen waren jedoch kleine Luftblasen, die irgendwie nicht so kleben wollten. Theoretisch hätte ich an der Oberfläche des Reparaurbandes quasi ein Ebenbild der Rinnenoberfläche haben müssen, wenn denn das Band überall anstandslos kleben würde. Ich habe dann mit dem abgerundeten Holzgriff eines Spachtels das Band fest angestrichen - an ein paar Stellen hatte sich das Band aber immer wieder leicht gelöst - und nein, es herrschte an diesen Stellen definitiv keine Feuchtigkeit. Ein zweites Band mit in Flussrichtung aufgebrachter Überlappung (quasi wie bei Dachbeschichtungen etc.) brachte mir dann vor und hinter der Rinnenstoßstelle genügend Platz zum Abdichten.Nach dem ersten Regen kann ich aber sagen, dass das Band abgedichtet hat, die kleinen Luftblasen im inneren Bereich sind dann wohl doch irgendwie von außen komplett dicht. Die Verarbeitung an sich geht eigentlich gut, das Band habe ich ganz banal mit der Schere zurecht geschnitten. Wenn die Problemzone in nächster Zeit undicht werden sollte (was ich weder hoffe noch glaube), dann werde ich die Stoßstelle nochmals nacharbeiten und die Lötkleckse einebnen, so dass sich eine wirklich flache und homogene zu beklebende Fläche ergibt.Ich bin in der Gesamtheit erstmal auf jeden Fall mehr postiv als negativ angetan von diesem Band. Ein Versuch, das Band nochmals abzuziehen klappte nicht, es klebt wirklich gut. Darum bin ich auch recht optimistisch - was die Langzeithaltbarkeit betrifft, dies muss dann der Lauf der Zeit zeigen.Mit guten 4 Sternen bin ich dabei, einen Daumen hoch gibts genauso wie eine Empfehlung, denn bei optimal vorhandenen Klebestellen bekommt man ganz sicher eine bilderbuchmäßige Verklebung hin.Ich würde mich freuen, wenn meine Bewertung hilfreich zur Entscheidungsfindung war, herzlichen Dank für das Lesen meiner Rezension.
BertieT
Bewertet in Großbritannien am 29. August 2023
After struggling to get workman out to leaky flat roof purchased this as temporary repair. After several real deluges of rain the repair seems to be holding up better than some previous repairs completed by roofer. Adhesive appears very strong so hoping it will last until we can get a roofer to address the problem. So far so good.
anyone
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2023
Das Reparaturband von Tiruiya habe ich kostenfrei über das Vine-Programm von Amazon erhalten.Das Band kommt in Plastik verpackt an, wobei die oberen und unteren Teile noch abgedeckt sind und das Band mit einem Klebefilm zusammengehalten wird.Das Band verbreitet nach dem Abreißen der Plastikfolie einen unangenehmen Gerucht.Die weißen Abdeckungen oben und unten sollte man wirklich nur entfernen, wenn man das Band unmittelbar verwenden will, denn der Kleber des Bands quillt an den Seiten heraus. Das führt einerseits dazu, daß die Bandrolle an der Unterlage festklebt, sobald man die weißen Abdeckungen entfernt hat, andererseits hat man beim Abziehen des Bands den Klebefilm, der selbst Bänder zieht (Fäden kann man das nicht mehr nennen, dafür ist es zu breit).Der Klebefilm, der das Band zusammenhält läßt sich recht schwierig lösen und hinterläßt Rückstände.Angaben zum Material und/oder Kleber finden sich auf der Verpackung keine. Auch fehlen Angaben zur Entsorgung.Ich hatte mir das Band bestellt, um gerüstet zu sein, falls ich mal etwas abdichten muß. Dies ist leider aktuell nicht der Fall, so daß ich nicht wirklich beurteilen kann, ob das Band wasserdicht abdichtet. Zumindest klebt das Band ordentlich, ist aber, wie zuvor ausgeführt insgesamt eher schlecht verarbeitet.Aktuell kostet eine 2,5-Meterrolle 12,99 Euro, abzüglich 10%-Coupon ergeben sich 11,69 Euro. Das finde ich angesichts der schlechten Verarbeitungsqualität und fehlenden Angaben zum Material und zur Entsorgung zu teuer.Hätte ich mir diesen Artikel selbst gekauft, wenn ich ihn nicht über Amazon Vine erhalten hätte? Eher nicht, einerseits benötige ich, wie erwähnt, akut kein Reparaturband, andererseits überzeugt mich dieses Band mit den klebrigen Rändern nicht so recht.Ingesamt vergebe ich 3 Sterne. Abzüge gibt es wegen fehlender Materialangaben, Entsorgungshinweisen und des herausquellenden Klebers, weswegen man die Umverpackung und vor allem die weißen Abdeckungen erst unmittelbar vor Verwendung entfernen sollte.
Zanello
Bewertet in Italien am 21. September 2023
Buon prodotto va scaldato prima di usarlo
Produktempfehlungen