Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDoreen
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
Leider geht der Schlauch schnell kaputt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Funktioniert sehr gut, 10 LS 1/1 + 3 LS 2/3 Rämchen passen rein, liefert nach 1 Stunde 2-3 kg sauberen Wachs.Empfehle 2 Zusatzteile: 1 Sack für Abdeckelungswachsteile und ein metalisches (!) Gafäß für Wachs - beide sind nicht Teil dieser Lieferung.
Conny Saxby
Bewertet in Schweden am 19. Oktober 2024
Smälta vaxramarFunkarBra
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Das Paket kam super schnell an und ich habe den Dampfwachsschmeltzer direkt eingeweiht.Aufbau ging schnell und ich habe ohne Probleme die Reste von 10 DNM Völkern durchgejagt (knapp 4 Zargen und 1 Hobok Deckelwachs)Bei der Nutzung ist mir aufgefallen das es hilfreich wäre wenn der Deckel eine Dichtung hätte. Der liegt nur locker drauf und der Druckausgleich wäre durch den Auslass am Boden trotzdem gewährleistet. Beim Betrieb tropft Kondenswasser daneben und die Luftfeuchtigkeit liegt gefühlt bei 100%. Durch die nicht vorhandene Doppelwandigkeit steigt die Temperatur in kleineren Räumen natürlich auch direkt mit an.Die Siebeinlage ist sehr wabbelig (halt „nur“ ausgestanzt) Da wäre ein nach oben stehender, umgeschlagener Rand gut gewesen.Fazit: Dichtung im Deckel, Siebeinlage überarbeiten und etwas günstiger machen. Dann ists nen geiles Teil.Das war jetzt viel Kritik aber er macht was er soll und wenn man nicht direkt einen 3x so teuren Deckelwachsschmelzer kaufen will ist das eine gute Alternative.Ich bin trotzdem zufrieden und mit den Jahren trocknen meine Tränen über den doch sehr hohen Preis für einen Platikeimer mit einem Tapetenablöser.
Meyer
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Habe den Dampfwachsschmelzer nun 2 mal benutzt und bin super zufrieden, ich schmelze 20 Zander Rähmchen in 60 Minuten auf ein Mal weg, Schwitzwasser tropft ein wenig am Rand raus aber das ist für mich kein Problem.Klare Kaufempfehlung.
Steffen Schröder
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Das Gerät ist leicht aufzubauen und nach 6 maliger Benutzung sind mir keine Beeinträchtigungen aufgefallen. Etwas kostenintensiv ist es schon aber wenn es 10 Jahre hält ist es gut.Das Gerät wird von zwei Imkern benutzt hat gute Ergebnisse erzielt.
Sandra
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2023
Eine stabile Tonne mit sehr gut schließendem Deckel, ein Gitter aus Edelstahl und ein Dampferzeuger, der sehr gute Dienste leistet. Unbedingt sollte man eine Zeitschaltuhr verwenden, um die Lebensdauer des Dampferzeugers zu verlängern.Die Lieferung kam schnell. Leider war der Dampferzeuger nach 2 Wochen defekt. Kein Problem: direkt am Tag nach der schriftlichen Reklamation war ein neues Gerät in der Post. Toller Service!
Sandra B.
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2023
Als Hobby-Imkerin steht man früher oder später immer vor der Aufgabe, altes Wabenwerk/Wildbauwachs etc zu verwerten. Im Sommer kein Problem, da kann ich den umweltfreundlichen Sonnenwachsschmelzer nutzen. Allerdings braucht man auch während der kalten Jahreszeit mal die Möglichkeit, Waben einzuschmelzen. Deswegen bestellte ich mir den Tolegano-Dampfwachsschmelzer. Der Preis ist für die an und für sich simple Konstruktion recht hoch angesetzt. Natürlich könnte man sich sowas selbst bauen, wenn man Zeit und die geeigneten Utensilien dafür hat. Ich hatte zugegebenermaßen keine Lust auf "Bastelarbeit" und kaufte lieber das fix und fertige Teil. Funktionieren tut der Dampfwachsschmelzer von Tolegano durchaus, es passen auch etliche Waben rein. Im Winter tut sich die Schmelztonne jedoch schwer, ist ja nur Kunststoff ohne jegliche Isolierung. Da dauerte der Schmelzvorgang ewig und die ich bekam Angst vor der Stromrechnung. Da gab mir mein Imkerpate den Tipp, ich solle einfach eine große Decke o.ä. über den Schmelzer legen, damit die Wärme ein bisschen besser gehalten wird. Das scheint wirklich einen gewissen Effekt zu haben. Ferner riet er mir, einfach den Schlauch für den Dampfeinlass in den unteren Bereich der Tonne zu versetzen. Habe neulich 10 Waben nach dieser Modifizierung eingeschmolzen und es ging wesentlich besser, denn der heiße Dampf geht ja ohnehin nach oben und kann so die hineingestellten Waben viel besser "treffen". Eigentlich hätte das dem Hersteller auch auffallen können... Inzwischen habe ich den Schmelzer jedoch an eine Imkerkollegin weiterverkauft, da ich mir aufgrund gestiegener Völkerzahl die Dampfschmelzer-Version aus Metall (Alu-Box) von Tolegano gegönnt habe.
Otto G
Bewertet in Deutschland am 1. März 2020
Zum Preis von einem achtel eines professionellen Dampfwachschmelzers bekommt man hier eine Lösung, die auf Anhieb funktioniert und schnell und einfach einsetzbar ist. Super! Für kleine Imkereien (ich habe max. 12 Völker) vollkommen ausreichend. Ich stelle ihn einfach auf ein Leermagazin mit 2 Leisten quer und einen Behälter darunter in dem das Wachs tropft. Statt der zwei Querleisten werde ich mir einen Deckel aus Holz machen mit einem Loch in der Mitte. Nachdem ich auch schon mal um ein Haar übersehen habe, rechtzeitig abzuschalten bevor das Wasser im Tank leer ist, schalte ich eine Zeitschaltuhr (einfaches Baumarktteil) dazwischen. Dann kann der Verdampfer wenigstens nicht kaputt gehen, wenn man später dazu kommt. Wenn doch defekt, dann kauft man einfach einen neuen Verdampfer, kostet ca 35 Euro. Allerdings ist die Entnahme der Waben im kalten Zustand schwieriger. Im heißen Zustand ist es einfacher, vor allem kann man dann mit dem Schaber (Spachtel oder Stockmeisel) die Reste und den Schmutz einfach abschaben. Aber das gilt ja für jeden Dampfwachsschmelzer
Produktempfehlungen