Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBN
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Long Story short:Die Motoren werden immer an der selben Stelle kaputt. Minderwertige Qualität.Keine Kaufempfehlung.Short Story long:Wir haben diese Darda Bahn unseren Kindern zu Weihnachten geschenkt.Hat unseren Kindern sehr gefallen. Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer.Nachdem beide Autos nach zwei Tagen nicht mehr funktioniert haben, per Reklamation umgetauscht in der Hoffnung, dass die ausgetauschten Autos länger halten.gestern (1 Woche nach Ende der Reklamationsfrist) hat nun schon wieder das erste Auto den Geist aufgegeben.Das Schadensbild ist jedes Mal gleiche:Die Feder welche eines der Messingzahnräder auf der Antriebswelle fixiert löst sich oder bricht.Da das Ganze so klein und filigran ist, leider schwer zu erkennen.Ich habe versucht die Feder wieder anzubringen, jedoch funktioniert es hier einfach nicht mehr.Das Ganze ist auf jeden Fall extrem ärgerlich:Ich finde der Fokus ist hier auf fälschlicher weise viel zu sehr auf der Optik der Autos als auf die Qualität gelegt worden.Was hilft mir ein DTM Auto mit Marke, Fahrernamen und allen Sponsoren, wenn Spiegel und Spoiler nach der ersten oder zweiten Bruchlandung aus dem Looping abbrechen?Wäre ja noch zu verschmerzen wenn wenigstens die Motoren halten. Tun sie aber nicht.Beim Nachkauf der Motoren wünsche ich viel Spaß. Sind überall ausverkauft. Frag mich nur warum ;-)Darda hat hier einen systematischen Fehler in der Motorkonstruktion.Entweder technisch oder qualitativ aufgrund der Wahl billiger ungeeigneter Materialien.Ich finds jedenfalls Schade, dass die Autos nun doch länger als 30 Tage gehalten haben, da ich den Schrott jetzt nicht mal mehr zurückgeben kann.
butch-666
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Kleinteile brechen schnell ab und Autos gehen sehr schnell kaputt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. März 2021
Ich bin zwar ein Kind der 70er und 80er Jahre, hatte aber nie eine Darda Bahn, aber das sollte sich im Alter ändern. Ich bin ein ewiges Kind geblieben und so kaufe ich mir ganz gerne Spielzeug aus meiner Kindheit, oder das noch an meine Kindheit erinnert.Die Darda Bahn hat mein Interesse geweckt, wegen der vielen schlechten Kritiken die diese Bahnen bekommen hat. Sowas macht mich neugierig und dann teste ich gerne selber und bilde mir meine eigene Meinung.Ich habe als erstes Set, das kleine Einsteiger Set Police Track gekauft, daß super funktioniert. Nun wollte ich einen Schritt weiter gehen und mir dieses große Set vornehmen.Die Verpackung ist sehr schön gemacht, auch hier wird auf unnötige Größe und unnötiges Styropor und Plastik verzichtet, sehr vorbildlich.Die Anleitung finde ich schlecht, die müßte in Farbe sein, um besser zu erkennen, was für Bauschritte gemacht werden. Für Erwachsene sicher kein Problem, aber für ein Kind kann das schon sehr unübersichtlich sein, Also etwas größere Zeichnungen und in Farbe.Die Schienenteile wirken wieder sehr wertig und auch die Kurven sind in keinster Weise wabbelig oder Kautschukartig, wie in einem Review geschrieben. (wurde möglicherweise geändert?) Das System, und die Geometrie sind wirklich gut durchdacht und es macht Spaß mit den Bahnteilen neue Bahnen zu kreieren.Nun zu den Autos, diese sind halt leider aus Plastik, da wären wieder Die Cast Gehäuse, wie sie, scheinbar in den 70er 80er Jahren gebaut wurden, besser. So können sie in Sachen Qualität mit einem Hot Wheels, Matchbox oder Majorette Auto, um nur drei der vielen Marken zu nennen, nicht mithalten. Die Bedruckung ist teilweise auch sehr unsauber, was wieder für Sammler und nicht nur Spieler, sehr schade ist. Teilweise werden auch Wasserschiebebilder verwendet, die sich auch gerne lösen.Mein Mercedes war leider auch nicht korrekt montiert und stand windschief da, das konnte ich aber leicht selbst beheben. (mehr Qualitätskontrolle, bevor die Ware das Werk verläßt)Zu den Motoren, zum Herzstück der Autos. Da gibt es scheinbar immer noch sehr große Schwankungen. Schaffte der Audi alle vier Aufbauvarianten klaglos, scheiterte der Mercedes bei der Figur 3, die die längste zusammenhängende Strecke bildet. Ich habe mittlerweile 7 Autos, 4 davon haben alle Strecken geschafft, drei scheiterten.Vier Aufbauvorschläge gibt es:Figur 1: Wettrennen unter gleichen Bedingungen, jedes Auto hat die selbe Strecke zurück zu legenFigur 2: Zwei getrennte Strecken, ein großes Oval und ein kleines Oval mit zwei Loopings, macht als Wettrennen allerdings keinen Sinn.Figur 3: Mein Favorit, eine lange abwechslungsreich Strecke, die die Autos fordert und die auch nicht alle Autos komplett schaffen, aber auch das hat ja seinen Reiz, zu erfahren, welches Auto ist das Beste, Schnellste, schafft die längste Strecke.Figur 4: wieder ein großes und ein kleines Oval, voneinander getrennt, jeweils mit einem Looping.Zum Schluß komme ich noch zur Start Ziel Box. Ja, da hatte ich anfangs auch meine Probleme, mit dem durchdrehen der Räder in gehaltener Position und dem richtigen Einsetzen des aufgezogenen Autos. So gehts: Einfach in der Spur, vor der Startbox das Auto aufziehen, wenn es knarrt nach hinten schieben bis es festgehalten wird, dann klappt Alles einwandfrei! Die Zielflagge muß übrigens nach hinten zeigen, damit dann der richtige Gewinner angezeigt wird,Fazit: Ich finde die Bahn sehr gelungen, die Qualität der Strecke ist meiner Meinung nach sehr gut, die Qualität der Autos könnten jedoch besser sein. Ich finde die Geschwindigkeit und die Kraft der Motoren, auf deren Größe umgesetzt als gut bis sehr gut. Gerade bei Wettrennen muß es schnellere und langsamere Autos geben ;-) das macht doch den Reiz aus ;-) Aber ich geh da natürlich mit anderen Erwartungen ran, als ein Kind, für den das Auto am besten ewig fährt, was ich natürlich nachvollziehen kann. Ich kann verstehen, daß der Eine oder Andere enttäuscht ist, der die Bahn noch aus seiner Kindheit kennt, oft hat man allerdings sein Lieblingsspielzeug ganz anders und viel besser in Erinnerung. Hab mir auf YouTube Videos angesehen, wo die alten Bahnen ausgepackt wurden und wieder damit gespielt wurde und ganz ehrlich, viel längere Bahnen und viel mehr Loopings haben die damaligen Autos auch nicht geschafft!4 Sterne von 5, weil ich mir bei den Autos mehr Qualität wünschen würde!
Artfuldodger
Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
Es wird ja darauf hingewiesen, dass die Motoren nun wieder verbessert und so gut wie früher sind.Das kann ich leider nicht bestätigen. Ziemlich lahm und schwach; generell nicht gut verarbeitet.
Harendra
Bewertet in Großbritannien am 13. April 2021
Don’t buy this item as it’s not worth 50 pounds and it’s a con
The Goat
Bewertet in Großbritannien am 5. Mai 2020
I used to play with Darda as a child so I wanted it for my kids. Unfortunately it’s a different product. Cheap plastic replaces the metal cars. The engine broke on the car after a couple of days whereas the old version is still working 40 years later. The track is poorly made and the assembly instructions are terrible. In short this is a total waste of money. Buy something else or be disappointed.
FLORENT LEBRETON
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2020
Voitures à rétro-friction HS : la 1ere après 1 jour d'utilisation, la seconde après 2 jours d'utilisation...mon fils de 5 ans n'a rien fait d'extraordinaire avec les voitures ! Très déçu...on n'a plus qu'à en racheter :(
Famille FLB
Bewertet in Frankreich am 12. Januar 2020
A fait le bonheur d'un enfant de 6 ans... tout comme son père qui avait eu le même 35 ans plus tôt! Efficace et parfait pour les petits
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2019
Ein Fahrzeug war defekt. Die komplette Anlage wurde anstandslos und schnell ausgetauscht.
izquierdo
Bewertet in Frankreich am 11. August 2019
Le circuit nickel rien à dire les voitures plus grand chose à voir avec celle de mon enfance, dommage c'était mieux avant, elle sont en plastique avant elles étaient en métal et elles allaient plus vite et plus loin et elle étaient plus nerveuse ont pouvait changer de carrosserie plus facilement enfin bref c'était mieux avant.... 😂 Mais à bientôt 50 ans je m'amuse quand même bien avec celle là et en plus j'en ai retrouvé des anciennes sur internet pour moins cher que les neuves
—-Unbekannt—-
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2018
Ich habe eine Darda-Bahn für meinen kleinen Bruder bestellt und sofort mit ihm ausprobiert. Ich muss sagen, ich weiß gar nicht, warum das Produkt hier so schlechte Rezensionen bekommt. Wir haben die Bahn jetzt ca. 2 Wochen im Haus und sie funktioniert tadellos. Gut mein Bruder ist schon zehn und weiß, dass man mit Spielzeug vorsichtig umgehen soll aber bisher können wir uns nicht beschweren. Alles funktioniert bestens. Klar, wenn man einen Looping direkt zum Start aufbaut, kann es passieren, dass das Auto aus dem Looping fällt, aber dem haben wir Abhilfe geschaffen, indem wir den Looping einfach erst später verbaut haben.Mein Bruder und ich können die Bahn wärmstens jedem empfehlen.
Jens
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2016
Ich habe die Darda Bahn für meinen kleinen Sohn gekauft und er ist absolut begeistert.Die Lieferung vom Amazon war wie gewohnt sehr schnell.Die Bahn lässt sich leicht zusammenbauen und man kann sofort loslegen. Mein Sohn lässt die kleinen Autos hin und her flitzen. Die beigefügten Autos sind sehr schön.Leider ist die Qualität nicht mehr so wie "Made in Germany" Zeiten und so wie ich sie von meiner Kindheit kenne. Die Autos sind jetzt aus Plastik und leicher als früher. Daher fallen die Autos schneller aus der Kurve. Auch der Darda Motor selbst hat nicht mehr die Qualität. Die Autos sollten beim Aufziehen nicht überdreht werden.Dennoch ist es ein tolles Spielzeug und wenn man etwas vorsichtig mit den Autos umgeht halten die auch lange.
Produktempfehlungen