Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

De'Longhi Siebträgermaschine Dedica Duo EC890.M, Espresso & Cold Brew, 15 Bar, Espressomaschine mit professionellem Milchaufschäumer, 15cm breit, TouchButtons, 1,1L Wassertank, Tassen (13cm), Metall

Kostenloser Versand ab 25.99€

299.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:Dedica + Kit Barista


Info zu diesem Artikel

  • 15 Bar Druck – Erleben Sie perfekten Espresso dank der leistungsstarken Pumpe für eine perfekte Extraktion
  • Perfekter Milchschaum – Dank der neuen My Latte Art-Dampfdüse. Perfekt, um eine seidige, feine Textur zu erzeugen, die Ihren Cappuccino, Macchiato oder Flat White zu etwas ganz Besonderem macht
  • Cold Brew in unter 5 Minuten – Erleben Sie aromatischen Cold Brew in Café Qualität ganz einfach zu Hause
  • Schmales Design – Mit ihrem modernen Design und einer Breite von nur 15 cm bringt diese Maschine nicht nur Funktionalität, sondern auch Charme in Ihre Küche
  • Lieferumfang – Milchkännchen, Tamper, 2-Tassen Sieb & 1-Tasse Sieb, Reinigungsnadel, Dosierlöffel. Für Ihr ganz individuelles Barista Erlebnis zu Hause


Die manuelle Kaffeemaschine Dedica Duo besticht durch ihre glänzende Metalloberfläche und das elegante, geprägte Logo auf der Abtropfschale, das dem markanten Dedica-Design noch mehr Stil verleiht. Trotz ihrer kompakten Größe bietet sie eine beeindruckende Leistung und sorgt für einen intensiven, aromatischen Kaffee – ganz ohne Aufwand. Erleben Sie perfekten, seidigen Schaum für all Ihre Milchgetränke und genießen Sie die mühelose Bedienung und maximalen Komfort.


mostafa mohamed
Bewertet in Ägypten am 25. Februar 2025
Perfect
Caro
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Ich habe die Espresso-Maschine schon vor einiger Zeit für meine Mutter gekauft und aufgrund ihrer positiven Erfahrungen nun für mich selbst eine bestellt. Die Espresso-Maschine sieht sehr stylish und werthaltig aus, ist einfach zu bedienen, macht was sie soll und der Espresso kommt wirklich heiß (und nicht nur lauwarm wie bei vielen anderen) und geschmacklich gut aus der Maschine.
Cezary Kulig
Überprüft in Polen am 16. März 2025
Jestem bardzo zadowolony z zakupu. Sklep spełnił oczekiwane wymagania w zakresie sprzedaży i przesyłki. Polecam serdecznie.
Kimberly
Bewertet in Singapur am 4. Juli 2024
We've been using this almost everyday for a few weeks, no hiccups so far!
J. Robes
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Ich habe mir die De'Longhi Dedica Style EC 685.B geholt, weil ich dachte: „Warum nicht ein bisschen Barista-Feeling in die eigene Küche holen?“ Und ja, sie macht einen ordentlichen Job – ich meine, sie schlägt auf jeden Fall den Pfadfinder-Kaffee, den man über dem Lagerfeuer brüht (das ist auch wirklich keine hohe Messlatte). ☕️🔥Die Maschine sieht super stylisch aus und passt perfekt auf die Arbeitsplatte, ohne viel Platz wegzunehmen – das ist schon mal ein Pluspunkt. Und wenn man einmal den Dreh raus hat, zaubert sie tatsächlich einen soliden Espresso, der deutlich besser ist als das, was so manche Kapselmaschinen ausspucken. Die Handhabung ist einfach, und der Siebträger gibt einem das Gefühl, man könnte vielleicht doch als Barista durchgehen – zumindest solange niemand zuschaut und keine Profimaschine danebensteht.Der Milchaufschäumer macht auch einen guten Job – okay, der Schaum ist nicht ganz so perfekt wie im Lieblingscafé, aber er hat genug Power, um einen ordentlichen Cappuccino hinzubekommen. Das ist definitiv besser, als Milch mit der Hand aufzuschäumen (oder sie einfach zu schütteln und so zu tun, als wäre das das gleiche Ergebnis). Ich habe schon einige Latte Art-Versuche gestartet – naja, sagen wir mal so, es sah am Ende eher wie moderne Kunst aus. Aber hey, es ist der Geschmack, der zählt!Aber, und jetzt kommt das große „Aber“: Wer hier den Espresso auf Café-Niveau erwartet, könnte ein bisschen enttäuscht sein. Die De'Longhi Dedica macht einen soliden Job für den Hausgebrauch, aber an die richtig großen Profimaschinen kommt sie halt nicht ran. Dafür müsste man schon ein paar Euro mehr investieren – oder eben öfter mal ins Café nebenan gehen.Fazit: Eine super Maschine für alle, die gerne Espresso zu Hause genießen und dafür nicht eine halbe Küche umbauen wollen. Sie ist stylisch, kompakt und macht einen guten Kaffee – aber eben nicht den allerbesten der Welt. Für mich reicht’s aber vollkommen, um den Tag mit einem anständigen Kaffee zu starten und ein bisschen Barista-Feeling zu genießen!P.S.: Auf jeden Fall besser als Lagerfeuer-Kaffee aus dem Blechtopf – da besteht kein Zweifel! 😉
Howard Barnett Wedding Photographer
Bewertet in Großbritannien am 10. Dezember 2024
Mahes great coffee
Thomas_M
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2023
Die Maschine sieht gut aus, nimmt nicht viel Platz weg, heizt sehr schnell auf, lässt sich gut reinigen und das wichtigste: macht ordentlichen Kaffee. In Testvideos von Experten kommt das Gerät als einzig ernstzunehmende billige Maschine auch gut weg.Der Ablauf muss wie bei jeder Maschine etwas geübt werden. Hier die Schritte:Tank füllen. Wasser nie im Tank lassen, der ist zu groß und es wird ekelig. Außer man trinkt wirklich viel und kriege ihn leer.Nach dem Einschalten warten, bis die beiden Tassensymbole nicht mehr blinkten.Siebträger abnehmen Dabei wird der einzige Nachteil der kleinen Maschine offensichtlich: Man muss sie mit der anderen Hand gut festhalten, da sie nicht genug Gewicht hat und das Lösen und Schließen des Siebträgers einiges an Kraftaufwand erfordert.Dann ein leeres Glas drunter und einmal Wasser mit dem Zwei-Tassen-Symbol durchlaufen lassen. Reinigt und wichtiger: laut Experten wird die Maschine bei der ersten Tasse zu heiß (105 Grad) und der Kaffee schmeckt nicht. Spätestens hier merkt man: Immer einen Lappen zur Hand haben, irgend was geht immer daneben.Den Siebträger für zwei Tassen mit dem beiliegenden Löffel mit gutem Kaffee und für Siebträger passenden Mahlgrad füllen und mit der Rückseite des beiliegenden Löffels gut festdrücken. Dabei die Finger direkt hinter die Plastikscheibe, sonst bricht er ab. Man kann sich natürlich auch einen schicken Temper aus Metall kaufen, aber der beiliegende aus Plastik tut es auch. Siebträger einrasten, doppelte Tasse füllen.Dann das Dampfsymbol drücken. Die Temperatur fährt hoch. Vorsicht ab hier ist die Dampflanze nicht ungefährlich. Finger nicht drunter halten. Zuerst ein leeres Glas drunter und den Hebel umlegen. Es kommt etwas heißes Wasser, das man nicht in der Milch haben möchte. Hebel wieder schließen. Dann Milchbehälter zu einem Drittel gefüllt drunter und Spitze der Dampflanze in die Milch, nicht bis zum Plastik, nur den Metallteil. Dann 30 bis maximal 60 Sekunden Dampf rein lassen, man muss möglichst viel Volumen erzeugen. Das muss man einfach ausprobieren.Je nachdem ob man Latte oder Cappuccino möchte Milch und Kaffee im bevorzugten Verhältnis und Reihenfolge mischen. Wenn man erneut Kaffe nach Milch machen möchte muss man warten, die Maschine blinkt, um sich abzukühlen. Das dauert etwas.Reinigen: Siebträger runter. Erneut doppelte Tasse Wasser durchlaufen lassen. Sieb an der Maschine abwischen. Da ist immer noch Kaffe dran, trotz durchspülen. Dampflanze noch mal Hochheizen und mit klarem Wasser in einem Glas durch Dampf reinigen. Das Metallteil kann man später runter ziehen und darunter richtig sauber machen. Siebträger ausklopfen und Sieb aus Siebträger nehmen und alles durchspülen unter klarem Wasser. Ausschalten und Wassertank leeren. Fertig.
JFS
Bewertet in Frankreich am 28. August 2017
Après quelques jours d'utilisation, je suis très satisfait de cet achat. Une machine jolie et discrète qui peut se caser facilement dans un coin de la cuisine.Le bruit était un peu surprenant lors de la première mise en route, mais c'était juste quelques secondes, le temps que l'eau s'amorce dans le circuit. Au quotidien, la machine est peu bruyante, en tout cas moins que d'autres que j'ai eues auparavant.Bonne surprise au moment du déballage : la machine est fournie avec une petite bouteille de produit détartrant. En revanche, il n'y a que deux filtres : l'un pour deux tasses, l'autre pour une tasse. C'est le filtre une tasse qui sert de support pour les dosettes (non testées).Quelques fonctions programmables d'un simplicité enfantine (je conseille quand même de lire le mode d'emploi) :- La quantité de café pour une ou deux tasses. Il suffit de laisser le bouton appuyé en continu jusqu'à obtenir la quantité désirée (à répéter pour les boutons 1 et 2 tasses) pour enregistrer la dose souhaitée que la machine garde ensuite en mémoire. Ainsi, lors des préparations suivantes, un simple appui sur la touche permettra d'obtenir exactement la quantité de café que vous avez programmée. Contrairement à ce qui est écrit dans le descriptif technique, l'arrêt est automatique: il suffit juste d'appuyer sur un bouton (1 tasse ou 2 tasses), la machine verse le café et s'arrête automatiquement. Le système de programmation est simple et intuitif.- On peut aussi programmer la température du café, selon trois niveaux. Par défaut, le réglage est sur la position médium.- Enfin, on peut programmer - toujours selon trois niveaux - le délai au bout duquel s'allumera le témoin d'alerte demandant de procéder au détartrage. Si vous utilisez une eau non calcaire avec peu de résidus à sec (certains sites conseillent Volvic) et/ou que vous utilisez des filtres (non fournis) qui se placent dans le réservoir d'eau, vous pouvez rallonger le délai au bout duquel la machine vous demandera de procéder à un détartrage (une bouteille de produit est fournie avec la machine).En utilisation quotidienne, cette machine a l'avantage d'être discrète et de se faire oublier. Elle se met automatiquement en veille et il suffit, quand vous voulez l'utiliser, d'appuyer sur n'importe quel bouton pour la "ranimer". Cela se fait en une poignée de secondes, bien plus vite que sur d'autres machines qui demandent plus de temps pour chauffer.Quelques détails appréciables : le niveau d'eau dans le réservoir est toujours bien visible et l'on sait d'un coup d'oeil s'il est nécessaire de rajouter de l'eau. Un petit flotteur, dans le support de tasses, permet de savoir s'il est plein et s'il faut le vider. Enfin, le double support amovible est bien pratique pour les grandes tasses ou les mugs qui rentrent sans difficulté et que l'on peut retirer ensuite sans en renverser.La qualité du café obtenu, après quelques réglages, est vraiment excellente, avec ce qu'il faut de crème, une bonne température et un arôme qui ressort parfaitement. Je n'ai pas testé la buse (vapeur, lait chaud, cappuccino), mais je pense que la qualité est au rendez-vous, car c'est précisément l'un des points qui a été amélioré par rapport au modèle plus ancien (EC 680).Je recommande ce modèle si vous souhaitez une machine expresso simple et efficace qui fait du bon café. Esthétiquement, c'est une belle machine qui présente une apparence de solidité (corps en inox).NB : Il semble que ce modèle EC 685 n'est autre que le modèle EC 695, la dénomination variant selon les pays d'importation.
Produktempfehlungen

99.99€

39 .99 39.99€

4.8
Option wählen

38.00€

17 .99 17.99€

4.9
Option wählen

21.99€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen