Steffen Helmker
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Lieferung, Top, schneller als angekündigt. Funktioniert gut und es ist auch nicht zu viel. Nur ein kurzes erschnecken und vorbei.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Past
Druaux
Überprüft in Belgien am 27. Mai 2023
Moyen
Bauherr
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2022
3 Monate wurden unsere Kaninchen vom Zaun abgeschreckt. Doch weil dann das Gerät nicht mehr funktionierte, haben die Nagetiere den Zaun durchgebissen.Nachtrag: Das Gerät wurde ohne Probleme mit einem Neuen ersetzt.
Nancy R.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2022
Es ist super leicht und einfach zu bedienen. Ich nehme es mit auf meiner Wanderungen mit Pferd. Es passt perfekt in die Satteltaschen und auch der Stromverbrauch ist super.
EMERIC.M
Bewertet in Frankreich am 16. März 2020
Suite à une destruction répétée et coûteuse de ma haie par mon malinois, il était plus rentable économiquement de mettre une clôture électrique que de replanter sans arrêt... Le chien à touché deux fois, il n'ose plus s'approcher.... Le chat aussi.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 6. Oktober 2019
J'ai acheté cet appareil pour stopper mon labrador qui allait chez le voisin car il passait sous le grillage je l'ai installé et maintenant c'est fini très bon produit je le recommande la pause est très facile avec une batterie voiture le 12 volts et le protéger dans une boîte en plastique pour la pluie fini tous vos problèmes
Gabriele Vidulich ✅
Bewertet in Italien am 25. Februar 2019
Die Medien konnten nicht geladen werden.
wingo
Bewertet in Italien am 7. August 2017
Basilare nelle funzioni fa egregiamente il suo dovere! Mi sono meravigliato che riusciva a dare l'impulso anche solo collegando con un pannello solare di quelli che si usano per mantenere la carica alle batterie per auto...Consigliatissimo
MS62
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2017
Gerät hat eine gute Verarbeitung und funktioniert sehr gut ich betreibe das Weidezaungerät über eine 12 Volt Batterie die von 50 Watt Solarmodul geladen wird. Einen Zaun um den Goldfischteich und alle Katzen die einmal damit Bekanntschaft gemacht haben machen einen weiten Bogen um den Teich sehr zur Freude meiner Fische.Update 17.04.2018Hat fast ein Jahr gehalten aber jetzt geht das Teil nicht mehr. Eingangsspannung ist vorhanden rote LED blinkt kommt aber keine Ausgangsspannung mehr aus dem Gerät. Kann ja mal vorkommen…Beim Verkäufer reklamiert ohne Erfolg, bei Amazon nachgefragt mit folgender Antwort: Guten Tag Herr xxx,vielen Dank für Ihre Nachricht.Wir haben mit dem Hersteller gesprochen, dieser könnte das Gerät zur Begutachtung und Reparatur abholen lassen.Sollen wir Ihnen einen Retourenschein zukommen lassen?Mit freundlichen GrüßenIna ChateletDS-HandelBisher kein Retoure schein erhalten auch eine 2. Anfrage blieb ohne Erflog.Solche Praktiken mit Zermürbungs Schriftverkehr hatte ich auch schon auf anderen Plattformen ist wohl gängige Praxis den Kunden so lange hinzuhalten bis er aufgibt ich finde ein solches Verhalten nicht unbedingt Kundenorientiert.
Lolium temulentum
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2017
Das Weidezaungerät Mammut 10 befindet sich bei uns zusammen mit einer 55 Ah-Autobatterie in einem wetterfesten Batteriekasten für Boote (z.B. B01M2903UG). Es hat den Sommer über Hitze, Sonne, Gewitter (z. T. mit sintflutartigem Regen) und jetzt Minustemperaturen prächtig standgehalten. Da der Kasten blickdicht ist und daher kein Leuchten zu erkennen ist, horchen wir halt einfach, ob's tickt. Wurde wiederholt umgesetzt (Schafweide). Funktioniert problemlos. Zaunprüfer bestätigt es. Würden wir sofort wieder kaufen. Druckknopf gibt es keinen, stimmt, braucht man aber auch nicht. Einfach Pluskabel abmachen. Schön simpel. Wer will, kann sich ja Polklemmen anschaffen (z.B. B00IF3POOQ).
Otaku
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2016
Ich bin Pferdehalter und kenne die üblichen Preise für kleine 12V Elektrozaugeräte - dieses hier kostet rund 1/3 des Üblichen. Und trotzdem funktioniert es nicht schlechter als die teuren Dinger.Weil ich außerdem an meinem Auto ein Marderproblem habe, habe ich kurzerhand im Motorraum ein paar blanke verzinkte Drähte an strategischer Stelle gespannt (natürlich so, das sie die Karosserie nicht berühren) und habe sie mit diesem Gerät unter Strom gesetzt, Masse an der Karosserie. In einer Nacht habe ich von draußen einen seltsamen Radau gehört. Irgendwie tat mir der Marder schon leid - aber wiedergekommen ist er seitdem nicht mehr.Auch hier: Typische Marderschreckgeräte kosten ein mehrfaches, haben aber nur einen Bruchteil der Leistung. Erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis!Ich kaufe also jedenfalls noch ein weiteres Gerät.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. November 2015
Die Katzen unserer Nachbarn wollten Nachts immer in unser Wachtelgehege einbrechen, da diese wohl einfach zu verlockend sein müssen. Da wir, und auch unsere Wachteln, aber auch mal etwas Schlaf brauchen, musste ein Weidezaun (Kerbl Kaninchennetz 25m, 65 cm) mit passendem Weidenzaungerät her. Da am Gehege jedoch keine Stromquelle ist, im Keller aber noch eine ungenutzte Autobatterie herumlag, passte diese Kombination perfekt.Es ließ sich prima anbauen und unsere Wachteln haben endlich ihre Ruhe. Und wir können endlich beruhigt schlafen.Wir haben das Gerät jedoch nur in der Nacht angeschlossen, da dies für unsere Zwecke ausreichend ist. Die Autobatterie laden wir nun einmal in der Woche auf (sie ist nicht mehr die Jüngste) und kommen damit gut hin.