Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Devolo dLAN 1000 duo+ Powerlan Adapter (1000 Mbit/s, 2x LAN Port, Kompaktgehäuse, Netzwerk, Powerline, einfaches LAN Netzwerk aus der Steckdose) weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

41.12€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Stil:Erweiterung Inkl. Steckdose


Info zu diesem Artikel

  • Der schnelle Adapter für das eigene Heimnetzwerk über die Stromleitung. Mit der range+ Technologie noch leistungsstärker und mit höherer Reichweite. Außerdem mit integrierter Steckdose
  • Ausgestattet mit zwei Netzwerk Anschlüssen können Sie gleich zwei Netzwerkgeräte per Kabel anschließen
  • Dieser Ergänzungsadapter erweitert ihr vorhandenes dLAN Netzwerk. Sie benötigen einen zweiten, kompatiblen Adapter um ein Powerline-Netzwerk aufzubauen (kompatibel zu den dLAN 200/500/550/650/1200 Produktserien)
  • Herstellergarantie: 3 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Lieferumfang: 1x dLAN 1000 duo+ (deutscher Stecker), 1x Ethernet Kabel (1,80 m), 1x Installationsanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

devolo streamen gamen surfen Powerline internet

Doppelter LAN-Anschluss für mehr Spaß

devolo dLAN 1000 duo+

Streamen, Surfen und Gamen Sie ungestört und zwar gleichzeitig dank zwei LAN-Anschlüssen. Verbinden Sie zum Beispiel Ihren Smart-TV und die Spielekonsole Ihrer Kinder gleichzeitig mit dem Internet und verzichten Sie dabei nicht auf Leistung.

Gleichzeitig Surfen, Streamen und Gamen

devolo Home Office

Ihr Internet - so leistungsstark wie noch nie

Erleben Sie jetzt Ihr Internet so leistungsstark und vielseitig wie noch nie. Mit einer starken und stabilen Powerline-Verbindung von bis zu 1000 Mbit/s erfahren Sie Entertainment auf höchstem Niveau und machen Ihr Heimnetzwerk noch multimedialer - das bietet auch im Home Office enorme Vorteile!

devolo Packshot

Höhere Reichweiten und stabilere Verbindungen

Genießen Sie mit dem praktischen Powerline Adapter Ihre Lieblingsserien und Musik trotz dicker Wände, die das Internet Signal behindern können. Die dLAN 1000 duo+ Adapter sind kompatibel mit allen weiteren devolo Adaptern der 200/500/550/650/1000/1200-Mbit/s-Produktreihen.

devolo Powerline Technologie

Internet aus der Steckdose


Günstig, einfach und schnell! - devolo Powerline nutzt Ihre Stromleitung zur Datenübertragung für schnelles Internet ohne extra Aufwand. Damit hat ruckeliges Streamen ein Ende - für das beste Heimnetzerlebnis im ganzen Haus. Einfach mit Router verbinden und perfekten Empfang genießen – an jedem Lieblingsplatz in Ihrem Zuhause. Auspacken, einstecken und loslegen!

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

JN
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Sehr gutes Produkt, hervorragender Service von dem Händler. Gerne wieder. Nach der richtigen Einstellungen über die Devolo-App (vor allem Deaktivierung Energie-Sparmodus und Verbindung aller Geräte über die App mit der Sicherheitsnummer) gar keine Probleme mehr in der Funktion.
Forbi
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Schnelle und optimale Lieferung. Beiliegend zum Artikel eine hilfreiche Anleitung zur Inbetriebnahme des Devolo LAN-Adapters (gebraucht, wie neu!) und ein LAN-Kabel.Die Inbetriebnahme hat super geklappt.Dank u Gruß, sehr gerne wieder. 👍
Helmut Weiser, PV-Anlage
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Schnelle Lieferung, Adapter in Ordnung, keinerlei Probleme
matm911
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2020
Angefangen hat alles vor 3 Jahren mit einem 3er-Set 550 duo+.Der Grund für den Umstieg von WLAN mit WLAN-Repeater auf dLAN war eine Reduktion der Strahlungsintensität. Außerdem wollte ich auch zum Basteln in der Garage eine stabile Internetverbindung. Danach kam noch ein Paar 1000 duo+ und später zwei 1000 mini hinzu.Alle Geräte zusammen funktionieren völlig problemlos im selben Stromnetz!Wie ich herausgefunden habe, ist das Hauptkriterium für eine schnelle Verbindung zwischen den einzelnen Geräten weniger der Geschwindigkeits-Typ, sondern viel wichtiger ist die Platzierung des geeigneten Typs für die geforderte Anwendung – am besten einfach ein bisschen ausprobieren und die Position der Geräte tauschen.So ist das 550 duo+ relativ schnell (300 bis 400 Mbit/s), wenn es sich in der Nähe eines 1000er befindet (z.B. für den Drucker, der sich im selben Raum befindet wie der PC). In einer Steckdose in der Garage leistet der 550 duo+ schon nur noch 80 bis 100 Mbit/s – doch das ist auch noch schnell genug für den Laptop.Die 1000 duo+ schaffen zwischen Router im Wohnzimmer und dem ca. 15 Meter entfernten Arbeitszimmer in guten Zeiten bis zu 900 Mbit/s. Da gibt es gar nichts zu meckern. Wird allerdings die Waschmaschine im benachbarten Badezimmer eingeschaltet, dann sinkt die Geschwindigkeit schon mal um die Hälfte, also etwa 400 Mbit/s. Devolo weist ausdrücklich darauf hin, dass die Performance stark von der Netzqualität abhängig ist. Und das stimmt auch.Die 1000 duo+ und 1000 mini sind grundsätzlich gleich schnell. An einer Doppelsteckdose habe ich den 1000 mini in einen schaltbaren Zwischenstecker gesteckt, damit auch die zweite Steckdose benutzt werden kann. Obwohl Devolo von dieser Kombination abrät, konnte ich keine relevante Reduzierung der Übertragungsgeschwindigkeit feststellen.Die beste Kombination für mich ist NAS, Laptop, der alte iMac und Router an 1000er-Geräten und für den AppleTV reicht der 550 duo+ (selbst zum Streamen über den NAS). Brauche ich Internet in der Garage oder im Garten, dann leistet der 1000 mini großartige Dienste. Für den alten 550 ist die Leitungsqualität über diese Entfernung scheinbar zu schlecht und die Geschwindigkeit fällt dann schon mal auf 40 Mbit/s (vor allem, wenn ich daneben elektrische Werkzeuge einschalte.Fazit: Ich habe keine Erfahrung mit dLAN-Geräten anderer Hersteller, ich bin allerdings sehr zufrieden mit der Performance sowie der einfachen Installation und Bedienung der Devolo-Geräte. Auch wenn sie ein paar Euros mehr kosten (dafür nur 4 Sterne, obwohl sich der Preis über die Jahre relativiert), für die Zuverlässigkeit und Bedienungsfreundlichkeit gibt es 5 Sterne mit Ausrufezeichen!!!
Luca Rossi
Bewertet in Italien am 18. September 2020
Apprezzo questi Dlan anche se mi sembra che non vengano più aggiornate a causa dei nuovi modelli,ma a prezzo contenuto è una buona soluzione
Ronny M
Bewertet in Deutschland am 10. März 2020
Mein erstes PowerLan. Es soll eine Verbindung von Internetzugang und Router mit ca 15MBit überbrücken. Der Aufbau ist nahezu ideal, an den einen PowerLan hängt der Internetzugang mit an der integrierten Steckdose und am anderen der Router. Beide 230V-Kabel gehen im Sicherungskasten auf eine und die selbe Sicherung, sonst ist nichts weiter angeschlossen. Installation und Inbetriebnahme ist wirklich einfach, einstecken, Knopf an den Geräten drücken und ein paar Sekunden warten. Stromsparmodus ist aktiviert, aber da es Internet ist, wird der nie aktiviert. Deshalb habe ich keine Problem mit neu verbinden oder so. Außer am Anfang beim Umstecken meiner Geräte wurde mal ein PowerLan vom Netz getrennt und später wieder eingesteckt, die Verbindung war nach ein paar Sekunden da. Die verbindung selber läuft bei mir ohne Probleme; Spiele mit Internetanbindung oder Filme schauen laufen ohne Probleme und Unterbrechung seit Monaten. 4 Sterne, weil laut der mitgelieferten Software die Verbindung zwischen den PowerLan-Adaptern "nur" um die 450MBit schnell ist, obwohl mein Aufbau nicht gerade groß verzweigt ist.
Raul Urkizu
Bewertet in Spanien am 7. Februar 2019
Comprado para extender una red local previa con otros dispositivos PLC Devolo. Conecto el nuevo dispositivo a un enchufe eléctrico y con la aplicación Devolo Cockpit instalada para controlar los Devolo y abierta en un PC, introduzco en la opción "Añadir" el identificativo que aparecer al dorso del PLC y se conecta automáticamente apareciendo como un nuevo elemento en la red local.
depré marc
Bewertet in Frankreich am 7. Juni 2019
Appareil non compatible avec nos prise electrique ils ni a pas de trou pour la borne de terre donc elle ne rentre pas dans nos prise electrique
Alexeï DZEWOWSKI
Bewertet in Frankreich am 23. Juli 2019
Attention, pas de prises de terre classique sur les CPL
Familia V.
Bewertet in Spanien am 13. August 2019
Lo sDLINK al final siempre dan fallos (los modelso antiguos de menos MPBS no, pero los nuevos son infames).Muy buuena compra por su precio de reacondicionadoi, 25 euros. Genial.
FrankK
Bewertet in Deutschland am 22. September 2018
Ich habe schon mehrfach Devolo-Geräte verwendet, sie funktionieren gut. Wie bei WLAN sollte man bei LAN via Stromnetz davon ausgehen, daß man eine Bruttodatenrate und eine Nettodatenrate hat und daß Störungen (WLAN-Funkstörungen und Störsignale im Stromnetz) auftreten können, da kann sich die Datenrate zeitweilig verringern, aber ansonsten laufen beide Technologien zuverlässig.Wichtig bei den neuesten Devolo-Modellen ist folgender Punkt, der im Handbuch nicht deutlich genug hervorgehoben ist: Man soll beim Verbinden der Module bereits seine Netzwerkgeräte an den jeweiligen Devolo-Modulen angeschlossen haben. Diese müssen allerdings betriebsbereit und eingeschaltet sein und mit aktivierten LAN-Schnittstellen laufen.Das heißt im Klartext: Der Versuch, zwei Devolo-Endgeräte zu verbinden, scheitert, wenn an einem bzw. beiden Geräten nichts an der LAN-Schnittstelle angeschlossen ist. Offensichtlich prüfen die Geräte, ob ein LAN-taugliches Gerät vorhanden ist.Einfach nur ein Gerät einzustöpseln bringt auch keinen Erfolg, z.B. ein ausgeschalteter Fernseher mit LAN-Anschluß. Das angeschlossene Gerät muß aktiv sein, dann klappt die Initialisierung sofort (LED wird weiß), anderenfalls nicht (LED bleibt orange). Haben sich die beiden Devolo-Teile erst einmal gefunden, finden sie sich immer sofort wieder, falls man aus irgendeinem Grund die Steckdosen bzw. Räume wechselt, auch dann, wenn kein aktives Gerät mehr am LAN-Anschluß vorhanden ist. Die Module merken sich wohl die Hardware-ID des Partnermodus, so lange man nicht aus irgendeinem Grund auf Werkseinstellungen zurückgeht, dann natürlich alles von vorn.Ich hatte zwar Geräte angeschlossen bzw. die Kabel eingestöpselt, aber meine Geräte waren abgeschaltet, so kam es zu keiner Verbindung. Nur ein Gerät einzuschalten half auch nicht. Diese Geschichte hat mich etwas Zeit gekostet, aber letztendlich klappte es dann. Ein deutlicherer Hinweis auf die Notwendigkeit aktiver Endgeräte wäre sehr sinnvoll.Die Geräte arbeiten zusammen mit zwei bereits vorhandenen älteren Modulen und insgesamt zu viert zuverlässig und ohne Probleme, es sind zwei Gigabit-Modelle und zwei 200 Mbit-Modelle im Mischbetrieb.
Produktempfehlungen

9.82€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

47.80€

22 .99 22.99€

4.6
Option wählen