Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPetra F.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Die Qualität ist super.
Pete
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2023
Sind nur für Bögen bis 90 lbs Zuggewicht geeignet. Schießen sehr genau.
Carsten_
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2023
👉Vorab zur Info:Dieses Produkt wurde mir vom Hersteller zu Testzwecken zur Verfügung gestellt, wobei dies aber keinerlei Einfluss auf meine Bewertung hat! ☝🏼Nun aber zur Bewertung:Der Artikel wurde innerhalb von 2 Werktagen geliefert. Der Preis bei Bestellung betrug 13,99€ abzüglich 5%, also noch 13,29€ für12 Alu-Bolzen mit Stahlspitze bzw. 1,11€ je Bolzen.Es sind die gleichen, wie die, die bei meiner Pistolenarmbrust dabei waren und die man bei diversen Händlern kaufen kann.Deshalb gehe ich auch nicht weiter im Detail darauf ein. Sie passen und machen was sie sollen 😉Allerdings ist der Preis hier inkl. Versand um einiges höher als früher von mir bestellt, deshalb top.Die Verarbeitung ist für diesen Preis wirklich gut.Von mir gibt es insgesamt 5 von 5 Sternen , also eine klare Kaufempfehlung.🍀Ich hoffe meine Bewertung hat dir etwas geholfen. 😊
TP
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Die Deweey Armbrustbolzen mit 6,3 Zoll Länge sind für Pistolenarmbrüste mit bis zu 80 lb gedacht. Meine kleine Armbrust hat die 80 lb und die Pfeile sehen im wesentlichen auch so aus wie andere meiner Pfeile.Dem äußeren Blick nach sind die Pfeile allesamt gerade und lückenlos zusammengesetzt, die Spitzen sind spitz.Meine Zielscheibe besteht aus 8 cm starken Resten von XPS Dämmung und dahinter noch 2 Schichten Anti-Vibrationsmatte für Waschmaschinen (das Gummi hält dann wirklich alles auf). Das XPS hat schon viel einstecken müssen, wie sich gezeigt hat sollte es dann doch mal ausgetauscht werden, denn die spitzen Pfeile sind da sehr weit rein, komplett auf Anschlag bis zur Feder, so das die Pfeilspitze bereits in der Gummimatte steckte. Leider kann man dann die Pfeile nur noch an der Feder herausziehen, da haben sich von den ersten 5 Pfeilen gleich mal 2 Federn vom Rest des Pfeils verabschiedet (eine allerdings nicht komplett). Das ist durchaus ein Anwenderfehler, also habe ich meine Strohscheibe (eigentlich für Pfeil und Bogen) genommen. Für 80 lb ist die Strohscheibe nicht wirklich ausgelegt, in der Mitte wo sie hart zusammengerollt ist, da sind die Pfeile auch nicht bis Anschlag rein, wo sie weicher ist aber schon. Wo noch viel vom Pfeil rausschaut, lässt sich der Pfeil gut durch ziehen am Schaft entfernen. Da wo sie im weicheren Stroh auf Anschlag rein sind musste ich sie wieder an der Feder ziehen, da die Scheibe dort nicht so gut "festhält" sollte das eigentlich kein Problem sein, ist es dann aber doch. Bei 1 von 3 Pfeilen löste sich wieder die Feder aus dem Schaft, ich konnte das komplette rausziehen noch verhindern und so wieder problemlos reinschieben. Ich kenne das aber von meinen vielen anderen Pfeilen anders, da löst sich auch mal eine Feder, aber weder so oft noch so leicht.Das man mal eine Feder abschießt ist normal, wenn man einen anderen Pfeil trifft, dann hat der meistens ein Problem, das ist aus meiner Sicht kein Mangel.Wenn die Feder dann auch ein wenig schief im Pfeil hängt, dann merkt man auch ganz schnell die Unterschiede. Die neuen und geraden Pfeile sind absolut Flugstabil, ist da aber nicht mehr alles gerade geht der Pfeil schon mal recht unpräzise in die Zielscheibe rein.Nicht mit allen Pfeilen habe ich geschossen, aber alle habe ich anschließend versucht auseinander zu ziehen und das ging bei 7 Pfeilen nicht und bei 3 Pfeilen kinderleicht (2 waren leider schon beschädigt). Bei diesen drei Pfeilen ist auch fast kein Kleber erkennbar, ich bin der Auffassung das die Pfeile einfach zu schlecht geklebt wurden. Bei derartigen Problemen habe ich bisher eigentlich auch immer mal nur die Spitze in der Scheibe stecken lassen, das ist mir bei diesen Pfeilen nicht passiert. Günstig sind die Pfeile und einen präzisen Flug haben sie ebenfalls, aber dennoch sind die Federn einfach zu schlecht geklebt, ich vergebe daher nur 3 Sterne.
Andy Schneider
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Die Verarbeitung ist echt Top.Das Gewicht ist leichter als erwartet. Habe zwischen 11,8 und 12,7 Gramm gemessen.Ich Schieße die Bolzen in einer EK Archery Vlad Armbrust. Dort müssen sie aber gewissenhaft eingelegt werden.Weil die Nocken so extrem lang sind (aus Alu, echt!!!) sitzen die Vanes zu weit vorn. Daher muss, zumindest bei den ersten 2 Bolzen im Magazin, darauf geachtet werden das sie gut liegen.Ab Bolzen 3 ist alles schick.Für den Preis und die excelente Verarbeitung würde ich sogar 6 Sterne geben. Da aber das Problem mit der Position der Vanes besteht, leider abzug.Wie auch immer.Die Bolzen werden von mir dauernd geschoßen und sind sehr Flugstabil!In den Speed loader passen sie nicht, oder nur mit etwas Modifikation des Speed loaders.Die Bolzen sind etwas Dünner als die Originalen Alubolzen von EK Archery. dadurch wackeln sie im Speed loader und fallen heraus.Also nur zum direktladen, daher nur 4 von sehr gerne 6 Sternen.
SloMo
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Ich habe die schwarze Version mit durchgehendem Schaft und roten Vanes. Prinzipiell sind es robuste, günstige Bolzen, die einen soliden Eindruck machen. Ihr Gewicht liegt bei 8,5 Gramm (also relativ leicht).Mit der Stinger Survival sind sie sehr präzise; mit der Tactical und der Compact hingegen streuen sie wahnsinnig stark. Der Grund ist meiner Einschätzung nach folgender:Die Vanes sind ähnlich wie die der schwarz-roten Carbonbolzen anderer, gängiger Hersteller aus Fernost eigentlich ganz minimal zu breit fürs Stinger-Magazin. Dadurch berühren sie beim Schuss die vorderen, inneren Kanten der Magazinöffnung. Der Gummi der Deweey-Pfeile ist aber DEUTLICH dicker als bei anderen Herstellern, so dass er sich nicht so leicht wegbiegt. Außerdem sind die Vanes leider alle nicht ganz symmetrisch zum Schaft verklebt, sondern um knapp 1 mm versetzt (was aber vielleicht nur an dieser Charge liegt). Dadurch verdrehen sich die Pfeile beim Austritt aus dem Magazin und werden abgelenkt, was sie unkontrollierbar macht. Bei der Stinger Survival entsteht dieses Problem natürlich nicht.Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung.
Produktempfehlungen