Mario Hofmann
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Die DHL Versandetiketten ähneln stark den damals von DHL selbst vertriebenen Versandetiketten.Damit lassen sich Online erstellte Versandetiketten ganz einfach ausdrucken und aufkleben.Bedrucken lassen sich die Etiketten mit allen handelsüblichen Druckern.Die Label kleben sehr gut!Auch lassen sich Versandetiketten von Hermes damit ausdrucken. Evtl. muss man im Acrobat-Reader etwas mit der Skalierung arbeiten. Bei mir hat sich die Skalierung 94% bewährt.
Hans Franz
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Muss man nicht lange mit der Hand schreiben und kleben auch noch selbst
AdamJensen
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2020
Ich kaufe exakt die gleichen Etiketten nun seit Jahren. Der Zuschnitt ist gut, es verschmiert nichts, es gibt kein Papierstau. Jedoch hat die Klebekraft der Etiketten meiner Meinung nach spürbar deutlich nachgelassen. Früher haben sie bombenfest auf allem gehalten (Karton/Papier; heute muss ich hier und da mit Klebestift oder Sprühkleber nachhelfen. Besonders bei den Ecken. Würde mich freuen wenn diese wieder besser werden würde.
R Schoell
Bewertet in Deutschland am 18. März 2020
Auf Empfehlung habe ich diese Etiketten erworben und nutze Sie nur noch für allerlei Pakete.Wie schon in der Überschrift geschrieben: einfacher gehts nicht. und das nicht nur bei DHL. Auch Hermes drucke ich mittlerweile darauf aus.Richtig eingelegt in den Drucker wird das DHL Versandetikett auf der einen Hälfte mit Haftkleber gedruckt und der Einlieferungsbeleg auf die nichtklebende Hälfte.Zwischen diesen Hälften ist noch die Perforierung, womit sich das Etikett einfach vom Beleg trennen lässt.Klare Kaufempfehlung.
hundeck
Bewertet in Deutschland am 12. April 2020
Diese Aufkleber hatte ich bereits 01/2017 gekauft und jetzt musste ich nachbestellen.Über das Preisdelta zu anderen Quellen kann man natürlich streiten jedoch sind diese Aufkleber für DHL Pakete nützlich.Im Vergleich zu der alten Lieferung hat sich das "Abzieh- und Klebedesign" verändert.-Bei den alten Etiketten hat man den Aufkleber von der Trägerfolie abgezogen (der Bereich war vorgestanzt) die haben dann ganz brauchbar, vollflächig gehalten.- Bei der jetzigen Lieferung wird die bedruckte DIN A4 Seite in zwei DIN A5 Hälften geteilt und bei dem Aufkleber wird die Folie von hinten abgezogenes klebt somit (fast) die ganze DIN A5 Seite.Leider ist dieser "Klebebereich" nicht komplett auf der DIN A5 Seite, so dass die Ränder teilweise nicht klebend sind. Das führt zu hochstehenden Kanten und muss im schlechtesten Falle zusätzlich mit Klebeband fixiert werden. Unsicher.
B. Aschenbrenner
Bewertet in Deutschland am 13. März 2019
Ich habe zuvor schon viele adere, weitaus teurere Etiketten benutzt - aber diese hier stehen den teureren Produkten in nichts nach, ich werde sie wohl ab jetzt immer verwenden. Tolle Qualität, der Blatteinzug im Drucker (ich habe einen ganz normalen HP Deskjet 3636) funktioniert einwandfrei. Die Etiketten sind sowohl für Hermes- als auch für dhl-Pakete verwendbar. Zeitsparend und praktisch finde ich die Perforation, mithilfe der das Blatt nach dem Drucken einfach in zwei Teile, den für das Päckchen und den für die eigenen Unterlagen, trennen kann, ohne zur Schere greifen zu müssen.
Johnny
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2018
Für jeden der in regelmäßigen Abständen Pakete via DHL Onlinefrankierung verschickt ein Muss!Vor dem Kauf dieser Etiketten habe ich entweder Versandtaschen benutzt (wobei man auch hier einige Zeit braucht bis der Strichcode gut sitzt) oder den Zettel einfach auf das Paket geklebt (was natürlich wenig professionell aussieht). Seit dem Kauf dieser Etiketten ist das Versenden nun einfach wie nie und sieht professionell aus.Zudem erleichtert es deutlich die Ablage da man den Zettel nichtmehr durchtrennen muss, um den unteren Teil für die Ablage zu behalten. Stattdessen zieht man einfach das klebende Etikett ab und heftet den übrigen Teil ab.LEIDER kann man diese Etiketten jedoch noch nicht für Amazon Rücksendungen nutzen. Bzw. nur mit einem erhöhten Aufwand, da bei Amazon an der klebenden Stelle lediglich die Anleitung steht. Hier könnte Amazon sich noch etwas einfallen lassen (zum Beispiel nur die Anleitung auf die erste Seite zu machen und dann auf der zweiten Seite das Versandetikett o.ä.).
Jan K.
Bewertet in Deutschland am 18. November 2017
Wer viele Pakete mit DHL verschickt wird ziemlich schnell keine Lust mehr haben die Versandeticketten "irgendwie" auf das Paket zu kleben. Sei es mit Klebeband oder Sprühkleber.... ist einfach alles nicht das ware.Die Etiketten erfüllen vollends Ihren Zweck. In den Drucker einlegen, das PDF mit dem Versandetickett in A4 drucken, Etickett ablösen, auf das Paket auftragen -> Fertig. Der Rest der Seite kann abgeheftet werden um die Versanddaten, falls gewünscht zu archivieren.Die Aufkleber gehen sehr gut von der Trägerfolie ab und halten auf den Paketen wirklich sehr gut.