Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DIGITUS DS-55341 HDMI Repeater – UHD 8K/60 Hz (HDTV: 7680 × 4320p) Max. 10 m – UHD 4K/60 Hz Max. 13 m – Signalverstärker, HDMI 2.1, HDCP 2.3, Deep Color, DTS, Dolby Digital, LPCM – Power: USB-C

Kostenloser Versand ab 25.99€

20.50€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Größe:4k/24hz


2.:Kabelstrecke Gesamt Max. 7m


  • Verlängert HDMI-Signale auf bis zu 10 m in 8K/60Hz - 5 m Eingang (HDMI-Kabel) + 5 m Ausgang (HDMI-Kabel) - Verlängert HDMI-Signale auf bis zu 25 m in 4K/60Hz - 15 m Eingang (HDMI-Kabel) + 10 m Ausgang (HDMI-Kabel)
  • Stromversorgung über HDMI-Kabel (Signalquelle) dank speziellem Self-Powered Design
  • Optionale (zusätzliche) Stromversorgung via beiliegendem USB-C Kabel sofern das Set-Up es erfordert
  • HDMI 2.1 - Max. Auflösung: 8K/60Hz (4:4:4) - Video-Bandbreite: 48 Gbps
  • Unterstützt HDCP 2.3 - Unterstützt Deep Color (36 bit) - Ultra-Slim Design



Produktbeschreibung des Herstellers

Videokabel

Audio-Video

Audio- und Video-Lösungen

Mit unseren Audio- und Video-Lösungen setzen Sie Produkte gezielt in Szene, modernisieren Konferenzräume, digitalisieren Angebote und vieles mehr. Mit der passenden Akustik hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck oder sorgen für die richtige Atmosphäre.

Für die Signalübertragung über große Distanzen hat DIGITUS ein umfangreiches Sortiment entwickelt. Dazu gehören Signal-Extender, -Splitter und -Konverter sowie passende Verkabelungskomponenten und Monitorhalterungen.

HDMI Splitter

Signalübertragung

Zur Übertragung von hochauflösenden Audio- & Video-Signalen kommen meist HDMI-, DisplayPort- sowie mittlerweile auch USB-C-Schnittstellen zum Einsatz.

Da moderne Video-Auflösungen mit hohen Bildwiederholraten, wie z. B. UHD-2 8K @ 60 Hz, gestiegene Datenmengen mit sich bringen, müssen auch Anschlusskabel und Adapter ebenfalls den Standards heutiger Video-Formate gerecht werden.

Gleichzeitig kann beispielsweise bei bestehenden Installationen und insbesondere älteren TVs und Heim-Entertainment-Geräten auf Verbindungskabel zurückgegriffen werden, die nicht den neuesten Standards entsprechen.

Kabel und Adapter

Produktvielfalt

DIGITUS bietet ein umfangreiches Kabel- und Adapter-Sortiment mit diversen Stecker-Kombinationen, Video-Formaten und Kabellängen an:

  • HDMI
  • DisplayPort
  • DVI
  • VGA
  • USB-Adapter

Mit unseren AOC Hybrid Glasfaserkabeln können unkomprimierte Video- und Audiodaten mit 8K UHD-II-Auflösungen bis 7680 x 4320p / 60 Hz auch über längere Distanzen von bis zu 30 m übertragen werden.

Beschreibung:

Der DIGITUS 8K HDMI Repeater verlängert HDMI-Signale in 8K/60Hz (4:4:4) auf bis zu 10 m. 4K/60Hz (4:4:4) Signale können auf bis zu 25 m verlängert werden. Zwei entsprechende HDMI-Kabel können mit dem Repeater kaskadiert werden. Dank des speziellem Designs wird der Repeater über HDMI (5V) ebenfalls mit Strom versorgt. Optional können Sie den Repeater über USB-C mit Strom versorgen, sofern Ihr Set-Up dieses erfordert.

Technische Details:

  • Verlängert HDMI-Signale auf bis zu 10 m in 8K/60Hz - 5 m Eingang (HDMI-Kabel) + 5 m Ausgang (HDMI-Kabel)
  • Verlängert HDMI-Signale auf bis zu 25 m in 4K/60Hz - 15 m Eingang (HDMI-Kabel) + 10 m Ausgang (HDMI-Kabel)
  • Stromversorgung über HDMI-Kabel (Signalquelle) dank speziellem Self-Powered Design
  • Optionale (zusätzliche) Stromversorgung via beiliegendem USB-C Kabel sofern das Set-Up es erfordert
  • Max. Auflösung: 8K/60Hz (4:4:4)
  • Video-Bandbreite: 48 Gbps
  • HDMI 2.1
  • Unterstützt HDCP 2.3
  • Unterstützt Deep Color (36 bit)
  • Ultra-Slim Design
  • Unterstützt komprimierte (z.B. DTS, Dolby Digital, etc.) und unkomprimierte Audio-Formate (z.B. LPCM, etc.)
  • Anschlüsse:
  • 1x HDMI Eingang (8K/60Hz)
  • 1x HDMI Ausgang (8K/60Hz)
  • 1x USB-C Eingang (DC 5V) - Optionale Stromversorgung
  • Betriebstemperatur: 0-70°
  • Stromverbrauch: ca. 1W
  • Gehäuse: Metall
  • Abmessungen (Gehäuse): L 5,0 x B 3,1 x H 1,5 cm
  • Gewicht: 40 g
  • Farbe: schwarz

Lieferumfang:

  • 1x HDMI Repeater
  • 1x USB-C Kabel (1,0 m)
  • 1x QIG

Heinz
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Bei diesem Produkt gibt es kein Stromkabel und auch keinen Hinweis, dass dieser Artikel extra bestellt werden muss
drones TEAM Chemnitz UG (haftungsbeschränkt)
Bewertet in Deutschland am 26. August 2024
Das Gerät in die Kabel eingeschleift und nach Anleitung eingestellt. Die Wirkung , in der kleinsten Stufe gar nichts und in den anderen Stufen laufend Bildabbrüche. Nun ist kein Verstärker mehr drin und es geht, dank hochwertiger Kabel , sehr gut.
M. Jeremy Fontaine
Bewertet in Frankreich am 12. Oktober 2019
Digitus Professional DS de 52900 Répéteur DisplayPort (20 m (Full HD), 13 m 4 K résolution, boîtier en métal, EQ, LED) Noirhttps://www.amazon.fr/gp/product/B01EOPTHL4/ATZEBE Câble DisplayPort vers DisplayPort - 10M, Câble DisplayPort Fibre Optique Supporte 8k@60Hz HDR, 4K@140Hz, Haute Vitesse 32Gbps, HDR10, HBR3, HDCP2.2https://www.amazon.fr/gp/product/B07QQQFWGT/UGREEN Câble Rallonge USB 3.0 Câble Extension USB Mâle vers Femelle avec Amplificateur et Câble Alimentation Compatible avec Manette de Jeu Webcam USB WiFi Clé USB Clavier Souris (10M)https://www.amazon.fr/gp/product/B01FQ88CHS/StarTech.com Câble adaptateur Micro USB vers Mini USB de 15 cm - M/F (UUSBMUSBMF6)https://www.amazon.fr/StarTech-com-UUSBMUSBMF6-Câble-adaptateur-Micro/dp/B008635BA2/
M. G.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2017
An meinem Arbeitsplatz-PC betreibe ich einen Samsung LED-Tv als 2. Bildschirm mit einem 20m verlegten HDMI Kabel.Leider wurde mir vom Fernseher immer wieder sporadisch nur "Kein Signal" angezeigt, oder der Bildschirm blieb einfach nur schwarz. Da ich kein Muster erkennen konnte, der Bildschirm von Windows auch korrekt erkannt wurde, schloss ich auf ein defektes HDMI Kabel oder auf ein unzureichendes schwaches Signal. Nach einigen Recherchen entschied ich mich den Digitus HDMI-Repeater zu kaufen und zwischen zu schalten. Dieser soll laut Hersteller das Signal für bis zu 35m Kabellänge verstärken.Gesagt getan! Der Repeater soll laut Handbuch direkt mit einem zusätzlich zu erwerbenden HDMI Kabel an das auszugebende Gerät angeschlossen werden (in meinem Fall der Fernseher). Also Bildquelle - langes HDMI Kabel an Repeater Input - kurzes HDMI Kabel an Repeater Output - Bildausgabegerät (TV/Beamer). Der Repeater wird über die HDMI Versorgungsleitung automatisch mit 5 Volt versorgt und kann durch einen Drehregler 0-7 in seiner Leistung geregelt werden. Leider ist dem Handbuch keine Erklärung bzw. Leistungsverbesserung für den Drehregler zu entnehmen. Ich habe deshalb meinen Drehregler auf Verdacht auf 4 (35m max. Kabellänge : 7 Einheiten = 5m je Einheit. 5m * 4 = 20m Kabellänge) eingestellt. Siehe da: BILD ist da!Da mein verlegtes 20m HDMI Kabel laut HDMI-Kabeltester über keine Abschirmungen verfügt, wird mir in oberen genannter Verkabelungsreihenfolge zwar deutlich öfters und stabiler ein Bild angezeigt, welches aber trotzdem ab und an schwarz wurde.Ich betreibe den Repeater also lieber direkt an meiner Ausgangsquelle und versorge den TV mit einem frischen starken Signal (Bildquelle - kurzes HDMI Kabel an Repeater Input - langes 20m HDMI Kabel an Repeater Output - Bildausgabegerät). So funktioniert bei mir alles fehlerfrei! Also einfach mal testen was die individuell bester Verkabelungsreihenfolge ist!Der Digitus Repeater verfügt über einen zusätzlichen separaten 5 Volt DIN Stromanschluss (Netzteil z.B. nicht im Lieferumfang), welcher aber nur bei einer nicht vorhandenen oder defekten HDMI Versorgungsleitung angeschlossen werden muss.Zum Lieferumfang gehören Schrauben um den Repeater irgendwo (Kabelkanal) festzuschrauben, Handbuch und ein kleiner Schlitzschraubendreher um den Drehregler bequem zu verstellen.+ Gute Haptik (Metallgehäuse)+ HDMI Signal wird tatsächlich verstärkt+ benötigt kein Netzteil, lässt sich aber anschließen+ Signalverstärkung kann individuell verändert werden+ durch rote LEDs werden ein eingehendes und weitergeleitetes Signal angezeigt.+ schnelle Lieferung dank AmazonTipp: Sollten trotz Repeater noch Probleme mit der Bilddarstellung bestehen, kann auch ein defektes oder schlecht verdrahtetes HDMI Kabel schuld daran haben. Mein verwendetes 20m Kabel hat laut keine ausreichende Abschirmung, was ebenfalls zu Problemen führen kann.Sollten noch Fragen bestehen, einfach ein Kommentar hinterlassen.
Lots of buyers
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2017
Ich weiss nicht was es mit diesen ganzen Repeatern aufsich hat, aber wenn ich ein gutes HDMI Kabel verwende und der Repeater verstärkt mir das Signal nur ein bisschen dann braucht man sich keinen Repeater kaufen sondern muss zu einem teuren Kabel greifen... Hilft nichtsEs wird verstärkt, definitiv aber zu wenig...schade
Customer
Bewertet in Großbritannien am 21. Januar 2016
it is what it is
LucaBMVR
Bewertet in Italien am 16. September 2014
Buono, mi ha permesso su di un cavo hdmi di 20mt di riuscire a vedere dall'altra parte, cosa che prima di mettere questo oggetto non riuscivo. Non amplifica moltissimo, ma per chi ha la visione in bilico puo' risultare utile. La regolazione della potenza per quanto mi riguarda non serve a nulla, ho provato le varie tacche ma non cambia niente. Ho acquistato a parte anche l'alimentatore opzionale da 5v, ma mettendolo o togliendolo non cambia nulla.
Lapo Luchini
Bewertet in Italien am 28. Dezember 2013
Ha risolto i problemi di comunicazioni tra il mio amplificatore e il mio videoproiettore (non dipendevano dalla lunghezza del cavo, ma a quanto pare l'amplificatore aveva un'uscita HDMI un po' bassa).
jrasensi
Bewertet in Spanien am 22. Oktober 2013
Tiempo atrás adquirí un cable HDMI de 15 metros para unir mi receptor AV (un Yamaha) con mi proyector 3D 1080p (un Optoma HD33). El cable iba perfectamente con cualquier otro dispositivo de visualización (lo probé con varias TVs) pero el Optoma parecía un poco quisquilloso con este cable. Tras leer una opinión de este mismo amplificador en la web alemana de amazon, decidí comprarlo. Inicialmente no obtuve señal, pero bastó con ir modificando el selector azul para ajustar la potencia de la señal a la longitud del cable, y ahora funciona a las mil maravillas. He probado con blurays exigentes, como Avatar 3D, o Tintin 3D, sin ningún problema.Por cierto: no es un splitter, como dice en el nombre del producto, sino sólo un repeater, es decir: amplifica la señal, pero no duplica la señal porque sólo tiene una entrada y una salida.
Bruelldoofi
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2012
NETZTEIL NICHT MIT INBEGRIFFEN, bei Kauf des Artikels hätte ich genauer hinsehen müssen.Zwar funktioniert der Repeater auch ohne Netzteil, eine minimale Verbesserung war auch erkennbar, aber wirklich hilfreich war es nicht. Also mühsam nen Netzteil gesucht und erst im zweiten Versuch eines gefunden, welches auch nur so halbwegs passt. Selbst mit Netzteil ist die Verstärkung des Signals aber nicht ausreichend gewesen, um den Beamer störungsfrei auf 1080p zu betreiben. Erst in Kombination mit einem zweiten Repeater funktioniert der Aufbau hier.
frank the tank
Bewertet in Deutschland am 30. November 2011
Ausgangssituation:Nachdem mit meinem alten alles funktionierte, bekam ich nach dem Umstieg auf den Z4000 kein Bild mehr.Da ich jedoch keine Lust hatte, mein halbes Wohnzimmer auseinander zu bauen, um mir für ein Vermögen ein anderes High-End-Kabel zu verlegen, wollt ich erst mal einen Verstärker ausprobieren.Nachdem ich mit diesem kein Glück hatte, bestellt ich nun den Digitus und vorsorglich schon jede Menge alternative Kabel und sogar eine Funk-Brücke.Glücklicherweise kann ich aber nun mein Wohnzimmer lassen, wie es ist und die ganzen Kabel wieder zurückschicken.Als ich den großen Amazon-Versandkarton aufmachte, musste ich erst mal den Repeater suchen, so klein ist die Verpackung. Doch der Repeater ist nochmals viel kleiner als die Verpackung, ungefähr so lang und breit wie eine Streichholzschachtel und doppelt so hoch. Die geringe Größe ist beim Verstecken des Teils, z.B. hinter dem Anzeigegerät ein Pluspunkt. Was mir sofort auffiel: Sowohl die Art der Verpackung (ein wertiger, stabiler Hochglanzkarton mit Magnetverschluss), als auch das Gehäuse des Repeaters (ein mit rauher, widerstandsfähiger Farbe gespritztes Metallgehäuse) erinnern sehr an den König Repeater. Ich habe nicht recherchiert, vermute aber irgendwo eine Gemeinsamkeit. Wenn König und Digitus nicht zusammen gehören sollten, haben Sie zumindest den gleichen Fertiger. Eine nennenswerte Anleitung ist nicht dabei, es handelt sich eher um eine Zusammenstellung technischer daten, rechtlicher Hinweise, Sicherheitshinweise und eines Anschlussdiagramms.Ich habe den Repeater gleich vor den Beamer gesteckt. Auch ohne Netzteil geht die kleine Power-LED an. Jedoch bekam ich auf keiner der acht verschieden Verstärkerstufen ein Bild. Etwas entmutigt, da viele Rezensenten davon berichten, dass sie kein Netzteil brauchen, suchte ich daraufhin ein passendes aus meinem Fundus. Dem Digitus ist keines beigelegt. Endlich wurde ich von meiner Qual erlöst als ich das Netzteil anschloss. Ab Stufe drei bekam ich eine stabile Verbindung ohne Farb- oder Pixelfehler bei 1080p60. Wer ungeduldig ist und den Regler gleich auf Stufe sieben stellt sollte aufpassen: Offensichtlich bricht die Verbindung auch bei einem zu starken Signal ab. Also nicht entnervt aufgeben sondern brav Stufe um Stufe einstellen und einige Sekunden warten. Manche Geräte brauchen etwas länger, bis eine Verbindung steht. Damit meine ich fünf bis zehn Sekunden. Funktion bei 3D-Betrieb, den Ethernet- und Audio-Rückkanal sowie irgendwelche Steuerungsfunktionen hab ich nicht getestet.Das nicht beiliegende Netzteil werte ich nicht als Minuspunkt. Viele Haushalte haben nicht mehr genutzte Netzteile in irgend einer Kiste herumliegen. Und ist es nicht besser, ein eventuell benötigtes Netzteil nachträglich zu kaufen, als ein eventuell nicht benötigtes Netzteil in jedem Fall mitkaufen zu müssen? Ich zum Beispiel brauche zwar ein Netzteil, hätte aber in jedem Fall ein anderes besorgen müssen, da ich eine recht lange Kabellänge brauche. Das Netzteil vom König Repeater ist genau so ein Fall, bei dem ich das beiligende Teil nicht hätte nutzen können.Fazit: Funktioniert, gut unterzubringen, günstiger Preis.Update wegen einiger Kommentare:Es stimmt schon, von der Logik her sollte man das Signal eigentlich zu Beginn der Strecke verstärken.Wenn ich den Repeater an den Anfang des 15m Kabels hänge, also kurz nach dem AV-Reciever bekomme ich aber keine Verbindung. Auch wenn dies bei vielen anderen Bewertungen zu funktionieren scheint, bei mir nicht. Auch bei dem anderen von mir getesteten Repeater zeigte sich das gleiche Verhalten.Neben dem Hauptargument, dass es bei mir nur in dieser Konfiguration funktioniert, stütze ich mich aber auch auf die Angaben von Digitus. Das Diagram in der Bedienungsanleitung zeigt den Repeater nämlich am Ende der Strecke. Die Produktbeschreibung erklärt zudem, das Signal würde durch den Repeater aufgefrischt werden:"Schließen Sie den Ausgang des Quellgeräts an den Eingang desHDMI-Repeaters an und schließen Sie den Ausgang an derHDMI-Anzeigeeinheit an. Der HDMI-Repeater wird in der Nähe derHDMI-Anzeigeeinheit aufgestellt (Eingangskabel sind optional).*Bitte beachten Sie den Abschnitt Anschluss-Diagramm. "Da ich kein Fachmann für Datenübertragung bei sehr hohen Frequenzen bin, verlasse ich mich hier einfach darauf: Es zählt nur was hinten raus kommt :-)
Produktempfehlungen

19.59€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

43.30€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen

29.95€

15 .99 15.99€

4.5
Option wählen

10.44€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen