Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
WIR MACHEN SIE SICHTBAR !
- Sicherheit und Design
- Perfekte Passform dank fahrzeugspezifischer Grilleinsätze
- Modernes Erscheinungsbild
VERWENDUNGSBEREICH:
VW Golf 5:
- Für Fahrzeuge mit Serien-Nebellicht
- Typ 1K
- Baujahre: 2003 - 05.2009
- BE-Nr.: e1*2001/116*0242*
- Nicht passend für: GT, GTi, R32 & Variant
Hinweis: Die BE-Nr. ist die Nummer der Betriebserlaubnis und befindet sich auf der Zulassungsbescheinigung.
PRODUKTINFORMATION:
- 18 LEDs je Tagfahrlicht
- E-geprüft nach ECE R87 Richtlinien
- Im Bereich der StVZO zugelassen
- Keine Eintragung oder ABE erforderlich
- Grilleinsätze in Serienqualiät - 100% passgenau !
LIEFERUMFANG:
- 1 Paar LED Tagfahrleuchten (links+rechts)
- 1 Paar fahrzeugspezifische Grilleinsätze VW Golf 5 (links+rechts) mit Aussparung für Serien-Nebelleuchten
- Kabelsatz
- Flachsicherungsadapter
- Einbauanleitung
- Einbaugrafik
FUNKTIONSBESCHREIBUNG:
- Automatisches Ein- & Ausschalten
- Einfacher elektrischer Anschluß über mitgelieferten Flachsicherungsadapter (Alle Anschlußpunkte liegen im Motorraum)
- Die Seriengrilleinsätze werden gegen die Dino-Grilleinsätze getauscht
diesel_ek
Überprüft in Polen am 9. Juni 2022
Uszkodzony produkt.
Christian Dietz
Bewertet in Deutschland am 7. September 2022
Die LED Leuchten sind gut, die Einbau und Anschluss-anleitung gut zu verstehen, allerdings sind die Plastik Rahmen leicht brüchig, schon beim auspacken waren die mittleren einrastlaschen gebrochen und auch die äußeren waren schon beschädigt, musst die Gitter mit zusätzlichen Schrauben an der Stoßstange befestigen.
Soglia C.
Bewertet in Italien am 8. Januar 2019
Sono molto soddisfatto anzi moltissimo li ho fatti montare sulla mia golf vanno benissimo e in più hanno dato un look più sportivo al frontale della mia macchina ...ottimo prezzo consigliatissimi
ls
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2018
Leider nur einen Punkt zu vergeben obwohl die Optik wirklich schön ist. Aber:1. das wichtigste Teil, die Haltenase, ist so schwach ausgeführt, dass sie bei mir beim ersten Einbau abbrach (siehe Bild)2. Plus soll vom Sicherungskasten mit beiliegendem Sicherungshalter genommen werden. Und dann? Kabel zwischen Dichtung und Deckel drücken? Schlecht gelöst3. Signal vom Standlicht. „Das gelbe Kabel an das weiße vom Standlicht anschließen und isolieren.“ Das Kabel liegt ebenso hinter einer Dichtung/Gummikappe und somit wird das gelbe Kabel der TFL wieder irgendwo dazwischengeschoben und macht das Ganze undicht.Also alles in allem sehr schlechte Umsetzung.
La Ciacera Vincenzo
Bewertet in Italien am 12. Januar 2016
Li ho comprati e sono arrivati subito! Li ho fatti montare da un elettrauto e funzionano come da questo video:[...]A lavoro finito ho ottenuto un buon risultato estetico!Se si fulmina un faro penso che non si può sostituire la lampada led all'interno, ma ho visto che vendono con pochi euro tutto il faretto senza griglia, ne ho comprati un paio vi farò sapere!
Richard
Bewertet in Deutschland am 23. November 2015
Ich habe mir diese Tagfahrleuchten in meinen Golf 5 eingebaut und bin absolut glücklich! Das Licht ist super (hell, nicht blau) und die Optik des Autos gewinnt in meinen Augen absolut. Der Einbau ist nicht schwer. Wenn man es ordentlich machen möchte, muss das untere, mittlere Lüftungsgitter vorher raus (dabei geht es in der Regel kaputt). Danach die Blenden der Nebelscheinwerfer herausnehmen und - so habe ich es gemacht - einen flexiblen, schwarzen Kabelschlauch vor dem Kühler verlegen. Die Enden kann man jeweils durch zwei Gummilaschen bis zu den Nebelscheinwerfern legen. Das hat den Vorteil, dass man die Kabel nicht sieht und sie zudem besser geschützt sind. Das Anschließen und Einsetzen der LED-Leuchten samt mitgelieferten Rahmen ist denkbar einfach. Masse und Signal vom Standlicht ist auch schnell verkabelt. Tricky wird nur das Pluskabel. Schließt man es entsprechend der Anleitung an die Batterie (Kasten im Motorraum), leuchten die Lampen nach dem Fahrtende noch einige Sekunden bis Minuten nach. Das wurde hier auch von anderen Käufern beschrieben. Wer das so mag und sich keine Sorgen um den Stromverbrauch macht, ist mit dem Einbau schnell fertig. Ich wollte jedoch, dass die Lampen mit der Zündung ausgehen und das geht nur, wenn nan das Pluskabel ans Zündungsplus im Sicherungskasten des Armaturenbrettes (Fahrerseite) anschließt. Dazu muss aus Platzgründen die Batterie ausgebaut werden, anschließend kann man das Kabel vom Motorraum durch eine Öffnung ins Fahrzeuginnere legen. Da ich von diesen Schritt lieber die Finger gelassen habe, verlegte das Kabel ein Fachmann bei VW und schloß es an der richtigen Stelle mit Sicherung an. Jetzt gehen die Lichter aus, sobald man die Zündung ausschaltet - alles perfekt also.Ach ja - nicht wundern, wenn die Lampen beim Starten kurz blinken (erste Sekunde an, dann eine Sekunde aus, dann durchgehend an). Das liegt an der Kaltdiagnose des VW-Steuergerätes, welches nach defekten Glühbirnen sucht. Da eine normale Glühbirne bei dem kurzen Stromimpuls nicht gleich leuchtet, sieht man das auch nicht. Den LED's genügt die geringe Spannung aber schon und deshalb blinken sie kurz auf. Das ist kein Defekt.Viel Spaß bei der Montage und viel Freude am fertigen Ergebnis!Danke für's Lesen und gute Fahrt!
Domenico
Bewertet in Italien am 7. April 2015
Corrisponde alle mie aspettative, buon prodotto di buona fattura, per il montaggio è meglio rivolgersi ad un elettrauto perché va collegato alla centralina dei servizi sotto chiave
Eckhard Weidemann
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2014
Ich finde Tagfahrlicht sollte jedes Auto haben.Diese Lampen machen sich gut am Golf5. Wenn man die Kabel verlegt hat geht alles einfach. An den Lampen muss man bei den Kabelverbindungen mit ein kleinen Schraubenzieher nachhelfen, dann sitzen sie Gut. Rechte Seite geht ohne Probleme. Bei der linken Tagfahrlampe ist mir gleich die angeklebte Halterung abgebrochen, hab dann ein kleines Loch rechts in den Abdeckrahmen und der Stoßstange gebohrt und mit einer kleinen Schraube befestigt. Hält alle mal besser. Dann den Luftfilterkasten ausgebaut rechts vor der Batterie die Torxschraube lösen und dann den Kasten mit etwas kraft von den beiden Gummihaltern nach oben ziehen. Ich hab den Rest am Luftfilterkasten gelassen und ihn an der Haube gehängt. Die Kabel habe ich wie folgt angeschlossen, das Schwarze an der 6er Schraube vor der Batterie passte gerade so. Das Gelbe am 10fach Stecker an der linken Lampe mit ein Stromdieb an das grau/schwarze Kabel vom Standlicht. Das Weise Kabel mit Kabelbindern an andere dicke Kabel befestigt. Dann hab ich im Sicherungskasten ein kleines Loch rechts vorne gebohrt und das weise Kabel durchgezogen. Die Sicherung wie in der Beschreibung gezogen den Doppelhalter mit Sicherungen bestückt und eingesetzt danach das Weise und das Rote Kabel vercrimmt. Das Loch für das Kabel hab ich mit etwas Heißkleber verschlossen geht auch mit Uhu ich hoffe das die Beschreibung so einleuchtet und ihr es hinbekommt. das Tagfahrlicht funktioniert so einwandfrei. Da hinter der rechten Tagfahrlampe die Aufnahme für die Schleppöse ist sollte man sich ein großen Kabelbinder bei der Schleppöse im Kofferraum legen dann kann man damit die Lampe währen des Abschleppens aufhängen, denn in 2 bis 3 Jahren gehen die Kabel nicht mehr auseinander.Klare Kaufempfehlung24.12.2018 Keine ausfälle bis heute, gute Lampen. Klare Kaufempfehlung bleibt.
W., Detlef
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2012
Versand wie bei Amazon gewohnt sehr schnell. Leider war schon im Karton eine Haltenase abgebrochen, aber Dank Sicomet Sekundenkleber kein wirkliches Probelem.Die Demontage der original Grilleinsätze ist einfach( vielen Dank für die gute Beschreibung einer meiner Vorredner ). Das Verlegen der Kabel erfordert etwas Fummelei um Reibungs- und Hitzepunkte zu vermeiden. Lötkolben und Schrumpfschlauch können hier sehr hilfreich sein. Passform und Anschlüsse sind gut. Es braucht nichts am Fahrzeug demontiert werden. Es muß auch kein weiteres Kabel gelegt werden. Kleiner Tip, das Mäusekino im Display vom Golf 5 nach dem Abklemmen der Batterie erlischt nach ein paar Metern Fahrt. Etwas bessere Kabelbinder sollten zur Hand sein. Für knapp 70,- € ein absoluter Kauftip und für einen etwas geschickten Bastler ist der Einbau keine Herausforderung . Den einen Stern Punkteabzug gibst für die abgebrochene Haltenase.
Produktempfehlungen