SJ
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Die Springform macht einen wertigen Eindruck- kein dünnes Blechding. Die Mechanik funktioniert auch einwandfrei.
Sabine M.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
ich hatte schon eine quadratische Form vom Discounter - die war irgendwann rostig und nicht mehr zu gebrauchen. Die Form von Dr.Oetker macht einen sehr hochwertigen Eindruck, das Backergebnis ist super und sie lässt sich sehr gut spülen ! Ich verwende Backpapier,um den Boden zu bespannen- an den Rändern haftet nichts.
Toddy
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Alles super 👍
Dom S.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Nach zweimaligen Benutzen löst sich die Beschichtung nach und nach ab. Ohne Fremdeinwirkung. Bitte um Regulierung und dementsprechende Kontaktaufnahme
G&E
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Super Form , für viele unterschiedliche Rezepte geeignet.Tolles Material .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Gute Qualität. Genauso wie vorgestellt.
Jo
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Meine Kaiser La Forme Plus hat nach ein paar Jahren die Teflon-Beschichtung des Randes eingebüßt – und das trotz sorgsamer Behandlung. Über Vine habe ich jetzt die Möglichkeit bekommen, ein vergleichbares Produkt von Dr. Oetker zu testen.Als erstes fällt die sparsame Verpackung auf. Diese ist tatsächlich nur für den Transport, nicht aber für die Lagerung geeignet. Die Form unterscheidet sich ebenfalls. Bei der Form von Dr. Oetker sind die Ecken ein wenig spitzer, die Geraden aber leicht konvex. Diese Form ist auch auf der Grundplatte. Dadurch ist die Form trotzt dünnerem Materials immer noch relativ dicht.Der auffälligste Unterschied zur Form von Kaiser ist aber der Verschluss. Bei Kaiser ist dieser eingehängt, so dass ich die Form zum Reinigen auch komplett auseinanderziehen kann. Bei Dr. Oetker ist dagegen eine klassische feste Lasche verbaut. Dadurch kann ich die Form nicht komplett auseinander ziehen. Erfahrungsgemäß sammelt sich nach einiger Zeit im Schiebe-Bereich Schmutz – wenn man oft Obstkuchen bäckt, ist dieser sehr klebrig und lässt sich nicht vollständig entfernen.Der Rand ist wie bei Kaiser innen mit Teflon beschichtet. Eine aussage über die Haltbarkeit gibt es erst in ein paar Jahren – hoffentlich :-)Der erste Kuchen ist gelungen. Die Grundplatte ist schnittfest und hat den Kuchen auch wieder frei gegeben. Der Rand wurde vorsichtig mit Zahnstochern gelöst, so dass das Teflon hoffentlich lange hält.
Lutz Haedrich
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Die Dr. Oetker Quadratische Springform mit Emaille-Servierboden bietet eine durchdachte Kombination aus praktischen Funktionen und hochwertiger Qualität, die jede Backsession erheblich erleichtert und die Ergebnisse verbessert. Hier sind einige Eindrücke nach mehrmaligem Gebrauch:Vorteile:Perfekte Größe und Form: Die Maße von 24 x 24 x 8,5 cm sind ideal für klassische Kuchen und Torten und bieten eine angenehme Abwechslung zur runden Standard-Springform. Die quadratische Form ermöglicht eine moderne Präsentation, und gerade für schnittige Stücke wie Brownies oder Cremetorten ist die Form ein echter Hingucker.Antihaftbeschichtung: Die Antihaftbeschichtung funktioniert hervorragend und erleichtert das Herausnehmen des Kuchens ungemein. Ein leichter Fettfilm oder ein bisschen Mehl auf dem Boden genügt, und der Kuchen löst sich problemlos – ohne Risse und ohne Rückstände.Emaille-Servierboden: Der Emaille-Servierboden ist ein echtes Plus. Man kann den Kuchen direkt auf der Form servieren, ohne umständliches Umlagern. Der Boden ist kratzfest und äußerst robust, was eine lange Haltbarkeit verspricht. Auch das Reinigen ist kinderleicht, da sich nichts in die Oberfläche einbrennt.Hitzebeständigkeit: Mit der Hitzebeständigkeit bis 230 Grad kann man so gut wie jedes Rezept sorgenfrei umsetzen. Selbst nach längerer Backzeit und bei höheren Temperaturen bleibt die Form stabil und behält ihre Form.Stabiler Verschlussmechanismus: Der Verschluss schließt sicher und fest, und das Ein- sowie Ausspannen der Form funktioniert problemlos. Auch nach mehrmaliger Nutzung ist kein Verschleiß am Mechanismus erkennbar.Nachteile:Relativ hohes Gewicht: Die Form ist robust gebaut und dadurch ein wenig schwerer als vergleichbare Springformen. Wer eine besonders leichte Form bevorzugt, könnte dies als kleinen Nachteil empfinden, doch die Stabilität spricht eigentlich dafür.Nicht spülmaschinengeeignet: Obwohl die Reinigung von Hand einfach ist, wäre es angenehm, wenn die Form spülmaschinenfest wäre. Die Empfehlung zur Handreinigung ist jedoch typisch für solche hochwertigen Backformen, um die Antihaftbeschichtung zu schonen.FazitDie Dr. Oetker Quadratische Springform mit Emaille-Servierboden überzeugt auf ganzer Linie und ist eine ausgezeichnete Investition für alle, die gerne backen und Wert auf Qualität legen. Die besondere Form, kombiniert mit praktischen Eigenschaften wie der Antihaftbeschichtung und dem robusten Servierboden, machen diese Springform zu einem vielseitigen Helfer in der Küche. Für die mühelose Zubereitung und Präsentation von Kuchen und Torten ist sie ideal und dürfte sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern.