kay A Smith
Bewertet in den USA am7. Januar 2025
Arrived as expectedQuality as expected
Everett Guaberto
Bewertet in den USA am3. März 2025
Bought it for my son and he loved it. Perfect for his wall climbing activities.
Jose M Nieto
Bewertet in Spanien am 21. Januar 2025
Manejo magnífico y muy cómodo en escalada deportiva con cuerdas de 8,5mm
DV
Bewertet in Italien am 18. Januar 2025
Come principiante, per me è il dispositivo di assicurazione perfetto.
Michael Lippert
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Das Pinch ist ein absolut geniales Gerät, was zu einer Zeit, als eigentlich schon durchs Grigri alles erreicht wurde, trotzdem noch neue Vorteile einführt. Die Befestigung an der Schlaufe ist extrem praktisch, gerade wenn man schnell zwischen Personen wechseln möchte, ohne erst das Seil rausnehmen zu müssen. Von alleine geht das nie und nimmer auf, im Gegenteil, Edelrid hätte durchaus noch einen Millimeter zusätzlichen Platz in der Klemme lassen können, dass es einfacher abzumachen wäre, und dann auch zB mit dem Petzl Ring funktionieren würde.Was mir ganz besonders gefällt ist die Tatsache, dass man durch den einen Karabiner weniger deutlich mehr Seil bei einem Sturz einziehen kann. Gut und gerne 30 cm! Auch die Bremsrillen sind Klasse! Weniger Verkrangeln und auch eisige Seile werden zuverlässig gebremst. Es scheint bisher auch rostunanfälliger als das Grigri.Antipanik habe ich drin gelassen, finde ich praktisch, man kann es aber mit mitgelieferter Schraube entfernen. Was das absolute I-Tüpfelchen für ein Pinch+ wäre, wäre der Toprope-Mode des Grigri+!
Clematex
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Ich bin leider ein Gear- Addict und als Klettertrainer kaufe ich gerne neues und "innovatives" Material zum Testen.Das Pinch ist super solide verarbeitet, mutet sehr sehr hochwertig an, hat ein tolles Design und das gleiche Funktionsprinzip wie das Grigri (egal welche Version). Das Seilausgeben ist in der Tat etwas leichter als mit dem Grigri, da es einen höheren Widerstand benötigt, damitdie Bremsfunktion aktiviert wird, was aber auch bedeutet, dass es insbesondere bei dünnen Seilen "schwerer" auslöst. Bremshandprinzip muss unbedingt beachtet werden, sonst besteht die Gefahr, dass das Seil durchrutscht! Den Vorteil, dass man das Gerät direkt in die Anseilschlaufe einbinden kann - Ja, ein nettes Gimmick aber auch kein gigantischer Vorteil.Fazit:Für Anfänger oder Gelegenheitskletterer halte ich persönlich das Grigri für bedienerfreundlicher, da subjektiv sicherer. Der Auslöswiederstand lässt sich hier (bei einigen Modellen) in zwei Stufen anpassen (Toprope/Vorstieg) und die Gefahr des Durchrutschens vom Seil ist m.M.n. grds. geringer.Für erfahrene Kletterer ist das Pinch sicherlich eine tolle Option. Man spart sich den Sicherungskarabiner, kann schneller Slack rausgeben ohne versehentlich die Bremsfunktion auszulösen und hat ein deutlich langlebiger gebautes Gerät, als die neueren Grigris mit der wackeligen Aluplatte.Alles in allem wie so oft eine Philosophiefrage: Nusspli oder Nutella, XBox oder Playstation, Schokolade oder Chips?!PS: Das Petzl Neox habe ich nicht in Besitz. Ein Vergleich hierzu wäre sicher auch noch interessant.
Mr. XY
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Ich benutze es Hauptsächlich als kleines kompaktes Auftiegsgerät zum Baumklettern-Geocachen. Der niedrige einbindepunkt und der leichte Seildurchlauf macht es zu einem Super Gerät.Auch als kurzsicherung ist es gut nutzbar.Super dosierbar auch mit 105kg.Ich verwende es mit 10,5mm 11mm und sogar 11,5mm sind kein Problem. Das hat sogar den großen Vorteil das man nicht durchrustschen kann. Bei dem kleinsten Wiederstand sperrt es sich.Ich kann es nur empfehlen.
Giancarlo Manfredi
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2024
Dai primi test (per il momento in palestra) il Pinch sembra rispondere ai requisiti promessi di assicuratore/discensore innovativo e sicuro. Interessante la doppia certificazione che ne consente un uso duale sportivo/soccorso.
Apfelweinkönig
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Hatte die letzten 10 Jahre den Eddy von Edelrid zum Sichern im Toprope und Vorstieg im Einsatz. Es war Liebe auf den 2. Blick, da das Handling komplett anders ist. Toprope kein Problem aber beim Vorstieg war es am Anfang gewöhnungsbedürftig und etwas hakelig. Wenn man sich eingewöhnt hat (ein Kletterabend in der Halle), ist der Pinch wesentlich besser beim Seilausgeben zu handeln als der Eddy. Ich bin Linkshänder und kann sagen, dass der Pinch zu 100% für uns Linkshänder-Minderheit geeignet ist. Das Einzige, was ich nicht so gute finde ist, dass Kunstoffteile (Ablass-Hebel) im Gegensatz zum Eddy (full heavy metal) verbaut sind. Also besser nicht Fallen lassen. Mal schauen, wie sich das hinsichtlich "Unverwüstlichkeit" auf Dauer bemerkbar macht. Mein alter Eddy funktioniert noch wie am ersten Tag und der hat einiges mitgemacht. Trotzdem 5 Punkte, da ein wirklich innovatives Produkt.
Marta
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Heute angekommen und auch ausprobiert, finde ich toles Gerät, gute Bearbeitung, mit diesem gerät zu sichern, mach total Spaß