Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarkus
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Ware passt, ist wie beschrieben. Die Verpackung ist aber ungeeignet für die Aufbewahrung.
Carsten Hofmann-Schmitz
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Tipptopp Haltdd er n Gut
Tama
Bewertet in Frankreich am 4. Juni 2024
Les vis sont utilisés pour la pose d'une terrasse en bois
T. Wielatt
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Die Schrauben haben in dem feuchten, teils sehr weichem Holz sehr guten Gripp erzeugt und damit das Hochbeet gut stabilisiert.Der Preis ist schon solide und ich bin gespannt, inwieweit diese Schrauben rostfrei bleiben.Bisher war der Eindruck, das ich hier ein paar wertige Schrauben erstanden habe.
L'Axonais
Bewertet in Frankreich am 30. November 2024
Fixation pour rambarde extérieur afin d'éviter qu'elles ne rouillent, a voir dans le temps.
Schmid Dietmar
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Alles bestens weiter so
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Bin voll zufrieden
Heudebourg Olivier
Bewertet in Frankreich am 20. September 2024
Montage menuiserie aluminium. Tres bonne qualité
Wolfgang Spinzig
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
Gutes Preis Leistungsverhätnis
brissaud
Bewertet in Frankreich am 16. Mai 2024
Conforme à mes attentes
Elmundy
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Das ist super, fast alle Schrauben sind schnell zu bekommen. Dazu noch gute Qualität. Bin sehr zufrieden! 😊
chrifabre
Bewertet in Frankreich am 27. April 2024
Conforme à mes attentes
schaf.sinn
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2020
Für eine Glasvordach-Montage benötigten wir 8 Edelstahl-Senkkopf-Schrauben in 180mm Länge mit Holzgewinde. Eine, wie sich nach langer, langer Suche herausstellte, im heimischen (u.a. stark ausgeweiteten!) Umkreis unüberwindbare Herkulesaufgabe der Sonderklasse. Nix da mit "Kauf im Ort", "stärke Unternehmen im Umkreis" und so. Weder in Baumärkten (ok, damit war zumindest ein bisschen zu rechnen bei dieser Spezialanforderung in 180er-Länge, zwingend V2A-Edelstahl, usw.) noch im Schraubenfachhandel (zB keine Kaufmöglichkeit für den Endanwender, "nur" für Unternehmen, Abnahme nur in großer Menge). Na gut, dann halt weg von den guten Vorsätzen und rein ins Internet.Ziemlich schnell die Schrauben hier von NietFullThings gefunden. Ein Stein fiel vom Herzen. Gewohnheitsmäßig - die Wahrheit liegt bekanntlich meist irgendwo in der Mitte - die negativen Rezensionen zuerst gelesen. Mit ein bissl Bauchweh (wäre tatsächlich eine Schraube beim Reindrehen bei 18cm Länge(!) gebrochen, bloody hell, die Kacke wäre richtig fett am Dampfen gewesen). Na gut, zur absoluten Sicherheit 2 Packungen der 180er-Edelstahlschrauben bestellt. Richtig schnelle Lieferung -> keine zwei Tage später war alles da.Ich mach's jetzt kurz: Das Gewinde: Absolut sauber gedreht. Das Torx-Profil: Ebenso pipifeinstens. Die 180er-Schrauben an sich im Gesamten: TOP -> kein Buckel, kein eiern, absolut nichts, das auch nur annähernd bemängelnswert gewesen wäre. Die uns gelieferten 180er-Schrauben waren nach eingehender Begutachtung definitiv von allerhöchster Qualität.Da eine Schraubenlänge von 180mm, wovon erst die letzten(!!) 80mm lt. Bauplan erst weit hinten im Holz landen (und was, wenn punktgenau dann dort höchst erschwerend obendrein auch noch ein Ast/ein Auge im Holz ist?!?), nicht gerade nix ist, haben wir trotzdem, damit gefühlsmäßig tatsächlich absolut nichts passieren kann, alle Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen getroffen, die man unseres Erachtens und Wissens nur treffen kann, damit wirklich nichts passiert, nichts bricht.Das heißt zum Beispiel: Vorbohren, so weit es ging (war bei uns mit dem längsten Bohrer gerade mal leider nur bis Anfang Holzstaffel, was mich nicht gerade beruhigt hat...). Obendrein dann noch unbedingt - ohne Ausnahme! - Schraube ein Stück reindrehen, wieder rausdrehen, wieder reindrehen (nun ein Stück weiter), wieder rausdrehen (man spürt, wann es gefährlich wird). Abkühlen lassen. Nach ner Stunde wieder ein Stück (nun weiter) reindrehen, wieder rausdrehen, wieder reindrehen, wieder rausdrehen. Abkühlen lassen. Usw. usf.Ja - das dauert. Wissen wir. Hat uns zwar genervt. Aber das Risiko, das eine Schraube bricht, wollten wir mit bestem Wissen und Gewissen so gut wie gänzlich ausschalten. Ich nehme es vorweg: Ist gelungen, hat geklappt. Wie die Dinger endlich drin waren, ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen.Fies war, dass wir bei 3 Befestigungspunkten tatsächlich auf Holzaugen/Äste ganz hinten im Holzstaffel gestoßen sind (das spürt + hört man -> quietscht dann ganz eigen und es geht original nix weiter. Nur Millimeter für Millimeter konnte man sich vorarbeiten. Also Reindrehen/Rausdrehen/Reindrehen/.../Pause. Echt so richtig "klasse", wenn man noch 8 Centimeter vor sich hat... Aber gut, es war, wie es war. Wir haben dann noch einen drauf gelegt, die 3 "Ast"-Schrauben nach raus/rein/raus/rein nachdem absolut nichts mehr weitergegangen ist, wieder komplett rausgeholt. Mit WD40 besprüht. Und dasselbe Spiel mit Schrauben raus/rein/raus/rein/.../Pause usw.usf. von vorne gespielt. Und irgendwann, nach gefühlten 3 Tagen, waren tatsächlich auch die 3 richtig, richtig, richtig garstigen "Holzaugen"-Schrauben drinnen.Also, wer bisher gelesen hat und wer ähnlich wie wir eine richtig nette Herausforderung hat -> mit langsamen Vorarbeiten, Pausen machen/Schrauben abkühlen lassen, Millimeter für Millimeter bei Holz-Augen rantasten und Zauberspray WD40 ist es mit vorsichtigem Rantasten machbar und möglich, auch die 180er-Schrauben reinzudrehen. Wir wünschen euch auf jeden Fall ebenso viel Erfolg wie wir ihn unterm Strich dann hatten :-))
Produktempfehlungen