Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EDIFIER C2XD 2.1 Lautsprechersystem (53 Watt) mit Infrarot-Fernbedienung und optischem Eingang

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.99€

44 .99 44.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Leistungsstarkes 2.1-Lautsprechersystem mit separatem Verstärker, Infrarot-Fernbedienung und optischem Eingang
  • Ausgangsleistung (RMS): Subwoofer 35W, Satelliten 2x 9W, Bassreflexkanal an der Subwoofer-Rückseite für satte Basswiedergabe
  • Externer Verstärker ermöglicht freie Platzierung des Subwoofers bei gleichzeitig höchstem Bedienkomfort
  • Anschlussmöglichkeiten: Optisch (TOSLINK), Cinch (RCA), 3.5mm Klinke (AUX), zusätzlicher AUX-Eingang und Kopfhörerausgang seitlich an der Verstärkereinheit
  • 1 Subwoofer, 2 Satellitenlautsprecher, 1 Verstärkereinheit, 1 Infrarot-Fernbedienung, 1 Stereoanschlusskabel 3.5mm Klinke auf Cinch (RCA), 1 optisches Kabel (TOSLINK), Manual



EDIFIER C2XD – mit der Lizenz zum Tönen.

Vielseitiges 2.1-Soundsystem mit externem Verstärker und Infrarot-Fernbedienung.
Das C2XD - für optimalen Sound von PC oder TV.

Kräftiger Sound und modernes Design – das Nachfolgemodell des beliebten C2 Plus wurde optisch wie technisch komplett überarbeitet. Das 2.1-System aus der Edifier Multimedia-Serie erzeugt mit seinen 53 Watt RMS Ausgangsleistung eindrucksvolle Klangergebnisse. Der Bassreflexkanal an der Subwoofer-Rückseite sorgt für druckvolle und präzise Bässe. Das Soundsystem kann direkt mit dem PC oder TV verbunden werden, und verfügt zusätzlich über einen optischen Eingang.

Das C2XD besteht aus zwei Satellitenlautsprechern, einem Subwoofer, einem externen Verstärker und einer Infrarot-Fernbedienung. Sämtliche Lautsprecher sind in Echtholzgehäusen untergebracht, was zu den herausragenden Klangeigenschaften des 2.1-Systems beiträgt.

Praktisch - der externe Verstärker mit Kopfhörerausgang und Audioeingang.

Der externe Verstärker ermöglicht eine freie Platzierung des Subwoofers, ohne dabei die Bedienung zu erschweren. Selbst wenn der Subwoofer platzsparend unter dem Schreibtisch untergebracht werden sollte, bleiben sämtliche Bedienfunktionen über den externen Verstärker immer in optimaler Reichweite. Der Verstärker verfügt außerdem über einen seitlichen Kopfhörerausgang und einen AUX-Eingang.

Tonangebend - die Satelliten.
Subwoofer

Der 35W-Subwoofer verfügt über einen magnetisch abgeschirmten 16,6cm Tieftöner, der präzise Bässe produziert. Der rückseitige Bassreflexkanal ermöglicht eine tiefe und kräftige Basswiedergabe.

Satelliten

Die 2-Wege-Satelliten mit jeweils 9W verfügen über einen 78mm Mittelton-Lautsprecher und einen 19mm Hochtöner, die einen ausgewogenen und kristallklaren Klang liefern.

Bequem - die Bedienung des C2XD.
Funktionen und Bedienung

Sämtliche Funktionen des C2XD lassen sich wahlweise über den externen Verstärker oder eine Infrarot-Fernbedienung einstellen. Neben der Wahl der Audioquelle (PC, AUX, Optisch) können Lautstärke-, Bass- und Höheneinstellungen vorgenommen werden. Die Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten für die nächste Verwendung gespeichert. Sollte es mal leiser zugehen müssen, lässt sich an den externen Verstärker ein Kopfhörer anschließen.

Vielseitig - die Eingänge des C2XD.
Eingänge

Zwei separate Stereo-Eingänge (PC, AUX) ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Audioquellen. Das C2XD verfügt zusätzlich über einen optischen Eingang (TOSLINK).


Technische Daten

Ausgangsleistung: Satelliten (L/R): RMS 9W × 2
Subwoofer: RMS 35W Signal-Rausch-Abstand: ≥85dBA Eingänge: 2 Stereo-Eingänge (PC, AUX), Optisch (TOSLINK) Eingangsempfindlichkeit: R/L: 450mV±50mV, SW: 200mV±50mV Frequenzgang: 55Hz-18kHz (±6dB) Bedieneinheit: externer Verstärker mit Display, Infrarot-Fernbedienung Tieftöner: 166 mm (6,5 Zoll), magnetisch abgeschirmt, 4 Ohm Mitteltöner: 78 mm (3 Zoll) Seidenmembran, magnetisch abgeschirmt, 4 Ohm Hochtöner: 19 mm (0,75 Zoll) Seidenmembran, magnetisch abgeschirmt, 4 Ohm Abmessungen: externer Verstärker: 250 (B) × 78 (H) × 255 (T) mm
Satelliten: 130 (B) × 90 (H) × 180 (T) mm
Subwoofer: 288 (B) × 232 (H) × 242 (T) mm Nettogewicht: ca. 7,8 kg Bruttogewicht: ca. 8,9 kg


EDIFIER —
a passion for sound


Auf einen Blick:

LEISTUNG:

53 Watt RMS – kraftvoller Sound für ein perfektes Klangerlebnis an PC oder TV.

BEDIENUNG:

Sämtliche Funktionen sind bequem über die Infrarot-Fernbedienung oder den externen Verstärker mit Display einstellbar.

SUBWOOFER:

16,6cm Tieftöner und rückseitiger Bassreflexkanal für ein perfektes Basserlebnis. 35W RMS.

SATELLITEN:

78mm Mittelton-Lautsprecher und 19mm mit Seidenmembranen, 9W RMS je Satellit.

ANSCHLÜSSE:

Zwei Stereoanschlüsse (PC, AUX) und ein optischer Eingang (TOSLINK) für den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Audioquellen.

EINSATZGEBIET:

Perfekt für den Einsatz am PC oder TV.

UMWELT:

Hergestellt in modernsten Produktionsanlagen mit umweltschonenden Bioreaktoren, Abwasserwiedergewinnung und Solaranlagen.

LIEFERUMFANG:

1 Subwoofer, 2 Satellitenlautsprecher, 1 Verstärkereinheit, 1 Infrarot-Fernbedienung, 1 Stereoanschlusskabel 3.5mm Klinke auf Cinch (RCA), 1 optisches Kabel (TOSLINK), Manual


Roman
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Kann diese Anlage nur mit einem hervorragend beurteilen. Hatte mit diesem Sound nicht gerechnet. Satter Bass und auch gute Höhen. Bass ist auch einstellbar. Tolles Design. Der Preis ist für diese Anlage wirklich top. Alles sieht hochwertig verarbeitet aus. Wichtig ist auch der Kopfhörerausgang und Aux. an der Seite des Steuergerätes, was viele auch teure Soundsysteme gar nicht haben. Habe auch normale Aktivboxensysteme ohne Subwoofer ausprobiert die nicht billig waren. Klangen gegen diese Anlage nach "Blech"... Die Fernbedienung ist einfach gehalten, funktioniert aber einwandfrei . Der Subwoofer ist nicht so wuchtig aber hat "Wumms". Für mich die beste Anlage die ich finden konnte für diesen super Preis. Absolute Kaufempfehlung. !!! Sollte die Länge der Kabel nicht ausreichen empfehle ich dazu Chinch "Mama - Mama" Steckverbinder. Dann braucht man die Kabel nicht schneiden um zu verlängern. Dies nur als Hinweis. L.G.
Derek
Bewertet in Deutschland am 14. August 2014
Bei Edifier gibt es verschiedene Systeme in unterschiedlichen Preiskategorien. - Deshalb darf man im Falle des C2XD ohnehin keine Qualität a la Teufel, Audioengine oder Bose erwarten.Ich kenne die Audioengine A2+W vom Arbeitsplatz und die Bose Companion 20 vom Probehören her. Die klingen verdammt gut, sind aber auch 2.0 Systeme und relativ teuer. Zudem: 2.1-Systeme verschlucken, wegen der Frequenzweiche, auch gerne mal was und/oder polieren unnatürlich auf.Bis zu 200 € hat man zudem das Problem, dass nicht jeder Hersteller alles berücksicht: Mal fehlt der (schon in die Jahre gekommene) TOSLINK, was wiederum einen guten D/A Wandler in dem Boxenset selber vorraussetzt.Oder aber, dass eine drahtlose Fernbedienung fehlt, die der ein oder andere vielleicht doch gerne hätte.Dank TOSLINK und Fernbedienung kann man das C2XD für viele Audioquellen nutzen und von allen Ecken eines Raumes bedienen: PC über Chinch (in meinem Falle ein Realtek 889A Codec) und der Bluray-Player über den optischen Eingang.Und dann hat man immer noch zwei AUX-Eingänge frei, die verwendet werden können.Auf 30 qm Zimmerfläche läuft der Edifier mit +3 Bass und +3 Höhen bei mir. - Je nach Bedarf muss man aber auch mal experimentieren mit den Einstellungen.Bluray/DVD/CD (Optisch)Der D/A Wandler des Edifier C2XD ist wahrscheinlich nicht hochklassik, aber mein Eindruck ist doch noch positiv.Je nach Musik-Genre, Filmtonabmischung und Audioformat (Linear PCM, Downmix) variert der Klangeindruck von gut bis o.k..Gegenüber meinem alten Teac XL 20 (schweres und solides 2.1-System, das auch Edifier als "M1380" weiterbaut) ist der Höreindruck aber in allen Lebenslagen wesentlich besser geworden. - Im Bassbereich brummelt es voluminös-sanft vor sich hin, während der Mitten- und Höhenbereich nicht mehr so in/an den Lautsprechern kleben bleibt.Philip Glass' "Koyaanisqatsi" (CD) ist eher was für die richtig guten Anlagen, aber die Orgel bekommt ein kleines Fundament nebst höhenklaren Pfeifen. - Bei den hohen Gesangsstimmen hält sich das System wacker.Hier merkt man, wie klar und aufgelöst der Edifier klingen kann. Mitten und besonders die Höhen kommen bei den Gesangsstimmen gut zur Geltung.Der Evangelion 3.33 OST von CD klingt ausgezeichnet, wobei hier gleichzeitig Klassik, Elektronik und Rock nebst Chören anzutreffen sind. - Das gefällt dem Edifier recht gut, wie ich meine.Susumu Hirasawa, Brian Reitzells „Red Faction Armageddon“-Score und Chris Lennertz „Overlord“ aus ME2 DLC machen echt was her: Klar, raum- bzw. boxenfüllend, besonders im mittleren und oberen Tonbereich. - Harte Bässe sind des Systems wenig geliebtes Kind, jedoch kann da auch was ordentlich brummeln, wenn gemocht („Tron Legacy“-Score).Ob hohe Violinen oder elektronische Kunsttöne (Jack Walls „Collector Fever“ aus ME2) kommen im Stereo richtig gut zur Geltung.In Sachen DVD/Bluray muss man natürlich etwas Abstand gewinnen: Dynamisches, aggressives, unkomprimiertes Mehrkanal kommt ziemlich verschluckt an, was aber auch kein Wunder ist.Liegt der Ton in PCM 2.0 vor (Fooly Cooly, Kill la Kill), darf man sein Glück versuchen.„Downmix“ kann, je nach Film, recht cineastisch wirken, mit guter Sprachverständigung (ohnehin ein Steckenpferd des Edifier), grollendem aber "nur" weichem Bass und recht aufdringlichen Sound-FX (wirbelnde Schlagketten...in den Hochton vom System künstlich gepuscht). - Musik wird dabei aber leider oft genug etwas untergebuttert, wobei ein 5.1-System hier weniger Probleme haben dürfte, da dort die Musik auch über den Center verteilt wird.Es heißt also Regler aufdrehen, bis die nächste, krachende Sequenz einen Griff zur Fernbedienung fordert...PC (Analog)Der Realtek-Codec ist hier in bester Gesellschaft, und per Dolby-Feature kann man auch noch etwas am Bass drehen. - Zum Spielen ist das System also völlig ausreichend, falls 5.1 verzichtbar ist.Filme und Musik klingen dank Dolby-Home-Theater etwas besser, da der D/A-Wandler vom Realtek 889A relativ gut ist, der vom ALC 898 mit separatem Verstärkerchip sogar sehr gut.Wer aktuelle, hochwertige Mainboards oder eine diskrete Soundkarte hat, der kann das Klangbild noch etwas optimieren.Ich denke aber, dass Audiophile ihre Spielekiste eher über ein deutlich besseres Soundsystem laufen lassen (Teufel und Co).Klaro, hiermit kann der Edifier C2XD nicht konkurieren. ;)----Klarer Fall, Edifier gibt sich Mühe, dass alles handwerklich sauber verarbeitet und gut verpackt wirkt. - Die 4 Füßchen vom Sub und den Speakern waren alle an der richtigen Stelle, und die zusammengebundenen Anschlusskabel nicht geknetscht.Etwas leicht wirken die Komponenten schon, und es mag sein, dass für einen besseren Höreindruck noch etwas Dämmmaterial eingearbeitet hätte werden können. - Doch so, wie der Hersteller es verarbeitet hat, ist es in den gängigen Rezensionen auch rübergekommen: Eher positiv.Die kleine Fernbedienung geht vom Druckpunkt in Ordnung, und der Bedienring an der Verstärkereinheit besteht aus einem angerauten Plaste-Material nebst Gummi-Schaltern (FUNC, POWER, INPUT). - Fühlt sich okay an.Toslink und Cinch/Klinke liegen als Kabel mustergültig bei. - So muss das sein!Zudem sollte erwähnt werden, dass Edifier das Meiste in Eigenregie unter relativ guten, umweltfreundlichen Arbeitsbedingungen aus einer Hand fertigt. - Vom Holz-Korpus bis zur Platine.Insgesamt hat mich das Edifier-System überzeugt:+ Verarbeitung+ Zubehör+ Ausgewogener Klang in allen Tonlagen (Preisklasse)+ Anschluss-Vielfalt (außer Bluetooth)+ Fährt sanft herunter in den Standby und Nullstrom.+ Es knackt nicht beim Quellenwechsel oder dem Drehen der Lautstärkeeinheit+ Elektronischer Wächter gegen Pegelschäden+ Externe Verstärkereinheit = relativ viele Aufstellungsoptionen (wenn man die Kabel noch verlängert...)- Noch etwas leichtgewichtige Haptik- Mitten und Höhen etwas künstlich angehoben- Harte Bässe sind nicht drin bzw. klingen nicht danach- 30 qm müssen als Spielwiese reichen- Kabel etwas dünne, aber kein Grund zur Panik- D/A Wandler nix besonderesMein erster Edifier ist gleichzeitig eine Kaufempfehlung für alle wert, die etwas Namenhaftes wollen, keine Unsummen ausgeben möchten und klanglich nicht BOSE oder Audioengine erwarten.Fast alles bis 100 € wird dagegen vom Edifier C2XD auf die ein oder andere Art locker einkassiert. Punkt. - Zumindest, was das Gesamtpaket angeht.;)
Sven
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2013
Ich bin wirklich begeistert! Nachdem ich ein Speedlink X-XE ausprobiert habe und mit den Störgeräuschen sowie der Bedienung und den Anschlüssen unzufrieden war, habe ich wohl doch 30€ aufzahlen müssen um in den Genuss eines guten Systems zu kommen.Das System ist sein Geld auf alle Fälle wert,. Rechnet man die enthaltenen Kabel (TOSLINK, Klinke auf Cinch) dazu, ist der Preisunterschied zu den 60-80€-Systemen vernachlässigbar.1. VerarbeitungsqualitätDer Subwoofer besteht aus einem MDF-Korpus mit rückseitiger Bassreflex-Öffnung, welche im Idealfall 15-25cm von einer Wand entfernt positioniert werden sollte. Die Bespannung ist nicht abnehmbar. Durch den Zierstreifen sieht das alles sehr gefällig und hochwertig aus. Während der Korpus des Subwoofers matt lackiert ist, wurde der Korpus der Satelliten wohl mit einer Art Folie beschichtet, jedenfalls fühlt sich das anders an. Die Kanten sind sauber gearbeitet, an den Satelliten befinden sich Aussparungen fürs Aufhängen an einem Nagel an der Wand. Lediglich an meinem Subwoofer befindet sich eine unschön lackierte Stelle mit weniger Farbauftrag, dies ist aber kaum sichtbar.Die Bedieneinheit ist zusammen mit dem Verstärker in einem separaten Gehäuse verbaut, welches stabil steht und sehr schick aussieht. Die Bedienknöpfe haben einen angenehmen und sauberen Druckpunkt, der Drehregler hat eine angenehme Rastung und ist passgenau gearbeitet. Die hinteren Anschlüsse sind sehr sauber und gerade eingesetzt, der große und leicht ertastbare Hauptschalter ist sinnvoll platziert und gut von vorn erreichbar. Vorn rechts auf Höhe des Displays befinden sich ein AUX-IN und ein Kopfhörerausgang.Die Fernbedienung ist flach, hat seltsamerweise vier Lautstärketasten statt deren zwei und lässt in puncto Einstellungen keine Wünsche offen, es sind alle Funktionen auch mit der Fernsteuerung zu bedienen.Die Kabel sind nicht die Dicksten, jedoch sauber verarbeitet und ausreichend lang für nicht allzu große Räume. Kleiner Wermutstropfen: Die Kabel sind an den Satelliten fest verbaut, somit lässt sich ohne Lötarbeit im Defektfall nix tauschen.Die Beleuchtung ist angenehm und nicht zu aufdringlich, die Anzeige für Lautstärke und ausgewählte Einstellung ist auch im Dunkeln sehr gut ablesbar. Im Standby erscheinen lediglich zwei Balken auf der stark heruntergedimmten Lautstärkeanzeige, man wird dadurch also auch nicht vom Schlafen abgehalten.Note Verarbeitung: 7/10 - in Relation zum Kaufpreis: 9/102. KlangqualitätWer schneidende Bässe schon bei niedrigem Pegel erwartet, wird mit diesem System nicht glücklich. Die Abstimmung sowohl des Verstärkers als auch der Boxen ist klar auf eine natürliche Wiedergabe ausgelegt. Besonders zugute kommt dies der Wiedergabe von Sprache und differenzierten Soundeffekten. Die Wiedergabe von Musik steigt und fällt ein bisschen mit der Bitrate des Ausgangsmaterials. Interessanterweise ist der Grundpegel bei Zuspielung über den optischen Eingang wesentlich höher als bei Zuspielung über die analogen Eingänge. Die Höhen und Tiefen sind sehr gut herausgearbeitet, die Mitten sind sehr ok, mehr ist in der Preisklasse jedoch auch nicht drin. Ein besonderes Lob geht an den wirklich exzellenten Verstärker, der Subwoofer und Satelliten perfekt ansteuert. Beim Ein- und Ausschalten knackt nichts, es gibt praktisch kein Rauschen ohne Eingangssignal und die Elektronik merkt sich auch nach Betätigung des Hauptschalters die letzten Einstellungen.Note Klangqualität: 7/10 - in Relation zum Kaufpreis: 10/103. Zubehör & VerpackungDas System wird in einem ansprechend gestalteten Karton geliefert, es liegen Fernbedienung, eine rudimentäre Anleitung sowie ein optisches und ein Klinke-Cinchkabel bei. Die Anleitung ist trotz ihrer Knappheit völlig ausreichend, da Edifier netterweise die Anschlüsse an den Komponenten vorbildlich beschriftet hat, da hapert es ja bei allen anderen Herstellern meistens. Die Beiliegenden Kabel sind gut verarbeitet und passgenau ausgeführt, was vor allem beim optischen Kabel bei auf dem Markt befindlichen Billigkabeln (zB AmazonBasics) nicht immer gegeben ist. Sie stellen quasi eine Zugabe im Wert von 12-15€ dar, was nicht zu verachten ist. Gerade zum verschenken eignet sich dieses System somit hervorragend, da der Beschenkte dann nicht erst noch evtl. irgendwelche Anschlusskabel kaufen muss und sich direkt auf tollen Sound freuen kann.Note Zubehör & Verpackung: 9/10 - in Relation zum Kaufpreis: 10/10Fazit:Die differenzierte klangliche Analyse kann man in Testberichten nachlesen, dafür gibt es Messwerte. Subjektiv betrachtet bin ich der Überzeugung, dass es für das verlangte Geld kein besseres System gibt. Realistisch betrachtet konkurriert das System durch das mitgelieferte Zubehör preislich mit der 60-80€-Klasse und ist dieser klanglich, funktionell und optisch weit überlegen. Wer besseren Klang für einen Raum bis 25qm Größe haben will, muss weitaus mehr Geld auf den Tisch legen und wird auch dann keinen großen Unterschied hören. Ich bin froh, dass es mit Edifier wohl zumindest einen Hersteller gibt, der dem Trend zu Bassmonstern mit ansonsten mittelmäßigem Klang widersteht und auch für anspruchsvollere Ohren, die im Fernsehen mal Nachrichten gucken und auch dann keinen Ohrenkrebs kriegen wollen, ein tolles Angebot platziert.Gesamtnote: 8/10 - in Relation zum Preis 10/10
Produktempfehlungen

369.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

25.13€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen

99.90€

46 .99 46.99€

4.8
Option wählen