Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Einhell Stromerzeuger (Benzin) TE-IG 3500 (max 3300 W, 8,3 L Tank, Inverter, 3200 W Dauerleistung, 4-Takt-Motor, 2x 230 V, 2x USB-Anschluss, 1x 12 V, Ölmangelsicherung)

Kostenloser Versand ab 25.99€

845.84€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Leistung – Der Einhell Stromerzeuger TE-IG 3500 erzeugt bis zu 3.200 Watt in Dauerleistung und 3.300 W in der Spitze bei 230 V. Die Stromspannung wird auf dem Voltmeter angezeigt.
  • Inverter-Technologie – Um auch sensible, elektronische Geräte an das Stromaggregat anschließen zu können, sorgt die Inverter-Technologie für Strom ohne Spannungsspitzen.
  • Kraftvoller Motor – Der kraftvolle, robuste und emissionsarme 4-Takt-Motor des Generators arbeitet mit bis zu 4.300 Watt Motorleistung, um ausreichend Strom zu erzeugen.
  • Anschlüsse – Der Einhell Stromgenerator ist mit zwei 230 Volt Steckdosen, einer 12 Volt Steckdose und zwei USB-Anschlüssen ausgestattet.
  • Tank – Der Stromerzeuger verfügt über einen Benzin-Tank mit 8,3 Liter Fassungsvermögen. Bei 2/3 Last verbraucht der kraftvolle Generator 1,26 Liter pro Stunde.
  • Leicht und transportabel – Mit 49,9 kg zählt der kompakte Stromerzeuger zu den leichteren seiner Art. Dank Räder und Tragegriff lässt er sich transportieren wie ein Trolley.
  • Schutzmechanismen – Der Überlastschutz und die Ölmangelsicherung sorgen für einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer des kraftvollen Stromgenerators.



Key
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Habe lange nach einem günstigen 3KW Inverter gesucht um im Fall der Fälle das Haus teilweise weiter mit Stromversorgen zu können. Zufällig fand ich den hier fast nie beworbenen.Das Gerät ist für den Preis hervorragend. Ich lassen ihn alle 4 Wochen mal 20min laufen. Springt immer zuverlässig über den Anlasser an. Der Verbrauch ist absolut in Ordung da es mir im Notfall völlig egal ist ob da nun 20% mehr Verbrauch, Abgase und die Geräuschkulisse etwas höher ist oder nicht.Die versprochene Leistung kommt und das auch dauerhaft in nötiger Qualität für empfindliche Heizungssteuerungen usw... Standardaustattung wie Ölmangelsicherung usw. setz ich voraus. Ich hoffe ich werde Ihn hoffentlich nicht wirklich dauerhaft brauchen, aber beruhigt ungemein.Ein einfaches, etwas älteres Modell was aber zuverlässig, wartungsfrei/arm ist, man selber noch was dran richten könnte. Für unter 1000Euro einen Inverter mit 3KW Dauerleistung bekommt man sonst eher selten wenn man sicher sein will, dass er auch durchhält.
Heiko🌍✈️🌴
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2023
19.12.2023 UPDATE: nach über 6 Monaten im Einsatz bin ich weiterhin sehr zufrieden. Die beschriebenen Punkte sind weiterhin gültig. Weiterhin 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐Positiv:✅ vor dem Start mit Öl und Benzin füllen => wichtig Motoröl 10W30✅ startet einfach per Elektro-Start-Funktion oder Seilzug✅ die Kraftstoffkapazität bzw. der Tank ist mit 8,3 Liter gut dimensioniert und für eine Laufzeit von ca.6,5h ausreichend (Verbrauch von 1,26 Liter/h). Der angegebene Verbrauch von ca. 1,5 Liter/h könnenwir bestätigen.✅ das Bedienpult bietet 2x Steckdosen mit 230 Volt, 1x Steckdose mit 12 Volt und 2x USB-Anschlüsse✅ sinkt der Öl-Füllstand auf einen geringen Füllstand ab, beginnt die Kontrolleuche zu leuchten. Wirfinden es sehr gut, dass das Ölschutzsystem den Motor automatisch abschält.✅ Auf unserer Freizeitwiese konnten wir problemlos eine Musikanlage, mehrere Beleuchtungen undmehrere kleinere Verbraucher (Handykabel etc.) über die halbe Nacht problemlos betreiben.Neutral:⭕️ mit knapp 50kg Gewicht, ist das Stromaggregat recht schwer. Durch die angebrachten Räder ist dieseauf dem Boden sehr gut transportierbar. Wir haben das Stromaggregat allerdings zuerst auf unsereFreizeitwiese transportieren müssen und daher konnten wir das Aggregat nur zu zweit in denKofferraum laden.⭕️ Das Aggregat haben wir auf der Freizeitwiese allerdings etwas entfernt (Kabeltrommel mit 20m)aufgestellt, da diese schon etwas laut ist.Negativ:⛔️ bisher sind uns keine negativen Punkte aufgefallen – falls uns in den nächsten Wochen welcheauffallen, werden wir unsere Bewertung ergänzen.FAZIT: der Stromerzeuger ist sein Geld wert. Wir vergeben 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und können den Stromerzeuger von Einhell weiterempfehlen.Wir hoffen, wir konnten euch etwas bei eurer Entscheidungsfindung helfen :)
Michael Köhler
Bewertet in Deutschland am 24. April 2023
Der Einhell Stromgenerator wurde nach fernmündlicher Ankündigung von 2 netten jungen Herren geliefert und auch direkt ins Haus getragen. Das Gerät und auch die sehr gute Verpackung waren in einwandfreiem Zustand. Da es sich für Sie, bei Kauf dieses hochwertigen Gerätes um eine Investition von fast 1000,- Euro handelt, werde Ich in dieser Rezension auch etwas umfangreicher und detailierter auf das Produkt eingehen. Da das Gerät fast 50 kg wiegt, habe Ich den Test zusamme mit meinem Schwager durchgeführt. Das Gerät befindet sich eigentlich komplett fertig zusammengebaut in dem Karton. Es muss nichts mehr montiert oder angeschraubt werden. Der große Griff wird einfach ausgeklappt und dieser erleichtert das Handling doch erheblich. Dennoch sind aber einige Vorarbeiten notwendig, bis das Gerät in Betrieb genommen werden kann. Insbesondere die gute Schritt für Schritt Bebilderung in der Bedienungsanleitung hilft dabei, das auch ein Laie, der bisher mit solchen Geräten nicht vertraut ist, in der Lage ist diese Schritte problemlos durchführen zu können. Natürlich muss Benzin in den Tank eingefüllt werden und auch das Motoröl, ca. 0,55l, wobei es sich um ganz normales Motoröl handelt ( Ich habe 10W40 verwendet ) muss eingefüllt und mittels des Ölmessstabes kontrolliert werden. Auch muss die Batterie für den Elektrostart erst noch angeschlossen werden. Hierzu wird eine Seitenwand mithilfe des beigefügten Schraubenziehers entfernt und zwei Kabel die deutlich gekennzeichnet sind miteinander verbunden werden. Diese Schritte sind leider notwendig. Ein Transport mit Flüssigkeiten müsste sonst als Gefahrgut gekennzeichnet werden und auch das die Batterie abgeklemmt ist, macht Sinn, damit es bei dem Transport nicht zu einem versehentlichen Starten kommt, außerdem wird so sicherlich auch eine Tiefentladung der Batterie vermieden.Nach dem Anschrauben der Seitenwand, haben wir das Gerät im Freien auf dem Podest der Treppe meines Hinterausganges transportiert. Das Fahren mithilfe der verbauten Räder und des Griffes war kein Problem und auch das Anheben über zwei Stufen ist zu zweit mithilfe der zwei integrierten Tragegriffe kein Problem gewesen. Im nächsten Schritt muss der Benzinhahn geöffnet werden und da dass Gerät kalt war, habe Ich auch den Choke mit eingestellt. Zuerst habe Ich das Gerät manuell mit dem Seilzug gestartet. Dies ging erfreulicherweise sehr einfach ohne übermäßigen Kraftaufwand und der Stromerzeuger ist auch sofort angsprungen. Wir waren sehr überrascht darüber, das dass Gerät im Leerlauf ohne Belastung relativ leise ist. Zunächst habe Ich ihn einge Minuten laufen lassen und dann wieder abgeschaltet und einige Minuten gewartet. Dann erneut gestartet und diesesmal mit dem Elektrostarter und auch hier ist das Gerät einwandfrei und sofort angesprungen. Dann zunächst die kleineren Anschlüsse getestet. Alle beiden USB Anschlüsse funktionieren. Mit dem mitgelieferten Anschlusskabel für die Autobatterie und einem Multimeter, konnte Ich auch diesen Anschluss überprüfen. Soweit alles gut, dann kam der Härtetest. Ich habe unseren Wasserkocher mit 2250 Watt Aufnahmeleistung geholt. Diesen habe Ich dann an eine der 2 Schuko Steckdosen angeschlossen und diesen, gefüllt mit ca. 1,5 Liter Wasser angeschaltet. Dann ist der Stromerzeuger hochgefahren und das Gerät war natürlich dadurch deutlich lauter, da jetzt doch einiges mehr an Leistung abverlangt wurde. Da unser Wasserkocher über eine Temperaturanzeige verfügt, konnte Ich genau beobachten, wie relativ flott die Temperatur angestiegen ist und nach ca. 2 Minuten, war das Wasser heiss und der Wasserkocher hat sich abgeschaltet und der Stromgenerator hat seine Leistung auch sofort wieder heruntergefahren. Ich habe noch im Laufe des Tages einige andere Elektrogeräte über die beiden Steckdosen getestet. Alles funktioniert wunderbar. Nach dem Abschalten habe Ich mir noch die Betriebsdauer aufgeschrieben, da dies für die Einhaltung des Wartungsplanes notwendig ist. Da wäre es eventuell gut, wenn das Gerät noch einen Betriebsstundenzähler hätte, das würde dies vereinfachen. Aber so etwas gibt es bei solchen kleinen Geräten meines Wissens in der Regel leider nicht.Soweit alles gut, das Gerät macht einen sehr hochwertigen Eindruck und alles funktionierte einwandfrei. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt, weil das Gerät leiser ist, wie Ich dachte und weil es trotz des Gewichtes leicht zu schieben/rollen und mithilfe der Griffe für zwei Mann auch relativ einfach zu transportieren ist.Wichtig ist noch zu erwähnen, das dass relativ große und schwere Gerät auch über die Inverter Technologie verfügt. Gerade in der heutigen Zeit, sollte dies selbstverständlich sein. Große Stromgenertoren verfügen aber oftmals nicht über diese Technologie. Es können also somit auch sehr empfindliche Geräte wie PC, Laptop, Smartphone etc. welche empfindlich auf Stromschwankungen reagieren gefahrlos angeschlossen werden.Nach meinem ausführlichen und umfangreichen Test, kann Ich den Kauf dieses Stromerzeugers ruhigen Gewissens empfehlen.Was sicherlich auch Wichtig ist: Ich nutze schon seit Jahrzehnten Einhell Geräte und bin damit auch heute sehr zufrieden. Vor ca. 2 Jahren habe Ich mir auch die Power XChange Serie von Einhell zugelegt. Derzeit zwei Akkus und Ladegerät und Akkuschrauber und auch die passende Schleifmaschine habe Ich dazu gekauft. Ich konnte bei allen Geräten durch die Registrierungauch kostenlos eine Garantieverlängerung erhalten und Ich kenne die Internetseite mittlerweile In und Auswendig und Ich weiss, das mir dort auch geholfen wird, wenn es ein Problem gibt. Das ist ja auch sehr wichtig hier Ansprechpartner zu haben und unproblematisch Hilfe zu erhalten.Und zu guter letzt noch etwas Grundsätzliches zu Stromgeneratoren:Ich habe einen Großteil meiner Kindheit in den 70er Jahren verbracht. Damals war ein Stromausfall, oftmals auch über Stunden relativ normal. In der heutigen Zeit sind sich viele Menschen gar nicht so richtig bewusst, was alles nicht mehr funktionieren würde, wenn längere Zeit der Strom ausfüllen würde.Es macht schon Sinn, sich über die Anschaffung eines Stromgenerators zu informieren und den Kauf in Betracht zu ziehen. Es gibt schon günstige Geräte für wenige hundert Euro, welche auch relativ leicht sind und dadurch leicht transportiert werden können. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Kleine Geräte leisten auch nur wenig. Mit einem Stromgenerator, der nur 600 oder auch bis zu 1500 Watt Leistung bringt, kann Ich keinen Wasserkocher oder eine Herdplatte etc. betreiben. Diese Geräte sind eventuell praktisch bei einer Gartenparty oder auch im Schrebergarten. Es sind aber keine vollwertigen Geräte. Ein echter NOT - Stromgenerator, sollte schon mindestens 3000 Watt Dauerleistung erzeugen können und auch über die Inverter Technologie verfügen. Angesichts dieser Erkenntnis ist der Preis mit knapp 1000,- Euro für das Markengerät von der Firma Einhell, denke Ich schon gerechtfertigt.Ich hoffe, das Ich Ihnen mit meiner Rezension helfen konnte.
Produktempfehlungen