Deine Kaufkraft UG
Bewertet in Deutschland am 9. September 2022
Funktioniert wie es soll, die Verdrahtung ist unkompliziert. Alles sicher. Tip top
Martin
Bewertet in Deutschland am 27. November 2019
Super Gerät wie beschrieben!
Julian S.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2014
Super Vorschaltgerät für Halogenmetalldampflampen, diese setze ich als helle, augenfreundliche Arbeitslampe ein. Im Vergleich zu einem konventionellen Vorschaltgerät mit Kupferdrossel hat dieses EVG kaum Wärmeentwicklung, benötigt kein externes Zündgerät, kein Surren oder Brummen, und was am wichtigsten ist, kein lästiges Lichtflimmern mehr. Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Thomas
Bewertet in Deutschland am 7. März 2013
Lieferung ging sehr schnell.Gerät funktioniert perfekt.kein summen,pfeiffen oder andere Geräusche wie andere EVG.(betreibe es mit einer Bright Sun 70 Watt)Nachteil: leider keine Beschreibung beiliegend.Lampenanschluß LH u.LL sind vom Hersteller im Gerät vertauscht worden(durch Elektriker festgestellt-entsprechend angeklemmt,)kleiner Tip;da es kurzzeitig zu Hochspannung kommt,bitte nur hitzebeständige Hochspannungskabel verwenden u.von einem Elektriker fachgerecht anschließen lassen.Fazit;kauf lohnt sich auf jeden Fall.
Outdoor
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2013
Habe das VSG seit einigen Monaten im Einsatz zusammen mit meiner Bright Sun Desert 50W.Zündet super, ist leise und die Lebensdauer der Lampe wird dadurch auch nicht beeinflusst.
Fabian Friedrich
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2013
Ich nutze das Vorschaltgerät für meine Terrariumbeleuchtung (Lucky Reptile Bright Sun 70 Watt).Gut ist vor allem, dass das Osram EVG ein ganzes Eck billiger ist, als das Vorgeschlagene des Leuchtmittelherstellers (ca. 50%). Grundsätzlich erfüllt es seinen Zweck, auch glaube ich nicht, dass hier die Lebensdauer des Leuchtmittels verändert oder beeinflusst wird, da Leuchtmittel ohnehin nach spätestens einem dreiviertel Jahr ausgetauscht werden sollte.Der Nachteil und deshalb auch der Sternabzug:Das EVG verursacht doch recht häufig Fehlzündungen, also die Lampe „springt nicht an“, zumindest nicht beim ersten Versuch. Nach spätestens 2 oder 3 Minuten scheint das EVG so viel Energie „gesammelt“ zu haben, dass es die Lampe ausreichend mit Energie zur Zündung versorgen kann. Die vorgeschlagenen Kabellängen und Querschnitte wurden eingehalten.Das Anschließen der Kabel stellte kein Problem dar.Fazit: Für meinen Zweck und da es mir nicht auf zwei oder drei Minuten ankommt, völlig ausreichend.
Benjamin
Bewertet in Deutschland am 17. September 2012
Habe das PTi70 seit einem Jahr im Terrarium im Einsatz, in staubiger, warmer Umgebung und es funktioniert einwandfrei. Ich verwende es für eine Bright Sun 70W, mit der ich noch keine Probleme hatte. Zündung erfolgt sofort, ohne flackern oder pfeiffen im laufenden Betrieb.Das Gerät kommt wie auf den Bildern zu sehen ohne Kabel, wenn man damit keine Erfahrung hat sollte man das Anschließen lieber jemand anderen überlassen, da sehr hohe Spannungen beim Zünden auftreten.Ein kleiner Lüfter in der nähe ist für die Lebensdauer sicher keine schlechte Idee, besonders wenn das Gerät wie empfohlen in der Nähe der Lampe steht und dadurch etwas Wärme abkriegt.PS an alle Terrarienbauer: Ich hab es selber angeschlossen und Probleme gehabt, ein Kabel zu finden, das bis zu den 7kV Zündspannung zugelassen ist. Dafür gibts eigene Zündkabel bei Lampenherstellern.NACHTRAG 05.2014: Funktioniert immer noch top, eine Bright Sun startet noch immer ohne Probleme!
Back-Ground
Bewertet in Deutschland am 14. April 2012
Ich habe mir nun schon das 3. EVG von Osram gekauft und bin immer noch top zufrieden. Da wo herkömmliche VG's versagen, kann das Osram Powertronic punkten! Ich kann es nur jedem empfehlen, wer ein zuverlässiges EVG sucht. Dazu kommt, das es mit gut 30EUR nichtmal teuer ist. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man es nicht nur für normale HQI Birnen nehmen kann, sondern auch für UV Strahler wie Bright Sun, Solar Raptor... usw!Auch das Anschließen gestaltet sich sehr einfach. Wer sich aber nicht sicher ist, findet bei Google Bilder die zeigen wie es geht. Auch sollte nicht vergessen werden, ein ordentlich dickes Kabel zu nehmen, da zum Zünden der Leuchtmittel ein kurzzeitiger Impuls von bis zu 4,5Kw entsteht.Mit diesem EVG sind Zündprobleme und flackern vorbei! Mehr kann Ich dazu nicht sagen! TOP!