Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHörwurm
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Kunststoff Eierlöffel. Eigentlich ein banaler Artikel, aber die Haltbarkeit ist unerreicht. Die Löffel halten mittlerweile bei uns über Jahrzehnte im täglichen Gebrauch. Die Form ist mundgerecht und klassisch schlank. Keine scharfen Kanten und auch durch jahrelanges maschinelles Spülen kaum kaputt zu kriegen. Für uns ein Klassiker, der erhöhte Preis zahlt sich auf Dauer aus!
david
Bewertet in Italien am 9. Dezember 2024
Come da descrizione
Uwe
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Sehr gute Qualität. Keine scharfen Kanten. Angenehmes Gefühl beim Essen.
STEPH
Bewertet in Frankreich am 3. Juni 2023
Très satisfaite
Manuela
Bewertet in Italien am 22. September 2023
Cucchiaini acquistati per scuola elementare, molto resistenti arrotondati , utilizzati per poter mangiare lo yogurt o frutta purea donata alle scuole.
ebergbe
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2023
Stabil, keine scharfen Kanten, schöne Perlmuttoberfläche. Im Vergleich zu den billigen Westmark Löffeln jeden Euro wert!
jan yeoman
Bewertet in Großbritannien am 26. Februar 2021
These spoons are a nice smooth shape but are pretty useless to eat a boiled egg with! You cannot get a spoonful of egg without a fight and you end up crushing the shell and oozing the yolk all over the place! I’d advise to use them for yogurt or something similar and buy a stainless steel spoon for eating your egg with.
Stefi
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2021
Fort et utile
Creative Pictures
Bewertet in Deutschland am 22. August 2019
Löffel sind absolut glatt, sehen schön aus und erfüllen ihren Zweck. Für den Preis natürlich kein echtes Perlmutt, aber Qualität ist in Ordnung. Nach fast 4 Jahren sind nun 4 der 6 Löffel innerhalb von 1 Monat gebrochen. Nutzung ca. 1 mal / Woche und meistens in der Spülmaschine gesäubert. Das geht in Ordnung, kaufe ich wieder.
Kylwalda
Bewertet in Deutschland am 26. April 2018
Ich habe zunächst gezögert, so viel Geld für ein paar Plastiklöffel auszugeben, aber bei der Qualität ist es um das Geld nicht schade. Die Löffel sind aus stabilem, dickem Kunststoff, der lange Haltbarkeit verspricht. An der Löffelspitze wird der Kunststoff dünner; der vordere Teil des Löffels ist daher angenehm flach, ohne scharfkantig zu sein. Ebenfalls sehr erfreulich: Es gibt keine Gussgrate. Das Material hat einen schönen, Perlmutt-ähnlichen Glanz. Länge gesamt 14 cm, Laffe 4 cm lang und 3 cm breit. Kaufempfehlung!
the daywalker
Bewertet in Deutschland am 26. August 2016
die Eierlöffel sehen den sündhaft teuren Perlmutt Löffeln sehr ähnlich und fühlen sich gut an, keine scharfen kanten oder Bohrungen. Das hätte ich von Emsa aber auch nicht erwartet. Auch mehrmaliges Spülen in der Spülmaschine hat bisher keine Schäden angerichtet. Nur ein klitzekleines bisschen gross sind sie, damit kann man keine kleinen Eier (S oder M) auslöffeln. Preis Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Ich kann das Produkt empfehlen.
Linda Wagner
Bewertet in Deutschland am 1. August 2015
Schon lange war ich auf der Suche nach dem perfekten Löffel für Joghurts oder Cornflakes. Und nicht selten wurde ich enttäuscht, mal war das Material dünn wie Einwegbesteck, dann war der Löffel sehr kurz oder er war so tief, dass man den Joghurt nicht ganz aus der tiefen Wölbung heraus bekam und quasi "nachlecken" musste. Gerade Melamin-Löffel haben oft diesen kleinen "Schönheitsfehler".Nicht so bei diesem Modell, hier passt einfach alles, er ist so groß wie ein gewöhnlicher "Teelöffel" bei Mutti, die Kante vorn ist genau richtig, um auch den letzten Rest aus dem Joghurtbecher zu kratzen (Eier löffelt hier keiner, daher in dem Punkt keine Erfahrung mit dem Löffel). Haptik ist sowohl in der Hand als auch im Mund sehr angenehm. Und das Material ist ausreichend dick, sodass uns diese Löffel sicherlich noch lange erhalten bleiben. Reinigung in der Spülmaschine klappt einwandfrei und es gibt trotz der schneeweißen Farbe keine unschönen Verfärbungen.Mein Mann liebt diese Löffel auch, daher habe ich nach 6 Löffeln noch 4 weitere bestellt. Wäre toll, wenn es diese bei Amazon noch in anderen Farben gäbe. Aber Weiß passt ja bekanntlich zu allem. ;-)Also von uns: Klare Kaufempfehlung!
U. Herrmann
Bewertet in Deutschland am 13. März 2014
Das Eier nicht mit einem Metalllöffel gegessen werden sollten, stammt eigentlich aus einer Zeit, in der Bestecke nur aus Silber usw gefertigt wurden. Diese liefen dann an und sorgten für einen nicht gerade appetitlichen Geschmack.Das normale Chromaganbesteck der heutigen Zeit sollte eigentlich den Geschmack beeinträchtigen. Und doch empfinde ich den Genuss von Eiern mit Metalllöffeln als nicht angenehm. Liegt es an dem kalten Metall? Ich weiß es nicht.Aber es gibt ja Löffel aus Kunststoff und Perlmutt. Letzteres ist mir persönlich ein wenig "to much". Und bei den Kunststofflöffeln gibt es immer wieder Kandidaten, die unsauber gepresst wurden, mit Grat dran, einem unförmigen Löffelbereich und so weiter. Diese Löffel von Emsa gefallen mir sehr gut, weil sie einmal gut aussehen, sauber gefertigt wurden und von der Form her für mich einen optimale Mundhaptik haben. Also das Gefühl im Mund stimmt. Nicht zu groß, nicht zu klein, kein Grat stört, einfach angenehm.Mein Fazit: Immer wieder!
Produktempfehlungen