TH
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Sehr klare Randschaerfe und sehr gute Verarbetung. Sehr gute Tasche.Ich habe das Glas gegen mein 8x50 von Zeiss getestet und finde keine Unterschiede.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 28. Januar 2024
Not cheap , but really well made. Excellent vision .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. April 2023
Das Fernglas wird in einer qualitativ sehr hochwertigen Verpackung geliefert, sodass beim Auspacken schon Freude aufkommt.Das Glas selbst macht ebenfalls einen qualitativ sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Für ein Faltfernglas ist es im gefaltenen Zustand meines Erachtens nach etwas klobig und mit seinen 300 Gramm auch nicht gerade ein Leichtgewicht.Die optische Leistung ist sehr gut, das Bild sehr scharf und hell, lediglich im Randbereich ist eine leichte Unschärfe vorhanden ( verglichen zu meinem Swarovski Habicht 8x30 W Glas).Der Mitteltrieb läuft sehr fein und weich und ist gut bedienbar. Die Okulare sind mittels einer Drehbewegung auszufahren und halten anschließend sicher in Position. Die Dioptrieneinstellung ist etwas schwergängig aber dafür hält die Einstellung sicher.Bei dem gelieferten Glas war leider der Faltmechanismus am linken Okular meines Erachtens nach viel zu leichtgängig (selbst bei Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes), sodass bei jeder Handhabung der Augenabstand sich verstellte und neu eingestellt werden musste. Der Faltmechanismus am rechten Okular hatte den passenden Widerstand. Nun ist ein Faltfernglas zum Falten gedacht, aber auch ein solches Fernglas wird nicht ständig in die Gürteltasche verpackt sondern am Riemen getragen. Dort macht sich dann dieser Umstand negativ bemerkbar. Hinzu kommt, dass ich beim Durchblicken das Gefühlt hatte, auf Grund der Leichtgängigkeit des Scharniers das Fernglas mit der Hand fixieren zu müssen. Das mag ein subjektiver Eindruck sein, aber es hat mich gestört und war auch der Grund, warum ich es retournierte. Dieser kleine Mangel dürfte/sollte aber eher eine Seltenheit darstellen. Ansonsten ein hochwertiges Fernglas welches von der Größe her am oberen Ende von kompakten Faltferngläsern liegt, dafür aber mit einer hervorragenden optischen Leistung.
zbkor1
Überprüft in Polen am 8. Mai 2022
To mój drugi zakup tej lornetki. Poprzednia tak się spodobała w rodzinie, że musiałem kupić drugą. Ta nowa okazała się jeszcze lepsza optycznie od poprzedniej. Nie ma aberracji i praktycznie jest ostra w całym polu widzenia i to bardzo dużym jak na takie maleństwo. Poprzednio oceniłem ją na 4 gwiazdki, ale teraz ocenę podwyższam na 5.Firmo Eschenbach wróć do poprzedniego paska, bo ten aż nie przystoi tak świetnej lornetce.
双眼鏡コレクター
Bewertet in Japan am 2. Mai 2021
エッシェンバッハ Trophy Fはさすがのドイツ製造品でしっかりとカチッと作り込まれてクオリティに関しては何一つ非の打ちどころがありません。昨今Made in Chinaの安価でも高品質を謳う双眼鏡が出回ってますがこの商品は持ってて気持ち良い一流品。エッシェンバッハはルーペが世界的に有名ですが双眼鏡も欧州御三家に肉薄する性能を持つと言っても言い過ぎてない隠れたリーズナブルな逸品かな。BaK4プリズム 、EDガラス、誘電体ミラーコート、フルマルチコート、窒素ガス入り防水機能、最短合焦距離2m、330gアイレリーフが11mmと長くないのでその点はもう少し改良があると良いかもしれない。口径25mmコンパクト機は明るさ面でどうやっても限界がありますので10倍より8倍が間違い無く良いでしょう^^
カスタマー
Bewertet in Japan am 26. März 2020
エッシェンバッハという会社はカメラレンズを作っておらず日本ではなじみのない会社ですが、眼鏡やルーペの製作でドイツでは大きな会社です。製品には書かれていませんが、ホームページから Made in Germany (Nürnberg)です。 この商品の最大の特徴はその美しさです。エッシェンバッハはデザインにも力を入れている会社で、LeicaのウルトラビットやZeissのVictoryよりも美しい。どの双眼鏡よりも群を抜いて美しい。また、8×56で、明るさ49.0、薄暮係数21.2で、性能もそれらの高級機に匹敵している。説明に書かれてはいませんでしたが光の透過率も高いと感じました。 Canonの双眼鏡18×50 IS AW(手振れ補正付き)を普段使っていますが、それと見え方を比較すると、曇天での色の褪め具合はエッシェンバッハの方が小さく、晴天での白く光を反射している部分での光の虹色のにじみはキャノンでは倍率が高いこともあり少しありますが、エッシェンバッハでは見られませんでした。キャノンは50m先にいるヒヨドリがブレることなく鳩ぐらいの大きさに見えます。また視角は、キャノンが3.7°、エッシェンバッハが5.8°ですが、見かけの視野はキャノンのほうが大きいです。視界が狭いということが唯一の欠点です。どちらも像の周辺部分まで歪みはありません。重さはキャノンが1180g、エッシェンバッハが1100gですが、エッシェンバッハは手に握りやすく重さをあまり感じません。大きい像が手持ちでブレなく見えるということで実用品としてはキャノンが優れていますが、エッシェンバッハはその美しい形と見え方で所有欲を満たし、仲間に自慢したくなります。
TS
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2020
Ich hatte mir das Zeiss Terra 8x42 bestellt. Gleichzeitig wurde ich aufmerksam auf das Eschenbach trophy ED. Das sollte etwas teurer sein wurde aber vom Tester dem Zeiss in gleicher 8x42 Ausführung vorgezogen. Fast gleiches Design, etwas schwerer aber mit Magnesiumgehäuse. Natürlich auch aus dem Ausland. Beim direkten Vergleich aber von der Mechanik definitiv kein Unterschied. Der Einblick in das Trophy gelingt mir etwas leichter, Scharfstellen etwa gleich. Die Mittenschärfe erscheint mit im Trophy besser mit deutlich größerem Gesichtsfeld. Zuletzt der Knüller: das Trophy ist nicht teurer sondern habe ich hier für 342,—Euro bekommen, das Zeiss für 399,99. Meiner Meinung nach ist das Eschenbach für den Preis ein absolutes Schnäppchen für ein in vielen Belangen dem Zeiss überlegenes Gebrauchsglas, leicht und kompakt, mit exzellenten optischen Eigenschaften zu einem überragende Preis.
Arthurmax
Bewertet in Deutschland am 12. November 2019
Wirklich eine Spitzen Optik. Ich besitze in etwa 15 optische Geräte, Hauptsächlich ferngläser. Leider keine sehr teuren Geräte bis jetzt. Das Eschenbach trophy P 8x56 bietet ein wunderbares Bild. Im Prinzip finde ich keinerlei Kritikpunkt beim durchblicken - einfach nur ein Genuss.Was mich in den letzten Monaten wirklich sehr fraglich stimmt ist warum die namhaften Optik Hersteller anscheinend fast gänzlich auf die Produktion von PORROPRISMEN verzichten....!?Ich dachte beim naturbeobachten oder JAGEN etc. Geht es um "Sehen".Wie kann man da auch nur im geringsten Kompromisse beim räumlichen sehen in Kauf nehmen und ausschließlich fahle Dachkanter auf den Markt bringen.Mir fehlen wirklich die Worte.Einfach nur schade. Ich dachte schließlich es geht um OPTIK!DankeZusätzliche Ergänzung ca. 1 Jahr später :Hm... Endlich hatte ich die Gelegenheit ca. 1,5 Stunden mein Eschenbach 8x56 mit dem "Mythos fernglas" Fujinon fmt-sx 7x50 zu vergleichen...! Ich rechnete mit einem doch stärkeren Vorsprung des fujinon - Fakt ist, wenn man sagen könnte man könnte mit dem "bauchgefühl" "sehen" dann sind diese Ferngläser vielleicht sogar gleich gut, beide mit ihren für und wieder und dem eigencharakter. Mal fühlt man im Eschenbach mehr Farbe und Kontrast, dann wieder schiebt sich das fujinon unter irgendeinem Gesichtspunkt ein Stückchen vor - und dann wieder das Eschenbach und so weiter.... Ich kann nur nochmal sagen das Eschenbach porro fernglas 8x56 ist unglaublich! (ich habe sehr oft das Gefühl dass es die Realität BESSER abbildet, ich glaube das trifft es sehr gut. Man hat tatsächlich das Gefühl als würde das erzeugte Bild heller strahlen als das reale, irgendwie mit bisschen Radioaktivität, einfach genial....! ) Hoffe diese Rezension hilft Optik begeisterten.Nachtrag 2 Jahre später: mittlerweile kann ich das eschenbach 8x56 auch mit dem APM 7X50 ED Apo und dem Nikon eII 8x30 monatelang vergleichen. Ich bin an einen Punkt gelangt an dem ich sage jedes optische Gerät hat einfach seinen eigenen Charakter. Diese 3 Geräte sind sicherlich meine Favoriten aus meiner Sammlung. Jedes hat seine Vorteile und Nachteile und Eigenheiten. Ich würde immer wieder diese 3 Geräte kaufen, ganz klar. Ich möchte keines der 3 missen. Ich kenne leider viel zu wenig verschiedene Optiken um ein Anrecht auf Sachkunde für mich zu beanspruchen, aber für mich ist es eine der absolut besten Optiken, und ich denke ich liege da nicht so falsch. Absolut gelungene Abstimmung. Abschließend muss ich einfach nochmal sagen dass das eschenbach gesamt betrachtet ein unglaubliches Gerät ist und unglaublich sauberes Gefühl vermittelt beim handling und letztendlich was noch wichtiger ist beim durchschauen. Ich glaube ich müsste weit aus bessere und feinere Worte wählen um dem Stil dieses Gerätes gerecht zu werden. Es ist wirklich als blicke man durch eine der saubersten Optiken dieses Planeten direkt rein ins Universum (ist hauptsächlich terrestrisch gemeint). Mich wundert es dass es nicht bekannter ist und mehr besprochen wird. E I N F A C H - U N G L A U B L I C H - G U T.
Paolo
Bewertet in Italien am 18. Februar 2016
Non avevo mai sentito parlare dei binocoli Eschenbach; li ho scoperti navigando su Amazon alla ricerca di un buon binocolo 8x32, ingrandimenti e focale ideali per usufruire di un binocolo "serio" senza gli ingombri di quelli più grandi.Questo Eschenbach si colloca perfettamente a metà strada tra gli strumenti entry level (dal costo accessibile, ma con limitazioni ottiche e soprattutto meccaniche) e quelli di alta fascia (pressoché perfetti, ma dal prezzo spesso proibitivo).Il costo di questo binocolo è importante, ma la sua qualità ottica e costruttiva è notevole. Partendo da quest'ultima, il cannocchiale è rivestito di ottima gomma antiscivolo; la presa è confortevole e sicura; le lenti sono multitrattate; le conchiglie degli oculari sono estraibili su due livelli per chi indossa gli occhiali; i movimenti sono precisi e lubrificati al punto giusto, è impermeabile, e, dulcis in fundo, le ghiere per la messa a fuoco sono realizzate in bellissimo metallo brunito che conferisce bellezza e nobiltà al binocolo. Pur se sul Nostro vi è la targhetta "Eschenbach Germany", ho il fondato motivo di ritenere che esso sia realizzato in Cina perché non è detto "made in Germany"; fa nulla.La qualità ottica è di ottimo livello; unico appunto, la solita distorsione a cuscinetto ai bordi dell'immagine (che si noterà soprattutto inquadrando gli spigoli dei palazzi), ma nulla di drammatico. La pupilla di uscita è di valore medio, pari a 4mm, ma le lenti restituiscono una immagine dettagliata, trasparente, incisa, luminosa, pur in presenza di bassa luce; minime le aberrazioni cromatiche; più ampio della media il campo inquadrato.Decisamente un oggetto valido e da esporre con orgoglio appeso al collo! Saluti Paolo