Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMS
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Das Schloss erfüllt alle von mir gewünschten Eigenschaften.Das Material und die Optik machen einen super Eindruck.Die Zugangsdaten für die verschiedenen Methoden lassen sich ohne Probleme und sehr einfach über die APP eintragen. Für den Betrieb werden 4 AAA Batterien benötigt.Ich habe dieses Schloss gekauft, da es noch zusätzlich über eine Notöffnung mit einem Schlüssel verfügt.
Frank Lindner
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Einbau war wirklich wie beschrieben innerhalb von wenigen Minuten. Fingerabdruck und Pin funktionieren einwandfrei.Kann man empfehlen.
Matthias K.
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Dieser Profilzylinder hinterlässt einen guten ersten Eindruck in Bezug auf seine Verarbeitung. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und lassen auf eine ordentliche Haltbarkeit schließen. In der praktischen Anwendung erweist sich das Türschloss als unkompliziert und erfüllt seinen grundlegenden Zweck zuverlässig. Die mitgelieferten drei Schlüssel sind ein praktisches Detail.Man muss festhalten, dass es sich hier um ein eher einfaches Schloss handelt, ohne besondere Sicherheitsmerkmale. Angesichts des Preises erscheint diese Funktionalität jedoch angemessen und für Standardanwendungen im privaten Bereich durchaus ausreichend.Fazit:Dieser Türzylinder ist eine solide Option für alle, die eine einfache und funktionale Lösung suchen. Die gute Verarbeitung und die praktische Handhabung stehen im Einklang mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer keine besonderen Sicherheitsanforderungen hat, findet hier einen zweckmäßigen Türbeschlag.
Helge
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Also als erstes nervt mich die nicht deaktivierbare Piepserei, es gibt doch eine App! Wieso kann man da die Töne nicht abstellen? Das ist schon mal schade.Dann kam das ganze ohne Batterien: 4x AAA werden benötigt. Nun ja. Aber es gibt ja auch einen USB-Anschluss aber es ist halt micro-USB. Ich habe etwas gebraucht bis mir das klar wurde und nein, es liegt auch keines bei. Also ab in den Keller um in "DER KISTE" nach so einem Museumsstück zu suchen. Bis man so ein Kabel gefunden hat, hat man eher die Batterien gewechselt. Was wiederum aber nur gut geht, wenn das Schloss ausgebaut ist, die Batterien sind zwar zugänglich (von außen, nach öffnen der verschraubten Abdeckung), aber sie stecken halt in ihren Löchern und lassen sich nicht mit den Fingern greifen. Eine Auswurfhilfe gibt es nicht.Die App ist die Definition von "chinesischer Vollkatastrophe": viele Optionen sind komplett unverständlich, anderes ist halt der typische Unsinn: Wenn man die "Automatische Sperre" aktivieren will, stellt man Minuten und Zweiter ein. Ja, Second kann man mit Zweiter übersetzen, aber das darf mMn heute einfach nicht mehr passieren. Diese Wurstigkeit zieht sich als roter Faden durch die gesamte "Tuya" App.Beispiel dafür: Es gibt eine aktivierbare Option. Ich schreibe mit allen Fehlern ab:___sicheres SchlossNach der Aktivierung des elektronischen Antischlosses, mit Ausnahme der Erlaubnis des Administrators, die Tür und den mechanischen Schlüssel zu Öffnen, können andere Methoden das Türschloss nicht von außen öffnen.___Logisch, oder? Ich vermute mal, dass zusätzlich angelegte User und temporäre Codes dann nicht mehr funktionieren, um z.B. sicherzustellen, dass im Urlaub die Person, die die Blumen gießen soll, auch wirklich NICHT hineinkommt. Oder so.Dann gibt es noch "Fernentrieglung", was diese Option bewirkt verrät die App nicht. Ohne Bluetooth funktioniert jedenfalls die Entriegelung per App genauso wenig wie wenn es ausgeschaltet ist. Vielleicht braucht man noch ein zusätzliches Gateway o.Ä. - und bei aktivierter Option kann man dann noch die "Sprachentriegelung" aktiveren, die wohl irgendwie mit dem Google Sprachassistenten zusammen ein Öffnen der Tür ermöglicht wenn es klingelt. Da ich das Feature nicht brauche, habe ich es nicht weiter getestet.Als ich das Teil zum ersten Mal einrichten wollte, zeigte mir die App einen 41% Ladezustand meiner Batterien an, aber irgendwie ging da gar nichts so richtig. Etwas aber schon, vor allem das Piepsen funktionierte grandios. Mit Hilfe von USB hat es dann doch funktioniert einen Fingerabdruck einzulernen - und mit frischen Batterien (jetzt 100%) ging es dann auch ohne "Starthilfekabel". Das ein Gerät ohne Strom nicht funktioniert, kann ich nachvollziehen. Unverzeihlich ist, dass man keinen Alarm über die zu schwachen Batterien bekommt.Dass man vor der Eingabe eines Codes das (überraschenderweise beleuchtete, sehr schön) Tastenfeld mit irgend einer beliebigen Taste erst einmal aufwecken und die Eingabe mit # abschließen muss, habe ich mit Versuchen zwar schnell herausgefunden, aber es zeigt die Art von Forschergeist, den man bei diesem Abenteuer mitbringen sollte.Wenn am Ende aber alles eingerichtet ist, wird es - abgesehen vom Piepsen, erwähnte ich schon, dass es nervt?? - langsam besser. Fingerabdrücke werden zuverlässig und schnell erkannt und für eine einstellbare Zeit lässt sich dann das Schloss von Außen bedienen. Von innen geht es immer.Per App lassen sich auch verschiedene Codes generieren: Einmal, (Wie der Name schon sagt, aber ohne Zeitliche Begrenzung), Time Limited (Ein Code z.B. für die Nutzung von Ferienwohnungen mit einer frühesten und einer end- Gültigkeit) und besonders interessant: dynamisch. Dieser Code gilt nur in den nächsten 5 minuten.Wer eine Person regelmäßig immer Mittwochs um 14-16 uhr rein lassen will, legt dafür ein "Familienmitglied" an und dann kann besagte Person entweder per persönlichem Code, ihrem Fingerabdruck oder einer der beiden Chipkarten das Schloss öffnen, sofern jeweils eingerichtet / zugewiesen.Wenn alles versagt, kommt man mit dem mechanischen Schlüssel hinein, für den ebenfalls die Abdeckplatte außen abgeschraubt werden muss.Am Ende bleibt die Vertrauensfrage: gibt es oder gibt es nicht einen "Mastercode" mit dem sich nicht von mir autorisierte Personen Zutritt verschaffen könnten? Gilt der dynamische Code wirklich nur für mein Schloss oder etwa auch für andere? Wer kommt per Bluetooth an das Gerät und kann es auslesen / programmieren? Für einen "Factory Reset" ist laut Anleitung der mechanische Schlüssel nötig und ich weiß nicht, wie lange die Batterien entnommen sein müssten um das zu erreichen (oder ob das überhaupt je funktioniert).Mit diversen "Rabatten" und "Coupons" habe ich das Schloss für unter 90 Euro bekommen und insbesondere die schnelle und zuverlässige Fingerabdruckerkennung gefallen mir so gut, dass ich es behalte und meine Sternebewertung: wäre das Gepiepse nicht hätte ich einen Stern mehr vergeben und wäre die App ordentlich übersetzt und nicht so wirr wäre es mir den anderen Stern wert gewesen. Auch wenn ich ein grundsätzliches Misstrauen bzgl der Datensicherheit bei der "Tuya" App habe.
Günter Wanoucek
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
👍Funktioniert top
📚 HanneloreK. 📚
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Diese Bewertung bezieht sich nur auf das mir zur Verfügung gestellte Produkt Schließzylinder der Marke Eseesmart. Im Lieferumfang enthalten das Zylinderschloß Größe wie Produktbeschreibung, Schraube und drei Schlüssel. Das verwendete Material Edelstahl entspricht Qualitätsstandard. Auch von den Abmessungen entsprach es der Beschreibung. Das Zylinderschloss ließ sich problemlos einbauen. Positiv vom Schloss ist, dass es eine Not- und Gefahrenfunktion hat, also falls innen ein Schlüssel steckt, man problemlos von außen aufgeschlossen werden kann. Wir haben es getestet und es funktioniert. Alle drei Schlüssel sind ebenfalls funktionstüchtig. Also unsererseits erfüllt das Schließzylinder den von uns gewünschten Zweck und funktioniert von Beginn an. Von daher gebe ich gern die Empfehlung.
Stephanie
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Erst war alles in Ordnung. Aber plötzlich geht es einfach gar nicht mehr. Es schließt nicht mehr auf. Steht man dann draußen vor der Tür, kommt man nicht mehr rein. Ich möchte es gerne reklamieren. Das ist so nicht seine 100€ wert
Svenja
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Das ist ein super Schloss Funktionen und Vorteile, ideal für Haustür oder Kellertüren Ich habe den Fingerabdruck Getestet funktioniert und die erkennt das Schloss richtig gut. Somit muss man sich keine Gedanken mehr Falls das Schloss mit WLAN verbunden ist kann man über die App a Auch bedienen Und die Tür öffnen. Es gibt Zwei Schlüssel Chips. Mit den Chip kommt man auch ohne Probleme rein, auch wenn man kein WLAN hat. Sonst einfach Montage. Es ist alles dabei, was man braucht, direkt loszulegen. Man kann entweder für die Keller benutzen oder auch für andere Räume die infrage kommen zwei Schlüssel und Zwei Chips sind auch dabei. Eine Batterie schon eingebaut. Je nachdem, wann die Batterie leer geht, muss man sich neue besorgen.
Produktempfehlungen