Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Easy to use and easy to clean, good coffee.
O. G.
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Tolle Kanne, der Kaffeesatz bleibt in der Kanne und kommt nicht in die Tasse.
Great
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2024
Good quality material
Marcia Regina
Bewertet in Brasilien am 8. Mai 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
coulm
Bewertet in Frankreich am 26. Juli 2021
thé ou café toujours parfaite
MP
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2020
Verheiratet Filterkaffee mit Stempelkannenkaffee. Vom einen der Geschmack (zumindest fast), vom anderen der Zubereitungskomfort. Ich bin begeistert.
V. U.
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2020
It's big enough for 2 people, very easy to clean and the dual filters filter out almost everything without paper filter. If you add paper filter, then there's no residue left in your mug. Glass part can be removed by twisting and aligning with the groove in the handle. Haven't tried it for tea, but for coffee it's great!
Picassofisch
Bewertet in Deutschland am 1. März 2020
Fehlkauf: die überflüssige Banderole zu entfernen ist bereits der 1. Eindruck - lästig. Was mich aber nachhaltig stört, ist der Aufdruck auf der Glaskanne - sehr ausführlich auf englisch und französisch. Obwohl von Schott wohl nicht für den deutschen Markt produziert. Es sieht einfach hässlich aus. So hässlich wie auch das billige Plastik aussen herum. Wenn man das Glasgefäß in die Plastikhalterung stellt, muss man das Glasgefäß vorsichtig ausrichten, denn wenn man es bis zum Anschlag dreht, ist das Ganze dann schief. Nun noch zum Geschmack: wir trinken Lupinenkaffee und der schmeckt nun gar nicht mehr. Also kauf ich doch wieder die Variante von B...
Oliver Ende
Bewertet in Deutschland am 2. September 2019
Das Design, dieser French Press von Espro, hat mich total angesprochen! Im Zusammenspiel mit dem mehr als hochwertigen Glas der Manufaktur Schott aus Zwiesel (Deutschland), sowie dem genialen Filtersystem, haben mich dazu bewogen ein klein wenig mehr Geld auszugeben. Man kauft solche Utensilien schließlich nicht jeden Tag! Alles in allem mehr als verdiente 5 von 5 Sternen.
あずき
Bewertet in Japan am 14. Mai 2019
コーヒーメーカーやペーパー式など試してきましたが、ペーパーを買ったりするのが面倒な事もあり、今回プレス式のこちらを購入いたしました。プレス式はペーパーに比べてコーヒーの油分やコーヒー豆のカスが気になると聞いていたのですが、こちらの商品は濾過するフィルターが二重になっているせいか全く気になりません。使い方も簡単で後片付けも流しの網にコーヒーかすを流して処理すれば良いので楽です。味もペーパーに比べてコーヒー本来の味が味わえてお気に入りになりました。
pö 24
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2018
ich hatte mir vor Jahren eine Frech Press kanne von Bodum gekauft, die über ein Sieb mit Gummilippe verfügte. Da ja nichts ewig hält, habe ich mich schweren Herzens für diese Kanne entschieden, um, bei positiver Erfahrung, evt. die thermisch isolierte zu ordern. Was ein Glück, 50 € gespart, leider 40 € versenkt.Der Kaffee wird mit einer Graef mit 12 Mahlstufen gemahlen. Nun mag es ja Mühlen geben, die ausschliesslich das gewünschte Mahlgut herstellen, ohne dass nicht auch ein gewisser Prozentsatz feinem und feinstem mit entsteht.Der erste Versuch wurde mit Papierfilter vollzogen. Abgesehen davon, dass der Geschmack, wahrscheinlich wegen des Filterpapiers, nicht so dolle war, blieben ca. 100 ml Flüssigkeit in der Kanne zurück. Nachdem ich das Filterpapier entfernt und die Einsätze ausgespült hatte, konnte ich wenigstens 60 ml abgiessen, bevor sich die Einsätze mit dem feingemahlenen Kaffee wieder zugesetzt hatten.Beim zweiten Versuch, ohne Filterpapier, schmeckte der Kaffee wesentlich besser, jedoch wiederum 100 ml verblieben in der Kanne. Reinigung und 60 ml.Als Single möchte ich nicht 3 Tassen zubereiten müssen, um zwei zu erhalten und eine Tasse beim Säubern weggiessen. Ich habe auch keine Lust das Mahlgut zu sieben, um nur das grobe zu erhalten. Das wäre mir dann zu blöd.Sicher haben die, die sich exotische Kaffeesorten leisten können (an Besten die, die durch eine Katze durchgegangen sind), kein Verständnis für meine Einwände, aber das ist nun mal so. Reiche verstehen Arme nicht und umgekehrt. Das findet seinen besonderen Ausdruck darin, dass vorwiegend die Banderole kritisiert wurde. Macht ja zwischen dem Delfter und dem Tafelsilber auch keinen guten Eindruck.Vielleicht finde ich irgendwann mal wieder eine Kanne, wie meine alte Bodum, die die hässlichen Krümel nicht zurückhielt und in der letzten Tasse ein wenig feinen Grund hinterliess, den ich ohne Probleme mittrinken konnte.Eine ESPRO würde ich nicht wieder kaufen, aber wer es sich leisten kann, soll es gerne tun. Ich gönne es ihm.
Howie1006
Bewertet in Deutschland am 26. November 2017
Die ESPRO® French Press P3 mit Kaffeefilter, hier in der 550 ml Ausführung, kommt mit 20 Papierfiltern sowie einer bebilderten Bedienungsanleitung.Die French Press wurde hier mit Tee getestet, nicht mit Kaffee. Die P3 verfügt dafür über einen speziellen Teefilter. Im Test wurden verschiedene Teesorten unterschiedlicher Granularität verwendet.Das Gerät vermittelt einen wertigen Eindruck, es ist etwas schwerer als manch anderes Modell dieser Art, was wohl im Wesentlichen auf das dickere Glas zurückzuführen ist. Die Bedienungsanleitung besteht vorwiegend aus Bildern, ist aber trotzdem gut verständlich.Die Zubereitung ist simpel: Tee in die French Press gefüllt, mit kochendem Wasser aufgegossen und ein wenig gewartet (abhängig von der Sorte natürlich). Dann die Presse langsam herabgedrückt und den Tee geniessen. Hier der erste negative Punkt: Die maximale Füllhöhe für Kaffee und Tee sind zwar gekennzeichnet, allerdings mit einem Aufkleber überklebt, der enorm schwer abzulösen ist. Hier wäre es geschickter gewesen, einfach bedrucktes Papier ohne Kleber zu verwenden. Allerdings verzeiht die French Press auch eine etwas großzügigere Befüllung, solange man nicht zu schwungvoll beim Herabdrücken ist.Im Vergleich zu herkömmlichen Sieben oder Teeeiern hat man hier wirklich ein gutes Ergebnis, es sind absolut keine Rückstände im Tee zu finden. Das gilt selbst für enorm feinen Tee, den man mit normalen Sieben nicht rückstandslos ziehen lassen kann.Vor dem Genießen muss der Tee natürlich in die Tasse gefüllt werden, und auch hier ein kleiner Negativpunkt: Obwohl die Presse sich an sich wirklich wertig wirkt und der Hersteller für das Glas auch eine lebenslange Garantie verspricht, ist beim Plastik leider gespart worden. Bei voller Kanne fühlen sich die Griffe doch recht unangenehm an.Im Anschluss bleibt noch die Reinigung, die sehr unkompliziert verläuft. Die Plastikteile kann man ablösen und das Glas somit separat spülen, den Filter kann man aufschrauben. Alles in allem ein gutes Produkt sowohl für Kaffee- als auch Teeliebhaber, leider mit kleineren Mängeln, die der Hersteller vergleichsweise einfach hätte vermeiden können.
Jason Bickersteth
Bewertet in Großbritannien am 24. Oktober 2016
awesome
Produktempfehlungen