Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Das Hori Hori Messer taucht in Japan zum ersten Mal im Mittelalter auf, etwa im 13. oder 14. Jahrhundert. Das Wort ‘hori’ bedeutet ‘graben’ auf Japanisch. Mit seiner gebogenen Klinge eignet es sich zum Graben oder Schneiden. Die Klinge ist messerscharf und gezahnt, um durch Wurzeln und schweren Erdboden zu schneiden. Es kann als Messer, Säge, Grabwerkzeug, zum Versetzen von jungen Pflanzen oder als Messhilfe zum Pflanzen von Blumenzwiebeln (mit cm- und Inch-Markierungen für die Pflanztiefe) benutzt werden.
Dietmar Mainz
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
ALLES PERFEKT
Paul Gardiner
Bewertet in den USA am6. Dezember 2020
I bought this in June 2020 it snapped in December 2020 digging out a blackberry root. As a qualified mechanical engineer I would comment that for the width of the blade the tang is too narrow. The fracture is not from bending but a brittle fracture break possiblly from poor heat tratment or faulty material selection.Gonna buy a Japanese one they know what they are doing.
Edouard
Bewertet in den USA am14. Oktober 2018
For this item, what you see is what you get. Very well manufactured. Feels solid. I'm 6'2 with strong hands... so it is rare that I say that something feels well-built :). Great for digging gopher holes.-Ed
Pflaumenaugust
Bewertet in Deutschland am 8. April 2017
Das Messer wurde heute in richtig feuchter Erde genutzt.Es glitt auch perfekt ins Erdreich ein - bis dann das erste "Hindernis" in Form eines Steins oder Wurzel im Weg war....Abgebrochen nach 1 Stunde Nutzung - Frechheit !!
Produktempfehlungen