Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

eufy Babyphone mit Kamera E20, App- & Offline-Steuerung, 2K HD, Ultraklare Nachtsicht, Schwenk-Neige-Funktion, 4× Zoom, Mobile Kamera mit Integriertem Akku, ANR, Smarte Alarme, WLAN-An/Ausschalter

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.99€

86 .99 86.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kontinuierliche Fürsorge mit Hybrid-Verbindung: Behalte dein schlafendes Baby auch ohne WLAN im Blick, während du Hausarbeiten erledigst. Bei der Arbeit oder auf Reisen bleibst du über die App verbunden. Teile den Zugriff mit bis zu fünf Familienmitgliedern für zusätzliche Sicherheit.
  • Akku- oder Netzbetrieb für unterwegs: Der 5.000mAh Akku sorgt dafür, dass die mobile Kamera überall einsatzbereit ist – zu Hause, im Ferienhaus oder im Hotel. Sie bietet nahtlose Betreuung auf Reisen und bei Familienfeiern und bleibt selbst bei Stromausfällen zuverlässig.
  • Akku- oder Netzbetrieb für unterwegs: Der 5.000mAh Akku sorgt dafür, dass die mobile Kamera überall einsatzbereit ist – zu Hause, im Ferienhaus oder im Hotel. Sie bietet nahtlose Betreuung auf Reisen und bei Familienfeiern und bleibt selbst bei Stromausfällen zuverlässig.
  • Ruhiger Schlaf mit intelligenter Überwachung: Dank aktiver Geräuschreduzierung (ANR) werden Hintergrundgeräusche um 20dB minimiert. Bei Weinen, Temperaturänderungen und lauten Geräuschen wirst du sofort benachrichtigt. Die 24/7-Aufzeichnung in der App hilft dir, Schlafprobleme deines Babys zu erkennen.
  • Sichere Privatsphäre auf Knopfdruck: Mit einem Schalter deaktivierst du das WLAN und stellst eine sichere, private Verbindung her. Dank RSA-1024- und AES-128-Verschlüsselung bleiben Hacker und unbefugte Nutzer außen vor. Jede Aufnahme ist durch einen einzigartigen Schlüssel geschützt.



Produktinformation

Baby monitor E20-KV
  • Die Kamera funktioniert sowohl mit Netzbetrieb als auch mit ihrem 5.000mAh-Akku. Sie ist ideal für Reisen oder bei Stromausfällen. Im Akkubetrieb hält sie etwa 9 Stunden, mit Nachtsicht rund 5,5 Stunden.

  • Die Kamera erkennt das Weinen deines Babys, laute Geräusche und überwacht die Temperatur. Die Empfindlichkeit ist in fünf Stufen einstellbar, und die Intervalle für Push-Benachrichtigungen lassen sich anpassen, um häufige Störungen zu vermeiden.

  • Stelle sicher, dass dein Gerät mit der eufy Baby App verbunden ist.

    - Kamera: Öffne die App und gehe zu Ich > Meine Geräte > Einstellungen > Über das Gerät > Firmware-Update.

    - Monitor: Gehe zu Monitoreinstellungen > Über das Gerät > Firmware-Update.

  • Der WLAN-Schalter schützt deine Privatsphäre. Ist er eingeschaltet, verbindet sich die Kamera mit deinem Router, sodass du den Livestream in der App sehen kannst. Ist er ausgeschaltet, verbindet sich die Kamera nur mit dem Monitor.

  • Normalerweise verbindet sich der Monitor direkt mit der Kamera, was die Reichweite begrenzen kann. Bei großer Entfernung und schwachem Signal ermöglicht Smart Connect die Nutzung deines Heimrouters für eine stabilere Verbindung.


PJ van Rensburg
Bewertet in den Niederlanden am 5. März 2025
Camera quality and sound is good, connection to wifi is also relatively easy and straightforward. Unfortunately, the range without wifi is not that good compared to other closed circuit monitors- which is very unfortunate.
Hugo1908
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Ich bin langjähriger und eigentlich zufriedener Nutzer mehrerer eufy-Kameras. Vor diesem Modell hatte ich den Vorgänger des Babyphones im Einsatz. Leider hat dort (wie bei vielen Geräten dieser Art) der USB-Stecker irgendwann den Geist aufgegeben. Das war ärgerlich...Beim Auspacken des neuen Babyphones war ich zunächst begeistert: Die Verpackung ist hochwertig, und das Gerät selbst macht einen durchweg tollen Eindruck. Auch die Funktion mit der App klingt auf dem Papier großartig.Aber dann kam die Ernüchterung: Die Verbindung ist eine Katastrophe. Ständig bricht die Übertragung ab, völlig unabhängig davon, ob das WLAN verbunden ist oder nicht. Man versucht alles, aber nichts hilft – und das treibt einen schlichtweg zur Verzweiflung. Ein Babyphone, das sich nicht stabil verbinden lässt, ist schlicht unbrauchbar. Da hilft auch die beste Optik oder eine schöne App nichts.Eigentlich verdient das Gerät nur einen Stern, aber ich lasse es bei zwei, weil die Verarbeitung und die Funktionen in der Theorie überzeugen. Trotzdem kann ich das Babyphone in der aktuellen Form nicht empfehlen. Eufy sollte hier dringend nachbessern!Update: der Support von Eufy ist (solang man im ersten Jahr ist) sehr gut… der Empfang im Haus ist leider weiterhin echt eine Katastrophe. Toll finde ich aber, dass die App wirklich nett ist - da funktioniert auch alles sehr gut.Update 2 (27.02.25): Hooo hooo hooo.... es gab ein Update, Juhuuu!!! Ich will es wirklich nicht verschreien, aber der Empfang ist durch das Update wirklich gut. Vor dem Update wollte sich der Monitor ganz auf erst nach dem 5ten (oder mehr) Versuchen Verbinden (oft auch gar nicht) - siehe Bewertung oben! Jetzt geht das Babyphone wirklich klasse, genau so soll es sein - hoffentlich bleibt es so! Ab jetzt gibt es auch eine Kaufempfehlung von mir!
Richard S
Bewertet in Schweden am 17. März 2025
Den känns bra, hög kvalitet och bra anslutning. Lätt att komma igång.
Gamer Kevin
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Also wir haben das Videophone seit ca 2 Wochen und ich bin sehr happy damit. Es funktioniert genau so wie ich es wollte. Habe mir zwei Halterungen gekauft und nutze es so in zwei Räumen (normale Schraube, kompatibel mit allen Halterungen).Pro+ App und Monitor können gleichzeitig benutzt werden+ mehrere Mobiltelefone und iPad verbinden geht auch+ Alarme sind sehr zuverlässig+ Einstellungen soweit umfangreich+ trotz stockdunklem Raum ein klares Bild wie am TagContra- Ausschalten lässt sich die Kamera nur, wenn man zuvor das Stromkabel weggenommen hat (wieso??)- auf dem Monitor sind die Zoom-Möglichkeiten eingeschränkter als auf dem iPhone
Roger D.
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Ich habe mehrere Eufy Produkte (Überwachungskameras und auch das Vorgänger Modell des Babyphones) und war bis anhin sehr zufrieden. Dieses Babyphone ist aber wirklich nicht ausgereift und verliert oft den Empfang und auch die Alarmtöne sind im Vergleich zum alten Modell viel zu leise bzw es gibt keinen bei Verbindungsverlust. Ich wollte es in einem Hotel nutzen und konnte da erstens das Wlan nicht verbinden (heute ja oft in Hotels wlan ohne PW aber mittels Bestätigung, daher geht das nicht mit der Kamera).Ich habe es dann mittels Hotspot gemacht aber auch dann ist die Verbindung nicht stabil und es verliert oft die Verbindung, trotz guten Wlans Signals, was bei einem Babyphone ein no go ist und auch nach dem neusten Update ist es zwar etwas besser aber leider immernoch nicht zufriedenstellend.
ShoppingQueen
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Da meine Omi etwas dement ist und man sie nicht komplett unbeaufsichtigt lassen kann, habe ich das Babyphone der Marke eufy zum Testen geordert.Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung:Vorteile:✅ Alle Teile sind einwandfrei verarbeitet und machen einen robusten sowie recht wertigen Gesamteindruck✅ Alle Teile sind geruchsneutral und lassen sich intuitiv bedienen. Alternativ ist im Lieferumfang eine Bedienungsanleitung enthalten✅ Elterneinheit kann mithilfe eines Standfußes (auf der Rückseite) aufgestellt werden, hat einen ausreichend großen Display mit guter Bildqualität und kann via Akku genutzt werden - die Einheit muss also nicht dauerhaft eingesteckt sein bzw. kann mühelos in der Wohnung umher getragen werden✅ App kann intuitiv bedient werden und das Verbinden mit dem iPhone hat auf Anhieb funktioniert (ABER siehe Nachteile❗️). Außerdem ermöglicht die App, dass man das Kind von nahezu überall aus beobachten kann✅ Kamera verfügt u. a. über eine Nachtsicht- und 4-fach Zoomfunktion, einen um 330° schwenkbaren Kopf, ein Thermometer zur Überwachung der Raumtemperatur sowie ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Folglich kann man nicht nur hören was im Raum nebenan passiert, sondern auch mit dem Kind sprechen. Die Geräusch- bzw. Sprachübertragung funktioniert in beide Richtungen einwandfrei; sofern die Kamera nicht zu weit vom eigenen Standort entfernt ist. Zudem nimmt die Kamera Bewegungen war. Wodurch der Displays automatisch auf das Kind bzw. die Person ausgerichtet wird. Zudem gibt es eine Temperaturschwankungs- sowie Geräuscherkennung, die bei Bedarf mit einem Alarm verbunden werden kann uvm.✅ Kann sowohl mit als auch ohne WLAN verwendet werdenNachteile:🧨 Leider hat der in der Bedienungsanleitung enthaltene QR-Code, der einen zu App weiterleiten soll, nicht funktioniert. Weshalb ich die App händisch im App-Store suchen musste. Problem: eufy verfügt über diverse unterschiedliche Apps für Kameras und ich habe mir zuerst die Falsche App herunterladen und ewig versucht, die Kamera zu verbinden - der Spaß hat mich 45 Minuten Lebenszeit gekostet🧨 Ich fände die Option, die IP-Adresse selbst ändern zu können, extrem wichtig. Denn ohne das besteht die Möglichkeit, dass man gehakt und beobachtet wird. In Bezug auf Säuglinge wäre mir das noch wichtiger, da ich nicht wollen würde, dass irgendwelche Menschen mit komischen Neigung mein Kind beobachten🧨 Die Verbindung über zwei Stockwerke hinweg in ein etwas weiter entferntes Zimmer funktioniert sowohl mithilfe des WLANs als auch ohne nicht sonderlich gut. Da bleibt das Bild dann immer wieder hängen und die Tonübertragung stockt🧨 Preis-Leistungsverhältnis ist etwas fraglich. Insbesondere aufgrund des Empfangs. Andere Geräte verbinden sich in weiter entfernten Räumen problemlos mit dem WLAN doch die Kamera hat damit etwas ProblemeResümee:Alles in allem erfüllt das Babyphone seinen Zweck. Allerdings hätte ich bei einem Preis von knapp 200 € eine größere Reichweite zwischen Kamera und Elterneinheit bzw. eine stabilere Verbindung zwischen Kamera und WLAN vorausgesetzt. Abgesehen davon, spricht meines Erachtens nichts gegen den Kauf dieses Babyphones.————————————————————————————————————-✅ Positiv | ❌ Negativ | 🧨 K.O.-Kriterium |💡Hinweis | ❗️Wichtig
Produktempfehlungen

86.99€

34 .99 34.99€

4.6
Option wählen