Summmsel
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Ich habe den Heizstrahler für unseren Wintergarten bestellt, da unser alter defekt ist.Dieser ist in einer sehr guten Qualität und hochwertig verarbeitet.Es macht was es soll und gibt eine sehr gute Hitze.Ich bin zufrieden und kann diesen weiterempfehlen.Preis Leistung passt.
S. Monster
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Der Strahler heizt sehr gut. Wir haben einen Tisch mit ca. 150 × 150 cm mit 10 Stühlen drumherum (die meistens auch besetzt sind), wobei jeder Platz davon Wärme abbekommt. Allermeistens heizen wir immer nur auf der zweiten Stufe, könnten jedoch, wenn nötig, jederzeit auf Stufe 4 aufdrehen. War aber bis auf ein einziges Mal bisher aber noch nie nötig. Die Reue wird dann mit Sicherheit mit der nächsten Stromkostenabrechnung kommen, da der Strahler zwischen 1000W u. 2500W (je nach Stufe) zur Verfügung stellt und eben entsprechend Energie verbraucht. Dieser Heizstrahler macht eine sehr angenehme Wärme, die nicht so penetrant abstrahlt. Wir verwenden ihn für einen 10 m² großen 3/4 geschlossenem Pavillon, der auch komplett mit Moskitonetz umschlossen ist. Ein Top-Gerät. Wir sind so weit sehr zufrieden damit, mit Ausnahme des vielen Plastiks bei dieser hohen Wärmeentwicklung.+ Tolle Ausstattung mit Fernbedienung und gleich 4 Leistungsstufen (andere bieten meistens nur 3)- Wegen des vielen Kunststoffs, denn bei diesen Betriebstemperaturen wird uns ein wenig mulmig zumute (In der Vergangenheit habe ich auf Baustelle schon ein paar solcher Teile wegen Schmelzens regelrecht abrauchen gesehen. Einmal ist deswegen sogar ein ganzer Mannschaftswagen abgebrannt. Deshalb sollte man einen solchen Heizkörper niemals ohne Beaufsichtigung betreiben).
GenBridgeSage
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Da ich den Außenbereich meines Gartens wie ein zweites Wohnzimmer nutze, suchte ich nach einer Lösung, um auch in kälteren Monaten abends noch draußen sitzen zu können. Der Evolar Wandheizer EVO-WMS2000 schien eine ideale Wahl zu sein: Er lässt sich platzsparend montieren, bietet solide 2000 Watt und kommt mit einer Fernbedienung für die bequeme Steuerung. Nach dem Ausprobieren konnte ich viele positive Eigenschaften feststellen, aber auch einige Punkte, die mich ins Nachdenken brachten.Die Montage des Heizstrahlers war einfach und schnell erledigt. Der Wandheizer wird mit vier Schrauben befestigt und kann, je nach Bedarf, im Winkel verstellt werden, sodass die Wärme optimal dorthin strahlt, wo sie benötigt wird. Bei meinem überdachten Gartenbereich konnte ich den Heizer über der Sitzgruppe anbringen, sodass er den gesamten Tischbereich gut erreicht. Die Oszillationsfunktion, die den Heizer leicht schwenkt, verteilt die Wärme dabei gleichmäßig, was besonders hilfreich ist, um mehrere Personen zu erwärmen. Auch für größere Tische, wie meinen mit etwa 2,20 Metern Länge, reicht die Strahlkraft aus, selbst wenn die Sitzplätze weiter entfernt sind.Ein klarer Vorteil des Wandheizers ist die praktische Fernbedienung. Ich kann bequem vom Sitzplatz aus die Wärmestufen einstellen und muss mich nicht jedes Mal zum Heizer bewegen. Die verschiedenen Stufen erlauben eine flexible Einstellung der Temperatur. Meistens reicht mir die mittlere Stufe, und nur an besonders kühlen Abenden stelle ich auf die höchste Stufe.Allerdings hat der Heizer einige Schwachstellen, die ich vorher nicht bedacht hatte. Das Kunststoffgehäuse macht zwar das Gerät leicht, wirkt aber weniger robust als Metall. Aus früheren Erfahrungen mit Innenheizern weiß ich, dass Kunststoff bei häufiger Hitzeeinwirkung anfällig für Verformungen ist. Zwar hatte ich bisher keine Probleme mit Verformungen, doch für die langfristige Nutzung im Außenbereich hätte ich mir eine Metallverkleidung gewünscht, da diese einfach stabiler und sicherer erscheint.Ein weiterer Punkt, der mich beschäftigt, sind die Betriebskosten. Der Heizer verbraucht auf der höchsten Stufe 2000 Watt, was in puncto Stromkosten deutlich zu Buche schlägt. Zwar ist er effizient in der Wärmeabgabe und perfekt für spontane Abende im Garten, aber als dauerhafte Lösung wäre das einfach zu teuer. Im Vergleich zu gasbetriebenen Heizpilzen, die zwar etwas umständlicher in der Handhabung sind, aber weniger laufende Kosten verursachen, stellt der elektrische Wandheizer auf Dauer eine größere finanzielle Belastung dar.Für den gelegentlichen Einsatz und für gemütliche Abende mit Familie und Freunden ist der Evolar EVO-WMS2000 definitiv eine gute Wahl. Wer jedoch plant, den Heizer regelmäßig und über längere Zeit laufen zu lassen, sollte die Stromkosten im Auge behalten. Zusammengefasst: Ein praktischer und effizienter Heizer für den Außenbereich, der platzsparend ist und eine gleichmäßige Wärmeverteilung bietet – ideal für die gelegentliche Nutzung, aber aufgrund des Stromverbrauchs eher weniger für den täglichen Einsatz geeignet.
Der Tester
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Im Rahmen von Amazon Vine bekam ich den Heizstrahler als kostenloses Produkt. Der Heizstrahler kommt gut verpackt zuhause an, die Verarbeitung ist sehr gut. Die Installation ist einfach, er wird an der Hauswand montiert und muss nur mit Strom versorgt werden, die Steuerung ist über die Fernbedienung möglich. Die Wärmeabgabe ist für uns absolut in Ordnung, man kann auch wenn es mal abends etwas kälter ist, immer noch auf der Terrasse im warmen sitzen. Der Abstrahlwinkel lässt sich leicht und einfach einstellen. Für den Heimgebrauch ist der Heizstrahler auf jeden Fall zu empfehlen, für gemütliche Abende auf der Terrasse genau das richtige
WYSIWYG
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
The wall heater is a nice addition for outdoor spaces like patios, balconies or gardens, but can also be used inside - for example in a bathroom or a corridor. The sleek black design blends well with modern decor and the wall-mounted setup saves space. The heater has two heat settings - 1kW and 2kW - offering flexibility for varying weather conditions. It warms up quickly and the remote control is a convenient feature, allowing you to adjust the settings without getting up. While it works effectively in smaller outdoor areas, the heat dispersion could be better for larger spaces. Also the energy class G is not the most energy-efficient option. The packaging is a sturdy carton box, which protects the heater very well during transport. Good product.