Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EXIT Toys Elegant Trampolin - Rechteckiges Trampolin Outdoor für Kinder - Sicherer Einstieg - Stabiler und Robuster Rahmen - mit Foot Protection System

Kostenloser Versand ab 25.99€

699.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Größe:214 X 366 Cm


Info zu diesem Artikel

  • Das EXIT Toys Elegant Trampolin ist ein rechteckiges Trampolin auf Beinen mit doppelten konischen Federn, einem Economy Sicherheitsnetz und einem Schutzrand in der Farbe Ihrer Wahl.
  • Die 17,7 cm dicken, konischen Doppelfedern sorgen für eine gute Sprungkraft mit einer weichen Landung für angenehmen Sprungkomfort. Das Trampolin ist perfekt für Kinder verschiedener Altersgruppen.
  • Dank des EXIT Foot Protection System (FPS), einem Netz zwischen Sprungtuch und Sicherheitsrand des Trampolins, geraten Trampolinspringer nie mit den Füßen zwischen die Sprungfedern.
  • Das mitgelieferte Economy-Sicherheitsnetz hat einen kinderfreundlichen, überlappenden Einstieg, der sich automatisch schließt.
  • Die EXIT Elegant-Trampoline haben einen Schutzrand mit einer wasserabweisenden PVC-Deckschicht und einen verzinkten und pulverbeschichteten Rahmen: Er ist rostfrei und hat eine lange Lebensdauer.



Produktinformation

EXIT Toys Trampoline Top Banner
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Fiona
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Leider sehr schlechte Qualität, das Trampolin startet jetzt in seinen dritten Sommer, und es ist leider schon jetzt ziemlich fertig... da wir es über den Winter immer abgebaut im Speicher gelagert haben, ist das wirklich enttäuschend...Von den oberen Stangen, die das Netz halten sollen, sind im ersten Sommer eine, im zweiten Sommer zwei weitere gebrochen, die Umrandung des Sprungtuchs weist mittlerweile über beinahe jeder Feder Löcher auf.. das Trampolin steht - logischerweise- draußen im sonnigen Garten, und ich denke, es hält einfach das Sonnenlicht nicht aus...Wir hatten vorher ein Trampolin aus meiner Kindheit, welches an gleicher Stelle, ebenfalls mit Abbau über den Winter, etwa 25 Jahre gehalten hat, und es wurde hauptsächlich entsorgt, da ich eines mit Netz anschaffen wollte, da die Kinder doch ab und an runtergefallen sind... bei der Entsorgung war es in nicht viel schlechterem Zustand, als dieses hier nach 2 Sommern - wirklich enttäuschend, würde ich sicher nicht nochmal kaufen...
Kiwi
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Wir haben das Trampolin jetzt schon ungefähr 1 Jahr und ich und mein Bruder lieben es ! Es hat eine gute Spannung was dazu dient höher springen zu können zusammen bauen war auch einfach einziger Nachteil es ist etwas schwer es weg zu bewegen
Richard Holzer, BikeCity
Bewertet in Deutschland am 20. August 2019
Die Lieferung war perfekt, der Aufbau unproblematisch, wenn man sich etwas Mühe gibt die Bedienungsanleitung auch zu lesen, obwohl man eigentlich nicht lesen können muss, denn die Zeichnungen sind aussagekräftig genug ;-)Habe die 1 Stern Rezension und zum Glück nicht ernst genommen. Das Trampolin stand in genau 2 Stunden, die Kindern (9 und 11 Jahre) finden es perfekt und besser als alle anderen Trampoline im Freundeskreis, Saltosohne Ende!Bitte genau der Anleitung folgen, dann funktioniert der Aufbau bestimmt, die Qualität der verwendeten Materialien ist hervorragend, absoluter Kauftip!
Gitta
Bewertet in Deutschland am 10. April 2019
leider fehlte die Aufbauanleitung für das Netz.Die Anleitung für den Grundkörper ist mangelhaft.Die Löcher für die Aufnahme der Sprungfedern müssen nach oben weisen, dies ist falsch dargestellt. So hab ich den gesamten Rahmen falsch aufgebaut.Auch das Umdrehen des Rahmens nach der Montage der Füße ist schlichtweg nicht möglich da er nur zusammen gesteckt ist auseinander fällt. Man kann den oberen Rahmen dabei auch nicht festhalten da er zu hoch ist beim Wenden.Also gleich richtig herum aufbauen, Löcher nach oben.Was auch nicht funktioniert ist die Spannung des Tuches wie es in der Anleitung beschrieben ist. Ich habe wie beschrieben versucht in den Ecken zu beginnen und dann an den Seiten weiter zu machen:Das geht nicht! Die Spannung ist so groß daß die Ösen aufgebogen sind in den Ecken wenn man es so macht.Man muß neben den Ecken beginnen, und dann auch nicht mit der Längsten und breitesten Seite weitermachen sondern sich langsam aus der Ecke herausarbeiten.Hier wurde einfach die Anleitung für ein Rundes Trampolin auf das Eckige übertragen ohne es mal selbst versucht zu haben.Ich mußte also alles wieder abbauen, dabei ist das Grundgestell natürlich ordentlich zerkratzt.Die aufgebogene Öse muß ich zurückbiegen. Die edern werden unterschiedlich stark belastet, die mittige an der Langen Seite besonders stark, dies wurde bei der Länge der Federn gar nicht berücksichtigt.Die Schrauben sind selbstsichernd und die Sicherung so fest, daß sie sich nicht reinschrauben lassen ohne daß der Schraubkopf kaputt geht, da er zu weich ist.Da ich die Schrauben noch einmal herausdrehen mußte sind sie jetzt total im Eimer und ich muß neue kaufen, die werden dann aber gleich aus Edelstahl sein.Den Support habe ich wegen des fehlenden Netzes angeschrieben, leider noch keine Rückmeldung bekommen. Hotline war die Bestellnummer des Händlers wichtiger als mir Hilfe zukommen zu lassen, das allein dauerte 10 Minuten da sie den Händler nicht kennen.Auch hier warte ich nun auf eine Rückmeldung.Falls Man mir doch noch Hilfestellung gibt werde ich die Bewertung noch ändern.Tag 3:Ich warte noch immer auf die Anleitung für den Zusammenbau des Netzes.Mittlerweile haben wir die Abdeckung für die Sprungfedern montiert.Wir hatten vorher ein Hudora Trampolin, das Fantastic, welches ebenfalls einen Fußschutz hat. Dieser war sehr effektiv.Das Trampolin haben wir jedes Jahr auf- und abgebaut und hierfür immer etwa 30-40 Minuten benötigt.Im Vergleich zum Fußschutz des Hudora- Trampolins ist der Schutz nicht am Sprungtuch befestigt sondern an der Abdeckung.Das Netz der Abdeckung wird beim Exi-Elegant in die Haken der Sprungfedern befestigt. Man versucht es dort irgendwie rein zu drücken. Es geht aber sofort wieder heraus. Die Sprungfedern sind hierfür nach oben hin offen. Bei einem normalen Trampolin sind sie oben geschlossen.Somit sind zwar die Federn abgedeckt sofern es hält (was es nicht tut) jedoch liegen die Ösen frei und der Raum dazwischen sowie die spitze Seite der Federöffnung.Somit kann ich darauf auch gleich verzichten.Eine Lösung wären andere Federn und das Verspannen des Fußnetztes mit den Ösen durch ein Nylonseil.Ich habe das Exit geschrieben aber sie haben meine email gar nicht richtig gelesen.Die einzige Antwort die kam war:"Die Anleitung liegt bei, bitte baue das Trampolin auf dem Kopf auf und drehe es dann um"Schade, daß Exit erst solchen Mist baut und dann noch nicht einmal die Email richtig lesen kann.
Produktempfehlungen

99.99€

39 .99 39.99€

4.5
Option wählen

199.89€

96 .99 96.99€

4.8
Option wählen

35.99€

17 .99 17.99€

4.7
Option wählen

66.99€

29 .99 29.99€

4.8
Option wählen