Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDaniele
Bewertet in Italien am 14. Juni 2023
Ho acquistato questa sirena da integrare nel mio sistema di allarme Ezviz, già composto da una centralina, diversi sensori per porte e videocamere (interne ed esterne) di sicurezza.Il prodotto, così come tutti i prodotti Ezviz, si configura facilmente utilizzando l'omonima App e scansionando il QR Code posto sull'etichetta del prodotto stesso.Mediante l'APP è quindi possibile configurare tutto l'ecosistema che verrà gestito dalla centralina: la sirena può essere dunque azionata al verificarsi di qualsivoglia evento.Il volume dell'allarme è veramente alto, tanto da avermi permesso di installarla sulle scale in comune con due appartamenti, e fare in modo che sia ben udibile dagli occupanti degli stessi.Fa' da ottimo deterrente poiché, chi vi si dovesse trovare molto vicino subirebbe una sorta di stordimento.Mi è capitato un paio di volte che scattasse di notte ed il suono è stato sufficiente a svegliarmi nonostante non fosse per l'appunto nello stesso appartamento.Personalmente l'ho collegata in cascata, assieme alla centralina, ad un power bank che funge da gruppo di continuità improvvisato e devo dire che da qualche anno sta funzionando tutto bene.In conlusione: sia per i possessori di prodotti Ezviz che volessero integrare una sirena, sia per chi sta pensando di installare un sistema di allarme un po' più economico rispetto a quelli da migliaia di euro, non posso che consigliare questo prodotto!
Stephan
Bewertet in Deutschland am 5. November 2021
Die Alarmanlage selber und die Sirene haben beide unmittelbar nach der Garantie ihren Dienst quittiert.Der katastrophale Kundenservice meldete sich tatsächlich vier Wochen später nachdem ich ihn angeschrieben hatte.Die Fragen die dargestellt wurden habe ich beantwortet wieder etliche Wochen später bekam ich dann eine Frage nach der Seriennummer von einer Kamera...Zu dem Zeitpunkt hat dieses Set keine Kamera beinhaltet also weiß ich nicht was das sollIch habe den Schrott mittlerweile in den Müll geworfen..NIE WIEDER.!!!!
3x2 Clinic Shop
Bewertet in Italien am 9. September 2020
sono mesi che e' installto.. isnceramente non posso lamentarmi.. unica pecca e' il software smartphone da rivedere pesantemente!!!
Breton louis
Bewertet in Frankreich am 6. Dezember 2020
Bien
Francesco
Bewertet in Italien am 11. Juni 2020
Ezviz è garanzia di qualità....ho comprato il kit base e poi ho associato anche questo rilevatore e la sirena, oltre ad una telecamera. Che dire, facile da usare, da impostare, molto ma molto smart. Funziona tutto benissimo e non ho mai avuto problemi. Lo uso ormai da diversi mesi e non mi ha presentato nessun difetto. Lo consiglio senza problemi
Michael T
Bewertet in Deutschland am 8. September 2019
Charged detektor has a nice long operation period.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2019
Perfect !!!
Oliver Opp.
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2019
Produkt nicht wie angegeben, jedoch perfekter service
Stefan
Bewertet in Deutschland am 12. April 2018
Ahoi,ich habe mir das Alarm Starter Kit zugelegt, um zu prüfen, wer in gewissen Räumen ein- und ausgeht, während ich abwesend bin.Direkt am Anfang möchte ich sagen, dass ich viele Rezensionen nicht nachvollziehen kann, die das Startset negativ bewerten, weil nicht „alles“ dabei ist oder das Gerät sich schwer einrichten lässt. Wenn man das Wort „Startset“ liest, weiß man, dass das nur eine Grundausrüstung ist, die erweitert werden kann. Zusätzlich spart der Blick in die Bedienungsanleitung kostbare Zeit! Es ist ein gutes Starterset, wenn man die vorherigen Sätze berücksichtigt!Inhalt des Startset:- Zentrale (Verknüpft die verschiedenen Zubehörgeräte mit der Zentrale)- Bewegungsmelder- Tür-/Fenstersensor- Fernbedienung- Div. Anleitungen und Klebepatches von 3MWie gehe ich am besten bei der Einrichtung vor:1) Anleitungen lesen2) App von EZVIZ installieren und aktualisieren3) Zentrale an Strom anschließen4) Zentrale mit dem WLAN verknüpfen5) Zentrale in der EZVIZ-App einbinden (auch hier wieder die Software aktualisieren, damit auch die deutsche Sprachausgabe über die Zentrale erfolgen kann)6) Bewegungsmelder mit Zentrale verknüpfen (Knopf an der Zentrale drücken und Bewegungsmelder-Knopf drücken und an der Zentrale halten). Die Sprachausgabe sagt auch alles exakt an, was zu tun ist und wie der „Erfolgsstatus“ ist.7) Das Gleiche mit dem Tür-/Fenstersensor wiederholen. Hier ist zusätzlich der „Nullstatus“ einzustellen. D. h. wenn der Sensor an Ort und Stelle festgemacht ist (Tür oder Fenster muss dabei geschlossen sein), muss die Taste einmal für mind. 3 Sekunden gedrückt werden. Dann geht das rote Licht am Sensor an und blinkt ca. 15 Sekunden. Der Sensor hat jetzt die Ausgangsposition registriert. D. h. wenn jetzt das Fenster/die Tür aufgeht, leuchtet das Licht des Sensors einmal rot. Geht das Fenster/die Tür wieder zu, leuchtet das Licht des Sensors einmal blau (Ausgangsposition wiedergefunden).8) Einstellungen in der App vornehmen. Die Geräte sind durch das Verbinden mittlerweile auch aufgeführt. In diesen Geräten muss eine relevante Einstellung vorgenommen werden (ab wann soll das Gerät aktiv werden). Dazu gibt es drei Möglichkeiten (bei Anwesenheit, Abwesenheit oder im Schlafmodus). Ich bevorzuge hier die Aktivität bei Abwesenheit.9) Fertig.Wenn jetzt die Überwachung aktiviert werden soll, muss die Zentrale über die App z. B. auf „Abwesenheitsmodus“ gestellt werden. Die Überwachung beginnt umgehend. Die Steuerung kann auch mit der mitgelieferten Fernbedienung erfolgen (Anwesenheit, Abwesenheit etc.).Ich habe den Alarmton der Zentrale ausgeschaltet, da ich einfach nur wissen will (per push-Nachricht auf dem Handy), wann ein Sensor anschlägt.Die Zentrale ist mit weiteren Geräten kombinierbar. Ich habe noch ein ÜberwachungsCam von EZVIZ, die prima kombinierbar ist (z. B. kann man einstellen, dass wenn der Tür-/Fenstersensor einen Alarm meldet, die Cam die Aufzeichnung startet). Weitere Module sind z. B: eine Alarmsirene, Wassermelder etc.Die Einrichtung inkl. testen hat bei mir ca. 45min gedauert und verlief einwandfrei.Als Beispiel, wofür ich das Alarmset nutze, wenn ich abwesend bin (z. B. Urlaub).- Türsensor an der der Tür vom Wirtschaftsraum, der nicht in unserer Wohnung liegt. Jetzt weiß ich, wann jemand den Raum betreten hat.- Bewegungsmelder im Raum, wo meine Waffentresore stehen. Auch hier weiß ich, wann jemand den Raum betreten hat (z. B. Einbruch).Fragen werden gerne beantwortet! Sollte Ihnen meine Bewertung geholfen haben, würde ich mich über ein „nützlich“ freuen.Viele Grüße - Stefan
MarcO
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2017
Gleich zu Beginn: Wenn alles anständig funktionieren würde, hätte das Teilchen in der Tat 5 Sterne verdient.Der Lieferumfang ist in der Artikelbeschreibung nachzulesen.Weitere Zusatzgeräte wie Tür-/Fenstersensoren, Kamera etc. kann man zusätzlich nachkaufen.Ich finde in dieser Konstellation macht das Set schon Sinn. Viele besitzen ja schon eine Überwachungskamera die allerdings öfters auch gern mal einen Fehlalarm auslöst. Bei uns ist das so, und aus diesem Grund haben wir die Alarmmeldung für die Kamera unterwegs abgeschaltet.Bei diesem Set sind Fehlalarme so gut wie ausgeschlossen. Wie das mit einer zusätzlichen Kamera des Herstellers aussieht, vermag ich allerdings nicht zu sagen.INSTALLATION:Im Prinzip sehr simpel. Batterien für den Bewegungsmelder und die Fernbedienung sind schon in den Geräten eingebaut. Hier gilt es nur noch den Schutzstreifen abzuziehen.Danach wird die App aus dem geweiligen Store von Apple oder Google heruntergeladen und schon kann's losgehen.Die Alarmzentrale (A1) wird mit dem mitgelieferten USB Kabel nebst Steckdosenadapter angestöpselt.Danach rufen wir die App auf und folgen den Anweisungen.Erstes Problem: Wer nur der deutschen Sprache mächtig ist kann hier ins Schwitzen kommen. Die App ist zwar in Deutsch, die Ansagen aus dem Gerät allerdings nur in englischer Sprache. Gut, ich denke, das kann man verschmerzen.Der Sensor für die Tür respektive Fenster sowie der Bewegungsmelder werden problemlos erkannt. Man sollte sie nur nicht weiter als 50cm von der Basisstation entfernt installieren. Wenn diese erkannt sind, kann man die getrost bis zu 100m (ohne Hindernisse) und bis zu 40m (mit Hindernissen) anbringen.Als dann soweit alles verknüpfelt war begann der Stress aber erst richtig.Schließlich will man ja auch eine Nachricht auf das Smartphone bekommen wenn sich die Herren Einbrecher zu Werke machen.Dazu ist es aber erforderlich, die Basisstation mit dem heimischen WLAN zu verbinden.Das wiederum funktioniert nur mit der App auf dem Smartphone (oder Tablet etc.).Vorsicht bei Routern welche zwei Frequenzen z.B. 2,4 GHZ und 5,00 GHZ unterstützen!Zumeist ist es so, dass die zweite Frequenz (5,00 GHZ) nur im Bedarfsfall zugeschalten wird und ansonsten gar nicht erst aktiviert wird.Sollte sich das Smartphone wärend der Installation in einem weniger genutzten Frequenzband befinden, habt ihr ein Problem. Immer genau überprüfen welches Netz gerade angezeigt wird.Auch wichtig: Das Smartphone (Tablet) muss sich wärend der gesamten Installation im GLEICHEN Netz befinden. Nicht dass jemand auf die Idee kommt und sein mobiles LTE anschaltet!Der wahre Ärger war aber, dass sich das Smartphone über die Basisstation partout nicht mit dem WLAN verbinden wollte. Ständige Fehlermeldungen (überprüfen sie ihr Netzwerk, überprüfen sie ihr Passwort, überprüfen sie ihre Interneteinstellung) waren die Folge. Ich habe tatsächlich ganze 2 Stunden gebraucht um eine Verbindung herzustellen. Ich war drauf und dran das ganze Zeug in die Ecke zu fledern. Das lag natürlich mitnichten an meinem Router oder der Leitung. Das liegt an den Servern des Herstellers. Allerdings muss ich zu Gute halten, dass viele Hersteller von internetbasierenden Alarmanlagen damit ihre Probleme haben.BETRIEB:Wenn dann mal alles fertig eingerichtet ist, kann man entweder über die mitgelieferte Fernbedienung oder über die App alles "scharf machen". Konfigurieren kann man die Anlage selbstverständlich nur über die App.Da geht's aber auch schon weiter. Teilweise braucht die App Minuten um sich zu öffnen. Manchmal (seltener) geht's auch schneller. Wenn man nun beispielsweise vergessen hat die Anlage zu aktivieren, kann man das auch von jedem gewünschten Ort der Erde aus tun solange man eine Internetverbindung hat. Aber auch da gibts Probleme. Zeitweise musste ich um die Einstellung " Außer Haus" zu aktivieren bis zu zwanzig mal auf den Button drücken. Davor kamen die bekannten Meldungen welche schon bei der Installation auftauchten (überprüfen sie ihr Netzwerk.....etc.). Das kann so nicht sein!ABER: Aktiviert man schon zu Hause mittels Fernbedienung die Anlage funktioniert es sofort! Der Fehler ist also eindeutig beim Server des Herstellers oder in der App zu suchen.BESONDERHEITEN:Völlig blödsinnig finde ich die verbauten Einstellungen welche sich auf der PLATINE des Bewegungsmelders befinden. Dazu muss man das ganze Teil nämlich erst aufschrauben um an die vier Minischalter zu gelangen. Mit den ersten beiden Schaltern kann man die Empfindlichkeit des Sensors einstellen - mit dem vierten Schalter kann man die LED außen am Sensor de-/aktivieren. Zum dritten Schalter schweigt man sich geflissentlich aus. Was für ein Schwachsinn.Alarmmeldungen für Unterwegs werden übrigens nicht via Email, sondern über nur über die App versandt.FAZIT:Ich war echt hin- und hergerissen ob ich hier nun 2 oder 3 Sterne vergebe. Letztendlich habe ich mich dennoch für 3 Sterne entschieden, da die Anlage an und für sich ein hohes Potential birgt. Wenn alles aktiviert ist, hatten wir bislang keinen einzigen Fehlalarm. Die Meldung über Smartphone oder auch Tablet kamen im spätesten Fall nach ca. 45 Sekunden zeitversetzt. Das ist ein guter Wert.Und wie ich eingangs sagte: Wenn der Hersteller in der App und an den Servern nachbessert ist die Alarmanlage, auch für den Preis, ein ganz feines Teil.Natürlich muss ich auch hier hinzufügen:Alles steht und fällt mit einer Internetverbindung und elektrischem Strom. Ist eines von beidem gekappt, ist das Ding so nutzlos wie eine Kreditkarte am Geschirrspüler.
Customer
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2017
extrem einfach zu installieren und immer perfekt, niemals falsche Alarme oder Störungen ... Ich habe es seit ein paar Monaten benutzt und während ich andere Sensoren und eine Kamera integriert habe, bin ich mit diesem Alarm vollkommen zufrieden ... das einzige, was zu verbessern ist, Anwendung, schön, aber du kannst noch etwas machen.
federico
Bewertet in Italien am 11. Mai 2017
Dopo aver acquistato la viedocamera c2 mini ho acquistato anche il kit A1 trovato per una volta a prezzo inferiore che su amazon. Ho due gatti e cercavo proprio un sensore pet immune per non avere 2000 falsi allarmi dovuti ai mici che arrivano ovunque. Inizialmente dopo aver letto le varie recensioni qui su amazon l'avevo posizionato a circa 2 metri di altezza lasciando i jumper interni sulla posizione "normale" puntato in modo che coprisse l'ingresso e una finestra.Di giorno tutto bene, lo attivo la notte prima di andare a dormire con la centralina in modalità silenziosa e al mio risveglio trovo 5 messaggi di allarme. Guardo i video, ovviamente erano stati i miei mici a farlo scattare semplicemente saltando sul tiragraffi posto accanto all'ingresso. Quindi mi armo di cacciavite (sono solo due piccole viti da svitare nel vano batteria) e sposto i jumper su una sensibilità più bassa...niente da fare i mici lo fanno scattare lo stesso. Provo anche la sensibilità più bassa, anche questa volta falso allarme.Sinceramente ero abbastanza deluso, quindi rileggo con più attenzione il manuale e noto un'immagine dove si vede il sensore molto in alto e il disegno di un gatto con accanto la dicitura 30cm.Capisco quindi che probabilmente non è tanto la massa di una persona o un animale il problema ma l'altezza rilevata rispetto al posizionamento del sensore.Sposto quindi il sensore su una parete posta frontalmente alla porta d'ingresso, mettendolo a circa due metri e mezzo d'altezza...risultato = nessun falso allarme!Il sensore in questione ha un campo orizzontale di rilevamento di 100°, mentre verticalmente, posto a due metri e dieci parte da circa 1,8 metri fino ai 12. Evidentemente nella prima posizione i gatti sul tiragraffi di circa un metro di altezza cadevano proprio nella prima parte del rilevamento verticale venendo scambiati per qualcosa di molto più alto.Dato che il sensore può essere collaudato tenendo premuto per tre secondi il tasto posto sul retro consiglio a tutti i possessori di amici a 4 zampe di collaudarlo prima del fissaggio definitivo (è leggero e basta dello scotch di carta per tenerlo in posizione senza rovinare le pareti) in modo da trovare la posizione ideale.In conclusione fa ciò che promette a patto di posizionarlo correttamente, infatti rimane pet immune anche con la sensibilità al massimo.Avrei preferito che sul manuale fosse spiegato leggermente meglio il posizionamento in caso di animali in casa, dopo essere riuscito ad interpretare il disegnino mi ritengo molto soddisfatto e consiglio sicuramente il prodotto.
Produktempfehlungen