Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSven H.
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Ein Herzliches Hallo,MHPOWOS Faltbares Solarpanel 40W 19V Tragbares Solarladegerät mit USB C, USB A und DC Ausgängen, Mini-Ladegerät in Buchgröße für iPhone, iPad, Powerbank, Camping, Wandern, Outdoor Reisen…Die Verarbeitung ist hier Recht gut inkl. der Verwendeten Materialien.Ein Mobiles Faltbares Solarpanel mit 19V/40W,mit USB-C/USB-A/DC Ausgängen, sehr schön.der DC-Ausgang liefert maximal bis zu 5A, die Beiden USB-A/C-Ausgänge liefern je zu 3A Max, dass ist doch mal eine Ansage!Kann es nicht oft genug schreiben, Langsames Laden ist besser und schont den Akku Eurer Geräte!Diese Erstklassige SolarLadegerät/Station lädt auch wenn die Sonne nicht Scheint, es sollte natürlich sehr gutes Tageslicht Vorhanden sein, Versteht sich!Mit einem hohen Umwandlungswirkungsgrad von 23% kann das ETFE Monokristalline Faltbare Solarpanel unter den meisten Bedingungen Strom erzeugen.Es ist auch einfach zu reinigen und wasserbeständig mit IP65.Es gibt ja noch 2 Andere, 1X mit 80W und 1X mit 120W zur Auswahl!Die Abmessungen für die Kleinste Variante 40W betragen: 31.8cm X 22.5cm X 4cm und mit einen Gewicht von nur 1.36Kg sehr Kompakt /Leicht möchte ich meinen.Dieses SolarLadegerät hat das clevere 4-Falt-Design und spart somit viel Platz ein beim Transport, sehr gute Lösung finde ich.Es verfügt über 2 Karabiner, die eine einfache und flexible Befestigung an Rucksäcken oder ähnlichen sehr erleichtern, SuperPersönlich bin ich sehr froh, dass ich dieses Tolle Mobiles Faltbares Solarpanel zum Testen Geordert habe, es Funktioniert sehr gut und man schont seine Akkus undja natürlich Strom, Perfekt.Mal ehrlich jetzt, Strom sparen ist doch immer gut und man tut was für unsere Umwelt!Für weitere Details, siehe bitte Beschreibung, Danke!Bilder und Beschreibung stimmen hier überein!Preis/Leistung ist sehr gut!Eine sehr gute und Kompakte Mobiles Faltbares Solarpanel mit 19V/40W bekommt Ihr hier geboten.Dieses Mobiles Faltbares Solarpanel konnte mich Überzeugen, d es auch Energie liefert, wenn die Sonne nicht Scheint, es reicht gutes Tageslicht schon aus, dass Spricht alles für gute SolarPanels.Vielen Dank an den Hersteller, der seine Hausaufgaben sehr gut erledigt hat!Mit netten GrußSven H.
ksinbln
Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
Dieses zusammenfaltbare Solarpanel konnte ich mir kostenlos im Rahmen des Vine Programmes bestellen. Ich habe mich bemüht, meine Bewertung davon nicht beeinflussen zu lassen.Beim Öffnen des schmalen Kartons hatte ich gleich mein erstes "Waoh"-Erlebnis: Dieses Solarpanel, das zunächst aussieht wie eine Laptop-Tasche, ist richtig schick. In der Vordertasche befinden sich sämtliche Beigaben:- ein deutsches (!) und englisches Anleitungsblättchen- Ein Gleichstrom-Kabel, auf einer Seite mit einem Rundstecker, auf der anderen Seite eine "Kabelpeitsche" mit 6 gängigen DC-Steckern plus einem Adapter- Ein USB-C nach USB-C Kabel mit Adapter auf Lightning- Zwei Karabinerhaken (aus Metall!)Außerdem, fest im Innern montiert, ein kleines Kästchen, dass die Anschlussbuchsen beherbergt, plus vermutlich etwas Elektronik: 1 x USB A, 1 X USB C, eine Rundbuchse für das DC-Kabel und eine rote LED.In diese Vortasche könnte man vielleicht auch eine kräftige Powerbank legen.Mit den Karabinerhaken kann man das Panel mit den zwei großen Metallösen z.B. an einem dünnen Ast oder einer Zeltstange befestigen.Unter der Vordertasche befindet sich, fein säuberlich vernäht (!), das eigentlich Solarpanel. Es besteht aus 4 Stück, die jeweils 29 x 19 cm groß sind - dazwischen jeweils faltbare Stege aus Textil zum Zusammenklappen. Die eigentlichen Solarzellen haben keine harte Glasoberfläche, sondern wirken wie durchsichtiges Hartgummi. Jedoch warnt der Hersteller, dass die Zellen dennoch brechen können - also dass man sich z.B. nicht auf das Panel knien sollte.Was ich stark vermisse sind Angaben zu nutzbaren Protokollen und Spannungen.Das Einzige, was der Hersteller nennt, sind folgende Daten:- USB A: 5, 9 und 12 Volt, maximal 3,4 Ampere- USB C: 5, 9, 12 und 15 Volt, maximal 3 Ampere- DC (Rundstecker) Ausgang: Maximal 5 Ampere (ich vermute: ungeregelte Spannung, maximal 24 Volt im unbelasteten Zustand)?Anbei überschlage ich einmal die maximal mögliche Leistung bei dieser Fläche.Zunächst: 4 x 0,19 m x 0,29 m = 4 x 0,0551 m² = 0,22 m²Wenn ich nach den Solarzellen mit dem besten Wirkungsgrad suche, dann haben sie eine Spitzenleistung von um die 220 Watt pro m². Dieser Wert multipliziert mit der Fläche dieser zusammenfaltbaren Zelleneinheit:220 W/m² x 0,22 m² = 48,4 Watt (peak).Wenn die Zellen nun etwas kleinere Wirkungsgrade haben, die Elektronik ein paar Verluste hat etc - dann scheint mir die Angabe des Herstellers von 40 Watt nicht unrealistisch zu sein - wobei es sich hier natürlich auch nur um einen Wert bei optimalsten Bedingungen handelt.Auch dies ist ein positiver Punkt, der nicht bei allen Solar-Produkten selbstverständlich ist.Über die vorhandenen Schnellladeprotokolle schweigt sich der Hersteller leider auch aus - es muss sie aber geben, wenn es andere Spannungen als 5 Volt an den USB-Ausgänge gibt. Bleibt zu hoffen, dass USB-C auch "PD" ("Power Delivery", das modernste Protokoll, so auch nun bei Apple) unterstützt. Auch dies werde ich bei entsprechendem Wetter testen und nachreichen.Also Fazit:Dieses Panel ist richtig schön. Es macht allein schon Spaß, es nur anzugucken - und noch mehr, es auseinanderzufalten :-)Und das nächtliche Laden, wenn man tagsüber eine Powerbank gespeist hat, wird noch weitere Freude aufkommen lassen :-)Ich denke, für einen Zelturlaub zum nächtlichen Laden der Handys von 2,3 oder 4 Personen könnte dieses Panel gut ausreichen - plus noch ein wenig Licht fürs Zelt :-)Volle Punktzahl für die schöne Verarbeitung und die wahrscheinlich ehrliche Leistungsangabe - ohne maßlose Übertreibung.
Produktempfehlungen