- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Baumarkt /
- Baubedarf /
- Baustoffe /
- Türen /
- Außentüren /
- Terrassentüren
Produktinformation



Moderne Balkontüren von FENSTERVERSAND: Komfort und Sicherheit dank Winkhaus Beschlägen mit Pilzkopfverriegelung, sowie Aluplast-Profilen
Die Balkontüren von FENSTERVERSAND vereinen erstklassiges Glas und einen strapazierfähigen Kunststoffrahmen von Aluplast, um Ihnen optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse zu bieten. Dank der 2-fach Verglasung mit Klarglas wird eine effiziente Isolierung erreicht, die den Wärmeschutz erheblich verbessert.
Die Balkontür lässt dabei ausreichend Tageslicht herein und schafft eine angenehme Atmosphäre in Ihren Räumlichkeiten.
Die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit unseres Produkts werden durch die Möglichkeit, den Rahmen sowohl von innen als auch von außen leicht zu reinigen, gewährleistet.
Sicherheit wird bei unseren Balkontüren großgeschrieben – die hochwertigen Winkhaus Beschläge mit Pilzkopfverriegelung bieten nicht nur eine erstklassige Funktionalität, sondern gewährleisten auch eine zuverlässige Einbruchhemmung, um Ihnen ein rundum geschütztes Zuhause zu bieten.
Technische Details im Überblick:
- Profil: Wärmegedämmtes 5-Kammer-Profil von Aluplast im Flügel und Rahmen
- Verglasung: 2-fach Wärmedämmglas
- Wärmedämmzahl: 1,3 W/m2K
- Bautiefe: 70 mm
- Beschläge: Winkhaus Beschläge mit Pilzkopfverriegelung


Selbstständiges Einbauen der Balkontür
- Alle benötigten Elemente vor der Montage bereitlegen.
- Gründliche Reinigung der Balkonlaibungen von Staub und Unebenheiten.
- Außenseite der Zarge vor dem Einbau von Schutzfolie befreien, wenn erreichbar. Restliche Schutzfolie vorerst nicht entfernen, um Oberflächen zu schützen.
- Montieren Sie den Türgriff und öffnen Sie den Türflügel.
- Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Sicherheitsstift nach unten zu ziehen und heben Sie dann den Türflügel aus den Scharnieren und stellen Sie ihn beiseite.

Selbstständiges Einbauen der Balkontür
- Dichtungen sind für energieeffiziente Türen unerlässlich, sowohl für Haustüren als auch für Balkon- oder Gartentüren.
- Drei relevante Dichtungsebenen:
a) Innere Abdichtung: Trennung von Außen- und Innenklima; dampfdiffusionsdichte Dichtung, oft mit dampfdichter Folie oder Acryl-Verfugung.
b) Mittlere Abdichtung: Hauptwärmedämmungselement; verwendet isolierenden 1-Komponenten-PU-Schaum oder alternativ Stopfmaterialien wie Rundschnur, Baumwollzöpfe oder Mineralfaserbaustoffe.
c) Äußere Abdichtung: Schutz vor Witterungseinflüssen; sollte dauerhaft schlagregendicht und dampfdiffusionsoffen sein, üblicherweise durch Dichtungsbänder, dampfdiffusionsoffene Folie oder Silikonverfugung.

Selbstständiges Einbauen der Balkontür
Genauigkeit ist entscheidend beim Einsetzen und Ausrichten des Fenster- oder Türrahmens. Verwendung von Metermaß und Unterlegscheiben ist unerlässlich.
- Anbringen der gewählten Dichtungsart am Rahmen vor dem Einbau.
- Lockeres Einsetzen des Rahmen der Balkontür in die Maueröffnung.
- Ausrichten des Rahmens: Verwendung von Unterlegscheiben zur Fixierung der Zarge. Optimierung der Position mit einer Wasserwaage. Fehlerhafte Justierung kann Probleme verursachen.
- Verwenden Sie eine Schlagbohrmaschine, um Befestigungslöcher in die Mauer zu bohren. Überprüfen Sie erneut die Ausrichtung des Rahmens mit einer Wasserwaage. Wenn alles ausgerichtet ist, verschrauben Sie die Türprofile mit einem Akkuschrauber fest am Mauerwerk.

Selbstständiges Einbauen der Balkontür
Stellen Sie sicher, dass das Profil fest verschraubt ist, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie ein Dichtband für die äußere Dämmung verwenden, warten Sie, bis es vollständig aufgegangen ist, bevor Sie es installieren.
- Füllen Sie den Raum zwischen Rahmen und Mauer vollständig mit Montageschaum oder Ihrem gewählten Dämmmaterial. Dosieren Sie den Montageschaum vorsichtig, da er mit der Zeit nachquillt. Bei Bedarf können Sie nach kurzer Zeit weiteren Schaum hinzufügen.
- Wenn Sie Folien verwenden, kleben Sie diese vollständig ans Mauerwerk.
- Installieren Sie Verfugungen aus Acryl oder Silikon nach Bedarf.
- Hängen Sie die Türflügel in Ihre Balkontür und überprüfen Sie, ob das Öffnen und Schließen der Tür problemlos funktioniert. Bei Bedarf justieren Sie die Einstellung der Türflügel nach.

Vorbereitung der Montage:

Dichtungsarten:

Einbau und Justierung

Abdichtung und Einbau des Türflügels
556.60€ 556.60€
99 .00 € 99.00€
552.77€ 552.77€
99 .00 € 99.00€
727.82€ 727.82€
99 .00 € 99.00€