Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Festool 497565 Systainer SYS 3 T-LOC

Kostenloser Versand ab 25.99€

51.30€

24 .99 24.99€

Auf Lager

1.Größe:Systainer Gr. 1 T-loc 23181 (497563)


Info zu diesem Artikel

  • Verriegelungssystem, die Verriegelungsriegel sichern den Deckel und verbinden 2 gestapelte Systainer
  • Neue T-Loc Systainer verwenden einen Knopf zum Öffnen, Schließen und Verbinden von systainern mit einandern
  • 2023 Maße (L x B). x H) 3966 x 296 x 210 mm; Maße mit verstellbaren Beinen (L x B x H) 396 x 296 x 217 mm; Innenmaße (L x B x H) 382 x 266 x 180 mm; Gewicht 1,8 kg
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.


Für den Transport von Maschinen, Werkzeugen, Zubehör, Kleinteilen, usw. Durch die einzigartige koppelungstechnik können Sie gleichzeitig mehrere Systainer am stabilen Tragegriff Transportieren. Robuste Konstruktion durch weitgehend schlagfesten und temperaturunempfindlichen Kunststoff (ABS).


Davie
Bewertet in Großbritannien am 11. August 2022
Great product from a great manufacturer
Erntekönig
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2021
Wer eh schon auf ein Systainer-System von Tanos, Festool, Makita oder Stier setzt (Classic oder T-Loc) kennt die Vorteile, die so ein System mit sich bringt. Alle Kisten sind miteinander zu verbinden, haben die gleiche Grundfläche und verschiedene Sachen lassen sich schnell in einem Rutsch verstauen und transportieren. Das Ganze funktioniert im Alltag einwandfrei, kommt aber auch mit einem Preis. Ich habe diverse Classic-Systainer von verschiedenen Herstellern in denen ich Werkzeuge und Maschinen aufbewahre und transportiere.Die Toolbox von Festool ist baugleich mit der Version von Makita und unterscheidet sich lediglich in Farbe und Design. Die Box ist sehr stabil, hat 2 Fächer, welche durch einen Steg getrennt sind und einen starren Griff. Der Griff ist ausreichend dimensioniert um die Kiste bequem zu tragen und wirkt robust. In den Fächern ist eine Menge Platz um Handwerkzeug und Material unterzubringen, das sonst nirgends Platz findet. Es handelt sich um die höhere Version. Die Höhe beträgt rund 30 cm. Bei der niedrigeren Version SYS-TB1 sind es nur etwa 15 cm. Ich habe beide Versionen und nutze diese je nach Bedarf. Ich werfe in diese Kiste schnell mal einen Hammer, Lackdosen, Schraubzwingen, Schleifpapier oder was der jeweilige Einsatz sonst so erfordert. Durch die Höhe passt wirklich so gut wie alles rein.Durch den starren Griff lässt sich die Kiste nur oben auf dem Systainer-Turm verwenden. Lediglich eine weitere Toolbox (Klein oder Groß) oder die Storagebox (SYS-SB) lassen sich über dieser Kiste montieren. Die Storagebox gibt es auch wieder von verschiedenen Anbietern. Die Box kann sowohl mit Classic-Systainer mit den 4 Schnäppern oder mit dem neueren T-Loc System verbinden. Das Ganze ist also hochgradig flexibel einsetzbar.Hinweis: Festool hat eine neue Generation dieser Kisten veröffentlicht. Diese trägt das Kürzel SYS3-TB. Diese gibt es in verschiedenen Größen und der Griff ist klappbar. Somit lässt sich die Kiste auch zwischen anderen Systainern verstauen. Leider sind die neuen Kisten nur noch mit dem T-Loc System kompatibel und nicht mehr mit den Classic-Systainern.Ich bin mit der Box sehr zufrieden. Ja es ist ein Stück Kunststoff zu einem deftigen Preis. Aber das sind so gut wie alle Systainer und Werkzeugkoffer. Letztlich investiert man in ein hochgradig flexibles und kompatibles System, das einfach funktioniert. Die Kiste zeigt zudem bisher keine Schäden oder Abnutzungen und sollte wirklich lange halten. Von mir daher trotz des Preises eine klare Empfehlung.
ostben
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2018
Die erste Anschaffung eines T-Loc Systainers von Festool war mein Akku-Shraubendreher vom Selbigen. War nur eine Höheneinheit, hat mich aber überzeugt und zum Kaufen weiterer Systainer um endlich mal die Werkzeuge/Verbrauchsmaterial zu konsolidieren und nach Belieben zu kombinieren.Inzwischen habe ich 5 davon in unterschiedlichen Größen, mit Werkzeugen und ohne gekauft. Meine PERSÖNLICHE Bewertung:(+) macht einen sehr robusten und "wertigen" Eindruck, die Verarbeitung ist tadellos(+) die angebotene Produktpalette ist breit gefächert und für einen Normalanwender ist alles dabei(+) das Konzept SCHNELL und EINFACH nach Belieben die Koffer zu kombinieren, erachte ich für sehr gelungen(+) Durchdachtes Beschriftungssystem, allerdings aus Zeit- und Ressourcenmangel die Beschriftungssoftware von Festool, die es geben soll, noch nie verwendet.(0) Das System scheint eher für Lagerung als für manuellen Transport konzipiert worden zu sein - das Tragen bereits eines SYS-1 mit meinem Akkuschrauber drin (OK, noch paar Aufsätze bzw. Bohrer) geht bereits nach wenigen Hundert Metern ganz schön ins Handgelenk/Unterarm, da man relativ hohe Trägheitsmomente bewegen muss. Ich würde sagen, eher "rein ins Auto, raus aus dem Auto". Da sind aber andere Systainer nicht viel besser.(0) überteuerte Boden- und Deckenpolster (Letztere braucht man nicht wirklich), oder man schneidet sich selber welche zurecht. Die käuflichen Bodenpolster passen dann perfekt(0) Je höher die Anzahl der Höheneinheiten ist, desto mehr neigt der Koffer zum Verziehen, wenn der Deckel geöffnet ist, ist aber auch nachvollziehbar. Also, aufpassen beim Zumachen, vorher das Unterteil geraderichten.Wo ich noch für mich Verbesserungsbedarf sehe:(-) die Farbe der Systainer in Verbindung mit "rustikaler" Oberfläche ist ein Dreckmagnet schlechthin. Da ich meine Werkzeuge auch in rauhe Umgebungsbedingungen wie Baustelle oder ins Freie schleppe, setzt sich der Dreck sehr schnell zu. Das Putzen ist auf Grund uneben gestalteter Oberfläche auch nicht einfach. Und bei der Farbe sieht man die Flecken sofort.(-) Der Tragegriff ist eine Fangstelle für Dreck. Nach einem härterem Einsatz muss man damit rechnen, dass der Griff beim Schwenken dann im Scharnier knirscht, da sich dort besonders gerne Staub oder Sandkörner absetzen. Also, am besten die Systainer etwas abseits stehen lassen, nur das Werkzeug selbst zum den Einsatzort tragen.Tipp: Im Internet findet man eine Videoanleitung, wie der Umlegegriff binnen Sekunden ausgebaut werden kann. Ist beim Knirschen auch zu empfehlen um die Fügeflächen zu reinigen. Wie lange der Umlegegriff das mitmacht, kann ich noch nicht sagen.(-) Preis. Aber bei der Verarbeitung und der Produktpalette angemessen.Fazit - trotz Verbesserungspotential klare Kaufempfehlung. Ich habe endlich mal Ordnung UND Flexibilität in meiner Werkstattausstattung, auch wenn diese ihren Preis haben.
Steven
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2018
Ich nutze sowohl privat als auch auf der Arbeit die Systainer von Festool und auch die LBoxxen von Bosch. Die Bosch LBoxxen bieten zwar durch größeren Außenmaße auch mehr Stauraum, dafür sind die Systainer aber deutlich handlicher und das T-Loc System ist wirklich genial. Diesen Systainer habe ich mir gekauft um ihn mit einer selbst gebauten Einlage als Werkzeugkoffer zu nutzen. Um ehrlich zu sein habe ich den Werkzeugkoffer nur etwa ein Jahr genutzt und mir dann einen Werkzeugkoffer von Knipex gekauft, da in diesem Koffer das Werkzeug deutlich aufgeräumter untergebracht werden kann. Trotzdem nutze ich den Systainer weiterhin für andere Werkzeuge.Durch das Design mit den ganzen Verstrebungen auf der Innenseite ist der Systainer sehr robust und bietet trotzdem noch viel Stauraum. Das Stapelsystem ist von der Bedienbarkeit her unschlagbar. Man muss den Systainer einfach nur leicht von vorne auf den anderen schieben und mit dem T-Loc verriegeln. So wird der Systainer vorne durch den T-Loc gehalten und hinten durch die beiden Füße die sich im Deckel einhacken. Der T-Loc Verschluss rastet in vier verschiedenen Positionen ein. Einmal in der normalen/geschlossenen Position und dann bei jeder viertel Umdrehung. Besonders praktisch ist bei diesem System, dass man bei mehreren gestapelten Systainern auch untere Systainer öffnen kann und nicht nur den obersten. Der Tragegriff ist sehr robust und lässt sich durch die große Rundung sehr angenehm greifen. Ganz praktisch ist auch, dass es die Möglichkeit gibt alte Systainer oder Makpac's von Makita an der Unterseite zu befestigen.FazitDer Systainer ist zwar nicht wirklich günstig, aber sein Geld vollkommen wert, besonders wenn man bedenkt wie viele Möglichkeiten man mit dem Festool System hat.
iusconoclasta
Bewertet in Mexiko am 14. November 2017
Las cajas de Festool son fabricadas por la empresa Tanos y, sin duda, son de gran calidad. De hecho, si tú deseas comprar la caja en otro color debes buscar la marca Tanos y no Festool. Asimismo, hay otras marcas de herramientas, como Triton, que manejan esta misma línea, sólo que en color naranja.Estas cajas son muy cómodas por su sistema T Loc, pues permite abrir/cerrar fácil y rápidamente las cajas, así como apilarlas. Probablemente la única marca que sea igual de rápida en este sentido sea Bosch, con sus cajas manufacturadas por Sortimo (competencia directa de Tanos).El plástico se siente resistente, diseñado especialmente para cargar herramientas sin que por ello sufra deformaciones. Ni qué decir del diseño que francamente es muy estético. Sin embargo, considero que es excesivo su precio, porque por la mitad de lo que cuesta una caja de Festool puedes comprar una caja Makita, que es exactamente del mismo tamaño, ya que también son fabricadas por Tanos, pero con una diferencia muy importante: Makita usa broches y no el sistema T Loc. Es decir, para abrir/cerrar una caja Makita ocupas cuatro broches, lo que te lleva 8 segundos; mientras que una Festool con sólo girar el T Loc en un segundo está listo. Así que será decisión de cada quien si por el sistema T Loc vale la pena pagar el doble de precio...Como pueden anticipar, las cajas de Festool y Makita son compatibles entre sí. Esto es, al ser fabricadas las dos por Tanos puedes apilarlas entre sí, sólo que por el sistema de broches de Makita éstas únicamente podrán ponerse debajo de las cajas de Festool y no al revés.
PUSA Giuseppe
Bewertet in Italien am 12. Dezember 2017
Ottima cassetta attrezzi della Festool si adatta perfettamente come contenitore provvisorio dei tubi di aspirazione e del cavo elettrico se inserita sull'aspirapolvere Festool CTL MIDI, facilitando l'uso del tubo di aspirazione e del cavo elettrico di alimentazione negli spostamenti brevi dell'aspirapolvere nell'ambito del laboratorio, collegandolo da un utensile elettrico all'altro e dedicando il contenitore del tubo e del filo fornito con l'aspirapolvere esclusivamente quando si ripone l'aspirapolvere definitivamente alla fine del lavoro.
Frank E. Trinkle
Bewertet in den USA am21. August 2014
It's a Festool...therefore it is pretty much Perfect! Design, operation, and build are all 1st Class. Lower drawer for clamps or small loose tools. Designed to painlessly pull up steps, and all systainers are secured by strap. Price is right as well.
JT Steve
Bewertet in den USA am2. Juli 2013
I purchased this to mount on top of my Festool CT 36 vacuum that I use in my garage shop. It locks securely on top of the vacuum using the same method that all of the Festool tool containers use to stack together. I can put the sander(s) or other tools I am attaching the vac to in the top, and the handle that sticks up makes it easier to guide the vacuum around when moving it.This is another very well thought out, effective accessory for the Festool system.
Produktempfehlungen

14.12€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

9.29€

3 .99 3.99€

4.5
Option wählen