Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

fisca Ferngesteuertes Boot - 1/72 Hochgeschwindigkeits-RC-Boot für Pools und Seen, RC-Schlepper mit 40 Minuten Spielzeit und Batterie-Erinnerung für Kinder und Erwachsene (Orange)

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

24 .99 24.99€

Auf Lager

1.Farbe:Gelb


Info zu diesem Artikel

  • SIMULIERTES TUGBOAT: Der robuste Propeller sorgt für eine starke Kraft, mit der das Boot fährt. Das flexible Ruderdesign ermöglicht die freie Anpassung des Wenderadius, wenn das Schnellboot von seinem Kurs abweicht. Außerdem kann man die Geschwindigkeit des Schnellbootes mit einem Knopfdruck an das eigene Fahrkönnen anpassen und so ein echtes Fahrerlebnis genießen.
  • ROBUST UND LANGLEBIG: Die vollständig versiegelte, wasserdichte Abdeckung ist mit einem mehrfach verstärkten Drehverschluss ausgestattet. Die Vorderseite des Rumpfes ist mit Kollisionsschutzkits ausgestattet, die das Eindringen von Wasser in den Rumpf verhindern und Schäden durch Kollisionen effektiv lindern können. Das Rc Boot lässt sich nach dem Kentern leicht zurücksetzen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es umkippt. Wenn das Boot während der Fahrt kentert, drehen Sie einfach das Ruder und geben Sie Gas, um es zurückzusetzen.
  • ANFÄNGERFREUNDLICH: Die Fernbedienung nimmt fortschrittliche 2.4G-Technologie an, so dass mehrere ferngesteuertes Boot gleichzeitig spielen können, ohne sich gegenseitig zu stören. Die Pistole-Stil Fernbedienung ist einfach zu bedienen, so dass Sie Bewegungen wie vorwärts, links abbiegen, rechts abbiegen und rückwärts mühelos zu steuern.
  • TUG DESIGN: Einzigartiges Tugboat-Design mit anpassbarem Zubehörpaket zur Personalisierung. Mit einem Haken auf der Rückseite zum Ziehen und Tragen von Gegenständen mit einem eigenen Seil (nicht enthalten) für zusätzlichen Spaß und Interaktivität.
  • SCHNELLER FERNBEDIENUNGSSPASS: Das Spielzeugboot ist mit leistungsstarken Doppelmotoren und Doppelpropellern am Heck ausgestattet, die mehr PS als gewöhnliche Motoren haben und eine Geschwindigkeit von bis zu 15 Kilometern pro Stunde erreichen, was ein aufregendes Geschwindigkeitserlebnis bietet.
  • 40-MINUTEN-LAUFZEIT: Eine einzelne Batterie bietet 20 Minuten Spielzeit, mit zwei Batterien kann die Spielzeit weiter verlängert werden. Die Ferngesteuertes Boot für Erwachsene und Kinder verfügen außerdem über eine Warnfunktion bei Überladung und niedrigem Batteriestand, um den Verlust der Kontrolle zu verhindern.


Erleben Sie den Nervenkitzel einer Fahrt auf dem Wasser mit unserem simulierten Schlepper! Ausgestattet mit robusten Propellern und einem flexiblen Steuerruder erreicht dieses ferngesteuerte Hochgeschwindigkeitsboot eine Geschwindigkeit von bis zu 15 km/h und sorgt so für ein aufregendes und lustiges Wasserabenteuer. Mit einer Taste können Sie die Geschwindigkeit einstellen und das echte Fahrerlebnis genießen.

Die Akkulaufzeit dieses RC-Boots ist außergewöhnlich: Ein Akku reicht für 20 Minuten Unterhaltung, zwei Akkus verlängern die Spielzeit sogar noch weiter. Warnungen bei Überladung und niedrigem Batteriestand sorgen für ein sicheres und kontrolliertes Fahrvergnügen.

Unser Schlepper ist langlebig und robust gebaut, mit einer vollständig versiegelten, wasserdichten Abdeckung und mehreren starken Drehverschlüssen. Um Schäden durch Kollisionen im Wasser zu vermeiden, ist das Boot mit einem Kollisionsschutz am Bug ausgestattet. Im Falle einer Kenterung lässt sich unser Boot durch einfaches Drehen des Ruders und Beschleunigen wieder aufrichten.

Dieses ferngesteuerte Boot ist anfängerfreundlich und verfügt über eine fortschrittliche 2.4G-Technologie, mit der mehrere Boote gesteuert werden können, ohne sich gegenseitig zu stören. Die Fernsteuerung im Pistolenstil ist für eine einfache Bedienung ausgelegt und ermöglicht mühelose Vorwärts-, Links-, Rechts- und Rückwärtsbewegungen.

Machen Sie sich bereit für stundenlange Hochgeschwindigkeits-Wasserabenteuer mit unserem simulierten Schlepper!


Mike Microphon
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Ein Schnäppchen am Black Friday, hat das kleine Schlepperboot auch zum Normalpreis noch viel zu bieten. Noch vor 30 Jahren hätte uns Jungs ein solches Spielzeug umgehauen. Ferngesteuerte Bootfahrzeuge waren damals natürlich unerschwinglich, ein absolute Seltenheit.Aber die Zeiten ändern sich, und man kriegt eine ganze Menge Spaß für die annocierten 50€. Die Vorstellung des Spielzeugs auf der AMAZON Website ist gut gelungen, und vermittelt einen vollständigen Eindruck vom Produkt. Es ist nicht nur die Fernsteuerung, die bis ca. 50 Meter reicht, es ist vorallem die raffinierte Steuerung, die das Schiffchen interessant macht. Gesteuert wird über einen Trigger und ein seitliches Steuerrad. Der Antrieb nach vorne ist stärker übersetzt, als der Antrieb nach hinten. Das leuchtet ein, da man die Rückwärtsfahrt für Korrekturen braucht. Die Wendigkeit ist enorm, da man zwei schwenkbare Propeller hat. Der Wendekreis liegt bei einem Meter! Für die Geradeaus-Fahrt muss man gelegentlich die Propeller trimmen, wenn sie aus der Achse abweichen. Beides, die Lenkung und die Steuerung spricht auf Abstufungen an. D.h. es gibt nicht einfach nur "Vollgas" oder "scharf Rechts". Diese Regelung ist für sich genommen schon recht aufwändig, und geht als Pluspunkt in die Qualitätsbilanz ein.Was in der Beschreibung falsch ist: man kann die Geschwindigkeit nicht, - wiederhole: nicht "mit einem Knopfdruck an das eigene Fahrkönnen anpassen". Da hat die Werbeabteilung phantasiert, denn es gibt keinen solchen Knopf (wie bei einer Gangschaltung?!). Nein, es ist der Antrieb lediglich durch den Trigger regulierbar.Gespart man allerdings bei den Akkus. Es sind reguläre Typen, sodass man auch an Ersatz rankommen könnte, aber die Stecker sind schon ursprünglich ein Problem. Sie sind mit groben Händen schwer zu trennen, und von Kindern relativ leicht zu zerstören. Da muss ein Erwachsener ran. Immerhin kann man auch im Schadensfall mit etwas Werkstatt-Material die Kiste wieder flott kriegen. Leider reichen die Akkus nur für höchstens 20 min, also zusammen 40 min. Bei einem Ausflug mit den Kids an den Baggersee ist diese Leistung schnell verbraucht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es Ersatz gibt aus anderen Spielsystemen. Ich habe diese Akku-Anschlüsse schon mal an einem Baustellen-Spielzeug gesehen. Zwei, drei Ersatz-Akkus wären nicht schlecht.Die Aufladung bewirkt ein kleiner USB-Dongle. Auch hier ist sehr simple Technik gegeben, und die entsprechende Vorsicht geboten.FAZIT: trotz kleiner Schwächen in der Ausführung bei den Akkus, ist die Spielidee großartig. Der Antrieb ist komplex, und setzt die Phantasie in Gang. Der Aufbau auf Deck ist ein bisschen schematisch, da hätte man sich mehr Details gewünscht. Aber die Funktion überzeugt. Die Kids werden es lieben!
Burkhard
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Als langjährigem, passionierten RC-Schiffsmodellbauer konnte ich an dem Modell nicht vorbei gehen. Umso weniger, als es in verschiedenen Varianten immer mal wieder bei Youtube auftaucht. Anscheinend bin auch ich nicht frei von marketinggetriebenen Impulskäufen! Da ich aber auch in der Materie "herumnerde", mag man mir ggf. einige Langatmigkeiten zum Produkt nachsehen.Fangen wir zunächst mit den negativen Punkten an:- Ok, also die Geräuschkulisse! Holy Moly! Günstige Mabuchi 150er oder 130er Motoren mit starrer Plastikkupplung auf eine Welle ohne Fettung, Roll- oder gar Kugellager ist schon eine wilde Kiste. Kein Wunder dass das Modell einen Ablaufstöpsel hat, denn wirklich dicht bekommt man das so natürlich nicht. Das Antriebskonzept ist ganz klar mehr als veraltet.- Der Steuerausschlag ist nicht besonders hoch, gerade im Rückwärtsgang ist steuern fast unmöglich. Enge Kurven oder gar das Drehen auf der Stelle, für was Hafenschlepper eigentlich bekannt sind, ist mit diesem Steuerkonzept unmöglich. Dafür reicht weder der Servoeinschlag noch sind die Steuerdüsen groß genug dimensioniert um nennenswerte Mengen Wasser in die gewünschte Richtung zu drücken.- Das Gewicht des Modells ist recht unglücklich, es müsste eigentlich deutlich schwerer sein um nicht auf dem Wasser herumzuwobbeln. Die Neigung ist ziemlich heftig in den Kurven, da hilft nur Zusatzgewicht im Rumpf (der kann aufgeschraubt werden um an die Technik zu kommen), was allerdings die Antriebstechnik schnell überlastet. Mit 3 Volt auf zwei Motoren darf man hier wirklich keine Schlepper-typische Kraftentwicklung erwarten.- Die Fernsteuerung ist mit 50 Metern Reichweite angegeben. Andere Händler schreiben direkt 40 Meter, bei mir war im Innenhof bei etwa 28 Metern Schluss. Auf dem Wasser ist das ein Problem, denn anders als bei einem RC Auto heißt "Motor Stop" noch lange nicht "stehenbleiben". Etwas gedriftet oder mit Strömung ist man hier sehr, sehr schnell aus der Reichweite der Fernsteuerung.- Das Modell ist doch auf näheren Blick ziemlich schlicht, wenigstens Fensterscheiben hätte man schon spendieren können!- Der Maßstab von 1/72 ist vermutlich eher gewürfelt als sinnvoll ermessen. Tatsächlich dürfte er so bei ungefähr 1/50 liegen.- Die verbaute Beleuchtung ist reichlich wild. Grellblaue LED wirken irgendwie im Cockpit eher fehl am Platz. Es wirkt ein wenig so, als hätte man halt noch irgendein lustiges Gimmick verbauen wollen.- Der Preis von aktuell ~50 Euro erscheint mir erstmal als Basis angemessen, im Fachhandel bekommt man das Modell allerdings auch deutlich günstiger.Ok, nicht unbedingt der Einstieg der am Ende 4 Sterne vermuten lassen würden, ich bin trotzdem recht begeistert von dem Modell. Warum?- Die Technik ist zugänglich und verschraubt, so kann man selbst als Laie ggf. Reparaturen durchführen, statt einfach nur wegzuwerfen. Das gefällt mir sehr gut.- Das Modell ist keine wilde China-Fantasie, sondern tatsächlich ein relativ scalegetreuer Nachbau eines echten Schleppers. Er entspricht einem recht beliebten Schlepper-Vorbild, welches ursprünglich aus dem 3D-Druck kommt (ein Schelm wer Böses dabei denkt!) fast 1:1 und ist somit als Basis für weitere Personalisierungen sehr gut geeignet - auch für "echte" Modellbauer alter Schule, die niemals ein "Fantasy-Boot" anfassen würden.- Stichwort: Personalisierung. Jeder von uns hat irgendwann mal mit dem RC Modellbau angefangen, das Boot ist dabei gar nicht schlecht für Einsteiger. Zubehör im Bereich 1:48/1:54 gibt es viel Zubehör für den Dioramenbau, hier kann man das Boot neu lackieren und mit Zusatzbauteilen ausstatten wie man möchte. Da es ja Scale ist, ist das Endergebnis schon mit wenig Aufwand gut und konsistent, auf Augenhöhe mit zehnmal teureren Scale-Schleppern von Krick oder Billingboat.- Das Boot lässt sich mit wenig Aufwand sauber demontieren. Man muss nichts sägen, brechen oder abkleben, möchte man es neu bemalen oder individualisieren. Theoretisch ist es nicht mal besonders schwer, hier andere Motoren, einen anderen Fahrtregler und eine professionelle Fernsteuerung zu montieren, was wiederum jedem in den Hände spielt, der vielleicht einmal in den richtigen Modellbau hineinschnuppern will.- Das Plastik ist gut und sauber verarbeitet, deutlich besser als ich es bei einigen anderen Bausätzen für Profis bereits gesehen habe. Beigelegt ist dazu ein Gussrahmen mit weiteren Anbauteilen, mit dem man das Set noch weiter ausbauen kann. Der Hersteller versucht hier anscheinend wirklich genau den Übergang zwischen "Spielzeug" und "Modellbau" treffen zu wollen, was ihm - meiner Meinung nach - auch sehr gut gelungen ist.Ich bin tatsächlich doch sehr angetan, da es mir als "echtem" Modellbauer die Möglichkeit gibt in einem kleinen Winterprojekt ein wirklich schönes Schleppermodell aufzubauen, ohne dass ich hier an der Technikfront viel (in dem Falle sogar - überhaupt nichts) hinzukaufen muss. Eine neue Lackierung und etwas Zubehör aus dem Dioramenbau (oder dem 3D Drucker) ist völlig ausreichend.Eltern mit etwas Technikverstand können tatsächlich noch "reparieren" oder tauschen statt wegzuwerfen und Kinder erhalten ein Modell, was durchaus wertig und solide in der Hand liegt, und auch mal eine Vollgasfahrt gegen den Poolrand überlebt. Offenes Gewässer würde ich mit dem Modell trotzdem eher meiden, das Boot eignet sich vorrangig für den heimischen Pool, einen Brunnen/Wasserspiel in der Stadt oder vielleicht das Ufergebiet eines ruhiges Teiches - wenn es einen Plan B gibt, das zu weit abgedriftete Modell irgendwie zurückzuholen.Profis ergänzen das Modell noch mit zwei Flexkupplungen um die Geräusche etwas zu dämpfen und tauschen ggf. die Kombibox aus Regler und Empfänger gegen höherwertige Teile um eine bessere Fernsteuerung nutzen zu können. Mit einer zusätzlichen Stromversorgung für diese Technik könnte das Modell auch schon das benötigte Gewicht bekommen. Ansonsten helfen spezifische Tariergewichte.
Produktempfehlungen

9.99€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen

230.27€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

17.74€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

36.65€

16 .99 16.99€

4.3
Option wählen