Ingrid
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
In meinem kleinen Teich war die Wirkung wie angekündigt. Bin zufrieden.
Willi Esenwein
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Perfekt Passt genau einfach Perfektgerne wieder
Olimoli 30
Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
Also schön sehen die kleinen gefüllten Blauen Kugeln aus. Lösen sich im Teichwasser und Filter auf. Ob sie was taugen, na ich weiß ja nicht. In meinem Teich fand keine Klärung statt. Habe jetzt nach drei Wochen wieder die UV Lampe eingeschaltet.
Andy
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Hey zusammen, ich habe die Perlen gekauft weil ich meine alten Kois in frisch eingelassenem Wasser eingesetzt habe. Das Wasser wurde langsam grün und trüb und habe deshalb Filterbakterien gekauft. Die Bälle sehen lustig aus und sind glitschig, aber habe bis jetzt keine großen Veränderungen im Teich verrichtet.Updates folgen über die Langzeitwirkung :)
c.rohde
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Kleiner Teich, ca 1000 Liter.Egal ob nach Anweisung oder frei Schnauze dosiert. Keine bemerkenswerte Wirkung erkennbar
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. März 2024
Ich liebe alle Produkte von Five Elements. Absolut natürlich und ungefährlich für Haustiere und es wirkt...mein Fischteich war noch nie so klar und sauber. Selbst letzten Sommer bei den extrem hohen Temperaturen gab es keine Trübung und nicht annähernd die Gefahr, dass der Teich kippt.
Tetzy!
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
Die Teichbälle zeigen nach einiger Zeit ihre Wirkung!Algen werden langsamer weniger, Wasser wird klarer!Top,sehr zu empfehlen!!
Gaius Vampus
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2023
Wir haben in unserem Garten einige Kübel zu „Teichen“ umfunktioniert, aber das funktioniert nicht so, wie wir uns das vorstellen. Sie sehen zwar gut aus, werden beleuchtet und mit Sprudlern versorgt, aber die Seerose will einfach nicht.Dieses Jahr wollen wir die Wasserqualität erhöhen, um einen besseren Lebensraum zu schaffen, so dass die Wasserpflanzen auch besser gedeihen.Diese Tonne ist randvoll mit blauen, weichen Bällchen gefüllt, alle ca. 2cm im Durchmesser. Einige waren bei uns beschädigt angekommen, so dass sie alle etwas feucht waren. Aber es roch nach gar nichts und war an den Händen weder reizend noch klebrig – aber wir spülen die Hände dennoch gut ab.Ganz wichtig für Familien mit Kindern: Diese Bälle wirken wie geniale Spielzeuge, sind es natürlich nicht! Die Tonne geht zwar nicht ganz einfach auf, aber sie sollte sehr gut versteckt und für Kinderärmchen unerreichbar hochgestellt oder besser noch wegschlossen werden.Der Inhaltsstoff sei rein natürlich und die Mikroben beleben das Wasser. Es sei für Lebewesen und Pflanzen gänzlich unbedenklich. Auch die Hülle soll sich zersetzen.Kompliziert ist die Umrechnung der Dosierung, denn die Angabe auf der Verpackung ist etwas für eine Aufgabenstellung für die Mittlere Reife:Ein Liter des Inhalts genüge für 20.000 Liter Wasser. Aha. Wieviele Bälle also in unseren 90 Liter Kübel?Es handelt sich um einen Zwei-Liter-Eimer, der mit Kugeln gefüllt ist, also nicht zu 100% des Volumens – hier muss man als erstes eine Annäherung treffen.Jede Kugel ist 2cm im Durchmesser, hat also ein Volumen von … rechnen wir: 4/3 mal Pi mal Radius hoch drei. Ein Zentimeter zur dritten Potenz ist immer noch 1 mal Pi mal 4 durch 3 ist also gerundet 4 Kubikzentimeter Volumen je Kugel.Ein Liter entspricht 1000 Kubikzentimeter, also bilden 250 Kugeln einen Liter – somit müssten 500 Kugeln in dem Eimerchen sein. Ob das stimmt? Wir haben nicht nachgezählt.So… Aber wieviel Kügelchen auf gerundete 100 Liter in unserem Kübel? Wenn 250 Kugeln für 20.000 Liter Wasser angeraten sind, dann müssen wir im Dreisatz 20.000 durch 200 teilen, um auf 100 zu kommen und damit auch die 250: Also gut und gern eine Kugel auf 100 Liter.Eine Kugel dreimal im Jahr – aber der Inhalt ist nur ein Jahr haltbar, soll binnen eines Jahres verbraucht werden. Scheint so, als ob wir uns in der Packungsgröße vergriffen hätten.Die blaue Kugel soll im Filter (den wir nicht haben) installiert oder auf die Wasseroberfläche gegeben werden: Dort geht sie dann plumps gleich unter.Wir vergeben unsere drei Wertungssterne also vorwiegend in der Hoffnung, dass aus unseren Plänen etwas wird und weil wir der Marke vertrauen (wir nutzen schon anderen Produkte dieses Herstellers). Den einen Stern Abzug für die nicht ausreichende Dosierungsanleitung und den zweiten für die unsinnige Packungsgröße.