Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

frient Electricity Meter Interface 2 LED | drahtlose Zählerauslesung | Energieverbrauchsüberwachung | für Stromzähler mit LED-Output | Zigbee | funktioniert mit Homey, Home Assistant und SmartThings

Kostenloser Versand ab 25.99€

64.95€

29 .99 29.99€

Auf Lager
  • Verfolge deinen Energieverbrauch, erkenne Verbrauchsspitzen, reduziere den Verbrauch und spare Geld
  • Helfe der Umwelt: Verlege einen Teil deines Verbrauchs in Zeiten mit niedrigem Stromverbrauch
  • Einfache Installation: Montiere dieses Stromzählermodul selbst an einen Zähler, der über eine LED-Anzeige für den Stromverbrauch verfügt
  • HUB ERFORDERLICH: Dieser Zigbee-Freund benötigt einen Hub, um sich mit deinem Smart Home zu verbinden. Das Electricity Meter Interface 2 funktioniert mit Homey, Home Assistant, und SmartThings. Nicht alle Funktionen funktionieren mit allen Hubs
  • BENÖTIGT EDGE DRIVERS: Das Modul für Stromzähler funktioniert mit SmartThings via Edge Driver. Diese können auf der frient Website unter compatible hubs – frients with SmartThings Edge heruntergeladen werden
  • KOMPATIBEL MIT: Zählern, die ein blinkendes LED-Licht mit einer Standard-Ausgangsrate von 1000 Impulsen/kWh haben. Konfigurierbare Impulsrate mit ausgewählten Hubs verfügbar. Hinweis- Das Gerät ist mit jedem Messgerät kompatibel, das über eine blinkende Ausgangs-LED verfügt. Das Gerät unterstützt LED-Impulse (konfigurierbarer Impulsbereich von 50 bis 10.000 Impulsen pro kWh). Die konfigurierbare Pulsfrequenz hängt von der mit dem Gerät verwendeten Plattform ab und erfolgt über spezifische Plattformeinstellungen



Produktbeschreibung des Herstellers

Stromzähler zwischenstück ablesen funk zigbee homey smartthings friend frient friends smart home
Stromzähler Zwischenstück ablesen automatisiert zigbee homey smartthings friend frient friends funk

electricity meter zigbee homey smartthings friend friends einfach installation stromverbrauchsmesser

Kompatibel mit verschiedenen Stromzählern

Dieses Stromzählermodul funktioniert mit Zählern, die eine LED zur Anzeige des Stromverbrauchs und eine Standardausgangsrate von 1000 Impulsen/kWh haben. Bei ausgewählten Hubs ist auch eine Konfiguration der Impulsrate möglich, sodass das Modul mit anderen Impulsraten verwendet werden kann.

Zähler ablesen zigbee homey smartthings friend frient friends benachrichtigung stromverbrauch messen

Informiert dich über deinen Stromverbrauch

Dieses Produkt ist ein Modul für Stromzähler – du bekommst damit regelmäßige Ablesungen deines Stromzählers mit LED-Impulsen direkt auf dein Smartphone. Das Electricity Meter Interface 2 ist wirklich ein hilfreicher kleiner Freund, mit dem du erkennen kannst, wann du am meisten verbrauchst. So kannst du einen Teil deines Verbrauchs auf Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten verlagern – es profitieren das Stromnetz, die Umwelt und deine Stromrechnung.

Stromzähler ablesen zwischenstück funk zigbee homey smartthings friend frient einfache installation

Einfache Installation

Montiere das Stromzählermodul an deinem Zähler und beginne mit der Fernablesung über einen kompatiblen Smart Home Hub. Für die Installation brauchst du keine professionelle Hilfe, du kannst es ganz einfach selbst installieren.

Zwischenstück stromzähler ablesen funktioniert mit smartthings homey zigbee wireless funk

Benny
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich wollte es vermeiden, in den Keller extra Netzwerk hin verlegen zu müssen, um auf andere WLAN-basierte Lösungen zu setzen. WLAN gibts im Keller nicht, Zigbee gab es bei mir schon, daher das Frient Zigbee Electricity Meter bestellt. Das Design ist schön gestaltet, die Webseite genauso modern und die Enbindung in Home Assistant war Problemlos. Allerdings lies sich darüber nicht die korrekte Pulsrate von den 1000/KWh auf meine 5000/kWH ändern, weshalb ich einen eigenen Sensor anlegen musste, der das richtig ausrechnet. Selbst über die Attribute bei der Clusterverwaltung lässt sich der Wert zwar auslesen, aber abgespeichert wird der eingetragene Wert nicht. Dafür sind die ausgelesene Werte äußerst genau!Nachdem der Sensor aber nicht mit Balkonkraftwerken klar kommt (negative Stromwerte werde positiv dargestellt), musste ich doch auf die Lösungen umsteigen, die die Werte direkt per Schnittstelle auslesen. Dafür kann allerdings der Zähler hier nichts, der macht genau so viel, wie er technisch kann.
alberto u.
Bewertet in Italien am 11. Januar 2025
Non proprio di facile configurazione, però alla fine funziona alla perfezione e comunica costantemente i dati di consumo
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Integration:Had a flawless Integration with Zigbee2MQTT/Home Assistant. The # of Impulses/kWh can be adjusted in HA.Reach:Works great from cellar through 2 floors to upper level.Update Frequency:Naturally, the more Watts consumed, the faster the sensor will update (together with your specific number of impulses/kWh), but I've seen update rates up to every 3 seconds.Very happy with it so far.
M.Linhart
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Da bei unserer Mietwohnung der Stromzähler auf dem Gang ist (kein Strom verfügbar), die neuen Smartmeter von den Wiener Netzen (Siemens IM 350 SMS25A00010) keinen M-Bus-Anschluss haben (5V Strom), und ich nicht alle Tage eine Powerbank wechseln wollte, kam ich auf diesen Adapter.Die Zigbee Verbindung in unsere Wohnung ist ausreichend und mit der Einbindung über ZHA in Home Assistant haben wir jetzt endlich eine sofortige Übersicht über den aktuellen Stromverbrauch! Die Daten sind exakt! (Vergleich mit den Online-Services der Wiener Netze)
Uncle Scrooge
Bewertet in Schweden am 31. August 2024
Works well with HomeAssistant and ZHA. Sensor reports every 15 seconds. Uses regular AA batteries!
Manolito
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Das frient Electricity Meter Interface 2 LED macht zunächst einmal einen ziemlich billigen Eindruck. Das Design hat irgendwie einen '70er-Flair.Aber da das Gerät eh im Schaltschrank versteckt wird, ist das für mich nicht weiter relevant.Ich verwende das Interface auf meinem Ikra MT631 und lese die Daten mit Home Assistant aus (ZHA).Die Einbindung in Home Assistant ist Zigbee-typisch sehr einfach.Was mir super gefällt:Die Übertragung der Daten erfolgt alle paar Sekunden. Trotzdem sollen die Batterien zwei Jahre halten.Was total nervt:Ich kann über Home Assistant nicht auf die notwendigen 5000 Impulse/kWh umstellen. Der Wert wird einfach nicht übernommen. Recherche im Netz zeigt mir, dass es nicht nur mir so geht.Es ist kein Hexenwerk, in Home Assistant einen Templatesensor zu erstellen, der die ausgelesenen Werte für Leistung und Energie durch 5 teilt, aber dass dies überhaupt notwendig ist, das ist schon schlecht.Es gibt auch keine echte Supportadresse beim Hersteller.Der Sensor selbst ist recht klobig, weshalb ich ihn nicht direkt auf die LED des Ikra kleben konnte (ist aber hauptsächlich die Schuld von Ikra, die die LED so nah an einer Kante platziert haben). Hier musste ich mir mit ein wenig aufgeklebter Pappe behelfen. Funktioniert dann aber problemlos.Abschließend muss ich - wie in der Überschrift bereits geschrieben - sagen: Potential verschenkt.
ArminR
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Etwas mehr Kontrollmäglichkeit der Energiewerte sowie Zeiträume wären gut, aber ich denke die sind auch vom verwendeten Smart-Hub-System abhängig. Bitte genau an die Anleitung halten und nicht vorher die Batterie aktiven, bevor der Sensor angesteckt wird ;)
Hayden Murray
Bewertet in Australien am 19. Mai 2024
Very easy to install and setup. Extremely accurate.
Nic S
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Wir haben es angeschafft um den Stromverbrauch auszulesen.Wir haben den Landis+Gyr E320 und die Eigenschaften entsprechen genau den Voraussetzungen zur Nutzung.Es werden völlig überhöhte Werte ausgegeben die absolut nicht der Realität entsprechen. Weder die Werte auf dem eigentlich Zähler noch in der Online-Platform stimmen mit denen von Frient überein.Laut Friend hätten wir nach einem Tag Betrieb 36.000 kwh verbraten
Sébastien
Bewertet in Frankreich am 15. Mai 2024
Bien que parfois négligé, Frient pour compteur électrique 2 de Frient est un véritable outil pour quiconque cherche à surveiller et à optimiser sa consommation d'énergie. Son installation a été un jeu d'enfant, et dès le premier instant, j'ai été impressionné par sa simplicité d'utilisation et sa fiabilité.Ce qui rend ce produit vraiment exceptionnel, c'est sa capacité à fournir des informations détaillées sur ma consommation électrique en temps réel, me permettant de prendre des décisions éclairées pour réduire mes coûts et minimiser mon empreinte environnementale.De plus, l'interface pour compteur électrique 2 de Frient est compatible avec une variété de systèmes domotiques (HomeyPro et Homeassistant dans mon cas), ce qui me permet de l'intégrer harmonieusement dans mon réseau existant pour un contrôle centralisé et une automatisation intelligente. Son design compact et discret en fait également un ajout discret à mon domicile, sans compromettre son efficacité.En résumé, je recommande vivement l'interface pour compteur électrique 2 de Frient à tous ceux qui cherchent à optimiser leur consommation d'énergie et à prendre le contrôle de leur facture d'électricité. C'est un investissement qui se rentabilise rapidement grâce aux économies réalisées, et qui contribue à une maison plus écologique et plus intelligente.
whythedevilnot
Bewertet in Großbritannien am 15. Februar 2024
Now that is in use, I love the data I get from this simple device. Works brilliantly with Home Assistant. Now I have automated yelling at my family when guzzling energy at peak rates!Accurate data too. Seems to come up with the same numbers as my energy supplier is billing me for. But this gives me and, more importantly, Home Assistant real time energy data.I made the mistake of powering it up and then plugging in the sensor. The instructions tell you not to do that as it can cause some sort of error. It did exactly that. Fixed by factory resetting it. Now the only thing I need to worry about is just how much power we seem to be using!Highly recommended. Pricy but worth it.
Steinmetz
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
War einfach zu Homey hinzuzufügen. Unser Zähler ist nicht in unserer Wohnung, daher hab ich etwas drahtloses mit Batterien als Stromversorgung gebraucht.
J. Jung
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2023
Ich hatte schon lange vor den Stromzähler in das smart home zu bringen. Dazu gibt es viele diy Projekte mit ESP8266 oder 32. Aber diese sind alle in einer Mietwohnung schwer umzusetzen, da keine Steckdose in der Nähe des Zählerschrank vorhanden ist.Dieser mit Batterie betriebene Sensor war die Lösung! Ich wollte eigentlich den Vorgänger kaufen, dieser war aber in den letzten Monaten nicht lieferbar. Um so besser, dass ich nun den Nachfolger kaufen konnte.Die Einbindung in Home Assistant (mit zha) lief super. Der Sensor wird direkt erkannt und richtig konfiguriert. Noch schnell vier Verbrauchszähler für Zählerstand, Tages-, Monats- und Jahresverbrauch angelegt und fertig ist die smarte Verbrauchsmessung.Mit Zigbee2Mqtt wird das Gerät leider nicht nativ erkannt. Aber mit einem Externen Konverter lässt es sich auch hier einbinden.Der Sender funkt aus dem Metall-Zählerschrank, durch die Treppenhauswand und eine Zimmerwand.Es wird sogar die aktuelle Leistung ausgegeben.Zusätzlich ist noch ein Schalter angelegt worden. Da weiß ich gerade noch nicht wofür der ist.Ich bin super zufrieden.
Produktempfehlungen

208.13€

82 .99 82.99€

4.8
Option wählen