Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Beste Performance bei Aufstieg und Abfahrt
Die Tecton von FRITSCHI ist für eine optimale Synthese aus präziser Funktion und leichtem Gewicht aus hochwerigen Metall-Legierungen und Hightech-Kunststoffen mit Glasfaser oder Carbonfaser-Verstärkungen konstruiert. Die Ferseneinheit bietet die Stabilität und Präzision einer Alpinbindung.
Die Teile werden zu 99 % in der Schweiz hergestellt und in Reichenbach zum hochwertigen Qualitätsprodukt zusammengefügt.
- Super stabile Ferseneinheit mit Power Rail für kraftschlüssige Fixierung für direkte Kraftübertragung
- Fersenauslösung wie bei einer Alpinbindung
- Fronteinheit mit Freigabemechanismus bei Vorwärtssturz
- Einfacher Einstieg und hoher Bedienkomfort
- DIN Z 5 - 13
- Mit 100 mm Stopper
- Gewicht 1.100 g / Paar ohne Stopper
Lucas Tschofen
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Die Fritschi-Bindung sammelt bei leicht feuchtem Schnee im vorderen Bereich der Backe Schnee an, komprimiert diesen und blockiert dadurch die Schuhrotation, was das Weiterkommen erheblich erschwert. Der Ski kann nur noch als ganzes angehoben werden, Eine kontinuierliche Schneebefreiung mit dem Skistock ist nötig, was bei Gletschertouren unmöglich ist und zeitliche Sicherheitsrisiken birgt. Der Fritschi-Support erkennt das Problem an und bot mir ein älteres Modell zum Austausch an, bei welchem jedoch nach Aussage vom Support das Step in Feature abbrechen kann. Die Bindung erfüllte nicht meine Erwartungen, besonders im Vergleich zur zuverlässigen und leichten ATK-Bindung. Ein Austausch mit einer neuen gebohrten andern Bindung auf den neuen Atomic Backland-Ski ist ebenfalls keine Option, da dies die Struktur des Skis schwächt. Ich bin äußerst unzufrieden mit dem Produkt und dem Support da keine Gewährleistung statt findet. Auch die Gleitplatten auf den Stoppern springen von selbst welche laut Fritschi nicht unbedingt benötigt werden.
Produktempfehlungen