Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Gardena Mähroboter smart SILENO city 500 qm PL-Version
Anschrift Hersteller/Importeur
Hans-Lorenser-Straße 40, 89079 Ulm
Ivana
Bewertet in Italien am 24. Oktober 2024
Ho aspettato diversi mesi prima di recensire perchè volevo essere sicura della mia valutazione. Io ho un prato molto grande (forse un pò troppo per questo robot) ma fa veramente bene il suo lavoro. l'ho acquistato leggendo tutte le recenzioni prima e devo dire che non sono rimasta delusa
franz gustav
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2023
Habe den Sileno Life 1.000qm beim hiesigen Baumarkt gekauft. Leider eine einzige Enttäuschung. Er sollte mir Zeit sparen. Für Installation, Verlegung Begrenzungskabel und die andauernde Fehlersuche habe ich sicher schon mehr als 100 Stunden investiert. Inklusive Fehlersuche mit Mittelwellen-Radio und mehreren Produkteinsendungen. Dazu kommt noch, dass der Kundenservice laut Gardena-Homepage Samstags von 9-16 Uhr erreichbar ist - dann meldet sich aber nur eine Mailbox. Fehlerreport absenden über die Gardena-Homepage hat auch nicht funktioniert. Und nach der ersten Reparatur kam der nagelneue Mährobter stark zerkratzt zurück. Sehr zeitaufwendig ist die Fehlersuche bei beschädigtem Kabel. Hierzu kann man ein Mittelwelle-Radio nutzen (gibts für 15 Euro hier beim großen Fluss). Man legt das Radio auf das Begrenzungskabel und dreht dann am AM-Empfang. Dann hört man einen Dauerton (bei mir bei Frequenz 5360 (ganz links)), der sofort schwächer wird, wenn man das Radio etwas weg bewegt. Mir völlig unverständlich, dass Gardena bei einem Produkt über 1.000€ so ein Fehlersuchgerät nicht erwähnt oder direkt dazulegt, das würde in der Herstellung sicher nicht mehr als 5€ kosten.... aber leider war das bei mir bei weitem nicht das einzige Problem.
Flying Spaghetti Monster
Bewertet in Italien am 30. März 2023
L'ho montato per sostituire un vecchio Bosch Indego che ha tirato le cuoia (aveva dieci anni, rotelle rotte e rimpiazzate, ghiera livello bloccata, ecc.). Sin dal primo momento è stato chiaro che Sileno gestisce il prato MOLTO meglio del suo predecessore (anche di quando era nuovo). Operativo sin dalla prima volta senza mai incepparsi o incespicare. A differenza di altri robot, se avete bisogno di sostituire parti tutto è accessibile con viti Torx e i pezzi si trovano in vendita, dalla scheda logica alla batteria. Dal momento che un robot dovrebbe durare anni (io uso 3 diversi robot da giardino in 3 diversi prati da circa 10 anni), apprezzo molto che sul manuale ci sia tutto ben descritto. Anche se viene dato per 1250 mq, io lo sto usando su un prato più grande (2500) e lo sta gestendo egregiamente (inizialmente l'avevo preso per un altro prato, ma il cedimento del predecessore mi ha costretto a ripiegare... non ero proprio del tutto tranquillo, ma adesso invece lo sono).
Ikram R.
Überprüft in Belgien am 14. Oktober 2023
Lors du déballage, j’ai constaté que les 200m de câble et piquets n’étaient pas dans la boite (piquets seulement présent en partie) dommage, je vais devoir commander ce qui manque car seul solution est de renvoyer l’article contre remboursement ce qui demande trop d’énergie et de temps que je n’ai pas. Concernant l’installation et utilisation de l’appareil, je reviendrai sur mon commentaire une fois tester.Merci
Daniel
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2022
Wir haben einen Garten mit ca. 500qm Rasenfläche, welche eine Frühstücksecke beinhaltet. Beim verlegen muss darauf geachtet werden das der Verlegedraht nicht zu nah an Kanten, Mauern oder zB. dem Gartenhaus gelegt wird. Für das Verlegen sollte man schon einen Tag einplanen, da dies ziemlich zeitaufwendig ist. Zudem muss zusätzlich ein Leitkabel durch den Gartenzaun Station gelegt werden.Wie weit der Roboter über das Kabel fährt lässt sich einstellen!!!! 20cm ist das minimum und 40cm das Maximum. Die Funktion heißt "Schleife überfahren".Wir hatten eine Saison den welcher seinen Dienst gut gemacht hat, allerdings ist unser Garten ja Größer sodass wir öfters die Meldung "Maximale Mähzeit erreicht" bekommen haben obwohl der Roboter noch nicht alles gemäht hatte. Daher sollte man sich an die QM der Modele halten.Die 2022 Version unterscheidet sich von der Vorgänger Serie besonders durch die neue LONA Technologie. LONA™ Intelligence ist ein neues und einzigartiges Merkmal der smart SILENO Mähroboter Modelle. Die AI-basierte Mapping Technologie lernt, kartiert und passt sich individuell Gärten an. Mit LONA kannst Du einen Grundriss Deines Gartens erstellen und Zonen via smart App anlegen, um für diese verschiedene Mähintensitäten- und frequenzen zu definieren. Per Fingertipp kannst Du die genaue Position des Mähroboters in Echtzeit verfolgen.Da die Funktionen noch nicht alle Verfügbar sind, werde ich mein Fazit dazu nachreichen.Als Must have Nachkauf Zubehör empfehle ich die sowie die Insider Tipp: einfach ein Unterstrich vor dem Roboter Namen einfügen, sodass dieser immer ganz oben in der App angezeigt wird!!Insgesamt verrichtet der Roboter einen guten Dienst, Fährt sich nie fest und findet immer seine Station. Jedoch ist die Hochglanz Oberfläche für ein Gartengerät untauglich und verkratzt sehr schnell. Wer auf die LONA Technologie verzichtet, kann durch das solide Vorjahresmodell bares Geld sparen. Auch muss beim Kauf darauf geachtet werden ob man die Bluetooth App oder die Smart App Variante wählt.
Death Metal
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2022
Was hab ich mich bei der Bestellung auf den Sileno gefreut. Massenweise Reviews und Testberichte später sollte es der Sileno werden, da die Gartenfläche ca. 800 qm beträgt.Die Anleitung selbst ist nicht zu gebrauchen, dagegen sind die Erklärvideos auf Youtube eine wahre Freude. Also ran an die Arbeit, Kabel verlegt mit den entsprechenden Haken, danach ab zum Baumarkt ein weiteres Kabel gekauft (mitgelieferte Kabel zu kurz), eingeschaltet und los konnte es gehen.Die Freude hielt ca. 1 h bis der Sileno mit der Holzterasse kollidierte und den Dienst quittierte. Es folgen unzählige andere Hindernisse die der Sileno nicht meistern konnte. Nach 2 Wochen begannen die ersten Fehler, dass das Schleifenkabel nicht erkannt wurde. Weitere 2 Wochen später quittierte er komplett den Dienst. Obwohl ich keine schadhafte Stelle finden konnte wollte der Sileno nicht ausruecken.Nachdem ich alle Quetschadapter und Konnektoren ausgetauscht habe (Besuch No. 3 beim Baumarkt) und auch sonst nichts half entschied ich mich das Kabel erneut zu verlegen. Ein 500 m Kabel sollte es werden was letztlich nur an einer Stelle unterbrochen werden musste, nämlich dort wo das Guiding-Kabel angeschlossen werden musste. Nach 3 Tagen Kabelverlegerei (natuerlich unter der Erde, damit auch sichergestellt ist das es keinen Schaden nimmt), startete Sileno nicht. No Loop Signal. Die Meldung aus der Hölle.Stunden später, nachdem ich die Foren auf und ab gesucht habe und alles probiert hatte was die Schwarmintelligens so hergibt, hab ich mich entschieden den Sileno vor Wut zu verbrennen. Gluecklicherweise sprach ich mit dem Amazonsupport und beschrieb meine Frustration. Dieser war gewillt den Roboter bei voller Kostenerstattung zurueckzunehmen, womit ich nicht gerechnet hatte. Vermutlich landet er jetzt auf dem Sondermuell, zu wuenschen wäre ihm die Hölle!Fazit: Rasenroboter sind strohdumm, von "smart" kann keine Rede sein. Jeder Saugroboter hat mehr intelligenz als dieses Prachtstueck. Vielleicht hab ich nur ein Montagsgerät erwischt. Der nur halb so teure Roboter des Nachbarn scheint zumindest seine Arbeit zu verrichten, auch wenn er hier und da den Dienst quittiert.
Lisa&Fra
Bewertet in Italien am 9. November 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Simone D.S.
Bewertet in Italien am 4. November 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen