Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GeeekPi P30 PoE+ HAT für Raspberry Pi 5, mit offiziellem Raspberry Pi Active Cooler für Raspberry Pi 5 4GB / 8GB

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Compatibility】This kit include a P30 PoE+ Hat and an official Raspberry Pi Active Cooler for Raspberry Pi 5 board. Note, the POE+ Hat is also compatible with Raspberry Pi 3B+/4B.
  • 【Power Supply】The PoE Hat supports a 5.1V/4.5A output, which is capable of delivering 25W of power. For full power operation, it requires a switch that supports the 802.3at protocol and can provide at least 30W of power.
  • 【Heat Dissipation】The PoE Hat has been designed with efficiency in mind, resulting in lower temperatures compared to other PoE modules. The thermal imaging shows a temperature difference of nearly 30 degrees Celsius under the same load conditions.
  • 【GPIO Extension】The kit includes 2x20Pin PC104 female headers to extend the GPIO pins, allowing for additional peripherals and sensors to be connected to the Raspberry Pi.
  • 【PoE Power Supply】It also provides 2x2Pin PC104 female headers specifically for powering the PoE interface, ensuring a stable power supply for the PoE Hat and the Raspberry Pi.
  • 【Adjustable Design】The PoE Hat features an adjustable design that supports different Raspberry Pi models, making it a flexible choice for various projects and setups.


GeeekPi PoE+ HAT für Raspberry Pi 3B+/4B/5, mit offiziellem Raspberry Pi Active Cooler für Raspberry Pi 5


PIZZA-OIGNON-YT
Bewertet in Frankreich am 8. Oktober 2024
Bonjour, j'ai reçu cette carte chapeau pour un Raspberry Pi 3B+/4B/5.Cette carte permet simplement d'alimenter le raspberry pi directement via un câble Ethernet sans passer par le câble d'alimentation.Résultat la carte ne chauffe pas car aucune prise secteur branché dessus ce qui optimise grandement son utilité.
pamod
Bewertet in Italien am 7. Oktober 2024
DESIGN:Questo HAT PoE+ è fornito con adattatori di prolunga dei pin GPIO e PoE della scheda madre, distanziatori in ottone e relative viti, cacciavitino, dissipatore attivo ufficiale RPi per modello 5 e istruzioni. Questo prodotto si adatta ai seguenti modelli Raspberry, ovviamente, forniti di presa Ethernet: 3B, 4, 5 e ricopre tutta la parte di scheda RPi delimitata dai fori, quindi tutto tranne la regione delle prese USB e Ethernet.L'aggancio ai pin GPIO e a quelli dedicati PoE avviene con un connettore basso con fori passanti e quindi sono fornite le prolunghe passanti sia per i 40 pin GPIO, che per il gruppo da 4 (2x2) dedicati per le schede PoE. Da notare come tale gruppo, nel modello 5, si trovi dal lato opposto della scheda rispetto alla posizione occupata nei RPi 3B e 4, pertanto la scheda PoE ha due gruppi di fori, per adoperare quello adatto alle diverse versioni. A parte la scelta del gruppo di fori di montaggio per questi pin, la scheda non richiede altre modifiche o configurazioni per passare da un modello a un altro.Il supporto dichiarato a PoE+ permette di gestire potenze fino a 30 W, consentendo, in principio, il supporto alla piena funzionalità dell'alimentazione del modello 5, che dovrebbe essere in grado di erogare sufficiente potenza anche a dispositivi energivori collegati alle prese USB.MONTAGGIO E USO:Occorre una certa attenzione a montare e smontare le prolunghe, particolarmente a non piegare i loro lunghi pin passanti, specialmente se si intenda smontare e rimontare l'HAT passando da 3B/4 a 5 o viceversa.Data la forma e la dimensione di questo HAT, il montaggio, che altrimenti richiederebbe solo la sopracitata attenzione nell'inserimento degli adattatori di prolunga, pone ulteriori problemi legati al raffreddamento della sottostante scheda RPi.Volendo ignorare i distanziatori a corredo (o usandone altri più corti in ottone o teflon facilmente reperibili sul mercato), è possibile spingere fino in fondo sia gli adattatori di prolunga sui pin GPIO del RPi, sia la scheda PoE sull'adattatore, raggiungendo l'altezza minima di montaggio. Ciò è possibile solo in assenza di dissipatori attivi (che, anche se di altezza compatibile, avrebbero lo sfiato della ventola bloccato dalla scheda HAT), o passivi di dimensioni "importanti". Pertanto, è un'opzione praticabile solo per il modello 3B, in caso non si raggiungano condizioni d'uso tali da richiede più raffreddamento di quello, solitamente sufficiente, fornito dai piccoli dissipatori passivi in alluminio o rame, per il processore e altre componenti, largamente diffusi per questo modello.In questo caso, lo spazio rimanente tra dissipatori e scheda HAT è solitamente sufficiente a fornire il ricambio di aria richiesto o può essere aiutato creando un flusso di ventilazione aggiuntiva tra le due schede.Adoperando, invece, il distanziatore, è possibile montare il dissipatore attivo ufficiale sul RPi 5, o altri dissipatori, attivi o passivi, ma sottili, sia su questo stesso modello che su RPi 3 e (soprattutto) 4. In questo caso, lo spazio dovrebbe essere sufficiente e, comunque, ci si potrà efficacemente aiutare con un'altra ventilazione tra le schede come descritto sopra.In questa opzione di montaggio, però, occorrerà o far fuoriuscire poco i pin GPIO delle prolunghe dalla scheda HAT, o tenere la prolunga solo parzialmente infilata nei pin della scheda RPi. Cosa sia meglio, andrà provato di caso in caso, oltre a dipendere, ovviamente, dal fatto che serva o meno accedere ai pin GPIO per ulteriori scopi.Entrambe le opzioni di montaggio sono illustrate nelle foto allegate, che si riferiscono ad un'installazione della scheda HAT su un RPi 3B. Linee e frecce aiutano a capire gli spazi tra il dissipatore passivo del RPi 3B e la scheda HAT soprastante nelle tue ipotesi di montaggio.La scheda è stata poi provata senza ulteriori accessori, dimostrando una piena funzionalità.Ovviamente, un test più approfondito richiederà condizioni d'uso più energivore, e, in particolare, un RPi 5 con dispositivi USB collegati che consentano di verificare le prestazioni PoE+ dell'insieme RPi+HAT.CONCLUSIONI:Il prezzo di 36,99 € al momento della recensione non è sicuramente economico e rappresenta una frazione non indifferente del costo di una scheda, e ammonta anche a più del doppio di quello di un alimentatore ufficiale Raspberry. Tuttavia, ci sono condizioni nelle quali l'alimentazione PoE rappresenta l'unica possibilità praticabile e ,in tali casi, questo accessorio diviene un "game changer".Occorrerà tuttavia considerare anche i dettagli del modello di RPi utilizzato, il suo carico di lavoro, le condizioni ambientali operative, eventuali case e forme di montaggio e la necessità di utilizzare altri pin GPIO del Raspberry.
TheHero
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Ich wollte mir einen kleinen WLAN/Netzwerktester aus meinem Raspberry Pi 5 bauen.Um hierfür den Raspberry nicht immer mit einer Powerbank betreiben zu müssen ist der PoE Hat genau richtig.Das PoE HAT Set von Geekpi kommt mit folgendem Lieferumfang:- Original Raspberry Pi Aktivkühler- GPIO Verlängerung- POE Pin Verlängerung- Abstandshalter (5stk.)- Schrauben (9Stk.)- Mini SchraubendreherPrinzipiell ist das Set mit 36€ nicht ganz günstig, allerdings bekommt man eben auch einen original Aktivkühler dazu.Benötigt man diesen nicht, ist man ggf. mit einem anderen Set besser bedient.Zur Qualität des Aktivkühler gibt es nichts groß zu sagen. Bewährte Qualität und erfüllt seinen Zweck.Sofern das Betriebssystem dies unterstützt läuft der Lüfter auch nicht auf 100%Alternativ und falls die gesamte Kühlleistung nicht benötigt wird, kann man den Lüfter auch abstecken und den Kühler als Passivkühler nutzen.Der PoE Hat selbst ist gut verarbeitet, die Platine ist mit einer Schutzschicht überzogen, sodass keine offenen Leitungen berührt werden können.Ebenfalls ist der PoE Hat mit dem Raspberry Pi 4 wie auch der aktuell neusten 5ten Generation kompatibel.Für die Montage muss man einfach nur die GPIO und POE Pin Verlängerung aufsetzen und dann kann man den Hat auf den Raspberry schieben.Hat man kein Gehäuse sondern nur den nackten Pi, können die beiliegenden Abstandshalter und Schrauben genutzt werden um alles stabil zu verbinden.Nutzt man ein anderes Gehäuse, so wie ich, muss man ggf. mit anderen Abstandshaltern und oder längeren GPIO Adaptern arbeiten.Bei meinem Gehäuse liegt der HAT leider direkt auf dem Kühler auf, was somit auch den Lüfter verdeckt.Aber wir sind hier ja am basteln und daher gibts nichts, wofür es keine Lösung gibt. Man sollte sich dem nur im Klaren sein.Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem HAT. Er versorgt mein Raspi zuverlässig mit Strom wenn an einen entsprechenden Switch angeschlossen und somit gibt es von mit 5 Sterne und eine Weiterempfehlung!
Max Pecu
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Der PoE Hat funktioniert, wie man es erwarten würde und passt, wie angegeben, an den Raspberry Pi 5.Besonders positiv fand ich, dass ein Lüfter inkludiert war, dabei handelt es sich, wie auch angegeben, um den originalen Lüfter.
Johann Fischer
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Einbau war super einfach. Kühlung funktioniert und auch die Stromversorgung über LAN. Nichts wird heiß oder pfeift. Zubehör war alles dabei was man braucht. Somit klare Empfehlung.
LDC
Bewertet in Großbritannien am 24. November 2024
I’ve used this PoE+ HAT with my Raspberry Pi and it works great. It powers the Pi efficiently, and the included active cooler helps keep things running smoothly. Easy to set up and a solid upgrade for any Pi 3B+, 4B, or 5.
M. Permin
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2024
Zuerst einmal die Qualität des PCBs ist wirklich gut! Es passt Passgenau auf den PI, ledig um einen Bildschirm zu betreiben sind die Pins der Verlängerung etwas kurz Detail siehe Bild. Aber die Funktion ist keinesfalls eingeschränkt es funktioniert alles wie es soll der pi bekommt genug Strom zur Verfügung gestellt, ich weis nicht wie genau UniFi die Werte bestimmt aber im mittel mit dem originalen 3.5Zoll Pi Bildschirm benötigt der PI zwischen 3-5W.Für mein Projekt HomeAssistant als Display im Haus über Poe zu verteilen ist dies perfekt. Da ich noch einige PI4 rumfliegen habe kann man durch dieses Upgrade auch die alten PIs wieder verwenden.Der beigelegte Lüfter lässt auch den Pi 5 prima kühl leider passt der nicht auf den 4er war aber auch so beschrieben, er ist etwas hörbar aber das geht in Ordnung. Temperatur kommt im Idle fast an die Umgebungstemperatur.Ich würde es definitiv wieder kaufen auch wenn ich diesen Artikel im Rahmen einer Produktbewertung erhalten habe.
Christian
Bewertet in Italien am 17. September 2024
Il nuovo modulo progettato da 52Pi e fornito da GeeekPi permette di alimentare il device attraverso connessione Ethernet PoE, ovviamente previa compatibilità con il router, che deve predisporre della funzionalità Power over Ethernet. Da considerare l'assorbimento complessivo dei moduli e delle memorie: potreste avere problemi di undervoltage, in tal caso un iconcina di allarme apparirà a schermo.N.B.: non va inserita anche l'alimentazione tramite USB tipo C, il dispositivo potrebbe guastarsi.Le dimensione complessive permettono l'inserimento del dispositivo nella maggior parte dei case presenti sul mercato. Nella confezione è presente inoltre la ventolina PWM ufficiale, che adegua la velocità in risposta alle temperature del Raspberry. Inoltre, è possibile usarlo su Raspberry Pi 3B+/4B/5 collegando opportunamente il piccolo socket a 4 pin come mostrato nel manuale ed indicato sulla scheda. Considerando il rapporto qualità/prezzo, le funzionalità offerte e la qualità dei materiali, assegno al prodotto un punteggio di 4 stelle su 5.
jomarmen
Bewertet in Spanien am 14. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
F
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Der PoE hat ist nicht wie einige andere Hats nur mit dem Raspberry Pi 5 kompatibel, sondern auch mit 4 und sogar 3. Möglich wird dies durch den beidseitig vorhandenen PoE Anschluss.Die Qualität des PCBs ist sehr gut und auch ansonsten gibt es nichts zu beanstanden.Mit 36,99 ist der Adapter zwar wirklich nicht günstig, dafür ein universelles Produkt, sodass man auch bei einem bspw. Upgrade des PIs den PoE Adapter weiter verwenden kann.Darüber hinaus gibts einen Kühlkörper mit Lüfter ebenfalls dazu.
Sahnebar
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Ich finde den Hat für den Raspberry Pi sehr praktisch, besonders für Bastler. Man kann ihn sowohl für die RPi3/4 als auch für die neue 5er Serie verwenden, je nachdem, auf welcher Seite man den POE-Anschluss anlötet. Der Hat ist schnell zusammengelötet und passt perfekt auf den jeweiligen RPi. Dank der Stromversorgung über den POE Switch spare ich Platz und benötige kein zusätzliches Netzteil. Insgesamt eine tolle Lösung für mein Projekt!
Snackbaer
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Das GeeekPi PoE Hat in Kombination mit dem originalen Raspberry Pi 5 Active Cooler erfüllt seinen Zweck, jedoch gibt es einige Punkte, die besser sein könnten.Installation:Die Anleitung ist verständlich und ausreichend, könnte jedoch etwas ausführlicher sein. Ein Problem bei der Installation war, dass die Pins des HAT-Adapters (Pi5 -> HAT) bei der Lieferung leicht verbogen waren, was das Anschließen erschwert hat. Hier wäre eine bessere Qualitätskontrolle/Verpackung wünschenswert.Anleitung:Die Anleitung an sich war in Ordnung, jedoch fielen ein paar kleine Fehler auf. Nichts Dramatisches, aber wer nicht genau hinsieht, könnte stolpern.Fazit:Trotz kleiner Mängel funktioniert das Produkt gut und erfüllt seinen Zweck, insbesondere wenn man bereit ist, ein paar Details selbst zu korrigieren. Insgesamt ein brauchbares Zubehör für den Raspberry Pi 5, das allerdings ein wenig Feinschliff vertragen könnte.
Produktempfehlungen

9.99€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen