Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GIRA + Senic Friends of Hue Smart Switch | Kabelloser Homekit Lichtschalter & Dimmer | Kompatibel mit Philips Hue & Tado | Keine Batterien, kein Aufladen | Made in Germany | 1x Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

66.89€

28 .99 28.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:1


Info zu diesem Artikel

  • ✅ 𝗞𝗔𝗕𝗘𝗟𝗟𝗢𝗦𝗘 𝗙𝗘𝗥𝗡𝗕𝗘𝗗𝗜𝗘𝗡𝗨𝗡𝗚: Die Zigbee Technologie erlaubt dem smarten Philips Hue Dimmer im minimalistischen GIRA Design das kabellose Schalten und Dimmen von bis zu 50 Lichtern im Philips Hue Ökosystem gleichzeitig.
  • ✅ 𝗡𝗜𝗘𝗠𝗔𝗟𝗦 𝗔𝗨𝗙𝗟𝗔𝗗𝗘𝗡: Durch die innovative Energy Harvesting Technology (EnOcean) erzeugt der Philips Hue Lichtschalter seinen eigenen Strom. So funktioniert das Philips Hue Zubehör batterielos und muss niemals aufgeladen werden.
  • ✅ 𝗛𝗢𝗠𝗘𝗞𝗜𝗧 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗧𝗜𝗕𝗘𝗟: Der in Deutschland hergestellte Dimmschalter lässt sich über die Philips Hue Bridge v2 mit HomeKit, tado° Smart Thermostaten sowie Lautsprechern wie Sonos oder Homepod verbinden. Auch weitere Friends of Hue Schalter können jederzeit hinzugefügt werden.
  • ✅ 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗠𝗢𝗡𝗧𝗔𝗚𝗘: Dank der mitgelieferten Klebepunkten kann der Schalter auf sämtlichen Oberflächen, wie Wänden oder Türen, angebracht werden - ohne diese zu beschädigen.
  • ✅ 𝗢𝗛𝗡𝗘 𝗘𝗟𝗘𝗞𝗧𝗥𝗜𝗞𝗘𝗥: Integriere den Homekit Schalter in allen herkömmlichen System 55 Schalterrahmen (55mm x 55mm), ohne einen Elektriker zu benötigen. Die Konfiguration der Tasten erfolgt mühelos mit der Philips Hue App.



Produktinformation

image1
image1
image1
image1
image1

Dan N.
Bewertet in Großbritannien am 19. März 2025
Easy installation and works seamlessly with Philips Hue. Great product!
Philippe
Bewertet in Frankreich am 22. März 2022
Je cherchais un interrupteur compatible avec Philips Hue et qui pouvait se monter à la place des interrupteurs Legrand Celiane. Le fait également qu'il n'y ait pas de pile a été un critère de choix.Cet interrupteur remplit tous les critères avec une bonne esthétique. Il est vrai qu'il est un peu bruyant mais c'est le prix a payer à priori pour ne pas avoir de pile. J'en ai acheté un pour voir puis un deuxième et je viens d'en acheter un troisième donc j'en suis content.L'intégration avec HomeKit est sans pb ; je viens de paramétrer le 3ème interrupteur pour piloter les lumières avec le bouton de gauche et un aquarium/prise Eve avec le bouton de droite. D'un autre coté, je ne les utilise pas énormément non plus car j'utilise beaucoup Siri/HomePod pour allumer ou éteindre les lumières.
Rob
Bewertet in den Niederlanden am 8. April 2022
fijn dat een product het gewoon goed doet wat het moet doen. Knoppen werken iets zwaarder dan je mogelijk verwacht doordat hiermee ook energie opgewerkt wordt en geen batterij nodig is. Configuratie ging eenvoudig. enige nadeel is de prijs..
JackPot
Bewertet in den Niederlanden am 22. April 2022
De switch is makkelijk te installeren op een wandcontactdoos en eenvoudig te verbinden met Philips Hue.
Giuseppe Esposito
Bewertet in Italien am 6. Dezember 2021
Prodotto fantastico,con materiali ottimi.Facilissimo da installare con cui si può creare tante automazioni. E la cosa più straordinaria che una volta impostato è posizionato non c'è bisogno di controllare che la batteria si scarica. Come succede ad altri prodotti per la domotica che necessitano di batterie o di cablaggi alla linea elettrica.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2020
Wir haben unserer komplette Wohnung mit Phillips Hue und IKEA Tradfri Leuchtmitteln ausgestattet. Anfangs erfolgte die Steuerung durch Alexa und Smartphone. Grade meine Ehefrau und auch Gäste konnten sich damit nicht anfreunden, insbesondere, da die Verwendung der herkömmlichen Wandlichtschalter den Hintergedanken der smarten Lampen entgegenstand. Auch ist die Steuerung via Sprache nicht sonderlich flexibel und schnell. Daher waren wir auf der Suche nach Schaltern, die sich in unser Schalterprogramm von GIRA optimal einfügen. Hier wurden wir mit den Senic Friends of Hue Smart Switch fündig.Insgesamt haben wir fünf Schalter im Einsatz. Die Installation gestaltet sich sehr einfach. Nach der Kopplung der Schalter mit der Philips HUE Bridge kann der Einbau erfolgen. Die Kopplung funktionierte jeweils direkt beim ersten Versuch. Wir haben die konventionellen Schalter ausgebaut, die Stromkreise dauerhaft geschlossen und die neuen smarten Schalter an Stelle der Alten eingebaut. Weiter Vorteil war, dass wir teils anstelle der alten Schalter Steckdosen installiert haben, die in unserer Wohnung etwas rar gesät sind. Der Schalter konnte einfach über der Steckdose angebracht werden (hierzu findet ihr auch ein Bild).Die Schalter sind recht hochwertig. Die Schaltwippen fügen sich perfekt ins bestehende Schalterprogramm von GIRA ein - so ist alles aus einem Schliff.Nach der Installation hat man in der HUE App die Möglichkeit die vier Schaltflächen mit unterschiedlichen Funktionen oder Szenen zu belegen. Zudem wird zwischen Drücken und Halten unterschieden. So kann man zum Beispiel durch Drücken eine bestimmte Szene abrufen und diese mittels Halten im Anschluss dimmen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Mit iConnectHue hat man nochmals mehr Möglichkeiten. So verändern die Lampen bei uns Ihre Farbe und Helligkeit je nach Uhrzeit.Die bei uns verbauten Philips HUE Lampen reagieren immer bereits beim ersten Versuch. Die Tradfri hingegen benötigen bei bestimmten Aktionen vereinzelt zweimal den Befehl. Hintergrund ist, dass diese Lampen bei vielschichtigen Änderungen (Dimmen & Farbe) nur einen Befehl ausführen. Abhilfe schafft hier die Transition-Zeit auf 0 zu stellen.Seit der Umstellung ist meine Ehefrau mehr als glücklich. Auch ich muss zugeben, dass man mittels der Schalter viel schneller und vor allem flexibler die Beleuchtung in der Wohnung steuern kann. Eine absolut lohnenswerte Anschaffung. Kleiner Wermutstropfen ist der doch stolze Preis.
XXM
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2020
Da ich von Homematic IP auf Zigbee umsteigen möchte, brauche ich für den WRC2-Wandtaster eine zigbee-fähige Alternative, welche sich auch noch möglichst unauffällig in unsere bisherige 55er-Schalterserie von Gira integrieren lässt: Der „Friends of Hue Smart Switch“ von Senic & Gira.Dieser Smart-Switch zeichnet sich durch den nahtlosen Einbau in bestehende Gira-Schalterserien sowie den batterielosen Betrieb aus. Denn er generiert Dank des EnOcean-Moduls bei jedem Tastendruck soviel Energie, damit ein Zigbee-Befehl gesendet werden kann.Senic bietet seinen Schalter in vier Farbkombinationen an:-weiß Glänzend-weiß Matt-schwarz Matt-anthrazitVerpackung & InhaltDer Smart-Switch ist in einer hochwertigen, schwarz-matten Schachtel verpackt. Nach dem Öffnen erwartet mich ein fertig zusammengebauter Schalter mit einer Doppelwippe. Darunter befindet sich eine Einzelwippe zur eigenen Montage als Tausch gegen die Doppelwippe. Neben weiteren Anleitungen erhalte ich ein Set an Klebepunkten sowie einer Schablone zum Ankleben an die Wand.Aufbau & MontageDa ich den Schalter in einem 55er-Rahmen als Einzelwippe einbauen möchte, baue ich das Enocean-Modul aus der Halterung und entferne den 55er-Rahmen. Danach demontiere ich die Doppelwippe. Senic legt hier eine kurze und aussagekräftige Bilderanleitung bei, die genau so funktioniert, wie angegeben.Beim Betätigen der Tasten fällt mir ein lautes Klicken auf – typisch für enOcean-Module. In der späteren Wandmontage wird das Klicken aber durch den Betonuntergrund minimiert.Anschließend setze ich die graue Halterplatte in den bereits an der Wand angebrachten 4-fach Rahmen und stecke das EnOcean-Modul mit Einzelwippe oben drauf.Somit ist der smarte Wandschalter unauffällig in einer Reihe weiterer „normaler“ Gira-Taster verbaut. Optisch ist er nicht mehr von den anderen Schaltern zu unterscheiden.EinrichtungDa ich den Taster gerne mit einem Conbee II-Stick anlernen möchte, bin ich jetzt erstmal aufgeschmissen. Denn für diesen Fall liegt (natürlich) keine konkrete Anweisung bei. Auch der Einrichtungs-Assistent von Phoscon/deconz kann mir nicht helfen. Erfreulicherweise hat Dresden Elektronik bereits eine passende Anleitung bereitgestellt: https://phoscon.de/en/support#pairing-friends-of-hue-switchNach dem erfolgreichen Anlernen mit Phoscon und Übernahme in ioBroker kann ich mit der Einzelwippe auf 4 Schaltzustände reagieren:-kurzer Druck oben-langer Druck oben-kurzer Druck unten-langer Druck untenDas reicht erstmal für meine Vorhaben. Wer will, kann mit der Doppelwippe aber mit insgesamt 12 Zuständen arbeiten.FazitMit dem Zigbee „Smart Switch“ hat Senic mit Gira eine nicht ganz billige Möglichkeit geschaffen, im eigenen Smart Home hochwertige und unauffällige Schalter zu integrieren. Die Bedienung fühlt sich gut an. Signale werden ohne Verzögerung an das Gateway übermittelt. Einzig der Umstand, dass ein „hold“-Event vorab auch ein „press“-Event auslöst, ist unschön – lässt sich aber dadurch umgehen, indem bei kurzem Tastendruck auf „release_press“ getriggert wird.
Produktempfehlungen

8.33€

3 .99 3.99€

4.3
Option wählen

65.35€

29 .99 29.99€

4.9
Option wählen

9.99€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen

6.89€

3 .99 3.99€

4.4
Option wählen