Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Lieferumfang:
1 Stück #922 Glasgewebe-Schleifpad (grob)
1 Stück #932 Glasgewebe-Schleifpad (fein)
1 Stück #952 Polierpad
Wie man Kratzer von Glasfenstern, Glastüren oder Glaswänden entfernt: Drei Schritte, um Glasschäden zu entfernen, mit einer Geschwindigkeitsregulierbaren Schleifmaschine oder Poliermaschine.
1. Erster Schritt: Grobschliff mit dem blauen #922 Schleifpad.
2. Zweiter Schritt: Feinschliff mit dem grünen #932 Schleifpad.
Hinweis: Die ersten beiden Schritte erfolgen im Trockenschliff, ohne Wasser und ohne Chemikalien.
3. Letzter Schritt: Polieren mit dem roten #952 Polierpad und Wasser.
Für ein Demonstrationsvideo kontaktieren Sie uns bitte.
AnitaL
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
Wir haben die Schleifpads bei einem kleinen Steinschlag in einer Autoscheibe verwendet, der zwar repariert war, aber noch sichtbar blieb. Mit etwas Geduld und Feingefühl haben wir die Stelle vorsichtig behandelt – und siehe da: Die störende Stelle wurde deutlich unauffälliger. Natürlich ersetzt das keine professionelle Reparatur, aber für optische Nacharbeit oder kleinere Glas-Kratzer ist es wirklich hilfreich. Die Pads liegen gut in der Hand, nutzen sich nicht zu schnell ab und lassen sich kontrolliert anwenden. Für Glasarbeiten im Hobby- oder Reparaturbereich definitiv eine sinnvolle Ergänzung im Werkzeugkasten.
Frl von Falken
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
zum Kratzer Auspolieren, ist dieses Set sehr gut geeignet.die Ersten beiden Schleifgänge finden trocken statt, in dieser Zeit wird Material abgetragen und es lassen sich auch tiefe Kratzer Problemlos entfernen, allerdings muss man immer die entstehende Hitze im Auge behalten. Der letzte Schleifgang wird nur mit Wasser gekühlt und man Poliert die matten Stellen.
Produktempfehlungen