Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GMMH Gugelhupf Backform aus Silikon in Blumenform (Rot), Silikonbackform Blume Backform, Gugelhupfform, Kuchenform aus Silikon, Form, Silikonform, Brotbackform Obstbodenform Marmorkuchen Rührkuchen

Kostenloser Versand ab 25.99€

9.99€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Farbe:Gelb


Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiges Material: Hergestellt aus lebensmittelechtem, BPA-freiem Silikon, hitzebeständig bis 230°C, gefrierfest bis -40°C und leicht zu reinigen.
  • Elegantes Blumendesign: Die detailreiche Form sorgt für einen dekorativen Kuchen, perfekt für besondere Anlässe
  • Antihaft-Oberfläche: Kein Einfetten nötig – der Kuchen lässt sich mühelos lösen, ohne zu zerbrechen.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Backofen, Mikrowelle, Gefrierschrank und Spülmaschine.
  • Kompakte Maße und einfache Lagerung: Mit einem Durchmesser von 23 cm und einer Höhe von 8 cm ist die flexible Silikonform platzsparend und behält ihre Form auch nach dem Verstauen.



Produktinformation

baking banner

Verleihen Sie Ihren Kuchen das gewisse Etwas!

Die Silikon-Gugelhupfform mit Blumendesign ermöglicht das einfache Backen stilvoller Kuchen. Aus hochwertigem, BPA-freiem Silikon gefertigt, sorgt die Antihaft-Oberfläche für problemloses Lösen des Kuchens.

gugelhupf blume 1

Rezept: Zitronen-Gugelhupf mit Glasur

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
gugelhupf blume 2

Zubereitung

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Masse rühren. Zitronensaft und Abrieb hinzufügen.
  4. Den Teig in die Silikonform füllen und 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft Den Puderzucker mit Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren und über den Kuchen geben.
Gugelhupf 3

Dekorationsideen:

  1. Blumiges Finish: Streuen Sie essbare Blüten oder Zuckerblumen auf die Zitronenglasur, um das florale Design der Form zu unterstreichen.
  2. Fruchtige Akzente: Dekorieren Sie den Gugelhupf mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren.
  3. Schokoladige Eleganz: Überziehen Sie den Kuchen mit dunkler Schokolade und bestreuen Sie ihn mit gehackten Pistazien oder goldenen Zuckerperlen.
  4. Winterlicher Zauber: Bestäuben Sie den Gugelhupf mit Puderzucker und dekorieren Sie ihn mit Zimtstangen und getrockneten Orangenscheiben.

Mit dieser vielseitigen Silikonbackform gelingen Ihnen Kuchen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch beeindrucken!.


J. B.
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Zum einen kam die Firm völlig verdreht hier an. Ich hab es trotzdem versucht da ich dachte es zieht sich vielleicht wieder gerade.Leider nicht. Und dann ist der Kuchen trotz einfetten und Paniermehl kleben geblieben.
Fritz
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Der Kuchen löst sich ohne Probleme aus der Form, das Blumenmuster ist perfekt zu sehen .
Dustify
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Da wir es leid waren, den Kuchen aus der metallform rausklopfen zu müssen oder nur Teile des Kuchens aus der Form zu kriegen, haben wir uns für diese Form entschieden und müssen sagen. Wir sind komplett überzeugt. Der Kuchen ließ sich einwandfrei von der Form lösen und hat dazu noch ein sehr schönes aussehen.
ELISA
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2024
Joli moule, je vais l'essayer sans tarder !!!
andrea diemer
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
gut einfüllbar und gut zu lösen, sehr schönes disign, gerne wieder
Klaus
Bewertet in Deutschland am 9. März 2023
Wahrscheinlich falsche Anwendung...bin vielleicht zu dumm dafür. 😅
Quartz74
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2022
Parfait
💥💣^^^ A&S ^^^💣💥
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2021
Me encanta la repostería y a quien no le gusta un dulce...Lo compre por la forma tan bonita que tiene de flor , es de silicona gruesa y es bastante bueno , se desmolda muy bien siempre que lo engrases adecuadamente , resiste perfectamente la temperatura en el horno y se limpia muy fácil ( apto para lavavajillas), el tamaño es mediano pero sale un buen bizcocho o un buen flan 🍮Llegó todo correctamenteEspero os resulte útil mi opinión
Cliente
Bewertet in Italien am 19. Februar 2021
Lo stampo è perfetto, esattamente come da descrizione. Il materiale è buono e funziona bene. L'ho usato mettendoci del burro prima dell'impasto e devo dire che sì è staccato benissimo. Il disegno che viene sul dolce è davvero bello!
christian
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2021
Die Backform hat bei befülltem Zustand einen guten Stand (kippt nicht um).Beim Auspacken konnte ich keinen unangenehmen Geruch feststellen.Der fertig gebackene Kuchen sieht sehr schön aus.
MIRIAM
Bewertet in Spanien am 18. Mai 2020
Me ha encantado en todos los aspectos. Se limpia muy fácil, se despega fácilmente del molde sin esfuerzo y lo mejor de todo es que quedan los bizcochos mónisimos. Recomendable absolutamente 100%.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2020
Die Form ist schön stabil. Sie stinkt nicht beim Auspacken. Ich habe sie trotzdem vor der ersten Verwendung 4 Stunden bei 200 Grad leer in den Backofen gestellt, um eventuelle Reste von krebserregenden Siloxanen zu entfernen, aber das wäre in diesem Fall wohl nicht nötig gewesen - auch dabei hat die Form nicht gestunken. Der erste Kuchen ist gut geworden und problemlos aus der Form gegangen - ich habe sie sicherheitshalber gefettet, aber auch das wäre wohl nicht nötig gewesen. Der Kuchen sieht sehr schön aus. Weil die Blütenblätter vertieft sind, kann man ihn beispielsweise mit farbigem Zuckerguss leicht beeindruckend dekorieren. Muss man aber nicht - er sieht auch so schön aus. Ich bin begeistert!
Ralf Wetzel
Bewertet in Deutschland am 21. September 2017
Ich habe mich für diese Form entschieden, weil in meiner alten Form der Rührkuchen häufig festklebte (trotz fetten, Semmelbrösel und sonstiger toller Tips). Ich bin vom Ergebnis wirklich begeistert; von den ca. 20 Kuchen, die ich bis jetzt in 2 verschiedenen Silikonformen gebacken habe ist jeder 1A gelungen. Anfangs habe ich die Formen noch eingefettet, das ist aber nicht notwendig - der Kuchen lässt sich auch ohne Fett genau so gut aus der Form lösen. Wichtig ist, dass man beim Befüllen der Form und beim Backen einen Kuchenrost unter der Form hat, damit diese nicht hin und her wabbelt. Ich habe es auch mit einem Blech versucht, das ist aber nicht so gut, da es die Hitze von der Mitte der Form abschirmt und der Kuchen dann am Rand schon gar ist, in der Mitte aber noch 20 Minunten braucht. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, nehme ich ihn auf dem Rost aus dem Ofen und lasse ihn 10 Min. abkühlen, lege dann einen Kuchenteller oberdrauf und drehe Teller, Form und Rost um 180° und ziehe dann vorsichtig die Form ab. Bis jetzt ist noch von keinem Kuchen etwas in der Form hängen geblieben - Top Ergebnis und tolle Formen - klare Kaufempfehlung - mein Favorit ist die Sonnenblumenform (sh. Foto).
Produktempfehlungen

19.95€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

10.72€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen