Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GRAEF kompakter Multiwolf FW500 im Vollmetallgehäuse FW500, Fleischwolf, Blockierleistung bis 2.500 Watt, silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

247.45€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kompakter Multiwolf im Vollmetallgehäuse
  • Digitale Funktionsanzeige
  • Wurstfülltrichter und Kebbevorsatz
  • Überlastungsschutz & Blockierleistung von bis zu 2.500 Watt
  • eichte Reinigung durch einfaches Zerlegen von Schneckengehäuse und Einfüllwanne
  • Durchlaufmenge: 1.800 g/min - 2.500 g/min, abhängig von Lochscheibe und Wolfgut



Produktinformation

graef multiwolf fw500
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
graef multiwolf fw500
graef multiwolf fw500

Germer
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Leistung entspricht nicht der Beschreibung, verstirbt quasi bei Fett
Goku
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Der Fleischwolf hat meine Erwartungen erfüllt. Es funktioniert schnell und zuverlässig. Die Teile bestehen aus rostfreiem Materialien und lassen sich leicht reinigen. Zudem ist das Gerät nicht besonders laut.
Charlie
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Ich kann die teilweise schon euphorischen Bewertungen zu diesem Produkt leider nicht nachvollziehen.Deshalb hier meine Erfahrungen dazu.Zuerst einmal die wirklich positiven Aspekte.- Das Design ist wirklich gefällig und das Gerät könnte, in einer entsprechend großen Küche, tatsächlich als "Deko-Artikel" permanent in Sichtweite verbleiben.- Die Befestigung und Entnahme des Schneckengehäuses am Motorblock ist schnell und effizient durch das Umlegen des Hebels zu bewerkstelligen.- Das Display zeigt relativ gut Ablesbar die aktuell gewählte Funktion an.Bis dahin war ich auch einigermaßen beeindruckt von diesem Fleischwolf. Leider kam dann beim Funktionstest schnell die Ernüchterung.- Das mir gelieferte Gerät ist sehr laut und klingt schon im Leerlauf stark "gequält" und so, als laufe irgendein bewegliches Teil im Motor nicht rund.- Die Einfüllwanne sitzt sehr locker auf dem Einfüllschacht und klappert durch den unrunden Lauf des Motors munter vor sich hin.- Der mitgelieferte Wurstfülltrichter ist wegen seiner konischen Form kaum zu gebrauchen. Entweder muss man ein Darmkaliber mit dem Maximal-Außendurchmesser des Trichters verwenden oder man bekommt, bei kleineren Kalibern, nur ein sehr kurzes Stück Darm auf den Trichter. Warum kann man, bei einem Gerät in dieser Preisklasse, nicht gescheites Zubehör mitliefern, oder zumindest als Zubehör anbieten? Ich habe bei Graef gesucht aber leider vergeblich! Ich habe jetzt bei einem Drittanbieter entsprechende Fülltrichter bestellt, muss aber die Lieferung abwarten um zu sehen, ob die überhaupt passen. Das ist nicht sicher, da Graef offensichtlich nicht die allgemeinüblichen Größenbezeichnungen für Fleischwölfe benutzt.- Eine Lochscheibe mit möglichst großen Löchern (z.B. wie im Foto), wie man sie in der Regel zum Wurstfüllen nutzt, ist ebenfalls nicht dabei und kann beim Anbieter auch nicht bestellt werden. Beim Wurstfüllen ist das Fleisch ja schon gewolft und muss deshalb nicht noch einmal durch eine kleine Scheibe gedreht werden.So wie das Gerät geliefert wird, würde ich auf keinen Fall von einem "Multiwolf" sprechen, da die Multifunktion mit dem beiliegenden Zubehör ganz einfach nicht gegeben ist.Ich werde diese Rezension, sobald ich das nachbestellte Zubehör an diesem Gerät testen konnte, noch einmal überdenken und gegebenenfalls anpassen.Da ich solche Geräte wegen ihrer Funktion und nicht wegen der Schönheit bestelle ist, so wie es jetzt steht, der Graef Multiwolf FW500 nur mit "Ok" zu bewerten und das heißt bei Amazon leider nur 3 Sterne.
Tante Emma
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Als ich noch jung war, hatten viele Familien einen handbetrieben Fleischwolf, er gehörte zum Standard-Equipment eines Haushalts. Einerseits natürlich um selbst Hackfleisch herzustellen, aber andererseits auch um Brotreste zu Paniermehl zu verwerten. Und da ich gerne weiß, was ich esse, fertigen wir auch weiterhin gerne unsere Bratwurst, Frikadellen und Burger selbst. Da bestimme ich die Zutaten der Wurst und des Hackfleischs und kann die Konsistenz des Hackfleischs selbst bestimmen. Bei diesem Fleischwolf habe ich eine positive Überraschung erlebt, ich habe diese Qualität nicht erwartet, tatsächlich hat mich der Fleischwolf mit seiner Leistung und Vielseitigkeit äußerst beeindruckt. Er ist kraftvoll und solide. Er hat einen sicheren Stand, ist recht leise (natürlich ist der Motor zu hören, aber das Geräuschpegel ist absolut akzeptabel), die Komponenten sind robust und sauber verarbeitet (beispielsweise sind keine scharfen oder nicht entgratete Kanten vorhanden) und letztlich liefert der Fleischwolf eine gute Leistung. So wird auch Fleisch gleichmäßig aufgenommen und verarbeitet, so dass es eine perfekte Konsistenz und Textur erhält.
Galamboki
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Unsere Küchenmaschine hat den Geist aufgegeben und somit war auch der Fleischwolf- Ausatz nicht mehr zu gebrauchen. Haben uns dann für die bewährte Firma Graef entschieden und was soll ich sagen ? Alles super ! Das Fleisch ist ruckzuck gewolft, nur 1 x durchdrehen, perfekt ! Ich kann du das Gerät nur empfohlen !
Tomba
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Dieser Fleischwolf von Graef ist zwar nicht ganz billig, dafür aber bekommt man sehr gute Qualität und ein vielseitig einsetzbares Gerät. Ob nun Gehacktes machen oder Spritzgebäck formen, all dies lässt sich einfach bewerkstelligen. Sogar einen Wurstfülltrichter gibt es, den ich allerdings nicht getestet habe und der wohl eher etwas für Profis ist – obwohl bei dem Gerät der Hinweis nicht fehlt, dass es nicht für den gewerblichen Einsatz gedacht ist. Was aber z. B. auch funktioniert, Grünkohl frisch aus dem Garten schön mit Zwiebeln durch den Wolf drehen, so wie bei uns früher zu Hause.Im Prinzip kommt das Gerät fertig montiert, man muss nur das Schneckengehäuse an der Motoreinheit befestigen, was per Klick ganz einfach geht und den Trichter aufsetzen. Es gibt dann insgesamt drei Lochscheiben mit unterschiedlichem Lochdurchmesser. Die Reinigung ist problemlos möglich, da sich alles sehr gut demontieren lässt. Positiv: Zwei Saugfüße am hinteren Teil des Wolfes sorgen für einen sicheren Stand. Das gilt selbst bei einer rauen Arbeitsplatte in der Küche. Was mir nicht ganz gefällt, ist der Korpus der Maschine, der gebürstetem Alu nachempfunden ist, aber doch aus Kunststoff zu sein scheint. Der wirkt etwas billig. Das ist aber eher eine optische und vor allem eine Geschmacksfrage, die der Funktionalität keinen Abbruch tut.
Produktempfehlungen

7.80€

3 .99 3.99€

4.3
Option wählen

57.31€

29 .99 29.99€

4.6
Option wählen