Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GRAUGEAR| M.2 NVMe SSD (2280) Heatpipe-Kühlkörper | lautloser Kühler | reduziert die Temperatur um bis zu 45% | 4xWärmeleitpads | Kupfer-Heatpipe | G-M2HS06

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.97€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • HEATPIPE KÜHLKÖRPER aus Kupfer für steigende Kühlleistung
  • KÜHLLEISTUNG Reduziert Wärme der M.2 NVMe SSD von bis zu 45%
  • ANWENDUNG Design für Hochleistungs-PC
  • LAUTLOS passiver Kühler ohne Lüfter
  • KOMPATIBEL mit ein- oder doppelseitigen M.2 NVMe SSDs Formfaktore 2280
  • ZUBEHÜRE Inkl. 4x Wärmeleitpad, Schrauben, Schraubendreher
  • Material: Kühlkörper aus Aluminium / Heatpipe aus Kupfer
  • Heatpipes: Ø4mm Heatpipe x 4



Produktinformation

Lautlos ohne Lüfter - Immer schön cool bleiben

G-M2HS06 Titel 1
G-M2HS06 Titel 2

Der neue GRAUGEAR Heatpipe Kühler G-M2HS06 reduziert die Temperatur Eurer M.2 NVMe SSDs um bis zu 45% und trägt damit zu einer längeren Lebensdauer eures Speichers bei. Auch die Performance eurer M.2 NVMe SSDs wird durch den Heatpipe Kühler beeinflusst. Für maximale Leistung sorgen die vier 4 mm Heatpipe‘s aus Kupfer.

GRAUGEAR vereint Design mit maximaler Kühlleistung

heatpipe

M.2 SSD Direkter Kontakt mit Heatpipe

Durch den direkten Kontakt mit der Heatpipe wird die Wärme der SSD so schnell wie möglich abgeleitet

Alu Kühlkörper

Dichte Aluminiumlamellen

Erhöhte Wärmeableitungsleistung durch perfekte Kombination von Aluminiumlamellen und Kupfer-Heatpipe

Wärmeleitpads

Design zum Ausführen

Es werden verschieden starke Wärmeleitpads mitgeliefert

Hauptmerkmale

* Heatpipe aus Kupfer für steigende Kühlleistung
* Lautlos ohne Lüfter
* Reduziert Wärme der M.2 SSD von bis zu 45 %
* Kompatibel mit ein- oder doppelseitigen M.2 2280 SSDs
* Design für PC
* Inkl. 4 x Wärmeleitpad
* Inkl. Schraubendreher und Schraubensatz
* Heatpipes: 4mm Heatpipe x 4
* Abmessungen: 86x25,5x34 mm, 3,4cm Höhe
* Gewicht: 80g

GRAUGEAR

Ihr Marke, wenn es um Computer-Peripherie und Zubehör geht! | GRAUGEAR Produkte sind nicht nur für Computer- und Gamer-Enthusiasten, sondern auch für Anwender, die sich mit zuverlässigen, modernen Produkten wie in- und externen Speicherlösungen, Adaptern und Zubehör das Leben leichter machen wollen.


Tops kret
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Tatsächlich-20grad auf der ssd unter voll last,schnell eingebaut und wartungsfrei
Dietmar Steiner
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
M2 ist im Leerlauf bei 34 Grad und unter Stress bei 49-50 Grad.Nicht ganz so kühl ,wie ich mir das erhofft hatte.
I.J.
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Um meine M.2 SSD (Samsung 990 Pro) zu kühlen, hatte ich erst den JEYI M.2 M2 SSD Kühlkörper Q80 bestellt und in meinem Desktop - PC verbaut. Von der Optik her toll, aber von der Kühlleistung war ich dann doch enttäuscht.Der Artikel ging deshalb zurück und ich habe den Kühlkörper G-M2HS06 von Graugear bestellt.Um völlig sicher zu sein, hatte ich nach Pads mit einer guten Wärmeleitfähigkeit gesucht und bin mit diesen (PEPOYO AI Wärmeleitpads 14,8 W/mK) fündig geworden. Nebenbei, die gibt es in verschiedenen Stärken, aber 1mm ist das Maximum, sonst kann man den Kühlkörper nicht wieder verschrauben...!Da jeder PC vom Airflow her anders ist, kann ich ihn nur mit dem Modell von JEYI direkt vergleichen.Im Idle kühlt der von Graugear um ca. 5°C besser und unter Volllast (eine Sicherung mit 60GB schreiben) sind es sogar 9°C besser (da lag ich vorher bei 50°C).Wie gesagt, ob das der Kühler alleine ist oder in Verbindung mit den besseren Wärmepads, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Bedingungen für den Vergleich gleich geblieben.Inwieweit sich die Verbindung Kupfer mit Alu (!?) auf Dauer verträgt, wird sich zeigen.So jedenfalls kann ich das Produkt sehr empfehlen, wenn jemand, wie ich, einen passiven Kühler ohne zusätzliche Lüftergeräusche (...!!) sucht!Und, für den Job eigentlich unwichtig, aber: ...sieht hochwertig und schick aus und ist ansprechend und top verpackt.Lob an Amazon, wie immer schnelle Lieferung!
just another buyer :)
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Used a different passive cooler bevore, this one is just as good if not better. its robust since its connected with screws and if you use 2x 0,5mm Thermal Pads (1 up and 1 down) you can even fit a 8Tb drive in there (or any other 2 sided ones)If the Cooler is located near a CPU cooler or something else thats hot, it will due to its nature, heat up instead of cooling down the drive. yet it almost never gets over 50°C under bad conditions
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. August 2023
Erfüllt sein zwack aber es ist nicht für die Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben nicht geeignet da werden immer noch fast 64 Grad erreicht trotz den GRAUGEAR| M.2 NVMe SSD (2280) Heatpipe-Kühlkörper was ihr unbedingt beachten müsst ein guten Erdfloh sonst könnt ihr es vergessen.
Alex Brot
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Habe mir den Kühler für meine System SSD gegönnt. Bringt bei mir im idle schon so etwa 20% - 6°C.Die Bauform passt zu meinem PC, da können die Lüfter von vorne nach hinten schön durchpusten. Und weil der Kühler 100% passiv arbeitet kann auch auf lange Sicht kein Lüfter ausfallen, oder nerfen.Es werden verschieden starke Wärmeleitpads mitgeliefert. Dadurch kann man auch unterschiedlich hoch bauende SSDs optimal an den Kühler anpassen.Der enthaltene Mikro Schraubendreher ist leicht magnetisch, erleichtert den Einbau auf's Mainboard sehr.Von mir daher klare Kaufempfehlung.
Elvira Grüner
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Ich habe diesen Kühler auf die Rückseite von meiner GRAUGEAR | M.2 PCIe 4.0 Karte montiert aus optischen Gründen. Die Kühlleistung hat sich um 6 Grad reduziert, von 38° auf 32°. Ich kann diesen GRAUGEAR| M.2 NVMe SSD (2280) Heatpipe-Kühlkörper sehr empfehlen. Optisch ist er eine Wucht, klein unscheinbar aber sehr gute Leistung.
S. R.
Bewertet in Deutschland am 22. April 2023
Ich schreibe nur ungern Bewertungen, aber in diesem fall muss es einfach sein.Ich habe ein Streacom FC5 und ein MSI Mortar-Board aufgebaut und für die SSD noch eineMöglichkeit zum Kühlen gesucht und gefunden. Es passt alles. Auch lässt sich der Kühler soweit auf der SSD verschieben, dass eine Montage so möglich ist, dass (2.tes Bild links) die SSD normal mit dem Gewindeabstandshalter verschraubbar ist und sich nicht noch das Bodenblech dazwischenschiebt, so dass auf die SSD unnötiger Druck durch die Befestigungsschraube aufgebaut wird. Das ist nicht bei allen Kühlern der Fall. Desweiteren wird hier nicht nur geklemmt oder mit Gummibändchen (wie lange hält das ?) gearbeitet, sondern geschraubt. Auch ein Schraubenzieher liegt bei. Mit den gewohnten iFixit-Schraubenzieheruniversum nicht machbar.
Produktempfehlungen