Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOryx
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Das Pulver hat eine wirklich starke Reinigungskraft und die Anwendung ist sehr einfach: in die Flasche füllen, schütteln, warten und fertig. Da kann man nichts falsch machen. Schneller geht es mit einer Bürste nicht, und vor allem nicht einfacher. Auch den Spender kann man in einem Arbeitsgang reinigen.Allerdings muss man aufpassen, wenn die Flüssigkeit auf die Metall Spüle kommt und nicht sofort weggewaschen wird, dann bilden sich hässliche Flecken - da hatte ich leider zu wenig aufgepasst. Aber das war ein Anwendungsfehler und keine Produktfehler.Ich denke, dass ist ein prima und einfaches Reinigungsmittel für alle die Getränkesprudler nutzen.Von mir hier für klare 5 Punkte.
golz.th
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Das Reinigungspulver von Grohe ist in Einzeltüten verpackt und macht die Dosierung somit einfach. Das Pulver in das Gefäß schütten und Wasser dazu geben ,(ich habe kaltes und warmes Wasser probiert). Im Wasser löst sich das Pulver sehr schnell auf und riecht neutral.Ich habe das Gefäß verschlossen ,den Inhalt geschüttelt und danach einfach abgestellt und ruhen lassen. Nach ca. 1.Stunde habe ich die Flüssigkeit entleert ,dass Gefäß mit Frischwasser ausgespült und zum trocknen gestellt. Die Reinigungswirkung empfinde ich sehr gut und es gab keine Rückstände. Das Produkt kann ich bis jetzt nur empfehlen.
Thomas Martin
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Diese einzelne Tütchen mit Reinigungspulver sind für die Reinigung von Britta Wasserflaschen gemacht, eignen sich aber natürlich auch für die Reinigung von jeder anderen Flasche bestens.Die 8 einzelnen Tütchen sind im Übrigen noch mal in einer Umverpackung verpackt, auf jedem Tütchen steht die Bedienungsanleitung bzw. finden sich Benutzungshinweise. Das ist insgesamt enorm viel Verpackung für so wenig Reinigungspulver, das ist absolut nicht ökologisch und nachhaltig.Die Wirkung des Pulvers selbst hingegen ist gut. Sie reinigen Flaschen und lösen auch Beläge. Allerdings hinterlassen sie einen besonderen Geruch in den Flaschen, also muss man sie danach noch kräftig mit Wasser ausspülen.Besser als das Reinigungsmittel für meine Kaffeemaschine oder ein normales Spülmittel ist dieses Reinigungspulver nicht. Dafür ist es aber enorm teuer.In Summe ist das also ein funktionsfähiges Produkt, aber viel zu teuer und viel zu aufwändig verpackt.
Book meets Coffee
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Ich habe das Set ursprünglich nicht für ein GROHE-System, sondern für meinen SodaStream genutzt und bin insgesamt zufrieden. Das Pulver löst sich gut auf, hinterlässt keine Rückstände und sorgt für eine spürbar gründliche Reinigung – so wie man es von einem namhaften Hersteller erwarten würde.Positiv:Einfache Anwendung: Das Pulver lässt sich problemlos dosieren und auflösen.Gründliche Reinigung: Es entfernt sichtbare Ablagerungen zuverlässig, sodass die Flaschen und Teile wieder hygienisch sauber wirken.Kritisch:Preis/Leistung: Für das, was es tut, ist es relativ teuer. Es gibt sicherlich günstigere Alternativen, die eine ähnlich zufriedenstellende Reinigung bieten.Spezifische Zusammensetzung: Mit weniger als 5 Prozent nicht-ionischen Tensiden ist das Pulver zwar relativ mild, dennoch fragt man sich, ob einfachere Hausmittel (z. B. Zitronensäure) nicht ähnlich effektiv sein könnten – gerade für die gelegentliche Reinigung.Fazit: Wer auf eine bekannte Marke setzt und Wert auf eine solide, professionelle Lösung legt, wird mit dem GROHE Blue Fizz Reinigungspulver Set nicht enttäuscht. Allerdings muss man bereit sein, dafür etwas mehr zu zahlen, obwohl es durchaus günstigere Alternativen auf dem Markt geben dürfte. Für mich erfüllt es seinen Zweck einwandfrei – aber ein Auge auf Preisaktionen oder Alternativen zu werfen, kann nicht schaden.
RM
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Wer einen Wassersprudler mit Plastikflaschen hat, kennt es: sie werden mit der Zeit milchig und stumpf. Über das Amazon-Vine-Programm wurde mir dieses Reinigungspulver angeboten. Mein Wassersprudler hat eine andere Marke, als Grohe, aber das dürfte egal sein.In den vorherigen Rezensionen wurde bereits erwähnt, dass es ganz schön viel Müll durch die Einzelverpackungen ist. Ja, es sind auch nur 8 Beutel in einer Packung, also theoretisch 8 Anwendungen und dafür ist es auch ganz schön viel Geld (und 8 Kunststoffbeutel für den Müll).Aber in einem Beutel ist recht viel Pulver enthalten, 38 Gramm (inklusive Verpackung) um genau zu sein.Da ich Verschwendung nicht mag, habe ich beim ersten Test nur einen halben Beutel verwendet.Es geht folgendermaßen:Pulver in die Flasche, mit Wasser bis zur Markierung auffüllen,Deckel drauf, schütteln,Deckel ab und das Gemisch aufsprudeln,Deckel wieder drauf, nochmal schütteln (bei sehr hartnäckigen Ablagerungen würde ich die Flasche dann ein paar Minuten stehen lassen),Auschütten, mit klarem Wasser ausspülen, fertig.Wenn man dann noch mit einem Tuch und dem Stiel eines Kochlöffels die Flasche von innen trocken wischt, erhalt man ein wunderschönes klares Ergebnis, eine Flasche fast wie neu (siehe Foto).Bei der nächsten Anwendung habe ich dann sogar nur noch die Hälfte des vom ersten mal verbliebenen Beutelrests (also 1/4 der für eine Anwendung angedachten Pulvermenge) verwendet und das Ergebnis war ebenfalls glänzend.Ich werde in Zukunft immer nur noch etwa 1/4 - 1/3 eines Beutels verwenden.Somit vervielfacht man die Anzahl der möglichen Reibungsvorgänge und reduziert entsprechend den Verpackungsmüll und den Preis pro Anwendung.Fazit:Reinigungsleistung: superAnwendung: sehr wenig Aufwand, 1 Minute ArbeitPreis-Leistungsverhältnis: für 8 Anwendungen zu teuer und tatsächlich überflüssiger Müll, aber man kann locker 16 - 32 Anwendungen aus der Pulvermenge machen, wenn man sich nicht stur an Vorgaben hält, somit völlig OK.
Produktempfehlungen